100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kranführer Hafen Wuppertal Jobs und Stellenangebote

23 Kranführer Hafen Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kranführer Hafen in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kranführer / Hafenarbeiter (m/w/d) merken
Kranführer / Hafenarbeiter (m/w/d)

HGK Logistics and Intermodal | 41539 Dormagen

Die uct Umschlag Container Terminal GmbH sucht einen Kranführer / Hafenarbeiter (m/w/d) in Dormagen. Zu den Aufgaben gehören die Be- und Entladung von Schiffen, LKW und Waggons sowie die Bedienung von mobilen Umschlagsgeräten. Berufserfahrung ist erwünscht, Befähigungsscheine für Kräne und Gabelstapler von Vorteil. Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Flexibilität sind wichtig. Die Bereitschaft zum Schichtdienst und Wochenendarbeit wird vorausgesetzt. Ein Job für alle, die gerne im Team arbeiten und abwechslungsreiche Tätigkeiten im Terminalbereich übernehmen möchten. +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit HGK Logistics and Intermodal | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hafenmitarbeiter (m/w/d) merken
Hafenmitarbeiter (m/w/d)

Chemion Logistik GmbH | 51373 Leverkusen

Kenntnisse aus dem Binnenschiff- und Gefahrgutbereich sowie Kran- und Baggerumschlag wünschenswert. Kranführerausweis, Fahrausweis für Erdbaumaschinen (kann bei Bedarf erworben werden). Führerschein Klasse B. +
Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
LKW-Fahrer (m/w/d) für Nah- und Fernverkehr merken
LKW-Fahrer (m/w/d) für Nah- und Fernverkehr

NT - Gruppe | 94469 Deggendorf

Angenehmes Betriebsklima in einem motivierten und wertschätzenden Team; Verkehrsgünstige Lage mit lokalem Betriebsparkplatz; Sichere Zukunft durch eine unbefristete Festanstellung; Benefits wie PKW zur privaten Nutzung über 1% Regelung, VL, Betriebliche Krankenversicherung +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Taxifahrer (m/w/d) merken
Taxifahrer (m/w/d)

Taxi Würzburg eG | 97070 Würzburg

Wir bieten zu den „normalen Fahrten“ eine Vielzahl unterschiedlichster Beförderungsmöglichkeiten für unsere Kunden an, wie beispielsweise Krankenfahrten, Schulfahrten, Reisezubringer, Flughafentransfer, Kurierfahrten und vieles mehr. +
Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit merken
Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit

Andrea Ferguson Häuslicher Krankenpflegedienst | 44135 Dortmund

Kontakt: Andrea Ferguson Häuslicher Krankenpflegedienst; Andrea Ferguson; Mail: Info@pflegedienst-ferguson.de; Tel: 023170080030. Flughafenstr. 388; 44328 Dortmund. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft (m/w/d) merken
Pflegefachkraft (m/w/d)

Andrea Ferguson Häuslicher Krankenpflegedienst | 59423 Unna

Kontakt: Andrea Ferguson Häuslicher Krankenpflegedienst; Andrea Ferguson; Mail: Info@pflegedienst-ferguson.de; Tel: 023170080030. Flughafenstr. 388; 44328 Dortmund. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft im Fahrbetrieb (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft im Fahrbetrieb (m/w/d)

Stadtwerke Hamm GmbH | Hamm (Westfalen)

Verfügung, wie zum Beispiel: Weiterbildungen/Schulungen; Überdurchschnittliche Vergütung; Hohe Übernahmequote; Betriebliche Altersvorsorge; Gute Anbindung; Events; Flexible Arbeitszeiten; Rabatte; Barrierefreiheit; Gesundheitsmaßnahmen; Unfall- und Krankenversicherung +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Barrierefreiheit | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachlagerist/-in (w/m/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachlagerist/-in (w/m/d) - 2026

CARL SPAETER Gruppe | 47051 Duisburg

Die wichtigsten Benefits im Überblick: Flexible Arbeitszeit; Arbeitszeit: 38.5 Std. / Woche; Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen; Intensive Betreuung durch ein kollegiales und top motiviertes Team; Gabelstapler- und Kranführerschein; Arbeitskleidung +
Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachlageristen bzw. Fachkräfte (m/w/d) für Lagerlogistik 2025 merken
Ausbildung Fachlageristen bzw. Fachkräfte (m/w/d) für Lagerlogistik 2025 merken
1 2 3 nächste
Kranführer Hafen Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Kranführer Hafen Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Kranführer Hafen in Wuppertal

Kranführer im Wuppertaler Hafen: Ein Blick hinter den Steuerstand

Wer behauptet, Kranführer im Hafen sei ein Job wie jeder andere, hat wahrscheinlich nie den Schweiß auf der Stirn gespürt, wenn eine Containerladung im Nieselregen droht zu schaukeln. In Wuppertal, eingebettet zwischen Industriegeschichte und Steinbrüchen, ist der Beruf des Kranführers mehr als Muskelkraft und Kontrolle am Joystick – es ist, je nach Laune des Wupperwetters, ein Tanz zwischen Präzision, Geduld und der permanenten Gefahr, dass die Technik mal wieder einen eigenen Kopf hat.


Kein Platz für Höhenangst oder Routine: Das Aufgabenfeld

Die Vorstellung, dass Hafentechnik staubig und eintönig ist, hält genau bis zur ersten Frühschicht. Da rollt kein Arbeitsalltag, der von der Uhr diktiert wird – hier jagt manchmal der Zufall die Planung. Kaum jemand spricht offen darüber, wie sehr es auf die Sinne ankommt: Geräuschpegel, Blick für winzige Bewegungen am Lastseil, ein Bauchgefühl für das Wetter – all das entscheidet. Gerade für Berufseinsteiger wirkt das anfangs wie ein Sprung ins kalte Hafenbecken. Was viele unterschätzen: Wer hier loslegt, braucht nicht nur technischen Sachverstand aus der Ausbildung, sondern auch Nervenstärke, wenn es ruppig wird. Die Krananlagen – meist moderne Portal- oder Brückenkrane – wirken zwar wie Ungetüme aus Stahl, reagieren aber manchmal sensibler auf eine windige Böe als mancher Büroangestellte auf einen Durchzug.


Wuppertal: Zwischen Kleinstruktur und Hightech

Anders als in den Riesenhäfen an Rhein oder Nordsee hat der Wuppertaler Hafen noch diesen fast greifbaren Mix aus Traditionsbetrieb und Innovation. Klar, die ganz dicken Pötte kommen hier nicht vorbei. Stattdessen: Viele abwechslungsreiche Ladungen – Schüttgüter, Container, selten auch mal eine Maschine mit fragwürdigem Schwerpunkt. Hier schlägt das Herz der regionalen Logistik, aber eben in kleinerem Maßstab. Allerdings: Wer jetzt meint, die Technik hinke hinterher – Irrtum. Digitalisierung hält langsam aber sicher Einzug. Wozu Tablets und Sensorik, fragt man sich, wenn die Handschaltung noch funktioniert? Die Antwort gibt's spätestens, wenn der Kran via Bildschirm diagnostiziert wird oder die Hafenverwaltung plötzlich Daten statt Listen verlangt. Digitalisierung ist eben nicht nur ein Modewort, sie drückt zunehmend in die Kabine. Es lohnt sich, offen für Neues zu bleiben.


Gehalt, Perspektiven – und der Blick auf das, was nicht im Prospekt steht

Über Geld spricht man angeblich nicht, aber ehrlich: Wer Verantwortung für tonnenschwere Fracht trägt, will wissen, was am Monatsende bleibt. Das Einstiegsgehalt liegt in Wuppertal meist bei 2.500 € bis 2.900 €, Tendenz steigend mit Erfahrung und Zusatzausbildungen. Für langjährige Kranprofis sind 3.200 € oder sogar 3.600 € drin – nach oben ist Luft, vor allem wenn Schichtarbeit, Wochenenden oder spezielle Führerscheine hinzukommen. Was wenige bedenken: Sicherheit hat ihren Preis, körperlich und mental. Die Vorschriften werden strenger, Weiterbildungen sind quasi Pflicht. Wer glaubt, er könne mit den Kenntnissen von gestern zur Ruhe kommen, wird früher oder später von der Realität eingeholt. Neues lernen? Immer. Wer dazu keine Lust hat, sucht besser einen anderen Hafen (oder gleich ein anderes Ufer).


Zwischen Stolz und Stress: Die Realität im Führerhaus

Und jetzt? Ich selbst, obwohl nicht mehr ganz frisch im Job, ertappe mich manchmal dabei, wie ich bei Regen und launigem Wind einen Moment innehalte. Industrieidylle? Von wegen. Es gibt Tage, da läuft alles rund – und dann wieder Momente, wo der Puls hochgeht, wenn Container zentimetergenau passen müssen und der Staplerfahrer zu früh nach vorne prescht. Rückblickend denke ich: Gerade Berufseinsteiger, die den Spagat zwischen Technik, Verantwortung und dem Eigenleben des Hafens akzeptieren, werden mit einer Mischung aus Respekt und Zusammenhalt belohnt – manchmal rau, selten kitschig, aber immer authentisch. Oder, um es auf den Punkt zu bringen: Man muss nicht aus Stahl sein, aber ein bisschen sollte man sich an der Hafenkante schon abwettern lassen wollen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.