100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kranführer Hafen Aachen Jobs und Stellenangebote

14 Kranführer Hafen Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kranführer Hafen in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kranführer / Hafenarbeiter (m/w/d) merken
Kranführer / Hafenarbeiter (m/w/d)

HGK Logistics and Intermodal | 41539 Dormagen

Die uct Umschlag Container Terminal GmbH sucht einen Kranführer / Hafenarbeiter (m/w/d) in Dormagen. Zu den Aufgaben gehören die Be- und Entladung von Schiffen, LKW und Waggons sowie die Bedienung von mobilen Umschlagsgeräten. Berufserfahrung ist erwünscht, Befähigungsscheine für Kräne und Gabelstapler von Vorteil. Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Flexibilität sind wichtig. Die Bereitschaft zum Schichtdienst und Wochenendarbeit wird vorausgesetzt. Ein Job für alle, die gerne im Team arbeiten und abwechslungsreiche Tätigkeiten im Terminalbereich übernehmen möchten. +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit HGK Logistics and Intermodal | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachlagerist/-in (w/m/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachlagerist/-in (w/m/d) - 2026

CARL SPAETER Gruppe | 47051 Duisburg

Die wichtigsten Benefits im Überblick: Flexible Arbeitszeit; Arbeitszeit: 38.5 Std. / Woche; Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen; Intensive Betreuung durch ein kollegiales und top motiviertes Team; Gabelstapler- und Kranführerschein; Arbeitskleidung +
Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachlageristen bzw. Fachkräfte (m/w/d) für Lagerlogistik 2025 merken
Ausbildung Kaufleute (m/w/d) für Büromanagement 2025 merken
Ausbildung Werkfeuerwehrmann/-frau (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Werkfeuerwehrmann/-frau (m/w/d) 2026

Flughafen Düsseldorf GmbH | 40213 Düsseldorf

Unsere flughafeneigene Werkfeuerwehr ist für die Sicherheit unserer Fluggästen, allen Beschäftigen am Flughafen und eine große Zahl an Gebäuden, Einrichtungen, Fahrzeugen und Flugzeugen zuständig. +
Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Flughafen Düsseldorf GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Brandmeisteranwärter*in (FwDus Klassik) merken
Ausbildung zum/zur Brandmeisteranwärter*in (FwDus Klassik)

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Der rettungsdienstliche Teil (Rettungssanitäterausbildung) beinhaltet: Rettungssanitäterlehrgang (circa 6 Wochen); Klinikpraktikum in einem Düsseldorfer Krankenhaus (circa 2 Wochen); Rettungswachenpraktikum auf einer der Feuer- und Rettungswachen im Düsseldorfer +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsassistent (m/w/d) merken
Betriebsassistent (m/w/d)

Chemion Logistik GmbH | 51373 Leverkusen

B. 30 Tage Urlaub pro Jahr, betriebliche Altersvorsorge, Vermögenwirksame Leistungen, Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung, betriebliche Krankenzusatzversicherung und vieles mehr). Bist du interessiert? +
Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Koordinator (w/m/d) merken
Technischer Koordinator (w/m/d)

RheinCargo | 50667 Köln

Ihr Aufgabengebiet: Planung, Überwachen und Prüfen der Arbeiten und Betriebsabläufe bei der Instandhaltung von Krananlagen, Lastaufnahmemittel, Kranstromversorgung, Krannetzstationen, Serienhebezeuge, Kranbahnen, ortsfeste und ortsveränderliche Kranwerkstattmaschinen +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Be- und Entladung Lagerlogistik (m/w/d) merken
Fachkraft für Be- und Entladung Lagerlogistik (m/w/d)

HGK Logistics and Intermodal | 40213 Düsseldorf

Gute Gründe für uns: Überdurchschnittliche Vergütung; Weihnachts- und Urlaubsgeld; 30 Urlaubstage; Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits und eine vergünstigte Urban Sports Mitgliedschaft; Dienstradleasing; Betriebliche Altersvorsorge und private Krankenzusatzversicherung +
Urlaubsgeld | Corporate Benefit HGK Logistics and Intermodal | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker (w/m/d) merken
Industriemechaniker (w/m/d)

RheinCargo | 50667 Köln

Ihr Aufgabengebiet: Wartungs-, Inspektions-, Instandsetzungsarbeiten von Hebezeugen und Maschinerien; Umbauten an mechanischen und hydraulischen Elementen von Kranen, Maschinen und Geräten; Prüfung von Hebevorrichtungen und Anlagen; Weiterentwicklung +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Kranführer Hafen Jobs und Stellenangebote in Aachen

Kranführer Hafen Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Kranführer Hafen in Aachen

Zwischen Containerkoloss und Rhein-Nebel: Der Job als Hafenkranführer in Aachen

Manchmal frage ich mich, ob überhaupt irgendjemand diesen Beruf wirklich versteht, der nicht selbst frühmorgens mit Thermoskanne im Rucksack die Stahltreppe zum Kran erklimmt. Hafenkranführer – am Aachener Hafen, auf weiter Flur eher selten exotisch als glamourös, aber dennoch ein Rückgrat im Waren- und Güterumschlag, der so gar nichts von Romantik à la Sebastian Kneipp zu tun hat. Und das meine ich nicht einmal zynisch.


Präzision, Routine, plötzliche Stille

Was das eigentlich heißt, „Kranführer“ zu sein? Sicher, draußen am Wasser ist jeder Tag anders. Manche pendeln zwischen Routinemanövern und unverhofftem Ausnahmezustand. Fünfhundert Tonnen Schüttgut sind nichts für schwache Nerven. Da draußen, keuchend zwischen Lkw-Kolonnen und Binnenschiffen, zählt nichts außer: Konzentration. Fehleinschätzungen mögen Baustellen verzeihen, Häfen weniger – da wird aus einem Moment der Unachtsamkeit schnell mal ein teures Theater.

Das Schöne (und manchmal auch Zermürbende): Die Verantwortung schwebt mit, jedes Klicken am Bedienpult, jeder Reifenschlenker unter den Kränen. Von den Kolleginnen und Kollegen erwartet niemand Hochglanz-Performance, schon gar nicht im Dämmerlicht bei Nieselregen. Aber blindes Vertrauen zwischen den Teams an Bord, Kaikante und Kran? Das schon.


Arbeitsalltag zwischen Wandel und Warten

Aachen ist nicht Rotterdam, schon klar. Viel kleiner, entschleunigter – trotzdem gelangt hier per Schiene und Schiff allerlei zu den Kunden: Stahl, Schüttgut, vielleicht auch mal ungewöhnliche Sonderladungen, für die es kein Handbuch gibt. Die Krane vor Ort sind meist Klassiker – nicht immer von neuester Bauart, aber solide. Und während bundesweit die Digitalisierung mit großen Stichworten winkt, hält am Hafen gerne mal der Schraubenschlüssel die Technik am Laufen. Doch sie kommt, die Technik. Sensorik, Ferndiagnose, Automatisierung – nicht alle jubeln beim ersten Kontakt. Ehrlich? Manche Jobs werden kleinteiliger – weniger Körper, mehr Klicks. Ob das die Zukunft ist? Der Arbeitsalltag ändert sich, auf leisen Sohlen.


Verdienst, Erwartungen und die berühmte Sicherheit

Und das Geld? Schwankt, natürlich. Für die Region Aachen bewegt sich der Verdienst als Hafenkranführer meist zwischen 2.700 € und 3.200 € – mit Entwicklungsmöglichkeiten je nach Schichtsystem, Erfahrung und Zusatzaufgaben. Das Einstiegsgehalt ist akzeptabel, wenn auch kein Schnäppchen für all den Ärger, den ein verlorener Container verursachen kann. Was viele Neulinge unterschätzen: Es gibt Wochen, da kommst du selten trocken heim. Dafür: Schichtzulagen, im Winter manchmal sogar Kurzarbeit, wenn der Frachtfluss stockt.

Wer auf „absolute Jobsicherheit“ setzt – tja, falscher Film. Strukturwandel, Automatisierung, wirtschaftliches Auf und Ab: Der Hafen ist davon nicht ausgenommen. Gleichwohl, bislang werden gut eingearbeitete Kranführer immer gebraucht, zumal sich erfahrene Kolleginnen und Kollegen rar machen. Wer einmal den „Dreh“ raus hat und Nerven wie Drahtseile – der hält sich wacker.


Aachener Eigenheiten & kleine Sprünge nach vorn

Speziell hier in Aachen? Der Hafen schlägt im Verborgenen, fast wie ein leiser Puls am Rande der Stadt. Von anderen Ländern reden viele, hier zählt die Nähe zur Grenzregion: Güterverkehr aus Belgien, Niederlande, NRW. Mal herrscht Flaute, mal toben die Lkws wie aufgescheuchte Bienen über den Vorplatz – und jeder Kranführer braucht dann ein Auge mehr als eigentlich vorgesehen. Was bemerkenswert ist: Die lokale Politik erkennt langsam, wie wichtig vielseitige Leute am Kran sind. Immer öfter gibt’s Weiterbildungsangebote, speziell für neue Technik oder Sicherheitsstandards. Das ist nicht zu unterschätzen, auch wenn der ein oder andere erst einmal brubbeln mag, wenn „Digitalisierung“ auf dem Plan steht.

Mein Fazit – wenn sowas überhaupt erlaubt ist? Wer den Alltag zwischen Stahlplatten, Schiffsplanken und einer Prise regionaler Eigenart mag, wer konzentriert bleibt, wenn andere nervös die Mütze umklammern, findet im Aachener Hafen einen Beruf, der mehr Herz verlangt, als die Stellenanzeigen jemals verraten. Nicht Hochglanz – eher solider Alltag mit gelegentlichen Ausreißern ins Abenteuer. Und das ist mehr wert, als es auf dem Lohnzettel manchmal aussieht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.