100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kranführer Hafen Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

18 Kranführer Hafen Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kranführer Hafen in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kranfahrer (m/w/d) in Eggenstein-Leopoldshafen merken
Kranfahrer (m/w/d) in Eggenstein-Leopoldshafen

Trio Personalmanagement Bretten GmbH | Eggenstein-Leopoldshafen

Dein Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung als Kranführer (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Berufserfahrung in der Bedienung von Hallenkränen oder Baukränen; Gültige Fahrerlaubnis für die Bedienung von Kranen; Deutsch in Wort und +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Lokrangierführer:in im Güterverkehr 2026 merken
Ausbildung Lokrangierführer:in im Güterverkehr 2026

Deutsche Bahn AG | 70173 Stuttgart

September 2026 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung als Lokrangierführer:in im Güterverkehr (Eisenbahner:in im Betriebsdienst Lokführer:in Transport) (w/m/d) bei der DB Cargo AG am Standort Stuttgart-Hafen, in der Nähe der S-Bahn Station Obertürkheim +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Lokrangierführer:in im Güterverkehr 2026 merken
Ausbildung Lokrangierführer:in im Güterverkehr 2026 merken
Account Manager IT (m/w/d) - Raum Baden-Württemberg - NEU! merken
Account Manager IT (m/w/d) - Raum Baden-Württemberg - NEU!

AirITSystems | 70173 Stuttgart

Sicherheit – finanziell wie persönlich: Zudem bieten wir dir eine betriebliche Altersvorsorge, Erfolgsbeteiligungen sowie die Möglichkeit zur betrieblichen Krankenzusatzversicherung. Was wir jetzt noch brauchen? Deine aussagekräftige Bewerbung! +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Firmenwagen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachlageristen bzw. Fachkräfte (m/w/d) für Lagerlogistik 2025 merken
Ausbildung Kaufleute (m/w/d) für Spedition und Logistikdienstleistung 2025 merken
Maschinisten / Baugeräteführer m|w|d merken
Maschinisten / Baugeräteführer m|w|d

Knoll GmbH & Co. KG | 68159 Mannheim

E-Bike-Leasing, Firmenfitness, betriebliche Krankenversicherung, Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, etc. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung oder Ihren Anruf. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d)

REMONDIS-Gruppe | Ludwigshafen am Rhein

Der Klasse C/CE, Stapler-, Kranschein und übernimmst vom ersten Tag an Verantwortung; Natürlich hast Du einen verantwortungsvollen Umgang mit den Fahrzeugen: Von der Pflege bis hin zur Beseitigung kleiner Störungen; Nicht nur wir wissen Deinen Einsatz +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Lokrangierführer:in im Güterverkehr 2026 merken
Ausbildung Lokrangierführer:in im Güterverkehr 2026

Deutsche Bahn | 70173 Stuttgart

September 2026 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung als Lokrangierführer:in im Güterverkehr (Eisenbahner:in im Betriebsdienst Lokführer:in Transport) (w/m/d) bei der DB Cargo AG am Standort Stuttgart-Hafen, in der Nähe der S-Bahn Station Obertürkheim +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Kranführer Hafen Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Kranführer Hafen Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Kranführer Hafen in Ludwigshafen am Rhein

Kranführer im Hafen Ludwigshafen: Zwischen schweren Lasten und feiner Verantwortung

Hätte mir vor zehn Jahren jemand gesagt, ich würde mal ernsthaft darüber nachdenken, tonnenschwere Container direkt am Rhein zu bewegen – ich hätte vermutlich gelacht. Und jetzt sitze ich da, lausche dem donnernden Brummen des Portalkrans, während unter mir Lasten aus aller Welt verschoben werden. Die Arbeit als Kranführer im Hafen Ludwigshafen am Rhein ist kein Heldentum. Aber sie verlangt Respekt – und zwar jeden Tag aufs Neue.


Was das konkret heißt? Wer eine romantische Vorstellung von Hafennächten hat, ist schief gewickelt. Praktisch steht man/frau im Schnitt acht Meter über dem Hafengleis, mit Blick auf schwere Technik und einen Arbeitsplan, der selten nach Schema F verläuft. Wechselnde Schichten, Zeitdruck, dazu der Anspruch, hundertprozentig fehlerfrei abzuliefern. Container gehen nicht „mal eben“ von P nach Q. Die Feinmotorik, die ein Friseurnovize an der Schere entwickelt, brauche ich spätestens, wenn eine Palette Zinkblech zwischen zwei feingeladenen Gefahrgutcontainern landet. Da hilft keine Skylla-und-Charybdis-Ausrede. Da hilft nur: absolute Konzentration und der Wille, Verantwortung zu übernehmen. Wobei – ganz ehrlich: An manchen Tagen fragt man sich, wozu man das alles in Kauf nimmt. Bis dann Kollegin oder Kollege anerkennend nickt – dieser kurze Moment, in dem man spürt, dass auf einen gezählt wird.


Es gibt Berufe, die man lernt und für immer kann. Das hier ist keiner davon. Die Fortschritte bei den Steuerungen und Diagnosesystemen der Portalkräne gehen schneller, als man „Update“ sagen kann. Wer hier einsteigen will, sollte ein Händchen für Handwerk mitbringen – und für Technik, die kein stilles Stehzeug ist. Regelmäßige technische Schulungen, technologische Updates und Sicherheitsunterweisungen sind nicht nur lästige Pflicht, sondern schlicht Überlebenswichtig. Wer zu spät merkt, dass ein Lasthaken „verdreht“ hängt, riskiert im blödesten Fall nicht sein eigenes, sondern auch fremdes Leben.


Und was sagen die Zahlen? Okay. Beim Einstiegsgehalt bewegt man sich in Ludwigshafen aktuell meist zwischen 2.600 € und 2.900 €, je nach Erfahrung, Zusatzqualifikation und – Hand aufs Herz – Durchhaltevermögen. Wer ein paar Jahre auf dem Buckel hat, einen Gefahrgut- oder Spezialkranschein dazupackt und mit Tacho und Umschlagtechnik keine Krämpfe bekommt, kratzt locker an der 3.200 €–Marke. Manche sprechen auch von 3.400 €, aber das ist oft schon mit Leitungsfunktion oder Zusatzaufgaben verbunden. Der Hafen ist ein hart umkämpftes Pflaster, die Nachfrage nach erfahrenen Kranführern bleibt trotzdem stabil – jedenfalls hier am Rhein, wo die Chemieindustrie und der Binnengüterverkehr ihr eigenes Tempo vorgeben.


Apropos: Wer glaubt, Kranführer leben im Maschinenraum der deutschen Wirtschaft, hat irgendwo recht – und liegt doch daneben. Die Schnittstelle zwischen High-Tech-Bedienung und rauer Realität auf dem Umschlagplatz, das ist ein Mikrokosmos mit eigenen Regeln. Das merkt man schon am Frühstückstisch – wenn der Bäcker schließt und aus dem Funkgerät die nächste Containeranmeldung brüllt. Man lernt schnell, zwischen Windlandung, Waggonbindung und Geduldsspielen zu unterscheiden. Was viele unterschätzen: Der eigentliche Clou ist die Teamarbeit auf Distanz. Einer am Kranpult, zwei am Boden, Kommunikation per Funk. Wer da nicht mitdenkt, nicht zuhört, wird spätestens dann nervös, wenn's zieht und ruckt.


Natürlich ließe sich auch über die Aussichten sprechen. Digitalisierung hier, Automatisierung dort – ja, die Branche verändert sich. Aber so schnell, wie in Sonntagsreden behauptet wird? Nicht wirklich. In Ludwigshafen bleibt der Mensch am Hebel (noch) das Maß der Dinge – mit klassischem Know-how und technischer Lernbereitschaft. Weiterbildung ist Pflicht, kein Sahnehäubchen. Sicherheitschecks, neue Regularien, Umschulung auf moderne Kransysteme, Werkschulungen bei den großen Chemiekonzernen: Wer sich da nicht fortwährend weiterentwickeln will, kommt rasch ins Schleudern. Oder zieht weiter – was im Übrigen hin und wieder die bessere Wahl ist.


Und am Ende? Hat man das Gefühl, Teil eines Dings zu sein, das größer ist als bloße Logistik. Mal ehrlich: Wenn der Abendhimmel über den Kränen in Ludwigshafen glüht – klingt pathetisch, fühlt sich aber manchmal verdammt richtig an –, dann weiß ich, warum Schichtarbeit auch das Leben draußen verändert.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.