100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kundenberater Gartenbau Aachen Jobs und Stellenangebote

16 Kundenberater Gartenbau Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kundenberater Gartenbau in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachberater Gartenbau - Verkauf / Innendienst (m/w/d) merken
Fachberater Gartenbau - Verkauf / Innendienst (m/w/d)

Workwise GmbH | 41836 Hückelhoven

Werde Teil eines dynamischen Teams als Fachberater Gartenbau im Verkauf / Innendienst (m/w/d). Wir bieten eine leistungsgerechte Bezahlung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss. Freue dich auf zusätzliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld, um deine Finanzen zu entlasten. Genieße 30 Tage Urlaubsanspruch und erlebe eine hervorragende Work-Life-Balance. Nutze unser Bike-Leasing-Angebot für eine umweltfreundliche Mobilität und profitiere von exklusiven Corporate Benefits. Bewerbe dich ganz einfach und schnell über Workwise – ohne lästiges Anschreiben – und verfolge den Status deiner Bewerbung in Echtzeit! +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Workwise GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel / Verkäufer (m/w/d) - Bereich Garten merken
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel / Verkäufer (m/w/d) - Bereich Garten merken
Key Account Manager grüne Branche / bundesweit (m/w/d) merken
Key Account Manager grüne Branche / bundesweit (m/w/d)

carrisma GmbH | 53757 Sankt Augustin, bundesweit

B. bei Einkaufsverbänden, Bau- und Gartenmarktketten, betreuen Sie Bestandskunden und gewinnen neue Kunden hinzu. Sie beraten B2B-Kunden im Rahmen der Vertriebstätigkeit zur optimalen Positionierung der Produkte. +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berater/in (m/w/d) für den Zierpflanzenbau mit dem Schwerpunkt Topfpflanzen (u. a. Azerca) Vollzeit / Teilzeit merken
Berater/in (m/w/d) für den Zierpflanzenbau mit dem Schwerpunkt Topfpflanzen (u. a. Azerca) Vollzeit / Teilzeit

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen | 47638 Straelen

Als Berater/in (m/w/d) im Zierpflanzenbau konzentrierst du dich auf Topfpflanzen wie Azerca. Der Fachbereich 63 bietet umfassende Unterstützung für Gartenbaubetriebe in Nordrhein-Westfalen und fördert nachhaltige Anbauverfahren. Deine Hauptaufgaben umfassen die Beratung in Betriebsführung, Kulturführung sowie Pflanzenschutz und Düngung. Du begleitest Unternehmen bei der Einführung innovativer Methoden und entwickelst praxisorientierte Lösungen. Zudem kannst du sowohl Einzel- als auch Gruppenberatungen anbieten, um spezifische Fragen gezielt zu behandeln. Mit deinem Fachwissen trägst du aktiv zur Weiterentwicklung der Branche bei und stärkst die Wettbewerbsfähigkeit der Betriebe. +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel / Verkäufer (m/w/d) - Bereich Garten merken
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel / Verkäufer (m/w/d) - Bereich Garten merken
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel / Verkäufer (m/w/d) - Bereich Garten merken
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel / Verkäufer (m/w/d) - Bereich Garten merken
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel / Verkäufer (m/w/d) - Bereich Garten merken
1 2 nächste
Kundenberater Gartenbau Jobs und Stellenangebote in Aachen

Kundenberater Gartenbau Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Kundenberater Gartenbau in Aachen

Kundenberater Gartenbau in Aachen: Zwischen Expertise und Erdverbundenheit

Wer in Aachen als Kundenberater im Gartenbau einsteigt – sei es frisch von der Ausbildung oder als erfahrener Quereinsteiger mit grünem Daumen und einer Schwäche für Fachgespräche – landet irgendwo zwischen Roncalliplatz, ländlicher Voreifel und Technologie-Campus. Klingt vielleicht nach Klischee, aber der Berufsalltag spielt sich tatsächlich oft genau in dieser Schnittmenge ab: vom Privatgarten in der Soers bis zur öffentlichen Grünfläche bei Brand. Nicht zu unterschätzen, was da an Vielfalt wartet.

Manchmal stelle ich mir vor, das Wort „Berater“ klänge auf einem Versicherungsschild weniger schillernd als in der Gartenbaubranche. Hier in Aachen ist es aber so: Wer beraten will, muss mehr bieten als ein paar Sprüche zu Blütezeiten oder Bewässerungssystemen. Die Kundschaft – vom traditionsbewussten Eigenheimbesitzer mit Obstwiese bis zum hippen Start-up, das die Bürobegrünung als Statement versteht – verlangt nach handfester, möglichst ehrlicher Expertise. Ach ja: Ein kleines Talent zum Übersetzen technischer Details in verständliches Aachener Kauderwelsch hilft enorm.

Zwischen den Welten: Fachlichkeit trifft auf regionale Besonderheiten

Kundenberater gehen mit Gummistiefeln und Tablet in die Beratung. Klingt überzogen? Ist aber längst Alltag. Die Verbindung von Pflanzenwissen, Produktkenntnis – Stichwort nachhaltige Substrate oder regionale Gehölze – sowie digitaler Kommunikation ist gefragt. Nicht selten wechseln Gespräch und Beratung fließend zwischen Hochbeet-Tipps für den Stadtgarten in der Pontstraße und konkreten Angaben zu Baumpflanzungen im Viertel Laurensberg.

Was viele unterschätzen: Die Beratungsqualität lebt von echten Erfahrungen – Bodentypen, die im Rheinland eben anders ticken als im Münsterland. Aachener Gärtner-Wetter, Kalker Böden, Tücken der Höhenlagen im Süden. All das fließt unterschwellig ein, auch wenn die Kundin eigentlich nur wissen will, warum ihr Apfelbäumchen im Mai kränkelt. Erfahrung, Geduld, Feingefühl und auch mal die Bereitschaft, die eigenen Vorurteile über den Haufen zu werfen (Ziergräser statt Buchs, ernsthaft?) – das, neben der reinen Produktschulung, macht den Unterschied.

Was zahlt sich eigentlich aus – im sprichwörtlichen Sinne?

Reden wir Klartext: Das Einstiegsgehalt für Kundenberater im Gartenbau in Aachen liegt meist zwischen 2.400 € und 2.900 €, abhängig davon, wieviel Vorwissen – und Eigeninitiative – man mitbringt. Erfahrene Fachleute mit vertieftem Pflanzen- und Sortimentswissen oder einem Händchen für gewerbliche Großkunden kommen auf 2.900 € bis 3.600 €. Natürlich: Einige Betriebe locken mit Prämien, wenn Sonderprojekte gelingen oder Verkaufszahlen stimmen – doch als reiner Verkäufer ohne Herz fürs Handwerk bleibt man hier eher Mittelmaß. Wer sich aber in ökologische Beratung oder technische Systemlösungen vertieft, merkt oft: Spezialisierung zahlt sich langfristig aus.

Zwischen Tradition und Wandel: Herausforderungen und Chancen

Die Stadt am Dreiländereck ist nicht bloß Kulisse für Konferenzen und Altstadtfeste. Regionale Besonderheiten prägen das Geschäft: Wasserrechtliche Auflagen im Wasserschutzgebiet, Lieferengpässe bei heimischen Pflanzen – und immer wieder Kundschaft, die zwar Nachhaltigkeit fordert, aber den Preis für torffreie Erde erst einmal erklärt bekommen muss. Ich habe oft erlebt, dass ein ehrlicher Hinweis in der Beratung – etwa zu Pflegetricks oder Nachteilen mancher Trends – mehr Vertrauen schafft als das glatteste Verkaufsgespräch.

Was ich Bewerbern und denen, die einen Wechsel erwägen, mitgeben würde? Offenheit für technische Innovationen (Stichwort automatische Bewässerung, smarte Gartenplanung aus der Cloud) kann den Job nicht nur interessanter, sondern auch sicherer machen. Der Spagat zwischen Service, Verkauf, Ökologie und – nennen wir es mal Aachener Pragmatismus – ist fordernd, ja. Aber man wächst mit den Fragen, nicht mit den Antworten. Besonders hier, zwischen Kaiserdom und Kornelimünster. Oder täusche ich mich?

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.