100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kraftwerker Oldenburg Jobs und Stellenangebote

5 Kraftwerker Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kraftwerker in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Mechatroniker (m/w/d) Kraftwerkanlagen merken
Mechatroniker (m/w/d) Kraftwerkanlagen

expertum GmbH | 28195 Bremen

Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d), Industrieelektriker (m/w/d) oder vergleichbar; Idealerweise Weiterbildung zum Kraftwerker (m/w/d) oder Kraftwerksmeister (m/w/d); Lösungsorientiertes Denken, Flexibilität und Belastbarkeit +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Business Development Manager (w/m/d) Energiewirtschaft merken
Business Development Manager (w/m/d) Energiewirtschaft

energy & meteo systems GmbH | 26122 Oldenburg

Werde Teil unseres engagierten Teams als Business Development Manager:in im Bereich Energiewirtschaft! Bei energy & meteo systems gestalten wir gemeinsam mit emsys VPP und emsys grid services die Zukunft der erneuerbaren Energien. Unser Ziel ist es, innovative Softwarelösungen und Full-Service-Dienstleistungen für Stromhändler und Netzbetreiber weltweit anzubieten. Dazu gehören präzise Wind- und Solarleistungsprognosen sowie virtuelle Kraftwerke, die dezentrale Energieanlagen steuern. Unterstütze uns in Oldenburg und bringe die Unternehmensentwicklung gemeinsam mit der Geschäftsführung voran. Starte jetzt und trage aktiv zur Energiewende bei! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Business Development Manager (w/m/d) Energiewirtschaft merken
Business Development Manager (w/m/d) Energiewirtschaft

energy & meteo systems GmbH | Oldenburg

Werde Teil der Energiewende als Business Development Manager:in bei energy & meteo systems in Oldenburg! Unser Team entwickelt innovative Softwarelösungen zur Integration erneuerbarer Energien in Stromnetze und -märkte. Gemeinsam mit Partnerfirmen emsys VPP und emsys grid services gestalten wir die Zukunft der Energiewirtschaft. Wir bieten umfassende Dienstleistungen von Wind- und Solarleistungsprognosen bis hin zu virtuellen Kraftwerken. Deine Herausforderung besteht darin, die Unternehmensentwicklung aktiv zu unterstützen und zukunftsweisende Projekte voranzutreiben. Bewirb dich jetzt und trage zur Transformation der Energielandschaft bei! +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Business Development Manager (w/m/d) Energiewirtschaft merken
Business Development Manager (w/m/d) Energiewirtschaft

energy & meteo systems GmbH | 26122 Oldenburg bei Bremen

Als Business Development Manager:in bist du die treibende Kraft für unser Wachstum. Du erschließt neue Absatzmärkte und baust globale Vertriebspartnerschaften auf. Dabei analysierst du Wettbewerber und Branchentrends, um Chancen optimal zu nutzen. Im Gegensatz zum klassischen Vertrieb begleitest du bestehende Kunden und beantwortest Anfragen potenzieller Neukunden. Du identifizierst Bedürfnisse im Dialog mit den Kunden und verknüpfst diese mit unseren maßgeschneiderten Lösungen. Deine Expertise in Bereichen wie Power Trading und Scheduling sorgt dafür, dass du stets im Thema bleibst und unseren Kunden die bestmögliche Beratung anbietest. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tischler / Handwerker / Monteur (m/w/d) – Küchenmontage merken
Tischler / Handwerker / Monteur (m/w/d) – Küchenmontage

Küchenstudio am Meer GmbH | Bad Zwischenahn

Zur Verstärkung unseres Teams in Bad Zwischenahn suchen wir einen engagierten Handwerker, Tischler oder Monteur (m/w/d) für die Montage hochwertiger Küchen. Deine Hauptaufgaben umfassen die fachgerechte Montage von Küchen, Anpassungsarbeiten sowie kleine Reparaturen. Du bringst eine handwerkliche Ausbildung oder vergleichbare Erfahrung mit und bist auch als Quereinsteiger herzlich willkommen. Ein sorgfältiger Umgang mit Werkzeugen und Materialien ist für dich selbstverständlich. Zudem schätzt du den professionellen Kundenkontakt und arbeitest gerne im Team. Wenn du zuverlässig und selbstständig arbeitest, freuen wir uns auf deine Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen. +
Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kraftwerker Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Kraftwerker Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Kraftwerker in Oldenburg

Wer in Oldenburg als Kraftwerker arbeitet: Zwischen Technik, Verantwortung und ein paar überraschenden Details

Kraftwerker – kein Beruf, bei dem das Herz gleich hüpft. Aber vielleicht unterschätzt man da was? Ich erinnere mich noch lebhaft an meine erste Nachtschicht: Die Trafos brummten, draußen glühte der Nebel, in der Leitwarte lief die Kaffeemaschine auf Hochtouren – und keiner wusste, wie schnell einen Routine in Alarmbereitschaft katapultieren kann. In Oldenburg, dieser norddeutschen Mischung aus Bodenständigkeit und technischem Ehrgeiz, hat der Beruf des Kraftwerkers tatsächlich mehr Facetten, als man morgens um halb fünf am Kühlturm ahnt.


Richtig viel Verantwortung – und noch ein bisschen mehr

Wer als Berufsanfänger oder neugierige Fachkraft ins Kraftwerksmilieu wechselt, ist schnell mit der Wahrheit konfrontiert: Da geht’s nicht nur ums Hebel-Ziehen und Druckanzeigen-Bestaunen. Moderne Anlagen in Oldenburg – von Gas- und Dampfkraftwerken bis zu Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen – setzen technisches Verständnis voraus, schon klar. Wer Chemie, Thermodynamik oder Elektrotechnik nur mit Achselzucken begegnet, steht hier irgendwann ratlos im Maschinenpark. Aber es ist nicht allein das Handwerkliche, was überrascht. Sorgfalt, Schnelligkeit, manchmal Nerven wie Drahtseile – und das alles in Anlagen, an denen letztlich die halbe Stadt hängt. Was viele unterschätzen: Ein simpler Fehler kann Kettenreaktionen auslösen. Die Erwartung, stets einen kühlen Kopf zu bewahren – sie ist keine Floskel, sondern rhythmischer Taktgeber des Alltags.


Das Gehalt: Solide, ordentlich – aber nicht zum Reichwerden

Über das Geld wird sichtbar mehr gemurmelt, als laut geredet. Trotzdem: Die Vergütungen in Oldenburg sind für Kraftwerker nicht schlecht. Das Einstiegsgehalt startet meistens bei 2.800 € und kann – je nach Erfahrung und Zusatzqualifikationen wie Hochdruckkessel- oder Schaltberechtigung – auf 3.400 € bis 3.800 € anwachsen. Schichtdienst und Bereitschaft bringen natürlich Zuschläge, das reißt es zum Monatsende oft raus, aber ehrlich: Ein großer Sprung nach oben? Den macht meist nur, wer sich weiterqualifiziert, vielleicht Richtung Schichtführer oder Anlagentechnik. Und ja, die Gewerkschaften sorgen für eine halbwegs faire Spreizung – auch wenn sich darüber ganze Schichtteams die Zähne ausbeißen könnten.


Technik im Wandel: Flexibilität gefordert – und belohnt?

Das Selbstverständliche am Kraftwerksberuf: Immer alles wie gehabt, bis es plötzlich ganz anders ist. Die energetische Wende zieht ihre Schleifen auch durch Oldenburgs Kraftwerkslandschaft. Wer heute über alte Kohleblöcke spricht, redet morgen über Hybridanlagen, Lastmanagement, Fernwärme-Ausbau oder plötzlich sogenannte Power-to-Heat-Konzepte. Für Berufseinsteiger kann genau das Chance oder Stolperfalle bedeuten – je nachdem, wie schnell man bereit ist, die Technik hinter der Technik zu verstehen. Routine? Gibt’s, aber die Halbwertszeit ist kurz. Warum? Weil Digitalisierung, regulatorische Vorgaben und Energiepreise jeden Monat für neue Herausforderungen sorgen. An Tagen, an denen viel improvisiert werden muss, frage ich mich manchmal: War früher alles einfacher – oder einfach alles anders?


Oldenburg – Standort mit Charakter, Menschen mit Haltung

Noch ein Punkt, den man nicht unterschätzen sollte: Oldenburg tickt im Kraftwerksmilieu anders als die Kohleriesen im Ruhrpott oder die Hightech-Tempel in Süddeutschland. Hier kennt man seine Anlagen – und seine Kollegen. Der Ton ist zwar direkt, aber selten platt. Klassenunterschiede fallen weg, sobald das Signal einer Störung alle zusammenschweißt. Was mir auffällt: Das Nebeneinander von Tradition und neugieriger Technikbegeisterung. Die Stadt setzt auf regionale Energieversorgung, doch der Druck zu Effizienz und Modernisierung steigt. Wer hier arbeitet, weiß: Es braucht Initiative, Lernfreude, manchmal auch schlicht Herzblut. Ob sich das lohnt? Ich meine: Ja. Keine Branche für Selbstdarsteller – aber eine, in der jeder Tag neue Geschichten schreibt. Und manchmal, ganz selten, ist sogar der Sonnenaufgang am Schichtende ein bisschen schön.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.