100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kranführer Hafen Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

23 Kranführer Hafen Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kranführer Hafen in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kranführer / Hafenarbeiter (m/w/d) merken
Kranführer / Hafenarbeiter (m/w/d)

HGK Logistics and Intermodal | 41539 Dormagen

Die uct Umschlag Container Terminal GmbH sucht einen Kranführer / Hafenarbeiter (m/w/d) in Dormagen. Zu den Aufgaben gehören die Be- und Entladung von Schiffen, LKW und Waggons sowie die Bedienung von mobilen Umschlagsgeräten. Berufserfahrung ist erwünscht, Befähigungsscheine für Kräne und Gabelstapler von Vorteil. Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Flexibilität sind wichtig. Die Bereitschaft zum Schichtdienst und Wochenendarbeit wird vorausgesetzt. Ein Job für alle, die gerne im Team arbeiten und abwechslungsreiche Tätigkeiten im Terminalbereich übernehmen möchten. +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit HGK Logistics and Intermodal | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hafenmitarbeiter (m/w/d) merken
Hafenmitarbeiter (m/w/d)

Chemion Logistik GmbH | 51373 Leverkusen

Kenntnisse aus dem Binnenschiff- und Gefahrgutbereich sowie Kran- und Baggerumschlag wünschenswert. Kranführerausweis, Fahrausweis für Erdbaumaschinen (kann bei Bedarf erworben werden). Führerschein Klasse B. +
Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
LKW-Fahrer (m/w/d) für Nah- und Fernverkehr merken
LKW-Fahrer (m/w/d) für Nah- und Fernverkehr

NT - Gruppe | 94469 Deggendorf

Angenehmes Betriebsklima in einem motivierten und wertschätzenden Team; Verkehrsgünstige Lage mit lokalem Betriebsparkplatz; Sichere Zukunft durch eine unbefristete Festanstellung; Benefits wie PKW zur privaten Nutzung über 1% Regelung, VL, Betriebliche Krankenversicherung +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Taxifahrer (m/w/d) merken
Taxifahrer (m/w/d)

Taxi Würzburg eG | 97070 Würzburg

Wir bieten zu den „normalen Fahrten“ eine Vielzahl unterschiedlichster Beförderungsmöglichkeiten für unsere Kunden an, wie beispielsweise Krankenfahrten, Schulfahrten, Reisezubringer, Flughafentransfer, Kurierfahrten und vieles mehr. +
Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit merken
Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit

Andrea Ferguson Häuslicher Krankenpflegedienst | 44135 Dortmund

Kontakt: Andrea Ferguson Häuslicher Krankenpflegedienst; Andrea Ferguson; Mail: Info@pflegedienst-ferguson.de; Tel: 023170080030. Flughafenstr. 388; 44328 Dortmund. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft (m/w/d) merken
Pflegefachkraft (m/w/d)

Andrea Ferguson Häuslicher Krankenpflegedienst | 59423 Unna

Kontakt: Andrea Ferguson Häuslicher Krankenpflegedienst; Andrea Ferguson; Mail: Info@pflegedienst-ferguson.de; Tel: 023170080030. Flughafenstr. 388; 44328 Dortmund. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft im Fahrbetrieb (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft im Fahrbetrieb (m/w/d)

Stadtwerke Hamm GmbH | Hamm (Westfalen)

Verfügung, wie zum Beispiel: Weiterbildungen/Schulungen; Überdurchschnittliche Vergütung; Hohe Übernahmequote; Betriebliche Altersvorsorge; Gute Anbindung; Events; Flexible Arbeitszeiten; Rabatte; Barrierefreiheit; Gesundheitsmaßnahmen; Unfall- und Krankenversicherung +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Barrierefreiheit | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachlagerist/-in (w/m/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachlagerist/-in (w/m/d) - 2026

CARL SPAETER Gruppe | 47051 Duisburg

Die wichtigsten Benefits im Überblick: Flexible Arbeitszeit; Arbeitszeit: 38.5 Std. / Woche; Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen; Intensive Betreuung durch ein kollegiales und top motiviertes Team; Gabelstapler- und Kranführerschein; Arbeitskleidung +
Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachlageristen bzw. Fachkräfte (m/w/d) für Lagerlogistik 2025 merken
Ausbildung Fachlageristen bzw. Fachkräfte (m/w/d) für Lagerlogistik 2025 merken
1 2 3 nächste
Kranführer Hafen Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Kranführer Hafen Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Kranführer Hafen in Mülheim an der Ruhr

Kranführer am Hafen Mülheim – Beruf zwischen Technik, Verantwortung und Ruhrgebietscharm

Manchmal frage ich mich ja: Haben die Leute „Kranführer“ im Kopf gleich das Bild vom einzelnen Mann (meist mit Thermoskanne, seltener mit Pferdedecke) in schwindelnder Höhe, irgendwo zwischen Stahlträgern und Möwenschwärmen? Das Bild ist halbwegs stimmig, aber eben nur eine Seite dieser ehrlichen Arbeit – besonders hier am Hafen von Mülheim an der Ruhr. Wer gerade einsteigen will, umschulen möchte oder einfach einen Wechsel der Perspektive sucht, der findet in diesem Beruf ein weites Feld. Mit mehr Facetten, als es auf den ersten Blick scheint.


Falsch ist jedenfalls, zu glauben, die ganze Nummer sei staubiges Industrie-Relikt. Mülheim ist ein Standort im Wandel – klar, wir sind nicht gleich Hamburg mit den ganz großen Pötten, aber der Hafen lebt. Massengut, Container, Spezialladung: Vieles läuft noch per Schiene und Schiff. Hier entscheiden nicht selten handwerkliches Geschick und das Gefühl für tonnenschwere Lasten über Zeitpläne und die Laune der Kollegen auf dem Kai. Jeden Tag der gleiche Ablauf? Fehlanzeige. Manche Schicht kann sich anfühlen wie Tetris auf Zeit, nur dass halt kein Reset hilft, wenn einem der Platz mal ausgeht.


Zur Sache selbst: Die Technik ist anspruchsvoll. Gelernt sein muss natürlich der Umgang mit Portalkran, Brückenkran oder – seltener – Mobilkran. Was viele unterschätzen: Man sitzt nicht nur am Hebel, sondern muss mit digitalem Gerät ebenso können wie mit ölverschmierten Bauteilen. Moderne Anlagen laufen längst mit Assistenzsystemen, Fernsteuerung ist im Kommen – will heißen, ein bisschen Technikwille sollte schon da sein, sonst wird das nichts. Die zentrale Aufgabe bleibt aber: Material im Fluss behalten, Verantwortung für Sicherheit tragen, einen Kopp für Zahlen und Abläufe haben. Ach – und einen klaren Blick für die Lage auf dem Gelände. Sichtkontakt ersetzt eben keinen guten Funkspruch, und ein eingespieltes Team ist Gold wert.


Was verdient man – wirklich? Hier wird viel geredet, oft mit Neidfaktor, selten sachlich. In Mülheim liegt das durchschnittliche Einstiegsgehalt meines Wissens aktuell bei etwa 2.800 € bis 3.100 €. Wer Erfahrung hat, Zusatzqualifikationen (Stichwort Gefahrgut oder Großgeräte) oder Bereitschaft zu Schicht- und Wochenendarbeit zeigt, kann sich auch auf 3.300 € bis 3.600 € einstellen – das ist für’s Ruhrgebiet ordentlich. Nicht überragend, aber solide, und mit Zulagen noch Luft nach oben. Klar, die Schichten können an die Substanz gehen, körperlich auch. Und ja: „Von oben“ wird der Kostendruck manchmal spürbar. Aber das Bewusstsein, etwas wirklich Greifbares, Sichtbares zu bewegen, kann man nicht unterschätzen. Wer’s mag: Es hat was Ehrliches.


Trotz aller Digitalisierung ist auf Erfahrung meist mehr Verlass als auf jede Software. So eine Schippe Skepsis, das prüfende Nachhaken – das brauchen Berufseinsteiger heute genauso wie die alten Hasen. Was ich von den älteren Kollegen gelernt habe? Das, was auf dem Ausbildungsplan nicht steht: Die Kunst, Ruhe zu bewahren, wenn irgendwo ein Container klemmt und draußen schon ein Lkw-Spediteur schimpft. Oder: Dieses spezielle Fingerspitzengefühl, das keine Automatisierung so schnell ersetzt.


Und noch eins, vielleicht das Entscheidende: Wer hier startet, spürt schnell, dass ein Hafen immer mehr ist als Umschlagsplatz. Im Kleinen: die Truppe, die sich kennt, das kurze Nicken morgens beim Wachwechsel. Im Großen: ein Arbeitsplatz, der den Herzschlag der Region spiegelt – zwischen Tradition und technischem Umbruch. Vielleicht wirkt das pathetisch, aber es trifft den Kern. Diese Mischung aus Maschinenfaible, Alltagslogik und Teamgeist: Wer so tickt, findet in Mülheim einen Beruf, der auf den zweiten Blick mehr schenkt als irgendeine anonyme Schicht am Fließband. Und der sich – wenn man mal ehrlich ist – besser anfühlt, als er gemeinhin verkauft wird.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.