100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kranführer Hafen Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

16 Kranführer Hafen Jobs in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kranführer Hafen in Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kranführer / Hafenarbeiter (m/w/d) merken
Kranführer / Hafenarbeiter (m/w/d)

HGK Logistics and Intermodal | 41539 Dormagen

Die uct Umschlag Container Terminal GmbH sucht einen Kranführer / Hafenarbeiter (m/w/d) in Dormagen. Zu den Aufgaben gehören die Be- und Entladung von Schiffen, LKW und Waggons sowie die Bedienung von mobilen Umschlagsgeräten. Berufserfahrung ist erwünscht, Befähigungsscheine für Kräne und Gabelstapler von Vorteil. Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Flexibilität sind wichtig. Die Bereitschaft zum Schichtdienst und Wochenendarbeit wird vorausgesetzt. Ein Job für alle, die gerne im Team arbeiten und abwechslungsreiche Tätigkeiten im Terminalbereich übernehmen möchten. +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit HGK Logistics and Intermodal | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Feuerwehrmann/-frau (mittlerer Dienst) (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft im Fahrbetrieb (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft im Fahrbetrieb (m/w/d)

Stadtwerke Hamm GmbH | Hamm (Westfalen)

Verfügung, wie zum Beispiel: Weiterbildungen/Schulungen; Überdurchschnittliche Vergütung; Hohe Übernahmequote; Betriebliche Altersvorsorge; Gute Anbindung; Events; Flexible Arbeitszeiten; Rabatte; Barrierefreiheit; Gesundheitsmaßnahmen; Unfall- und Krankenversicherung +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Barrierefreiheit | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkfeuerwehrmann/-frau (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Werkfeuerwehrmann/-frau (m/w/d) 2026

Flughafen Düsseldorf GmbH | 40213 Düsseldorf

Unsere flughafeneigene Werkfeuerwehr ist für die Sicherheit unserer Fluggästen, allen Beschäftigen am Flughafen und eine große Zahl an Gebäuden, Einrichtungen, Fahrzeugen und Flugzeugen zuständig. +
Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Flughafen Düsseldorf GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Koordinator (w/m/d) merken
Technischer Koordinator (w/m/d)

Jobspreader | 50667 Köln

Planung, Überwachen und Prüfen der Arbeiten und Betriebsabläufe bei der Instandhaltung von Krananlagen, Lastaufnahmemittel, Kranstromversorgung, Krannetzstationen, Serienhebezeuge, Kranbahnen, ortsfeste und ortsveränderliche Kranwerkstattmaschinen und +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Cloud Consultant (m/w/d) Security - NEU! merken
Cloud Consultant (m/w/d) Security - NEU!

AirITSystems | 40878 Ratingen

Zudem profitierst du von Benefits wie: Sicherheit – auch finanziell: Betriebliche Altersvorsorge und betriebliche Krankenzusatzversicherung, Erfolgsbeteiligungen; Schreib mit uns dein persönliches Erfolgsprogramm: Mit unserer hauseigenen Air IT Academy +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur | Servicetechniker (m/w/d) merken
Monteur | Servicetechniker (m/w/d)

Paul Vahle GmbH & Co. KG | Kamen

Mit unseren flexiblen Lösungen wenden wir uns primär an Kunden aus den Branchen Automobil, Intralogistik, Krantechnologie sowie Hafentechnik. Jetzt bewerben FRAGEN ZUR ARBEIT BEI VAHLE? +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Koordinator (w/m/d) merken
Technischer Koordinator (w/m/d)

RheinCargo | 50667 Köln

Ihr Aufgabengebiet: Planung, Überwachen und Prüfen der Arbeiten und Betriebsabläufe bei der Instandhaltung von Krananlagen, Lastaufnahmemittel, Kranstromversorgung, Krannetzstationen, Serienhebezeuge, Kranbahnen, ortsfeste und ortsveränderliche Kranwerkstattmaschinen +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Be- und Entladung Container - Logistik (m/w/d) merken
Mitarbeiter Be- und Entladung Container - Logistik (m/w/d)

HGK Logistics and Intermodal | 40213 Düsseldorf

Gute Gründe für uns: Überdurchschnittliche Vergütung; Weihnachts- und Urlaubsgeld; 30 Urlaubstage; Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits und eine vergünstigte Urban Sports Mitgliedschaft; Dienstradleasing; Betriebliche Altersvorsorge und private Krankenzusatzversicherung +
Urlaubsgeld | Corporate Benefit HGK Logistics and Intermodal | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker (w/m/d) merken
Industriemechaniker (w/m/d)

RheinCargo | 50667 Köln

Ihr Aufgabengebiet: Wartungs-, Inspektions-, Instandsetzungsarbeiten von Hebezeugen und Maschinerien; Umbauten an mechanischen und hydraulischen Elementen von Kranen, Maschinen und Geräten; Prüfung von Hebevorrichtungen und Anlagen; Weiterentwicklung +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Kranführer Hafen Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Kranführer Hafen Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf Kranführer Hafen in Gelsenkirchen

Kranführer im Hafen von Gelsenkirchen – Zwischen Schiffsgetöse und Hightech-Steuerständen

Wen es an einen Hafen verschlägt, der rechnet wahrscheinlich nicht damit, mit einem Schalthebel in der Hand zwischen digitaler Steuertechnik und dem Rauschen der Emscher zur Arbeit zu kommen. Aber genau so läuft es – zumindest als Kranführer im Gelsenkirchener Hafen. Ein Beruf, der zwischen Nostalgie des Ruhrpotts und modernster Logistik wirklich alles einmal durchschüttelt. Vielleicht hat man früher an so etwas gar nicht gedacht, als die Schiffe Kohle und Stahl geladen haben. Heute, im Containerzeitalter, ist das anders. Vieles bleibt anstrengend, manches ist Kopfsache. Und Überraschungen? Gibt’s öfter, als man meinen möchte.


Berufsbild – Der Alltag auf dem „Stahlthron“

Die Vorstellung, als Kranführer hoch oben auf seinem Sitz über das Hafengelände zu blicken, klingt erstmal nach Abenteuer. Stimmt auch, zumindest teilweise. Der eigentliche Job aber ist Konzentration pur: Mit schwerem Gerät – Containerbrücken, Dreharmkrane, Portalkrane, teils computergesteuert – werden täglich tonnenschwere Güter gehoben, millimetergenau platziert und wieder abgesetzt. Das birgt schon eine besondere Verantwortung. Kein Klacks, wenn man weiß, was passieren kann, falls mal ein Container schief hängt. Ich würde sagen: Wer hier nicht die Nerven behält, ist fehl am Platz. Klare Ansage. Und: Ohne ein gewisses Faible für Technik, Geduld und Durchhaltevermögen kommt man nicht durch den Tag.


Anforderungen und Realität – Eine Frage der Haltung

Viele denken, der Job wäre reine Muskelkraft – ein Irrtum, der sich hartnäckig hält. Tatsächlich ist der Job eine Mischung aus handfestem Tatendrang und technischer Präzision. Ja, Schichtarbeit ist Standard; das muss man abkönnen, vor allem, weil manchmal die eigene Konzentration schneller nachlässt als der Nebel über dem Kanal. Einwände? Klar, die gibt’s: Lärm, Temperaturschwankungen, zum Teil auch Routine. Aber Routine heißt noch lange nicht Langeweile. Wer nicht multitaskingfähig ist und sich nicht auf wechselnde Abläufe einstellen kann, merkt bald, dass so ein Arbeitstag selten planbar ist – von überraschenden Schiffsanläufen bis zu plötzlichen Störungen.


Der Markt, das Geld & die Gegend – Grauzonen zwischen Sicherheit und Wandel

Mal ehrlich: Wer nach maximaler Jobsicherheit oder goldenen Zeiten sucht, sollte sich nicht blenden lassen. Sicher, viele Stellen sind langfristig, der Hafen bleibt als Umschlagplatz in der Region wichtig. Aber die Herausforderungen wachsen. Automatisierung? Jein. In Gelsenkirchen sind noch viele Arbeitsplätze klassisch besetzt, aber selbst der altgediente Portalkran bleibt vom digitalen Wandel nicht verschont. Wer sich fortbildet, hat Vorteile, aber man bleibt eben auch abhängig von Konjunktur und Branchentrends. Apropos: Einstiegsgehälter bewegen sich je nach Qualifikation und Betrieb meist zwischen 2.500 € und 2.900 €, mit Steigerungen auf bis zu 3.200 € oder in Spitzenbereichen, bei Zusatzqualifikation, auch darüber. Sicher kein schlechter Lohn, aber Schichtzulagen und Zuschläge machen am Ende oft den feinen Unterschied – das weiß jeder, der das Dienstplan-Karussell kennt.


Perspektiven – Von Nostalgie, Technik und Fußnoten des Alltags

Was viele unterschätzen: Die technologische Entwicklung im Logistikhafen hat das Anforderungsprofil grundlegend verschoben. Mancher, der früher „nur“ einen Kran bediente, steuert heute ganze Automatisierungsprozesse. Wer die Fortbildungen nicht verschläft – und offen ist für Tablets, Diagnosetools, Softwareschnittstellen – bleibt am Ball. Andererseits: Ich kenne Kollegen, für die zählt mehr die Nähe zum Wasser, das Lebensgefühl, als jede digitale Bling-Bling. Und das hat durchaus noch Gewicht, hier im Ruhrgebiet, wo Verlässlichkeit mehr wert ist als Schlagworte. Der Hafen bleibt ein Mikrokosmos – krude, lebendig, anstrengend, mit eigenwilligem Witz. Mag sein, dass die Digitalisierung manches wegrationalisiert – aber der Mensch bleibt unverzichtbar, gerade dort, wo improvisiert werden muss, weil mal wieder nichts läuft wie geplant. Am Ende ist es nicht nur ein Job, sondern irgendwie auch ein Stück Identität – zwischen Stahl, Schiffsrumpf und Pausenkaffee.