100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kraftwerker Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

20 Kraftwerker Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kraftwerker in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kraftwerker:in in Wechselschicht (m/w/d) merken
Kraftwerker:in in Wechselschicht (m/w/d)

BASF SE | Ludwigshafen am Rhein

Sie suchen eine spannende Karriere im Bereich Kraftwerktchnik? Wir suchen Verstärkung mit einer abgeschlossenen technischen Ausbildung und Erfahrungen im Betrieb von Großkesseln sowie Dampfturbinen. Ihre Verantwortungsbereitschaft, Teamfähigkeit und sichere Kommunikation auf Deutsch sind uns wichtig. In unserem Unternehmen bieten wir attraktive Vergütungen, betriebliche Altersvorsorge sowie Unterstützung bei der Kinderbetreuung. Profitieren Sie von einem Gesundheitsstudio und vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung. Werden Sie Teil eines inspirierenden Netzwerks und gestalten Sie aktiv Ihre Zukunft mit uns! +
Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Kinderbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kraftwerker:in Bedienung & Überwachung KWK-Anlage (m/w/d) merken
Kraftwerker:in Bedienung & Überwachung KWK-Anlage (m/w/d)

BASF SE | Ludwigshafen am Rhein

Werden Sie Teil unseres innovativen Teams! Wir suchen einen Kraftwerker (m/w/d) mit einer abgeschlossenen technischen Ausbildung sowie relevanter Berufserfahrung in der Großkessel- und Dampfturbinenbetrieb. Ihre Kenntnisse in GuD-Prozessen der 500 MW-Klasse sind gefragt. Wir bieten eine attraktive Vergütung nach Chemietarifvertrag, betriebliche Altersversorgung und ein einzigartiges Aktienprogramm. Profitieren Sie von Unterstützung in der Kinderbetreuung sowie hochwertigen Gesundheitsangeboten. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Ihre Ideen in inspirierenden Netzwerken zu entwickeln und umzusetzen! Bewerben Sie sich jetzt noch heute! +
Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Kinderbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsmitarbeiter:in mit berufsbegleitender Qualifizierung als Kraftwerker:in (m/w/d) merken
Produktionsmitarbeiter:in mit berufsbegleitender Qualifizierung als Kraftwerker:in (m/w/d)

BASF Jobmarkt GmbH | Ludwigshafen am Rhein

Als Produktionsmitarbeiter:in im Kraftwerk sorgen Sie für die reibungslose Instandhaltung unserer Betriebsanlagen. Sie nehmen die Anlagen für Revisionsarbeiten außer Betrieb und setzen sie anschließend wieder in Gang. In der Tagschicht arbeiten Sie hand-in-hand mit verschiedenen Wechselschichtteams und gewährleisten die Einhaltung aller Sicherheits- und Umweltstandards. In der Wechselschicht lernen Sie zudem das Fahren der Anlage am Prozessleitsystem. Ordnung und Sauberkeit im Betrieb liegen in Ihrer Verantwortung, während Sie gleichzeitig den Einsatz der Betriebsmittel verwalten. Wichtig sind eine abgeschlossene technische Ausbildung, mindestens zwei Jahre Berufserfahrung sowie die Bereitschaft zur berufsbegleitenden Erwachsenenqualifizierung. +
Urlaubsgeld | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft mit Qualifizierung zum/zur Kraftwerker:in Chemie (m/w/d) merken
Fachkraft mit Qualifizierung zum/zur Kraftwerker:in Chemie (m/w/d)

BASF Jobmarkt GmbH | Ludwigshafen am Rhein

Erleben Sie ein erstklassiges 4-jähriges berufsbegleitendes Qualifizierungsprogramm bei BASF, das Sie umfassend auf die Kraftwerksarbeit vorbereitet. Nach Abschluss des Programms werden Sie in ca. 16 Wochen an der Kraftwerkerschule Essen zum Kraftwerker:in ausgebildet. Als Produktionsmitarbeiter:in bei BASF stehen Revisionsarbeiten und die Wiederinbetriebnahme von Anlagen im Fokus. Sie bereiten Reparaturarbeiten vor und halten Sicherheits- sowie Umweltstandards ein. Im Wechselschichtdienst betreiben Sie die Anlage am Prozessleitsystem und fördern die Zusammenarbeit im Team. Zudem sorgen Sie für Ordnung und Sauberkeit sowie einen effizienten Einsatz von Betriebsmitteln im Betrieb. +
Urlaubsgeld | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kesselwärter | Heizer (m/w/d) - Festanstellung - NEU! merken
Anlagenfahrer Abgasreinigung (m/d/w) merken
Anlagenfahrer Abgasreinigung (m/d/w)

Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG | 55116 Mainz

Sie benachrichtigen die Schichtleitung und Kraftwerker bei allen Abweichungen vom ordnungsgemäßen, genehmigungskonformen und kostenoptimalen Anlagenbetrieb und kümmern sich um das Einleiten notwendiger Gegenmaßnahmen. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker für Energieversorgungsanlagen und Schichtkoordination (m/w/d) merken
Mitarbeiter Schichtdienst - Betriebsüberwachung (m/w/d) merken
Ausbildung im Groß- und Außenhandelsmanagement (w/m/d) zum 01.08.2026 merken
Ausbildung im Groß- und Außenhandelsmanagement (w/m/d) zum 01.08.2026

PROJAHN Präzisionswerkzeuge GmbH | 63128 Dietzenbach

Starte Deine Karriere als Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandelsmanagement mit einer praxisnahen Ausbildung! Während der dreijährigen Ausbildung erlernst Du wichtige kaufmännische Prozesse wie Warenbeschaffung, Verkauf und Logistik. Du durchläufst alle Abteilungen unseres Unternehmens, um die Abläufe in der Praxis zu verstehen. Vom Lieferanten über unser Lager in Dietzenbach bis zu den Fachhändlern – Du wirst Teil des gesamten Prozesses. Wöchentliche Berufsschulbesuche in Dreieich-Sprendlingen ergänzen Deine praktische Erfahrung. Bewirb Dich jetzt für einen Ausbildungsplatz und beginne Deine erfolgreiche Karriere im Handel! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bürokaufmann/- frau (m/w/d) merken
Bürokaufmann/- frau (m/w/d)

NetCom Sicherheitstechnik GmbH | 55116 Mainz

Wir suchen eine/n Bürokaufmann/-frau (m/w/d) in Vollzeit am Standort Mainz, ab sofort. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Organisation des Büroablaufs sowie die Beschaffung von Büromaterialien. Sie unterstützen bei administrativen Aufgaben, der Erstellung von Bestandsverzeichnissen und im Reisemanagement. Zudem sind Sie verantwortlich für die Rechnungsprüfung und das Dokumentenmanagement. Ihre Kreativität fließt in die Prozessoptimierung ein, um die Effizienz zu steigern. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns eine erfolgreiche Büroorganisation! +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Kraftwerker Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Kraftwerker Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Kraftwerker in Frankfurt am Main

Kraftwerker in Frankfurt am Main – Zwischen Routine, Wandel und den unsichtbaren Adern der Stadt

Kraftwerker. Ein Wort, das nach altem Stahl klingt, nach öligen Händen und Schichtplänen, aber eben auch nach diesem sehr deutschen Sinn fürs Praktische: Funktion muss, Glanz kann. Wer heute in Frankfurt am Main als Kraftwerker arbeitet, steckt mitten im permanenten Balanceakt – zwischen Tradition und technischer Zukunft, zwischen Dampfturbine, Leitsystem und (nicht ganz selten) einer demütigen Achtung vor der Kraft physischer Naturgesetze. Alltäglich ist hier eigentlich nichts. Und manchmal tut gerade das ein bisschen weh, wenn ich auf den Beruf blicke. Oder besser gesagt: auf die Menschen dahinter – jene, die einsteigen, umschwenken, oder eben keinen klassischen Lebenslauf vorweisen können.


Aufgaben und Arbeitsalltag: Keine Mär vom Maschinenmeister

Oft wird der Beruf in Außenwahrnehmung zu Unrecht auf stumpfes Knöpfedrücken reduziert. Dabei sieht die Realität eigensinnig aus: Wer in Frankfurts Kraftwerken steht – Heizkraftwerk West, Nord, Müllheizkraftwerk und die ganze Batterie aus älteren und hochmodernen Anlagen entlang des Mains – merkt schnell, wie viele Zahnräder zugleich laufen müssen. Dampferzeuger, Kesselregelung, Turbinenwartung? Klar, alles inbegriffen. Aber es sind die kleinen Alltagsentscheidungen, die den Unterschied machen. Muss jetzt ein Aggregat ausgetauscht werden? Welcher Sensor spinnt? Und wenn der Dampfstrom abfällt, reichen dann Erfahrung und Blick auf den Prozessdatenbildschirm für die richtige Reaktion?

Mich wundert es wenig, dass viele Berufseinsteiger anfangs mit der Komplexität kämpfen. Routine entsteht erst mit Fehlerkultur – und einer Spur Gelassenheit. Der erfahrene Kraftwerker in Frankfurt weiß: Keine Schicht wie die andere. Manchmal Technik-Puzzle, manchmal Rohrbruch-Debakel... und gelegentlich ein unerwartetes Wochenende.


Regionale Besonderheiten und wirtschaftliche Lage: Frankfurt ist nicht Bottrop

Hessens Bankenmetropole tickt auch energiewirtschaftlich anders. Die industrielle Dichte, das rasant wachsende Stadtgebiet, neue Gewerbeparks und – nicht zu unterschätzen – der Verkehrssektor setzen eigene Maßstäbe. Wer hier Anlagen fährt, hängt nicht nur an irgendwelchen Netzen, sondern hält Teile des städtischen Alltags am Laufen. Und still und heimlich: Notfälle in großen Rechenzentren oder Krankenhäusern dulden selten Ausreden. Vielleicht klingt das größenwahnsinnig – aber es ist keine Übertreibung.

Die Energiewende spürt man täglich bis in die Leittechnik. Biogas, Klärschlamm, Erdgas-Kombi: In Frankfurt werden Anlagen zum Versuchslabor für die neue Energielogik. Wer Veränderungen fürchtet, merkt das sehr schnell. Digitalisierung, Automatisierung und Fernüberwachung sind hier an der Tagesordnung – und ja, sie verändern das Berufsbild. Nicht immer in Richtung „weniger Handarbeit“. Was viele unterschätzen: Wer zu viel Abstand zur Technik hat, steht irgendwann im Regen. Wortwörtlich.


Gehalt, Weiterentwicklung und – ganz ehrlich – Alltagstauglichkeit

Einer der ersten Gedanken, wenn ich mit Einsteigern spreche: „Und was bekomme ich dafür?“ Antwort: Auskömmlich, aber nicht abgehoben. In Frankfurt liegt das Gehalt für Kraftwerker meist zwischen 2.800 € und 3.400 € beim Einstieg, je nach Betrieb und Schichtsystem – mit Luft nach oben, sofern Bereitschaften, Sonderfunktionen oder ein Meistertitel dazu kommen. Mit sechs, sieben Jahren Erfahrung in größeren Kraftwerken oder kommunalen Versorgern können auch 3.600 € bis 4.200 € drin sein. Klingt solide, aber nicht opulent, wenn man die Frankfurter Wohnungsmieten im Hinterkopf behält.

Wichtiger als bloßes Geld ist oft der Umgang mit dem Schichtsystem. Wer Familie hat – oder Ambitionen auf ein halbwegs geregeltes Sozialleben –, wird feststellen: Nicht jede Woche passt in das Korsett der Kraftwerkslogik. Tauschgeschäfte unter Kollegen sind hier Alltag.


Was bleibt? Chancen, Stolpersteine, Blicke nach vorn

Frankfurts Kraftwerkslandschaft wird in den nächsten Jahren nicht kleiner, sondern heterogener – elektrisch, digitaler, manchmal überraschend unkonventionell. Wer jetzt einsteigt oder wechselt, findet zwar Konkurrenz, aber auch Notwendigkeit: Die Einstiegshürden bleiben real – technische Ausbildung, Bereitschaft zum Lernen, ein Mindestmaß an Stressresistenz. Dafür ist der Weg nach oben zumindest sichtbar; Weiterbildung zum Meister oder Techniker, Spezialisierung auf Umwelttechnik oder Anlagenmodernisierung ist meist nicht nur möglich, sondern gesucht.

Natürlich gibt’s Schattenseiten: Schichtdienst, ständige technischen Neuerungen, ab und an eine Richtlinie nach der anderen. Aber was viele unterschätzen: Kraftwerker in Frankfurt sind mehr als Bindeglied zwischen Leitung und Maschine – sie sind Nervenstränge der Stadt. Und, kleiner Einschub: Wann wird das schon öffentlich gewürdigt?

Kurzum: Wer den Sprung wagt, braucht ein wenig technischen Spürsinn, Geduld, Teamgeist – und gelegentlich einen trockenen Spruch auf den Lippen. Von der Zukunftssicherung des Berufs kann man in Frankfurt uneitel sprechen. Zumindest, solange die Lichter nicht ausgehen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.