100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kranführer Hafen Duisburg Jobs und Stellenangebote

18 Kranführer Hafen Jobs in Duisburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kranführer Hafen in Duisburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kranführer / Hafenarbeiter (m/w/d) merken
Kranführer / Hafenarbeiter (m/w/d)

HGK Logistics and Intermodal | 41539 Dormagen

Die uct Umschlag Container Terminal GmbH sucht einen Kranführer / Hafenarbeiter (m/w/d) in Dormagen. Zu den Aufgaben gehören die Be- und Entladung von Schiffen, LKW und Waggons sowie die Bedienung von mobilen Umschlagsgeräten. Berufserfahrung ist erwünscht, Befähigungsscheine für Kräne und Gabelstapler von Vorteil. Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Flexibilität sind wichtig. Die Bereitschaft zum Schichtdienst und Wochenendarbeit wird vorausgesetzt. Ein Job für alle, die gerne im Team arbeiten und abwechslungsreiche Tätigkeiten im Terminalbereich übernehmen möchten. +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit HGK Logistics and Intermodal | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachlagerist/-in (w/m/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachlagerist/-in (w/m/d) - 2026

CARL SPAETER Gruppe | 47051 Duisburg

Die wichtigsten Benefits im Überblick: Flexible Arbeitszeit; Arbeitszeit: 38.5 Std. / Woche; Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen; Intensive Betreuung durch ein kollegiales und top motiviertes Team; Gabelstapler- und Kranführerschein; Arbeitskleidung +
Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachlageristen bzw. Fachkräfte (m/w/d) für Lagerlogistik 2025 merken
Ausbildung Fachlageristen bzw. Fachkräfte (m/w/d) für Lagerlogistik 2025 merken
Monteur | Servicetechniker (m/w/d) merken
Monteur | Servicetechniker (m/w/d)

Paul Vahle GmbH & Co. KG | Kamen

Mit unseren flexiblen Lösungen wenden wir uns primär an Kunden aus den Branchen Automobil, Intralogistik, Krantechnologie sowie Hafentechnik. Jetzt bewerben FRAGEN ZUR ARBEIT BEI VAHLE? +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Koordinator (w/m/d) merken
Technischer Koordinator (w/m/d)

RheinCargo | 50667 Köln

Ihr Aufgabengebiet: Planung, Überwachen und Prüfen der Arbeiten und Betriebsabläufe bei der Instandhaltung von Krananlagen, Lastaufnahmemittel, Kranstromversorgung, Krannetzstationen, Serienhebezeuge, Kranbahnen, ortsfeste und ortsveränderliche Kranwerkstattmaschinen +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Be- und Entladung Lagerlogistik (m/w/d) merken
Fachkraft für Be- und Entladung Lagerlogistik (m/w/d)

HGK Logistics and Intermodal | 40213 Düsseldorf

Gute Gründe für uns: Überdurchschnittliche Vergütung; Weihnachts- und Urlaubsgeld; 30 Urlaubstage; Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits und eine vergünstigte Urban Sports Mitgliedschaft; Dienstradleasing; Betriebliche Altersvorsorge und private Krankenzusatzversicherung +
Urlaubsgeld | Corporate Benefit HGK Logistics and Intermodal | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft im Fahrbetrieb (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft im Fahrbetrieb (m/w/d)

Stadtwerke Hamm GmbH | Hamm (Westfalen)

Verfügung, wie zum Beispiel: Weiterbildungen/Schulungen; Überdurchschnittliche Vergütung; Hohe Übernahmequote; Betriebliche Altersvorsorge; Gute Anbindung; Events; Flexible Arbeitszeiten; Rabatte; Barrierefreiheit; Gesundheitsmaßnahmen; Unfall- und Krankenversicherung +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Barrierefreiheit | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkfeuerwehrmann/-frau (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Werkfeuerwehrmann/-frau (m/w/d) 2026

Flughafen Düsseldorf GmbH | 40213 Düsseldorf

Unsere flughafeneigene Werkfeuerwehr ist für die Sicherheit unserer Fluggästen, allen Beschäftigen am Flughafen und eine große Zahl an Gebäuden, Einrichtungen, Fahrzeugen und Flugzeugen zuständig. +
Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Flughafen Düsseldorf GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsassistent (m/w/d) merken
Betriebsassistent (m/w/d)

Chemion Logistik GmbH | 51373 Leverkusen

B. 30 Tage Urlaub pro Jahr, betriebliche Altersvorsorge, Vermögenwirksame Leistungen, Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung, betriebliche Krankenzusatzversicherung und vieles mehr). Bist du interessiert? +
Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Kranführer Hafen Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Kranführer Hafen Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Beruf Kranführer Hafen in Duisburg

Zwischen Stahl, Wind und Verantwortung: Kranführer im Duisburger Hafen

Manche Berufe stehen im Rampenlicht, andere drehen sich um Maschinen, die so groß und laut sind, dass sie den Alltag ihrer Stadt fast übertönen – und dann doch im Schatten der Bürohochhäuser bleiben. Kranfahrer im Duisburger Hafen zum Beispiel. Klingt erst mal technisch, ein bisschen ruppig, vielleicht sogar unscheinbar: Kisten heben, Container schwenken, Hebel bedienen. Ganz so einfach ist die Sache nicht. Wer je unter einem der gelben Portalkräne gestanden hat, wenn die Sonne tief steht, der weiß: Hier wird nicht nur Last, sondern Verantwortung getragen. Und das Gefühl? Irgendwas zwischen Schwerindustrie-Romantik und Adrenalinjunkie.


Ein Arbeitsplatz im Wandel: Duisburg als Knotenpunkt

Es hat etwas Archaisches, wenn morgens der Nebel über dem Hafenbecken hängt und die ersten Krane in Gang gehen. Und trotzdem ist der Duisburger Hafen längst kein Relikt aus der Stahlzeit mehr, sondern Drehscheibe internationaler Warenströme – Europas größter Binnenhafen, digital vernetzt, mit Blick auf KI-Logistik und Zollmanagement per Mausklick. Der Alltag am Kran ist damit auch bemerkenswert wenig nostalgisch. Wer antritt, kriegt modernste Technik vorgesetzt: Containerbrücken mit Touch-Steuerung, Sensorüberwachung, Remote-Kameras – der Schraubenschlüssel kommt eher selten zum Einsatz. „Handarbeit“ meinen hier andere Dinge: Nerven wie Drahtseil, Blick für Gefahrstellen, einen halben Sinn für das Wetter, der sich zwischen Lademanöver und Termindruck schon mal bewähren muss.


Was Einsteiger erwartet – und was zur Routine wird

Für Neulinge klingt vieles dramatischer, als es ist. Die Ausbildungswege? Solide, aber nicht „Rocket Science“. Nach ein paar Wochen Staunen kommt die Gewissheit: Vieles ist Erfahrung. Aber unterschätzen sollte man die Anforderungen nicht. Wer mit Schichtdienst, Höhenangst (auf keinen Fall!) oder wechselnden Wetterlagen hadert, ist draußen schneller wieder unten als oben. Dafür winken ordentliche Gehälter. Je nach Qualifikation und Einsatzbereich sind derzeit 2.800 € bis 3.600 € durchaus realistisch – bei Spezialkränen und gelegentlichen Überstunden sogar mehr. Und das ohne akademischen Abschluss, sondern nach fachlicher Ausbildung samt Praxiserfahrung – wobei der Trend Richtung Zusatzqualifikationen wie Ladungssicherung oder Gefahrguttransport geht. Aber wirklich reich wird hier trotzdem niemand; das Jobprofil lebt von anderen Werten.


Regionale Besonderheiten und neue Chancen

Duisburg ist, das kann man kaum anders sagen, ein eigenes Biotop. Der Hafen steht seit Jahren für Transformation: Weniger klassische Kohle, mehr Container aus Asien – und vor allem: Vielseitigkeit. Wer sich eingefuchst hat, für den öffnen sich neue Türen. Umschulungen aufs Lokomotivführer-Pult am Kai sind keine Seltenheit; Kooperationen mit Logistikfirmen, digitalisierten Umschlagplätzen und sogar Weiterbildungen im Bereich Gefahrgut oder Kran-Automatisierung werden angeboten. Natürlich, der Markt ist eng: Effizienz wird großgeschrieben, der Kostendruck steigt, und automatisierte Systeme sind längst im Anmarsch. Doch was oft übersehen wird: Ohne erfahrene Bediener läuft keine Technik von allein. Nicht selten reicht eine Windböe überm Rhein, und Augsburg ruft: Stillstand. Dann braucht es Fingerspitzengefühl und die schnelle Abschätzung – kein Sensor der Welt ersetzt das.


Zwischen Alltagsstolz und der Frage: "Und was macht ihr da eigentlich?"

Es stimmt, die gesellschaftliche Anerkennung für Kranführer bewegt sich irgendwo im Mittelfeld. Manchmal fragt mich jemand auf einem Familienfest, was ich am Hafen treibe. Die Antwort? Meist zu lang für Small Talk und zu spezifisch für Berufsbörsen: Organisierte Komplexität, stählernes Ballett auf engem Raum, mit Verantwortung für Menschen und Material. Klar, die Tage sind nicht immer himmelblau; manchmal wechselt sich Langeweile im Wartehäuschen mit Sekunden, in denen Herz und Verstand auf Anschlag laufen. Was bleibt? Ein seltsamer Mix aus Stolz und Understatement – und die Erkenntnis, dass Duisburgs Hafen noch immer Menschen braucht, die lieber Knöpfe drücken als Schlagwörter. Vielleicht liegt genau darin der Reiz: Im Wind, im Schmutz, im Blick von oben – und manchmal, ganz selten, in einem Sonnenaufgang über dem Wasser, der die eigene Schicht krönt.