100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kraftwerker Mainz Jobs und Stellenangebote

19 Kraftwerker Jobs in Mainz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kraftwerker in Mainz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kraftwerker:in in Wechselschicht (m/w/d) merken
Kraftwerker:in in Wechselschicht (m/w/d)

BASF SE | Ludwigshafen am Rhein

Sie suchen eine spannende Karriere im Bereich Kraftwerktchnik? Wir suchen Verstärkung mit einer abgeschlossenen technischen Ausbildung und Erfahrungen im Betrieb von Großkesseln sowie Dampfturbinen. Ihre Verantwortungsbereitschaft, Teamfähigkeit und sichere Kommunikation auf Deutsch sind uns wichtig. In unserem Unternehmen bieten wir attraktive Vergütungen, betriebliche Altersvorsorge sowie Unterstützung bei der Kinderbetreuung. Profitieren Sie von einem Gesundheitsstudio und vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung. Werden Sie Teil eines inspirierenden Netzwerks und gestalten Sie aktiv Ihre Zukunft mit uns! +
Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Kinderbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kraftwerker:in Bedienung & Überwachung KWK-Anlage (m/w/d) merken
Kraftwerker:in Bedienung & Überwachung KWK-Anlage (m/w/d)

BASF SE | Ludwigshafen am Rhein

Werden Sie Teil unseres innovativen Teams! Wir suchen einen Kraftwerker (m/w/d) mit einer abgeschlossenen technischen Ausbildung sowie relevanter Berufserfahrung in der Großkessel- und Dampfturbinenbetrieb. Ihre Kenntnisse in GuD-Prozessen der 500 MW-Klasse sind gefragt. Wir bieten eine attraktive Vergütung nach Chemietarifvertrag, betriebliche Altersversorgung und ein einzigartiges Aktienprogramm. Profitieren Sie von Unterstützung in der Kinderbetreuung sowie hochwertigen Gesundheitsangeboten. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Ihre Ideen in inspirierenden Netzwerken zu entwickeln und umzusetzen! Bewerben Sie sich jetzt noch heute! +
Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Kinderbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsmitarbeiter:in mit berufsbegleitender Qualifizierung als Kraftwerker:in (m/w/d) merken
Produktionsmitarbeiter:in mit berufsbegleitender Qualifizierung als Kraftwerker:in (m/w/d)

BASF Jobmarkt GmbH | Ludwigshafen am Rhein

Als Produktionsmitarbeiter:in im Kraftwerk sorgen Sie für die reibungslose Instandhaltung unserer Betriebsanlagen. Sie nehmen die Anlagen für Revisionsarbeiten außer Betrieb und setzen sie anschließend wieder in Gang. In der Tagschicht arbeiten Sie hand-in-hand mit verschiedenen Wechselschichtteams und gewährleisten die Einhaltung aller Sicherheits- und Umweltstandards. In der Wechselschicht lernen Sie zudem das Fahren der Anlage am Prozessleitsystem. Ordnung und Sauberkeit im Betrieb liegen in Ihrer Verantwortung, während Sie gleichzeitig den Einsatz der Betriebsmittel verwalten. Wichtig sind eine abgeschlossene technische Ausbildung, mindestens zwei Jahre Berufserfahrung sowie die Bereitschaft zur berufsbegleitenden Erwachsenenqualifizierung. +
Urlaubsgeld | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft mit Qualifizierung zum/zur Kraftwerker:in Chemie (m/w/d) merken
Fachkraft mit Qualifizierung zum/zur Kraftwerker:in Chemie (m/w/d)

BASF Jobmarkt GmbH | Ludwigshafen am Rhein

Erleben Sie ein erstklassiges 4-jähriges berufsbegleitendes Qualifizierungsprogramm bei BASF, das Sie umfassend auf die Kraftwerksarbeit vorbereitet. Nach Abschluss des Programms werden Sie in ca. 16 Wochen an der Kraftwerkerschule Essen zum Kraftwerker:in ausgebildet. Als Produktionsmitarbeiter:in bei BASF stehen Revisionsarbeiten und die Wiederinbetriebnahme von Anlagen im Fokus. Sie bereiten Reparaturarbeiten vor und halten Sicherheits- sowie Umweltstandards ein. Im Wechselschichtdienst betreiben Sie die Anlage am Prozessleitsystem und fördern die Zusammenarbeit im Team. Zudem sorgen Sie für Ordnung und Sauberkeit sowie einen effizienten Einsatz von Betriebsmitteln im Betrieb. +
Urlaubsgeld | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenfahrer Abgasreinigung (m/d/w) merken
Anlagenfahrer Abgasreinigung (m/d/w)

Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG | 55116 Mainz

Sie benachrichtigen die Schichtleitung und Kraftwerker bei allen Abweichungen vom ordnungsgemäßen, genehmigungskonformen und kostenoptimalen Anlagenbetrieb und kümmern sich um das Einleiten notwendiger Gegenmaßnahmen. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kesselwärter | Heizer (m/w/d) - Festanstellung - NEU! merken
Techniker für Energieversorgungsanlagen und Schichtkoordination (m/w/d) merken
Mitarbeiter Schichtdienst - Betriebsüberwachung (m/w/d) merken
Ausbildung im Groß- und Außenhandelsmanagement (w/m/d) zum 01.08.2026 merken
Ausbildung im Groß- und Außenhandelsmanagement (w/m/d) zum 01.08.2026

PROJAHN Präzisionswerkzeuge GmbH | 63128 Dietzenbach

Starte Deine Karriere als Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandelsmanagement mit einer praxisnahen Ausbildung! Während der dreijährigen Ausbildung erlernst Du wichtige kaufmännische Prozesse wie Warenbeschaffung, Verkauf und Logistik. Du durchläufst alle Abteilungen unseres Unternehmens, um die Abläufe in der Praxis zu verstehen. Vom Lieferanten über unser Lager in Dietzenbach bis zu den Fachhändlern – Du wirst Teil des gesamten Prozesses. Wöchentliche Berufsschulbesuche in Dreieich-Sprendlingen ergänzen Deine praktische Erfahrung. Bewirb Dich jetzt für einen Ausbildungsplatz und beginne Deine erfolgreiche Karriere im Handel! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bürokaufmann/- frau (m/w/d) merken
Bürokaufmann/- frau (m/w/d)

NetCom Sicherheitstechnik GmbH | 55116 Mainz

Wir suchen eine/n Bürokaufmann/-frau (m/w/d) in Vollzeit am Standort Mainz, ab sofort. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Organisation des Büroablaufs sowie die Beschaffung von Büromaterialien. Sie unterstützen bei administrativen Aufgaben, der Erstellung von Bestandsverzeichnissen und im Reisemanagement. Zudem sind Sie verantwortlich für die Rechnungsprüfung und das Dokumentenmanagement. Ihre Kreativität fließt in die Prozessoptimierung ein, um die Effizienz zu steigern. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns eine erfolgreiche Büroorganisation! +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Kraftwerker Jobs und Stellenangebote in Mainz

Kraftwerker Jobs und Stellenangebote in Mainz

Beruf Kraftwerker in Mainz

Kraftwerker in Mainz – mehr als nur Schalthebel und Kontrollraum

Wenn ich an das Wort „Kraftwerker“ denke, taucht sofort die Szene vor meinem inneren Auge auf: Industrielandschaft, dampfende Rohranlagen und irgendwo im viel zu hell beleuchteten Leitstand jemand, der konzentriert Zahlenkolonnen auf Monitoren prüft. In Mainz? Ja, gerade hier. Liegt es an der Stadt, am Rhein, an dieser Mischung aus Bodenständigkeit und technischer Affinität, die Mainz über Jahrzehnte geprägt hat? Vielleicht. Vielleicht ist es auch einfach der Nervenkitzel, der mit Verantwortung einhergeht. Eines ist jedenfalls klar: Wer als Einsteiger oder Umsteiger in diesen Beruf eintaucht, bekommt in Mainz ein Tätigkeitsfeld, das weit über den vielzitierten „Hebel“ hinausgeht. Denn der Alltag eines Kraftwerkers ist ein Balanceakt – irgendwo zwischen Routine und Ausnahmezustand.


Aufgabenfeld – Energie bewegt mehr als Strom

Was viele unterschätzen: Kraftwerker jonglieren nicht nur mit Steuerventilen und Schaltplänen. Ja, natürlich, technische Abläufe sind das Fundament. Schicht für Schicht laufen Turbinen, Pumpen und Kesselanlagen, und irgendwer muss sie im Griff haben – auch nachts, auch an Feiertagen. Aber gerade in Mainz kommt ein Stück regionale Eigenheit dazu. Das liegt teilweise am Mix der Kraftwerke: Altbewährtes, das schon Generationen versorgt hat, trifft auf moderne Anlagen, die mit Fernwärme oder Energieeffizienz punkten wollen. Hand aufs Herz – wer kann schon von sich behaupten, die Temperaturen ganzer Wohnviertel mitzuverantworten? Große Geste. Und kein Spaziergang.


Anforderungen – Maschinen verstehen, Menschen auch

Ich wage mal die Behauptung, dass Kreativität im Kraftwerksalltag unterschätzt wird. Wer einmal mit einer störrischen Kesselsteuerung gerungen hat, weiß: Regelbetrieb ist schön und gut, aber die Ausnahmen testen die Nerven. Flexibilität ist gefragt – nicht nur, weil kaum eine Woche ohne technische Raffinessen vergeht, sondern auch, weil in Mainz nach wie vor das Miteinander zählt. Alte Hasen, die einem zuraunen, wann welche Schraube eigenwillig wird. Kollegiale Verbundenheit, ein schiefer Spruch in der Pause, manchmal auch unverhohlene Kritik – das alles gehört dazu. Wer als Berufseinsteiger oder Fachkraft ein Gespür für Technik und Menschen hat, ist hier im Vorteil. Überraschung: Die Fähigkeit, mit Widersprüchen zu leben, schadet übrigens auch nicht.


Arbeitsmarktlage und Gehaltsgefüge – mit Realitätssinn und Perspektive

Mainz ist keine Insel, auch nicht für Kraftwerker. Klar, Energie bleibt gefragt, doch der Druck steigt. Politische Vorgaben zur Energiewende, Modernisierung der Netze, Digitalisierung im Kraftwerksbetrieb – all das schlägt unmittelbar auf den Alltag durch. Wer auf Herausforderungen steht, dürfte Freude haben. Wer auf Sicherheit und kalkulierbare Dienstzeiten hofft … nun, da ist Fingerspitzengefühl gefragt. Was den Verdienst betrifft: Das durchschnittliche Monatsgehalt liegt meist im Bereich von 2.800 € bis 3.600 €. Erfahrene Kraftwerker mit Zusatzqualifikationen sehen auch schon mal 4.000 € und mehr. Dazu Zuschläge für Schicht- und Wochenendarbeit – ein Thema für sich, das allerdings nicht jeder Verträglichkeitstest besteht. Aber so ehrlich muss man sein: Geld ist nicht alles. Wer morgens mit dem Gefühl nach Hause geht, einen Stadtteil am Leben gehalten zu haben, nimmt manchmal auch einen Zwölf-Stunden-Tag in Kauf.


Regionale Besonderheiten – die Sache mit dem Rhein, dem Mix und dem Teamgeist

Man kann Mainz nicht losgelöst von seiner Geschichte sehen: Jahrzehntelang waren die Mainzer Stadtwerke mit ihren Kraftwerken ein fester Anker im Stadtbild, fast so verwurzelt wie der Dom oder der FSV (wenngleich die Kraftwerker – zum Glück – weniger Herzschlagfinals erleben). Doch die Zeiten ändern sich, und mit ihnen der Technologiemix. Vor Kurzem noch dominierten Gas und Dampf, heute rücken Blockheizkraftwerke und nachhaltige Fernwärmelösungen in den Vordergrund. Wer den Blick hebt, entdeckt zwischen Rohren und Generatoren plötzlich kleine digitale Displays, Sensorik, Funkschnittstellen – die Zukunft hat begonnen. Trotzdem, und das mag alteingesessene wie Berufseinsteiger überraschen, bleibt eines konstant: das kollegiale Rückgrat. Ohne dieses, so meine Einschätzung, funktioniert der Kraftwerksbetrieb in Mainz nicht – weder auf dem Papier noch in der Praxis.


Kraftwerker 2024 – ein Beruf mit Herz, Hand und Ambivalenz

Bleibt die Frage: Warum tun sich Menschen das an? Schichtdienst, Störfälle, wechselnde Technik. Die Antwort ist glaub ich so einfach wie schwer zu erklären: Es ist die Mischung aus Verantwortung, Stolz und der Gewissheit, mit echter Bedeutung zu arbeiten. Wer in Mainz Kraftwerker wird, arbeitet an der Lebensader der Stadt. Klingt groß. Ist es auch. Und trotzdem: Manchmal fragt man sich nach einer durchwachten Nacht, ob nicht auch ein Bürojob genügt hätte. Aber dann blinzelt irgendwo hinter der Anlage die aufgehende Sonne durch – und man weiß, warum man hier steht. Vielleicht ist das am Ende das Entscheidende. Oder?


Diese Jobs als Kraftwerker in Mainz wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Nachwuchsprogramm Kraftwerker (m/d/w)

Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG | 55116 Mainz

Die Weiterbildung zum Kraftwerker ist die ideale Möglichkeit, um sich in diesem Bereich weiterzuentwickeln. An der renommierten Kraftwerkerschule in Essen erhalten Sie eine fundierte theoretische Fachausbildung. Durch Einsätze im Schichtbetrieb und in den Erzeugungsanlagen sammeln Sie wertvolle praktische Erfahrungen. In der Ausbildung erlernen Sie spannende Themen wie Wärmelehre, Kraftwerkschemie, Leittechnik, Turbinen und Laborübungen. Um Zugang zu dieser Weiterbildung zu erhalten, benötigen Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem metallverarbeitenden oder elektrotechnischen Beruf oder eine Ausbildung als Chemikant. Flexibilität, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind weitere wichtige Voraussetzungen. Bei betrieblichen Störungssituationen handeln Sie umsichtig und effektiv.

Nachwuchsprogramm Kraftwerker (m/d/w)

KMW Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG | 55116 Mainz

Das Nachwuchsprogramm Kraftwerker (m/d/w) bietet eine 2-jährige Weiterbildung zum absoluten Spezialisten in der Kraftwerkstechnik. Eine Investition in Ihre Weiterbildung lohnt sich, um die nächste Stufe Ihrer Karriere zu erreichen und Ihr Gehalt zu verbessern. Die theoretische Fachausbildung an der Kraftwerkerschule in Essen wird ergänzt durch praktische Einsätze im Schichtbetrieb und in den Erzeugungsanlagen. In der Ausbildung werden spannende Inhalte wie Wärmelehre, Kraftwerkschemie, Leittechnik, Turbinen, Laborübungen und mehr behandelt. Bewerben Sie sich jetzt zum nächstmöglichen Einstiegstermin und profitieren Sie von einem hochinteressanten, gefragten und zukunftssicheren Beruf.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.