100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kraftwerker Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

19 Kraftwerker Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kraftwerker in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kraftwerker:in in Wechselschicht (m/w/d) merken
Kraftwerker:in in Wechselschicht (m/w/d)

BASF SE | Ludwigshafen am Rhein

Sie suchen eine spannende Karriere im Bereich Kraftwerktchnik? Wir suchen Verstärkung mit einer abgeschlossenen technischen Ausbildung und Erfahrungen im Betrieb von Großkesseln sowie Dampfturbinen. Ihre Verantwortungsbereitschaft, Teamfähigkeit und sichere Kommunikation auf Deutsch sind uns wichtig. In unserem Unternehmen bieten wir attraktive Vergütungen, betriebliche Altersvorsorge sowie Unterstützung bei der Kinderbetreuung. Profitieren Sie von einem Gesundheitsstudio und vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung. Werden Sie Teil eines inspirierenden Netzwerks und gestalten Sie aktiv Ihre Zukunft mit uns! +
Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Kinderbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kraftwerker:in Bedienung & Überwachung KWK-Anlage (m/w/d) merken
Kraftwerker:in Bedienung & Überwachung KWK-Anlage (m/w/d)

BASF SE | Ludwigshafen am Rhein

Werden Sie Teil unseres innovativen Teams! Wir suchen einen Kraftwerker (m/w/d) mit einer abgeschlossenen technischen Ausbildung sowie relevanter Berufserfahrung in der Großkessel- und Dampfturbinenbetrieb. Ihre Kenntnisse in GuD-Prozessen der 500 MW-Klasse sind gefragt. Wir bieten eine attraktive Vergütung nach Chemietarifvertrag, betriebliche Altersversorgung und ein einzigartiges Aktienprogramm. Profitieren Sie von Unterstützung in der Kinderbetreuung sowie hochwertigen Gesundheitsangeboten. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Ihre Ideen in inspirierenden Netzwerken zu entwickeln und umzusetzen! Bewerben Sie sich jetzt noch heute! +
Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Kinderbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsmitarbeiter:in mit berufsbegleitender Qualifizierung als Kraftwerker:in (m/w/d) merken
Produktionsmitarbeiter:in mit berufsbegleitender Qualifizierung als Kraftwerker:in (m/w/d)

BASF Jobmarkt GmbH | Ludwigshafen am Rhein

Als Produktionsmitarbeiter:in im Kraftwerk sorgen Sie für die reibungslose Instandhaltung unserer Betriebsanlagen. Sie nehmen die Anlagen für Revisionsarbeiten außer Betrieb und setzen sie anschließend wieder in Gang. In der Tagschicht arbeiten Sie hand-in-hand mit verschiedenen Wechselschichtteams und gewährleisten die Einhaltung aller Sicherheits- und Umweltstandards. In der Wechselschicht lernen Sie zudem das Fahren der Anlage am Prozessleitsystem. Ordnung und Sauberkeit im Betrieb liegen in Ihrer Verantwortung, während Sie gleichzeitig den Einsatz der Betriebsmittel verwalten. Wichtig sind eine abgeschlossene technische Ausbildung, mindestens zwei Jahre Berufserfahrung sowie die Bereitschaft zur berufsbegleitenden Erwachsenenqualifizierung. +
Urlaubsgeld | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft mit Qualifizierung zum/zur Kraftwerker:in Chemie (m/w/d) merken
Fachkraft mit Qualifizierung zum/zur Kraftwerker:in Chemie (m/w/d)

BASF Jobmarkt GmbH | Ludwigshafen am Rhein

Erleben Sie ein erstklassiges 4-jähriges berufsbegleitendes Qualifizierungsprogramm bei BASF, das Sie umfassend auf die Kraftwerksarbeit vorbereitet. Nach Abschluss des Programms werden Sie in ca. 16 Wochen an der Kraftwerkerschule Essen zum Kraftwerker:in ausgebildet. Als Produktionsmitarbeiter:in bei BASF stehen Revisionsarbeiten und die Wiederinbetriebnahme von Anlagen im Fokus. Sie bereiten Reparaturarbeiten vor und halten Sicherheits- sowie Umweltstandards ein. Im Wechselschichtdienst betreiben Sie die Anlage am Prozessleitsystem und fördern die Zusammenarbeit im Team. Zudem sorgen Sie für Ordnung und Sauberkeit sowie einen effizienten Einsatz von Betriebsmitteln im Betrieb. +
Urlaubsgeld | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kesselwärter | Heizer (m/w/d) - Festanstellung - NEU! merken
Anlagenfahrer Abgasreinigung (m/d/w) merken
Anlagenfahrer Abgasreinigung (m/d/w)

Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG | 55116 Mainz

Sie benachrichtigen die Schichtleitung und Kraftwerker bei allen Abweichungen vom ordnungsgemäßen, genehmigungskonformen und kostenoptimalen Anlagenbetrieb und kümmern sich um das Einleiten notwendiger Gegenmaßnahmen. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker für Energieversorgungsanlagen und Schichtkoordination (m/w/d) merken
Mitarbeiter Schichtdienst - Betriebsüberwachung (m/w/d) merken
Ausbildung im Groß- und Außenhandelsmanagement (w/m/d) zum 01.08.2026 merken
Ausbildung im Groß- und Außenhandelsmanagement (w/m/d) zum 01.08.2026

PROJAHN Präzisionswerkzeuge GmbH | 63128 Dietzenbach

Starte Deine Karriere als Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandelsmanagement mit einer praxisnahen Ausbildung! Während der dreijährigen Ausbildung erlernst Du wichtige kaufmännische Prozesse wie Warenbeschaffung, Verkauf und Logistik. Du durchläufst alle Abteilungen unseres Unternehmens, um die Abläufe in der Praxis zu verstehen. Vom Lieferanten über unser Lager in Dietzenbach bis zu den Fachhändlern – Du wirst Teil des gesamten Prozesses. Wöchentliche Berufsschulbesuche in Dreieich-Sprendlingen ergänzen Deine praktische Erfahrung. Bewirb Dich jetzt für einen Ausbildungsplatz und beginne Deine erfolgreiche Karriere im Handel! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bürokaufmann/- frau (m/w/d) merken
Bürokaufmann/- frau (m/w/d)

NetCom Sicherheitstechnik GmbH | 55116 Mainz

Wir suchen eine/n Bürokaufmann/-frau (m/w/d) in Vollzeit am Standort Mainz, ab sofort. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Organisation des Büroablaufs sowie die Beschaffung von Büromaterialien. Sie unterstützen bei administrativen Aufgaben, der Erstellung von Bestandsverzeichnissen und im Reisemanagement. Zudem sind Sie verantwortlich für die Rechnungsprüfung und das Dokumentenmanagement. Ihre Kreativität fließt in die Prozessoptimierung ein, um die Effizienz zu steigern. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns eine erfolgreiche Büroorganisation! +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Kraftwerker Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Kraftwerker Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Kraftwerker in Wiesbaden

Zwischen Schalthaus und Stadtblick: Wirklichkeit und Wandel im Berufsfeld Kraftwerker in Wiesbaden

Manchmal frage ich mich, warum so wenige wirklich wissen, was ein Kraftwerker eigentlich macht – obwohl sie tagtäglich mit dem Produkt zu tun haben. Es ist eine stille Branche. Wiesbaden, diese Mischung aus großstädtischem Flair und fast schon altmodisch anmutender Energie-Jugendstilarchitektur, hat ihre eigenen Regeln für das Arbeiten in Kraftwerken. Von außen mag das unspektakulär wirken: große Hallen, viel Beton, dazwischen vereinzelte blaue Rauchschwaden. Von innen sieht die Welt schon ganz anders aus.


Kraftwerker, das klingt bodenständig – und ist es auch. Aber eben nicht im Sinne von „mit bloßen Händen in der Erde wühlen“. Eher wie ein Schachspieler mit Handschuhen, ständig am Pult, immer auf der Jagd nach dem Gleichgewicht zwischen Versorgungssicherheit, Effizienz und Sicherheitsvorschrift Nummer vierunddreißig. Gut, über Aufstiegsmöglichkeiten reden viele sofort – ich finde, man sollte zuerst fragen: Wie fühlt sich diese Arbeit überhaupt an? Zum einen gibt es Tage, an denen wenig Überraschendes passiert. Die Maschinen laufen, das Kontrollpult blinkt verheißungsvoll – und die stetige Grundlastproduktion der Kraft-Wärme-Kopplung plätschert wie der Rhein am frühen Morgen. Dann wieder diese Momente, in denen ein plötzlicher Stromausfall, ein Alarm, eine Anomalie in der Dampfkesselsteuerschleife das ganze Team aus dem Stand auffordert, alles zu geben. Thrill sucht man hier selten, aber auf die ruhigen Tage kann man sich nie so ganz verlassen.


Die technische Seite dieses Berufes ist – ich sage es, wie es ist – kein Zuckerschlecken, aber auch kein Hexenwerk. Wer ein gutes Grundverständnis für Regelungstechnik, Thermodynamik und elektrische Anlagen hat, wird sich zuhause fühlen – zumindest, nachdem die ersten Nachtschichten den eigenen inneren Kompass neu ausgerichtet haben. Die Anlagen in Wiesbaden sind zum Teil altgedient, zum Teil mit moderner Steuer- und Messtechnik nachgerüstet. Ein Spagat zwischen Tradition und Digitalisierung, den man nicht unterschätzen sollte. Alt trifft neu, manches klappert noch, anderes summt leise in der Ecke. Und ganz ehrlich: Wer sich für die feinen Unterschiede zwischen Gas- und Dampfturbine interessiert, der kann in den Pausen mit den alten Hasen diskutieren, bis die Sonne über den Taunus kriecht.


Ein oft verschwiegener Punkt: Die Gehälter. Nicht schlecht – aber auch nicht vergleichbar mit dem, was manch einer in der Industrie für weniger Verantwortung bekommt. Das Einstiegsgehalt pendelt in Wiesbaden um die 2.800 € bis 3.100 €, je nachdem, was man an Vorbildung, Schichtversprechen und Zusatzlehrgängen mitbringt. Wer ein paar Jahre und etliche Bereitschaftsdienste auf dem Buckel hat, der kratzt an der 3.400 €-Marke. Mit Zusatzqualifikationen (Kesselwärter, Spezialist für Kraft-Wärme-Kopplung) sind auch 3.600 € bis 3.900 € drin. Natürlich: Zuschläge, Bereitschaft, Nachtschicht – alles ein Rechenexempel. In der Region ist das ordentlich, die Lebenshaltungskosten in Wiesbaden, na ja, man kennt’s. Wer das große Rad gewinnen will, muss anderswo suchen – aber wem Jobsicherheit und Beständigkeit wichtiger sind, der wird selten schlecht schlafen.


Spannend wird die Sache, wenn man auf die Entwicklung der Energiebranche schaut: Kaum ein Beruf ist derzeit so sehr im Wandel wie genau dieser. Die Energiewende rollt – auch in Wiesbaden, obendrein im politisch bunten Landesumfeld. Gaskraftwerke, moderne Fernwärmeprojekte, Gewerbegebiete, die täglich neue Versorgungsanforderungen stellen. Und damit mein ich nicht nur technisches Beiwerk: Wer sich langfristig in dieser Sparte bewegt, wird Fortbildungen kaum umgehen können. Warum? Digitalisierte Leittechnik, immer komplexer werdende Vorschriften (Stichwort Emissionsschutz, bevor einer fragt), und ständig neue Systeme, die überprüft werden wollen. Viele meiner Kollegen sagen, das Lernen höre hier nie auf – und ich glaube, darin steckt Wahrheit.


Vielleicht fragt sich der ein oder andere: Gibt es noch genug Nachwuchs? Die Antwort kratzt an der Oberfläche – die Belegschaften altern sichtbar. Nachwuchskräfte, die fit in Steuerungstechnik und offen für unübliche Arbeitszeiten sind, werden gesucht. In Wiesbaden merkt man das an den Aushängen und an den Kaffeepausen. Das Kollektivgefühl im Team ist oft familiärer als in anderen Bereichen der Energiebranche – vielleicht liegt es an der Schichtarbeit, vielleicht daran, dass man im Ernstfall aufeinander angewiesen ist. Was viele unterschätzen: Soft Skills sind hier hoch im Kurs. Wer kommunikativ ist und auch nach zwölf Stunden noch den Überblick wahrt – hat mehr Pluspunkte als der mit dem dicksten Zertifikatsordner.


Unterm Strich? Wiesbaden bietet für Kraftwerker ein Arbeitsfeld im Umbruch: beständige Abläufe und neue Herausforderungen, die jede Routine sprengen können. Wer neugierig, gewissenhaft und bereit für echte Verantwortung ist, findet hier – versteckt hinter rauen Maschinenwänden – einen Beruf, der mehr Anerkennung verdient, als er bekommt. So habe ich es erlebt. Zumindest an den besten und – manchmal auch an den schlechtesten – Tagen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.