100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kranführer Hafen Köln Jobs und Stellenangebote

16 Kranführer Hafen Jobs in Köln die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kranführer Hafen in Köln
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kranführer / Hafenarbeiter (m/w/d) merken
Kranführer / Hafenarbeiter (m/w/d)

HGK Logistics and Intermodal | 41539 Dormagen

Die uct Umschlag Container Terminal GmbH sucht einen Kranführer / Hafenarbeiter (m/w/d) in Dormagen. Zu den Aufgaben gehören die Be- und Entladung von Schiffen, LKW und Waggons sowie die Bedienung von mobilen Umschlagsgeräten. Berufserfahrung ist erwünscht, Befähigungsscheine für Kräne und Gabelstapler von Vorteil. Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Flexibilität sind wichtig. Die Bereitschaft zum Schichtdienst und Wochenendarbeit wird vorausgesetzt. Ein Job für alle, die gerne im Team arbeiten und abwechslungsreiche Tätigkeiten im Terminalbereich übernehmen möchten. +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit HGK Logistics and Intermodal | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Notfallsanitäter (m/w/d) merken
Notfallsanitäter (m/w/d)

Malteser in Deutschland | Köln-Porz

Dazu außerdem ein abwechslungsreiches Wachgebiet mit: Flughafen, Autobahn, dem Naturschutzgebiet Wahner-Heide, Hochgeschwindigkeits-Trassen (ICE), dem Rhein: Also ein "Landrettungscharakter in der Stadt"! +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachlagerist/-in (w/m/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachlagerist/-in (w/m/d) - 2026

CARL SPAETER Gruppe | 47051 Duisburg

Die wichtigsten Benefits im Überblick: Flexible Arbeitszeit; Arbeitszeit: 38.5 Std. / Woche; Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen; Intensive Betreuung durch ein kollegiales und top motiviertes Team; Gabelstapler- und Kranführerschein; Arbeitskleidung +
Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachlageristen bzw. Fachkräfte (m/w/d) für Lagerlogistik 2025 merken
Ausbildung Fachlageristen bzw. Fachkräfte (m/w/d) für Lagerlogistik 2025 merken
Fachkraft für Be- und Entladung Lagerlogistik (m/w/d) merken
Fachkraft für Be- und Entladung Lagerlogistik (m/w/d)

HGK Logistics and Intermodal | 40213 Düsseldorf

Gute Gründe für uns: Überdurchschnittliche Vergütung; Weihnachts- und Urlaubsgeld; 30 Urlaubstage; Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits und eine vergünstigte Urban Sports Mitgliedschaft; Dienstradleasing; Betriebliche Altersvorsorge und private Krankenzusatzversicherung +
Urlaubsgeld | Corporate Benefit HGK Logistics and Intermodal | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkfeuerwehrmann/-frau (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Werkfeuerwehrmann/-frau (m/w/d) 2026

Flughafen Düsseldorf GmbH | 40213 Düsseldorf

Unsere flughafeneigene Werkfeuerwehr ist für die Sicherheit unserer Fluggästen, allen Beschäftigen am Flughafen und eine große Zahl an Gebäuden, Einrichtungen, Fahrzeugen und Flugzeugen zuständig. +
Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Flughafen Düsseldorf GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsassistent (m/w/d) merken
Betriebsassistent (m/w/d)

Chemion Logistik GmbH | 51373 Leverkusen

B. 30 Tage Urlaub pro Jahr, betriebliche Altersvorsorge, Vermögenwirksame Leistungen, Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung, betriebliche Krankenzusatzversicherung und vieles mehr). Bist du interessiert? +
Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur | Servicetechniker (m/w/d) merken
Monteur | Servicetechniker (m/w/d)

Paul Vahle GmbH & Co. KG | Kamen

Mit unseren flexiblen Lösungen wenden wir uns primär an Kunden aus den Branchen Automobil, Intralogistik, Krantechnologie sowie Hafentechnik. Jetzt bewerben FRAGEN ZUR ARBEIT BEI VAHLE? +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Koordinator (w/m/d) merken
Technischer Koordinator (w/m/d)

RheinCargo | 50667 Köln

Ihr Aufgabengebiet: Planung, Überwachen und Prüfen der Arbeiten und Betriebsabläufe bei der Instandhaltung von Krananlagen, Lastaufnahmemittel, Kranstromversorgung, Krannetzstationen, Serienhebezeuge, Kranbahnen, ortsfeste und ortsveränderliche Kranwerkstattmaschinen +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Kranführer Hafen Jobs und Stellenangebote in Köln

Kranführer Hafen Jobs und Stellenangebote in Köln

Beruf Kranführer Hafen in Köln

Kranführer im Kölner Hafen: Mehr als nur ein Job mit Aussicht

Wer im Kölner Hafen einen Kran steuert, sitzt wortwörtlich am Puls der Stadt – manchmal 40 Meter über dem Rhein, manchmal mit staubverklebten Händen an den Hebeln eines Hallenkrans. Was viele von außen für einen Nischenberuf halten, ist in Wahrheit ein komplexer Platz zwischen Maschinen, Verantwortung und ziemlich viel Verkehr – nicht nur Schiffsverkehr übrigens. Und bevor jemand lächelt: „Kranfahrer, ach, Ballerspiele im Real Life“ – weit gefehlt. Das ist konzentriertes Arbeiten, inmitten einer dichten Logistiklandschaft. Mir fällt immer wieder auf, dass Einsteiger dieses Zusammenspiel von Technik und Verantwortung gewaltig unterschätzen.


Zwischen Containerbergen und Wetterlaunen: Alltag mit Kölner Eigenheiten

Man kann sich das romantischer vorstellen, als es ist. Da wird zwar das Herz schon mal schneller, wenn morgens die ersten Frachtschiffe aus Rotterdam längsseits machen und du siehst noch Nebel über dem Wasser stehen. Aber mit Romantik ist schnell Schluss, wenn die Ladung aus Übersee mal wieder in der Zeit nicht zusammenpasst, der Wind auffrischt und beim Entladen plötzlich alles stillsteht. Köln – das ist Knotenpunkt, Güterdrehscheibe, Logistik pur. Der Hafen mag in Hamburg größer sein, aber unterschätzen sollte man das Rheinland nicht. Gerade in Köln werden jährlich Millionen Tonnen umgeschlagen, die Vielfalt reicht von Stahlträgern über Container bis hin zu Chemiegütern. Jeder Kranführer spürt, was das an Flexibilität verlangt. Der Hafen ruht nie, und Wochenende heißt nicht zwingend Wochenende – das sei Neulingen gesagt, sonst gibt’s lange Gesichter.


Auge, Hand, Maschine: Das Anforderungsprofil – ganz ohne Schnörkel

Was muss man für diesen Beruf können? Eine Portion Technikverständnis ist Pflicht: Die Krane sind keine blechernen Fossilien, sondern Hightech. Wer heute im Deutzer Hafen oder Niehl unterwegs ist, bekommt es – je nach Einsatz – mit containerbasierten Portalkranen, Mobilkranen oder klassischen Laufkranen zu tun. Mit Kameras, Sensoren und Steuerkonsolen, bei denen ein falscher Knopfdruck Folgen haben kann. Konzentration ist alles. Im Frühjahr, bei Nieselwetter oder wenn mal wieder der berühmte Kölner „Sprühregen“ einem die Sicht raubt, verlangt das Körper und Kopf ab. Wer glaubt, man könne sich in der Kabine wegducken, lernt schnell, wie eng Teamarbeit mit Spediteuren, Lagerlogistikern und Schiffsführern verwoben ist. Fehlgriffe? Passieren. Aber es gibt kaum Spielraum: ein falsch bewegter Container, und schon steht das Band still. Da steckt mehr Verantwortung drin, als einem „Außenstehenden“ manchmal lieb wäre.


Verdienst, Veränderungen und – mal ehrlich – die Schattenseiten

Thema Gehalt, klar: Der Einstieg liegt meist zwischen 2.700 € und 3.100 €. Mit Erfahrung, Zusatzqualifikationen oder der Bereitschaft zu Schicht- und Wochenendarbeit werden auch 3.400 € bis 3.800 € erreicht. Klingt nach respektabler Hausnummer, und ja – verglichen mit anderen Berufen im Hafenbereich ist das fair. Aber: Der Job fordert. Wer mit regelmäßigen Rhythmuswechseln und manchmal ziemlich ruppigen Witterungswechseln hadert, sollte das von Anfang an wissen. Und dann sind da noch die technischen Veränderungen – Automatisierung, Fernsteuerung, Software-Updates. Vor einigen Jahren dachte ich, das dauert alles noch. Plötzlich geht’s schnell, und man muss sich laufend auf neue Steuersysteme einstellen. Wer das als Bedrohung sieht, gerät ins Schleudern. Wer es als Spielwiese begreift, gewinnt neue Perspektiven. Weiterbildungsmöglichkeiten sind jedenfalls da, sofern man gewillt ist, zuzugreifen – von Kran-Fachlehrgängen, über Gefahrgutzertifikate bis hin zur Einweisung in die neuesten Telematik-Systeme.


Köln ist keine Kopie – Der Hafen bleibt eine Welt für sich

Was mir in all den Jahren auffiel, ist dieser Spagat: zwischen Industrie und Rheinromantik, zwischen Hightech und Handwerk. Wer als Berufseinsteiger oder Wechselwilliger den Sprung auf den Kran sucht, sollte nicht auf die großen Versprechungen hören, sondern sich die Besonderheiten der Region vergegenwärtigen. Köln hat seine eigenen Spielregeln – nicht nur bei Karneval. Flexibilität, technisches Interesse, Augenmaß und eine gewisse Dickfelligkeit im Umgangston sind keine schlechten Begleiter. Es gibt keine Garantie, dass ein Tag wie der andere wird, aber genau aus diesem Grund bleibt der Job so lebendig wie die Stadt selbst. Und manchmal, beim letzten Container im Dämmerlicht, hat man dann doch wieder kurz dieses Gefühl: Ein bisschen ist man hier oben der König am Strom.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.