100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kranführer Hafen Leverkusen Jobs und Stellenangebote

20 Kranführer Hafen Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kranführer Hafen in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kranführer / Hafenarbeiter (m/w/d) merken
Kranführer / Hafenarbeiter (m/w/d)

HGK Logistics and Intermodal | 41539 Dormagen

Die uct Umschlag Container Terminal GmbH sucht einen Kranführer / Hafenarbeiter (m/w/d) in Dormagen. Zu den Aufgaben gehören die Be- und Entladung von Schiffen, LKW und Waggons sowie die Bedienung von mobilen Umschlagsgeräten. Berufserfahrung ist erwünscht, Befähigungsscheine für Kräne und Gabelstapler von Vorteil. Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Flexibilität sind wichtig. Die Bereitschaft zum Schichtdienst und Wochenendarbeit wird vorausgesetzt. Ein Job für alle, die gerne im Team arbeiten und abwechslungsreiche Tätigkeiten im Terminalbereich übernehmen möchten. +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit HGK Logistics and Intermodal | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachlagerist/-in (w/m/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachlagerist/-in (w/m/d) - 2026

CARL SPAETER Gruppe | 47051 Duisburg

Die wichtigsten Benefits im Überblick: Flexible Arbeitszeit; Arbeitszeit: 38.5 Std. / Woche; Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen; Intensive Betreuung durch ein kollegiales und top motiviertes Team; Gabelstapler- und Kranführerschein; Arbeitskleidung +
Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachlageristen bzw. Fachkräfte (m/w/d) für Lagerlogistik 2025 merken
Ausbildung Fachlageristen bzw. Fachkräfte (m/w/d) für Lagerlogistik 2025 merken
Betriebsassistent (m/w/d) merken
Betriebsassistent (m/w/d)

Chemion Logistik GmbH | 51373 Leverkusen

B. 30 Tage Urlaub pro Jahr, betriebliche Altersvorsorge, Vermögenwirksame Leistungen, Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung, betriebliche Krankenzusatzversicherung und vieles mehr). Bist du interessiert? +
Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Koordinator (w/m/d) merken
Technischer Koordinator (w/m/d)

RheinCargo | 50667 Köln

Ihr Aufgabengebiet: Planung, Überwachen und Prüfen der Arbeiten und Betriebsabläufe bei der Instandhaltung von Krananlagen, Lastaufnahmemittel, Kranstromversorgung, Krannetzstationen, Serienhebezeuge, Kranbahnen, ortsfeste und ortsveränderliche Kranwerkstattmaschinen +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft im Fahrbetrieb (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft im Fahrbetrieb (m/w/d)

Stadtwerke Hamm GmbH | Hamm (Westfalen)

Verfügung, wie zum Beispiel: Weiterbildungen/Schulungen; Überdurchschnittliche Vergütung; Hohe Übernahmequote; Betriebliche Altersvorsorge; Gute Anbindung; Events; Flexible Arbeitszeiten; Rabatte; Barrierefreiheit; Gesundheitsmaßnahmen; Unfall- und Krankenversicherung +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Barrierefreiheit | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkfeuerwehrmann/-frau (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Werkfeuerwehrmann/-frau (m/w/d) 2026

Flughafen Düsseldorf GmbH | 40213 Düsseldorf

Unsere flughafeneigene Werkfeuerwehr ist für die Sicherheit unserer Fluggästen, allen Beschäftigen am Flughafen und eine große Zahl an Gebäuden, Einrichtungen, Fahrzeugen und Flugzeugen zuständig. +
Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Flughafen Düsseldorf GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker für Wartung / Instandsetzung (w/m/d) merken
Industriemechaniker für Wartung / Instandsetzung (w/m/d)

Jobspreader | 50667 Köln

Ihr Aufgabengebiet Wartungs-, Inspektions-, Instandsetzungsarbeiten von Hebezeugen und Maschinerien Umbauten an mechanischen und hydraulischen Elementen von Kranen, Maschinen und Geräten Prüfung von Hebevorrichtungen und Anlagen Weiterentwicklung und +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker (w/m/d) merken
Industriemechaniker (w/m/d)

Jobspreader | 50667 Köln

Ihr Aufgabengebiet Wartungs-, Inspektions-, Instandsetzungsarbeiten von Hebezeugen und Maschinerien Umbauten an mechanischen und hydraulischen Elementen von Kranen, Maschinen und Geräten Prüfung von Hebevorrichtungen und Anlagen Weiterentwicklung und +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Kranführer Hafen Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Kranführer Hafen Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Kranführer Hafen in Leverkusen

Im Takt der Krane – Hafenalltag in Leverkusen aus der Kabinenperspektive

Man steigt nicht einfach so ein. Ein Kranführer im Hafen zu sein – speziell hier in Leverkusen – das schreit nach einer eigenwilligen Mischung aus Präzision, Gelassenheit und einem Schuss Lokalpatriotismus. Oder, wie ein älterer Kollege mal lakonisch meinte: „Mit dem Strom zu arbeiten ist keine Kunst. Gegen das Gerumpel im Hafen zu bestehen, das ist die Königsdisziplin.“ Ein Satz, der sich erst nach ein paar Schichten zwischen Hafenbecken und Rhein so richtig einprägt.


Das Berufsbild: Zwischen Schwerstarbeit und Fingerspitzengefühl

Wer glaubt, Kranfahren sei bloß Joystickschieben, verkennt die Lage. Gut, die Technik hat Fortschritte gemacht – Leverkusen bleibt da nicht hinterm Mond. Moderne Brücken- und Portal­krane, teilweise mit halbautomatischen Steuersystemen, bestimmen längst den Arbeitsalltag. Trotzdem: Die eigentliche Hauptarbeit geschieht immer noch im Kopf (und teils im Bauch). Da sitzt man im Kabinchen, die Schiffe legen an, Container, Massengut, Stückgut – alles will bewegt werden, möglichst effizient und ohne Scherereien. Das heißt: Konzentrationsfähigkeit, ein geschultes Auge und ein Gespür für tonnenschwere Lasten in Bewegung sind elementar.


Regionale Eigenheiten und der Reiz des Leverkusener Hafens

Jetzt mal ehrlich: Wer in Leverkusen Kranführer ist, bekommt ein bisschen von allem. Der Rhein pulsiert, die Chemieindustrie (man denke nur an die großen Werke, die sich auf den Hafen stützen) sorgt für eine dauerwache Nachfrage nach Fachkräften, die wissen, was sie tun. Interessant dabei: Das Operationsfeld schwankt – mal fährt man Schüttgut um für die Bauindustrie, dann wieder ziehen Container mit Spezialchemikalien vorbei. Die Schichten sind fordernd: Frühtau auf der Haube, schwankende Sichtverhältnisse, abrupte Wetterumschwünge. Und zwischendurch? Zeit für eine Metapause, vielleicht einen zähen Dialog mit dem Staplerfahrer. Kein Tag wie der andere. Klingt romantisch? Nicht ganz, aber abgedroschen ist es auch nicht.


Anforderungen, die unterschätzt werden – wenn Theorie auf Wirklichkeit trifft

Ich bin schon auf viele Vorstellungen gestoßen – von jungen Leuten, die denken, das sei alles ein Selbstläufer. Klar, man braucht einen Kranschein und technisches Verständnis, logisch. Aber was viele unterschätzen: Die Arbeit im Hafen ist geprägt vom Wechselspiel aus Routine und plötzlichen Ausweichmanövern. Am Band läuft nichts, alles ist situativ – und das fordert. Wolkenschwaden, Regen, feuchte Metalltreppen, Lärm. Da wird einem schnell bewusst, dass Disziplin, Zuverlässigkeit und ein gewisser Respekt vor der eigenen Müdigkeit über den Arbeitstag entscheiden. Eine Fehlbewegung – und die Ladung baumelt, wo sie nicht soll. Das will niemand. Und noch etwas: Kommunikation ist kein theoretisches Berichtsfach, sondern ein tägliches Überlebenswerkzeug. Wer nicht klar sagt, was Phase ist, bekommt schneller Ärger mit Kollegen als einem lieb ist.


Lohn, Perspektiven und (Un-)Gewissheiten

Reden wir nicht drum herum: Mit einem Einstiegsgehalt um die 2.800 € steigen die meisten ganz ordentlich ein – wobei die Spanne in Leverkusen aktuell oft zwischen 2.650 € und 3.200 € liegt. Mit Erfahrung, Zusatzqualifikationen oder dem Willen, Führungsverantwortung zu übernehmen, sind auch 3.400 € bis 3.800 € realistisch. Was nicht jeder weiß: Die Bezahlung ist das eine, aber die Zusatzleistungen – Schichtzulagen, betriebliche Altersvorsorge, Honorierung besonderer Gefährdungssituationen – machen oft den echten Unterschied.


Zwischen Wandel und Bewährtem: Was bleibt, was kommt?

Vor ein paar Jahren war die Rede von Automatisierung – Kranfahrer überflüssig? Das Gegenteil scheint der Fall: Im Leverkusener Hafen fehlt es schon jetzt an Personal mit Spezialwissen, weil die Anforderungen durch neue Vorschriften und veränderte Güterstrukturen eher steigen. Weiterbildungsmöglichkeiten, etwa in Gefahrgutumschlag, Automatisierungstechnologie oder Sicherheitstechnik, sind keine Glasperlenspiele, sondern realistische Wege, um sich vom Durchschnitt abzuheben. Wer hier auf dem Stand von gestern bleibt, landet schneller auf dem Abstellgleis als einem lieb ist.


Persönliches Fazit – Zwischen Lärm, Verantwortung und solider Perspektive

Der Beruf fordert – mental, körperlich, manchmal auch emotional. Ich habe Tage erlebt, da schien der Hafen zu brodeln und man hätte alles hinschmeißen mögen. Und dann wieder Momente, in denen das fachliche Zusammenspiel von Mensch und Technik, von Planung und Improvisation, sich anfühlte wie ein kleines Meisterwerk. Wer bereit ist, Eigenverantwortung zu nehmen, dem Risiko nicht ausweicht und Lust auf handfeste Technik mitbringt, findet im Leverkusener Hafen einen Arbeitsplatz mit Charakter, Zukunft und – was erstaunlich selten erwähnt wird – einem gewissen Stolz.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.