100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kundenberater Gartenbau Essen Jobs und Stellenangebote

31 Kundenberater Gartenbau Jobs in Essen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kundenberater Gartenbau in Essen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachberater Gartenbau - Verkauf / Innendienst (m/w/d) merken
Fachberater Gartenbau - Verkauf / Innendienst (m/w/d)

Workwise GmbH | 41836 Hückelhoven

Werde Teil eines dynamischen Teams als Fachberater Gartenbau im Verkauf / Innendienst (m/w/d). Wir bieten eine leistungsgerechte Bezahlung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss. Freue dich auf zusätzliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld, um deine Finanzen zu entlasten. Genieße 30 Tage Urlaubsanspruch und erlebe eine hervorragende Work-Life-Balance. Nutze unser Bike-Leasing-Angebot für eine umweltfreundliche Mobilität und profitiere von exklusiven Corporate Benefits. Bewerbe dich ganz einfach und schnell über Workwise – ohne lästiges Anschreiben – und verfolge den Status deiner Bewerbung in Echtzeit! +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Workwise GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel / Verkäufer (m/w/d) - Bereich Garten merken
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel / Verkäufer (m/w/d) - Bereich Garten merken
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel / Verkäufer (m/w/d) - Bereich Garten merken
Berater/in (m/w/d) für den Zierpflanzenbau mit dem Schwerpunkt Topfpflanzen (u. a. Azerca) Vollzeit / Teilzeit merken
Berater/in (m/w/d) für den Zierpflanzenbau mit dem Schwerpunkt Topfpflanzen (u. a. Azerca) Vollzeit / Teilzeit

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen | 47638 Straelen

Als Berater/in (m/w/d) im Zierpflanzenbau konzentrierst du dich auf Topfpflanzen wie Azerca. Der Fachbereich 63 bietet umfassende Unterstützung für Gartenbaubetriebe in Nordrhein-Westfalen und fördert nachhaltige Anbauverfahren. Deine Hauptaufgaben umfassen die Beratung in Betriebsführung, Kulturführung sowie Pflanzenschutz und Düngung. Du begleitest Unternehmen bei der Einführung innovativer Methoden und entwickelst praxisorientierte Lösungen. Zudem kannst du sowohl Einzel- als auch Gruppenberatungen anbieten, um spezifische Fragen gezielt zu behandeln. Mit deinem Fachwissen trägst du aktiv zur Weiterentwicklung der Branche bei und stärkst die Wettbewerbsfähigkeit der Betriebe. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Key Account Manager grüne Branche / bundesweit (m/w/d) merken
Key Account Manager grüne Branche / bundesweit (m/w/d)

carrisma GmbH | 53757 Sankt Augustin, bundesweit

B. bei Einkaufsverbänden, Bau- und Gartenmarktketten, betreuen Sie Bestandskunden und gewinnen neue Kunden hinzu. Sie beraten B2B-Kunden im Rahmen der Vertriebstätigkeit zur optimalen Positionierung der Produkte. +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berater/in (m/w/d) für den Zierpflanzenbau mit dem Schwerpunkt Topfpflanzen (u. a. Azerca) Vollzeit - NEU! merken
Berater/in (m/w/d) für den Zierpflanzenbau mit dem Schwerpunkt Topfpflanzen (u. a. Azerca) Vollzeit - NEU!

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen | 47638 Straelen

In dieser verantwortungsvollen Position unterstützen Sie Zierpflanzenbau-Unternehmen in der Betriebsführung und -entwicklung. Ihre Expertise umfasst die Kulturführung sowie Pflanzenschutz und Düngung. Zudem begleiten Sie innovative Entwicklungen und organisieren Fortbildungsveranstaltungen. Vorträge und wöchentliche Veröffentlichungen bereichern den Austausch der neuesten Erkenntnisse. Ein Universitäts- oder Fachhochschulabschluss in Gartenbauwissenschaften ist Voraussetzung, ebenso wie gute Kenntnisse in Betriebswirtschaft. Diese befristete Stelle in Entgeltgruppe 10 ist auch für Teilzeitkräfte geeignet und bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem teamorientierten Umfeld weiterzuentwickeln. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel / Verkäufer (m/w/d) - Bereich Garten merken
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel / Verkäufer (m/w/d) - Bereich Garten merken
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel / Verkäufer (m/w/d) - Bereich Garten merken
1 2 3 4 nächste
Kundenberater Gartenbau Jobs und Stellenangebote in Essen

Kundenberater Gartenbau Jobs und Stellenangebote in Essen

Beruf Kundenberater Gartenbau in Essen

Kundenberater Gartenbau in Essen: Zwischen Pragmatismus und Pflanzenliebe

Unterschätzen sollte man diesen Job nicht. Auf dem Papier klingt Kundenberater Gartenbau vielleicht nach „Verkäufer mit ein bisschen Fachwissen“. Wer den Beruf allerdings mal ein paar Wochen – oder besser: einen echten Vegetationszyklus, also ein halbes Jahr im Pott, mitgemacht hat, weiß, dass ganz andere Qualitäten gefragt sind. Es geht nicht nur um Pflanzenkenntnis, sondern auch um eine robuste Mischung aus Geduld, Kommunikationstalent, technischem Gespür und manchmal dem, was man nirgends woanders lernt: Ruhe im Angesicht ambitionierter Gartenbesitzer, die das eigene Beet zum Versailles von Überruhr machen wollen. Das ist kein Spott, sondern Alltag – zumindest in Essen.


Was diesen Beruf in Essen besonders macht

Essen ist kein Ort, an dem die Leute sich im Vorgarten langweilen. Hier drückt der Strukturwandel durch alte Zechensiedlungen und junge Grüngürtelsiedler. Die einen pflegen mit Hingabe traditionsreiche Gärten auf wenigen Quadratmetern, die anderen bestellen gleich halbe Hanglagen rund um die Margarethenhöhe, gerne mit Bewässerungssystem und smarter Sensorik. Und mittendrin? Der Kundenberater Gartenbau, der von Rollrasen bis Rosenbogen alles erklären – oder notfalls auch verteidigen – muss. Das ist ganz sicher kein Routineberuf. Kommunikative Finesse? Unterschätzt man oft. Wer hier nur mit Standard-Floskeln arbeitet, bekommt Gegenwind. Essen tickt ehrlich – und verlangt nach Leuten, die ehrlich beraten.


Von Pflanzplänen, Preisdruck und Praxiswissen

Was sich viele nicht vorstellen: Die technische Seite nimmt zu. Automatisierte Bewässerung, klimagerechte Bepflanzung, neue Schädlinge durch milde Winter – das sind heute keine Nischenthemen mehr, sondern Alltagsgeschäft. Ohne regelmäßige fachliche Weiterbildung – mit Terminkalender voller Workshops zu Bodenkunde, Smart-Garden-Steuerungen oder Schaderreger-Monitoring – läuft man Gefahr, fachlich abgehängt zu werden. Und: Die Beratung hört nicht bei der Pflanze auf. Viele Kund:innen interessiert „nachhaltig“, aber die wenigsten wissen, was das im Alltag bedeutet. Da wird der Kundenberater zum Übersetzer: von Klimabilanz bis Beetpflege. Allrounder, der trotzdem in Details taucht – ein Spagat, den längst nicht jeder schafft. Manchmal frage ich mich: Sollte man nicht endlich das Berufsbild in der Gesellschaft offensiver erklären?


Gehalt und Rahmenbedingungen: Realität auf Essener Boden

Ganz ehrlich, die Gehaltsfrage ist bei uns ein Dauerbrenner. In Essen kann man als Berufseinsteiger meist mit 2.400 € bis 2.800 € starten. Mit wachsender Erfahrung oder Zusatzkenntnissen (zum Beispiel Pflanzenschutz, Gehölzschnitt, Beratung zu digitalen Gartensystemen) sind in etablierten Betrieben auch 3.000 € bis 3.400 € realistisch. Klar schwankt das – große Handelsketten zahlen kaum mehr, individuelle Fachbetriebe manchmal mehr Wert auf Know-how als auf Zahlen. Aber eine Inflation der Honorare findet nicht statt. Trotzdem: Wer Wissen, Charme und Übersicht verbindet, wird in Essen selten lange unterschätzt. Gerade in Regionen mit alterndem Baumbestand, sensiblen Grünflächen und vielen anspruchsvollen (und zahlenden) Privatkunden wird die gesteigerte Beratungskompetenz spürbarer honoriert als an anderen Orten – ein bisschen zumindest.


Chancen, Dilemma, Nischen: Wofür lohnt sich der Job?

Klingt das mal wieder nach der sprichwörtlichen eierlegenden Wollmilchsau? Zugegeben, manchmal schon. Aber trotz gelegentlicher Schweißausbrüche – sei es beim Erklären von Heckenpflanzabständen, dem Jonglieren zwischen Baustellenzeitplan und Kundenlaune oder dem ewigen Brot-und-Butter-Geschäft mit Rhodo-Substraten – hat der Job einen Wert, der selten offen diskutiert wird. Kaum eine Position verbindet so viel Technikbezug, lokale Kenntnis und Kundenpsychologie. Gerade jetzt, wo der Garten für viele Essener mehr wie Wohnzimmer als Nutzfläche ist, kommt es auf kluge, verbindliche Beratung an. Jeden Tag neu balancieren – zwischen Wissen, Praxiserfahrung und Menschenkenntnis. Manchmal ein Spagat. Immer ein Beruf mit Haltung. Oder, um es gärtnerisch zu sagen: Wer nicht ein bisschen Wurzelwerk hat, bleibt nicht lange im Beet.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.