100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kranführer Hafen Bonn Jobs und Stellenangebote

17 Kranführer Hafen Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kranführer Hafen in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kranführer / Hafenarbeiter (m/w/d) merken
Kranführer / Hafenarbeiter (m/w/d)

HGK Logistics and Intermodal | 41539 Dormagen

Die uct Umschlag Container Terminal GmbH sucht einen Kranführer / Hafenarbeiter (m/w/d) in Dormagen. Zu den Aufgaben gehören die Be- und Entladung von Schiffen, LKW und Waggons sowie die Bedienung von mobilen Umschlagsgeräten. Berufserfahrung ist erwünscht, Befähigungsscheine für Kräne und Gabelstapler von Vorteil. Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Flexibilität sind wichtig. Die Bereitschaft zum Schichtdienst und Wochenendarbeit wird vorausgesetzt. Ein Job für alle, die gerne im Team arbeiten und abwechslungsreiche Tätigkeiten im Terminalbereich übernehmen möchten. +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit HGK Logistics and Intermodal | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachlagerist/-in (w/m/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachlagerist/-in (w/m/d) - 2026

CARL SPAETER Gruppe | 47051 Duisburg

Die wichtigsten Benefits im Überblick: Flexible Arbeitszeit; Arbeitszeit: 38.5 Std. / Woche; Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen; Intensive Betreuung durch ein kollegiales und top motiviertes Team; Gabelstapler- und Kranführerschein; Arbeitskleidung +
Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachlageristen bzw. Fachkräfte (m/w/d) für Lagerlogistik 2025 merken
Ausbildung Fachlageristen bzw. Fachkräfte (m/w/d) für Lagerlogistik 2025 merken
Technischer Koordinator (w/m/d) merken
Technischer Koordinator (w/m/d)

RheinCargo | 50667 Köln

Ihr Aufgabengebiet: Planung, Überwachen und Prüfen der Arbeiten und Betriebsabläufe bei der Instandhaltung von Krananlagen, Lastaufnahmemittel, Kranstromversorgung, Krannetzstationen, Serienhebezeuge, Kranbahnen, ortsfeste und ortsveränderliche Kranwerkstattmaschinen +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkfeuerwehrmann/-frau (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Werkfeuerwehrmann/-frau (m/w/d) 2026

Flughafen Düsseldorf GmbH | 40213 Düsseldorf

Unsere flughafeneigene Werkfeuerwehr ist für die Sicherheit unserer Fluggästen, allen Beschäftigen am Flughafen und eine große Zahl an Gebäuden, Einrichtungen, Fahrzeugen und Flugzeugen zuständig. +
Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Flughafen Düsseldorf GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker für Wartung / Instandsetzung (w/m/d) merken
Industriemechaniker für Wartung / Instandsetzung (w/m/d)

Jobspreader | 50667 Köln

Ihr Aufgabengebiet Wartungs-, Inspektions-, Instandsetzungsarbeiten von Hebezeugen und Maschinerien Umbauten an mechanischen und hydraulischen Elementen von Kranen, Maschinen und Geräten Prüfung von Hebevorrichtungen und Anlagen Weiterentwicklung und +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker (w/m/d) merken
Industriemechaniker (w/m/d)

Jobspreader | 50667 Köln

Ihr Aufgabengebiet Wartungs-, Inspektions-, Instandsetzungsarbeiten von Hebezeugen und Maschinerien Umbauten an mechanischen und hydraulischen Elementen von Kranen, Maschinen und Geräten Prüfung von Hebevorrichtungen und Anlagen Weiterentwicklung und +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Be- und Entladung Lagerlogistik (m/w/d) merken
Fachkraft für Be- und Entladung Lagerlogistik (m/w/d)

HGK Logistics and Intermodal | 40213 Düsseldorf

Gute Gründe für uns: Überdurchschnittliche Vergütung; Weihnachts- und Urlaubsgeld; 30 Urlaubstage; Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits und eine vergünstigte Urban Sports Mitgliedschaft; Dienstradleasing; Betriebliche Altersvorsorge und private Krankenzusatzversicherung +
Urlaubsgeld | Corporate Benefit HGK Logistics and Intermodal | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsassistent (m/w/d) merken
Betriebsassistent (m/w/d)

Chemion Logistik GmbH | 51373 Leverkusen

B. 30 Tage Urlaub pro Jahr, betriebliche Altersvorsorge, Vermögenwirksame Leistungen, Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung, betriebliche Krankenzusatzversicherung und vieles mehr). Bist du interessiert? +
Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Kranführer Hafen Jobs und Stellenangebote in Bonn

Kranführer Hafen Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Kranführer Hafen in Bonn

Arbeiten über dem Rhein – Kranführer im Hafen Bonn: Wirklichkeit zwischen Technik und Wellenschlag

Man erlebt nicht alle Tage einen Job, bei dem der Morgen schon mal nach Diesel und kaltem Nebel riecht. Wer im Hafen Bonn den Kran besteigt, weiß: Hier geht’s ans Eingemachte. Mal ehrlich – das hat was! Für Berufseinsteiger und erfahrene Fachkräfte, die der Routine entfliehen wollen oder schlicht auf Sinnstiftung durch Bewegung und Stahl stehen, ist das ein unerwarteter, teils unterschätzter Arbeitskosmos.


Die Aufgaben: Weit mehr als bloß heben und senken
Der erste Irrtum, mit dem man als Kranführer aufräumen muss: Es geht nicht nur um „schweres Gerät bedienen“. Tatsächlich hängen im Hafengebiet von Bonn reihenweise Wertschöpfungsketten am Haken – wortwörtlich. Container, Schüttgut, Baustoffe und gelegentlich etwas Exotisches (einmal hob ich – kein Scherz – antike Brunnenteile aus Italien aus einem Ponton). Viel Handarbeit ist passé, aber Konzentration ist Pflicht. Die Steuerung läuft heute oft digital unterstützt. Trotzdem: Jeder Kran, ob Portal oder Liebherr, fordert Respekt. Ich sage immer: Wer sich zu sicher fühlt, hat das Wichtigste verpasst – nämlich Demut vor Gewicht, Wind und Technik.


Arbeitsumfeld & Anforderungen: Zwischen Funkverkehr und Hafenklima
Das Hafenpersonal in Bonn ist eine trotzige Mischung unterschiedlichster Typen. Für Neueinsteiger vielleicht erstmal gewöhnungsbedürftig, die direkte Ansprache, das Duz-Manöver – kann abschrecken, wirkt aber, wenn man sich einfindet, fast familiär. Die Arbeitszeiten? Schichtbetrieb. Klar, der Rhein wartet nicht. Wer regelmäßig 7 Uhr im Führerhaus sitzt, lernt schnell, was Wetterumschwünge bedeuten: Nebel, der scheinbar jedes Signal verschluckt. Windböen, die plötzliche Spontan-Entscheidungen fordern. Dazu kommt das, was kaum jemand in der Broschüre liest: Funkverkehr, Rangierpläne, Abstimmung mit Schiffsführern und manchmal das große Warten, weil ein Schleppverband verspätet kommt.


Marktlage & Perspektiven: Bonn bleibt Staupunkt für Güterströme
Wer glaubt, dass die Rheinromantik den Industriehafen verdrängt – nein, der ist schief gewickelt. Klar, Bonn ist urban gewachsen, und das Image des „Hafenarbeiters“ mag bieder klingen. Aber: Die Bedeutung des Standortes für regionale Logistikketten nimmt keineswegs ab. Eher im Gegenteil seitdem der Güterverkehr auf der Schiene und Straße zu stottern beginnt. Bahnengpässe? Dauerbrenner. Wer im Hafen den Kran fährt, wird gebraucht, weil Umschlag und Lagerhaltung gerade wieder einmal im Fokus von Stadtkonzernen und Bauindustrie stehen. Mein Eindruck: Unnötige Überhöhung gibt’s keine, aber Entwarnungs-Idylle auch nicht. Es ist bodenständige Nachfrage, die hier zählt.


Gehalt & Entwicklung: Zwischen Wertschätzung und Wirklichkeit
Tja, das liebe Geld. Wer frisch einsteigt, startet in Bonn meist irgendwo bei 2.800 € bis 3.200 €. Mit Erfahrung, besonderen Qualifikationen oder Verantwortung für Spezialkrane kann es – Achtung, keine Garantien – bis zu 3.700 € gehen. Der Lohn kann schwanken, Zuschläge inklusive, Nachtschichten mal ausgenommen (aber natürlich werden die bezahlt). Ich finde, der eigentliche Wert verbirgt sich zwischen den Beträgen: Wer es schafft, sich weiterzubilden, etwa für spezielle Containerumschläge, Ladungssicherung oder gar die Integration von Automatisierungssystemen, erhöht nicht nur seinen Marktwert, sondern gewinnt im Alltag deutlich an gestalterischer Freiheit.


Technische und gesellschaftliche Dynamik: Hafenjob im Wandel? Jein.
Wird der Beruf automatisiert? Manche reden gern davon – die Roboter übernehmen unsere Jobs! Ich sage: Teilweise vielleicht. Aber auch in Bonn gilt, dass Mensch-Maschine-Interaktion im Alltag noch weit entfernt von Science-Fiction ist. Die Realität: Digitalisierung verbessert Prozesse, nimmt aber dem Beruf nicht seine Kernanforderung – den wachen Kopf. Gleichzeitig fällt auf, wie sehr das Miteinander zählt. Persönlich finde ich, dass gerade die Mischung aus Team-Abstimmung, Technik und körperlicher Präsenz das Arbeitsgefühl prägt. Oder anders gesagt: Hier ist noch Platz für echte Typen mit Charakter, nicht für stromlinienförmige Lebensläufe.


Fazit? Diesen Job macht niemand aus lauter Bequemlichkeit. Aber für Leute, die spüren wollen, dass ihr Tun am Ende des Tages sichtbar ist – im wahrsten Sinne des Wortes, manchmal über ganz Bonn hinweg – ist der Kran im Hafen mehr als nur ein Arbeitsplatz. Vielleicht eher: Ein Fenster zwischen Tradition und Moderne. Wer sich darauf einlässt, findet seinen eigenen Rhythmus – irgendwo zwischen Dieselluft und Wellenspiel.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.