100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kundenberater Gartenbau Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

31 Kundenberater Gartenbau Jobs in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kundenberater Gartenbau in Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Maschinist | Geräteführer (m/w/d) Gartenbau | Duisburg - Festanstellung - NEU! merken
Maschinist | Geräteführer (m/w/d) Gartenbau | Duisburg - Festanstellung - NEU!

WISAG Garten- und Landschaftspflege Nord-West GmbH & Co. KG | 47051 Duisburg

Du bist auf der Suche nach einer spannenden Karriere als Maschinist oder Geräteführer im Gartenbau? In Duisburg führen Sie landwirtschaftliche Maschinen wie Multifunktionsradlader und Mähraupen und arbeiten auf unterschiedlichen Baustellen in NRW. Ihre Aufgaben umfassen auch das Fahren von Kehrmaschinen und die sorgfältige Wartung der Geräte. Wir suchen Bewerber mit einer abgeschlossenen Ausbildung, idealerweise als Baugeräteführer oder Gärtner, sowie Erfahrung im Umgang mit Traktoren und Radladern. Wenn Sie leidenschaftlich in der Natur arbeiten möchten und Verantwortung übernehmen wollen, dann sind Sie bei uns genau richtig. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams! +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel / Verkäufer (m/w/d) - Bereich Garten merken
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel / Verkäufer (m/w/d) - Bereich Garten merken
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel / Verkäufer (m/w/d) - Bereich Garten merken
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel / Verkäufer (m/w/d) - Bereich Garten merken
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel / Verkäufer (m/w/d) - Bereich Garten merken
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel / Verkäufer (m/w/d) - Bereich Garten merken
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel / Verkäufer (m/w/d) - Bereich Garten merken
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel / Verkäufer (m/w/d) - Bereich Garten merken
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel / Verkäufer (m/w/d) - Bereich Garten merken
1 2 3 4 nächste
Kundenberater Gartenbau Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Kundenberater Gartenbau Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf Kundenberater Gartenbau in Gelsenkirchen

Zwischen Beet und Beratung – was den Job in Gelsenkirchen eigenwillig, reizvoll und manchmal ein bisschen widersprüchlich macht

Wenn jemand behauptet, Kundenberater im Gartenbau in Gelsenkirchen zu sein, rollt bei manch einem Zeitgenossen vielleicht der Gedankenzug erst einmal gemächlich los. Zwischen Zeche, Schalke und den letzten Spuren von Industriekultur denkt hier nicht automatisch jeder sofort an Rosenschnitt, Staunässe oder die Frage: Wie wild darf der Vorgarten werden, bevor die Nachbarn kiebig gucken? Und trotzdem – oder gerade deshalb – hat dieser Beruf im Herzen des Ruhrgebiets so seine Tücken, aber auch eine bodenständige Faszination, die man nicht unterschätzen sollte.


Mehr als Baumarktberater: Warum echte Fachkenntnis zählt

Im Gegensatz zum schnellen Tipp zwischen Primeln und Vlies im Supermarktregal verlangt die Arbeit als Kundenberater im Gartenbau ein solides Fundament: Pflanzenkenntnis, Bodenansprache, Witterungsgefühl. Wer in Gelsenkirchen unterwegs ist, merkt schnell – der Sandboden am Rande von Schalke tickt anders als der schwere Lehm weiter südlich, ganz zu schweigen von den Folgen der Flächenversiegelung, die im Ruhrgebiet nun mal bis heute ein ernsthafter Gegner für nachhaltiges Grün bleibt.

Wer das unterschätzt, landet schnell im Dickicht der Kundenfragen: Von Hausgärten mit Sonnenbrand über den berühmten Schrebergarten bis zum öffentlichen Beet vor dem ehemaligen Förderturm – gefordert ist fachlicher Rat, der nicht nach Schema F funktioniert. Und ja: Alltagspsychologie ist ausdrücklich kein Nachteil, eher Pflichtprogramm. Wer wechselwillig oder gerade erst eingestiegen ist, merkt das spätestens nach den ersten drei Wetterwechseln im April.


Arbeitsmarkt im Wandel – und wie die Region ihre Chancen neu entdeckt

In wirtschaftlicher Hinsicht? Nun, Gartenbau-Beratung ist kein Goldrausch. Aber die Nachfrage wächst – und zwar bodenständig. Klimaanpassung, Biodiversität, „Schottergärten – nein danke!“-Initiativen. In Gelsenkirchen kommt da seit ein paar Jahren neuer Schwung auf. Städtische Förderprojekte, aber auch private Bauherren suchen Beratung, nicht nur Verkauf. Im Übrigen: Der klassische Einzelhandel sucht genauso wie größere Garten- und Landschaftsbaubetriebe nach Leuten, die nicht nur Geranien „verkaufen“, sondern fachlich überzeugen und – ich sag es mal offen – die Nerven behalten, wenn’s knifflig wird.

Das Einstiegsgehalt? Für Berufseinsteiger meist zwischen 2.300 € und 2.800 € – nach oben offen, aber selten explosionsartig. Mit Erfahrung, Zusatzqualifikation und je nach Betriebsgröße sind auch 3.200 € bis zu 3.600 € erreichbar. Klar, in Stuttgart oder München geht mehr, aber hier im Pott zählt eben auch ein anderer Lebensrhythmus – und das sind nicht bloß nette Worte.


Weiterbildung, Technik, Mensch – was bleibt, was sich ändert

Was viele unterschätzen: Auch im Beratungsbereich des Gartenbaus wandert die Digitalisierung langsam aber sicher von der trockenen Theorie in den Alltag. Apps zur Pflanzenerkennung, Bodensensoren für die Feuchtigkeitskontrolle, webgestützte Pflanzenpläne – das alles wird zunehmend Standard, zumindest da, wo man modern aufgestellt ist. In Gelsenkirchen? Durchwachsen. Manche Betriebe investieren, andere sind noch im Handschaufel-Modus. Wer wechselwillig ist oder am Anfang steht, kann (und sollte) sich in Sachen Weiterbildung zum Beispiel auf Beratung zu naturnahen Gärten, Staudenmischungen oder nachhaltiger Bewässerung spezialisieren. Übrigens: Die IHK und landwirtschaftliche Fachschulen in der Region bieten durchaus modulare Fortbildungen – für jene, die mehr als nur Pflanzennamen jonglieren wollen.

Aber auch ein bisschen Realitätssinn: Zwischen trubeligen Frühjahrswochen und Spätsommertagen gibt es Flauten, Momente, wo keiner reden will außer der Nachbarskatze. Und dann wieder Ansturm, sobald der erste Löwenzahn den Asphalt sprengt. Kann anstrengend sein, manchmal fast komisch.


Menschenkenntnis bleibt Trumpf – und worauf es für Neue ankommt

Für Einsteiger und Wechselwillige hier ein Gedanke, den ich nicht unterschätzen würde: Wer sich mit Herzblut reinkniet, Zähigkeit in stressigen Zeiten beweist (und dabei nicht vergisst, ab und zu den Humor rauszulassen), wird auch in der rauen Gelsenkirchener Wirklichkeit geschätzt. Und wer Teil dieser grünen Inseln zwischen Brennnessel, Kohlschnake und Kommunalwahl sein will, muss zuhören können, Lust am Tüfteln mitbringen – und die Bereitschaft, auch mal im strömenden Regen Tipps zum Rosenrückschnitt zu geben.

Ob das alles nun romantisch klingt oder nach Alltagskampf, liegt wohl im Ohr des Betrachters. Ich für meinen Teil – und das ist eine ehrliche Einschätzung nach Jahren im Beruf – glaube: Genau zwischen diesen Polen spielt die eigentliche Musik dieses Berufsfelds. Jedenfalls hier in Gelsenkirchen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.