100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kraftwerker Darmstadt Jobs und Stellenangebote

20 Kraftwerker Jobs in Darmstadt die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kraftwerker in Darmstadt
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kraftwerker:in in Wechselschicht (m/w/d) merken
Kraftwerker:in in Wechselschicht (m/w/d)

BASF SE | Ludwigshafen am Rhein

Sie suchen eine spannende Karriere im Bereich Kraftwerktchnik? Wir suchen Verstärkung mit einer abgeschlossenen technischen Ausbildung und Erfahrungen im Betrieb von Großkesseln sowie Dampfturbinen. Ihre Verantwortungsbereitschaft, Teamfähigkeit und sichere Kommunikation auf Deutsch sind uns wichtig. In unserem Unternehmen bieten wir attraktive Vergütungen, betriebliche Altersvorsorge sowie Unterstützung bei der Kinderbetreuung. Profitieren Sie von einem Gesundheitsstudio und vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung. Werden Sie Teil eines inspirierenden Netzwerks und gestalten Sie aktiv Ihre Zukunft mit uns! +
Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Kinderbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kraftwerker:in Bedienung & Überwachung KWK-Anlage (m/w/d) merken
Kraftwerker:in Bedienung & Überwachung KWK-Anlage (m/w/d)

BASF SE | Ludwigshafen am Rhein

Werden Sie Teil unseres innovativen Teams! Wir suchen einen Kraftwerker (m/w/d) mit einer abgeschlossenen technischen Ausbildung sowie relevanter Berufserfahrung in der Großkessel- und Dampfturbinenbetrieb. Ihre Kenntnisse in GuD-Prozessen der 500 MW-Klasse sind gefragt. Wir bieten eine attraktive Vergütung nach Chemietarifvertrag, betriebliche Altersversorgung und ein einzigartiges Aktienprogramm. Profitieren Sie von Unterstützung in der Kinderbetreuung sowie hochwertigen Gesundheitsangeboten. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Ihre Ideen in inspirierenden Netzwerken zu entwickeln und umzusetzen! Bewerben Sie sich jetzt noch heute! +
Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Kinderbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsmitarbeiter:in mit berufsbegleitender Qualifizierung als Kraftwerker:in (m/w/d) merken
Produktionsmitarbeiter:in mit berufsbegleitender Qualifizierung als Kraftwerker:in (m/w/d)

BASF Jobmarkt GmbH | Ludwigshafen am Rhein

Als Produktionsmitarbeiter:in im Kraftwerk sorgen Sie für die reibungslose Instandhaltung unserer Betriebsanlagen. Sie nehmen die Anlagen für Revisionsarbeiten außer Betrieb und setzen sie anschließend wieder in Gang. In der Tagschicht arbeiten Sie hand-in-hand mit verschiedenen Wechselschichtteams und gewährleisten die Einhaltung aller Sicherheits- und Umweltstandards. In der Wechselschicht lernen Sie zudem das Fahren der Anlage am Prozessleitsystem. Ordnung und Sauberkeit im Betrieb liegen in Ihrer Verantwortung, während Sie gleichzeitig den Einsatz der Betriebsmittel verwalten. Wichtig sind eine abgeschlossene technische Ausbildung, mindestens zwei Jahre Berufserfahrung sowie die Bereitschaft zur berufsbegleitenden Erwachsenenqualifizierung. +
Urlaubsgeld | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft mit Qualifizierung zum/zur Kraftwerker:in Chemie (m/w/d) merken
Fachkraft mit Qualifizierung zum/zur Kraftwerker:in Chemie (m/w/d)

BASF Jobmarkt GmbH | Ludwigshafen am Rhein

Erleben Sie ein erstklassiges 4-jähriges berufsbegleitendes Qualifizierungsprogramm bei BASF, das Sie umfassend auf die Kraftwerksarbeit vorbereitet. Nach Abschluss des Programms werden Sie in ca. 16 Wochen an der Kraftwerkerschule Essen zum Kraftwerker:in ausgebildet. Als Produktionsmitarbeiter:in bei BASF stehen Revisionsarbeiten und die Wiederinbetriebnahme von Anlagen im Fokus. Sie bereiten Reparaturarbeiten vor und halten Sicherheits- sowie Umweltstandards ein. Im Wechselschichtdienst betreiben Sie die Anlage am Prozessleitsystem und fördern die Zusammenarbeit im Team. Zudem sorgen Sie für Ordnung und Sauberkeit sowie einen effizienten Einsatz von Betriebsmitteln im Betrieb. +
Urlaubsgeld | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kesselwärter | Heizer (m/w/d) - Festanstellung - NEU! merken
Anlagenfahrer Abgasreinigung (m/d/w) merken
Anlagenfahrer Abgasreinigung (m/d/w)

Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG | 55116 Mainz

Sie benachrichtigen die Schichtleitung und Kraftwerker bei allen Abweichungen vom ordnungsgemäßen, genehmigungskonformen und kostenoptimalen Anlagenbetrieb und kümmern sich um das Einleiten notwendiger Gegenmaßnahmen. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker für Energieversorgungsanlagen und Schichtkoordination (m/w/d) merken
Mitarbeiter Schichtdienst - Betriebsüberwachung (m/w/d) merken
Ausbildung im Groß- und Außenhandelsmanagement (w/m/d) zum 01.08.2026 merken
Ausbildung im Groß- und Außenhandelsmanagement (w/m/d) zum 01.08.2026

PROJAHN Präzisionswerkzeuge GmbH | 63128 Dietzenbach

Starte Deine Karriere als Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandelsmanagement mit einer praxisnahen Ausbildung! Während der dreijährigen Ausbildung erlernst Du wichtige kaufmännische Prozesse wie Warenbeschaffung, Verkauf und Logistik. Du durchläufst alle Abteilungen unseres Unternehmens, um die Abläufe in der Praxis zu verstehen. Vom Lieferanten über unser Lager in Dietzenbach bis zu den Fachhändlern – Du wirst Teil des gesamten Prozesses. Wöchentliche Berufsschulbesuche in Dreieich-Sprendlingen ergänzen Deine praktische Erfahrung. Bewirb Dich jetzt für einen Ausbildungsplatz und beginne Deine erfolgreiche Karriere im Handel! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bürokaufmann/- frau (m/w/d) merken
Bürokaufmann/- frau (m/w/d)

NetCom Sicherheitstechnik GmbH | 55116 Mainz

Wir suchen eine/n Bürokaufmann/-frau (m/w/d) in Vollzeit am Standort Mainz, ab sofort. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Organisation des Büroablaufs sowie die Beschaffung von Büromaterialien. Sie unterstützen bei administrativen Aufgaben, der Erstellung von Bestandsverzeichnissen und im Reisemanagement. Zudem sind Sie verantwortlich für die Rechnungsprüfung und das Dokumentenmanagement. Ihre Kreativität fließt in die Prozessoptimierung ein, um die Effizienz zu steigern. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns eine erfolgreiche Büroorganisation! +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Kraftwerker Jobs und Stellenangebote in Darmstadt

Kraftwerker Jobs und Stellenangebote in Darmstadt

Beruf Kraftwerker in Darmstadt

Kraftwerker in Darmstadt: Zwischen Dampfwolke und Digitalisierung

Es gibt Berufe, die laufen unter dem Radar. Kein hipper Imagefilm, kein Hashtag, kein allabendliches Stoßgebet der Politik. Kraftwerker – einer dieser Jobs, die das Rückgrat der modernen Stadt ausmachen. Still im Hintergrund, aber wehe, es läuft mal was schief: Dann werden Halbeinsätze in Windeseile zur Vollkatastrophe. Wer das nicht aushält, der sucht sich lieber was mit weniger Druck. Im wahrsten Sinne.


Wenn ich an meinen ersten Tag im Kraftwerk denke, war’s weniger der Geruch von Öl oder Dampf, der sich festsetzte. Es war diese Mischung: Respekt vor dem Kessel und eine klamme Ehrfurcht im Nacken. Die Kraftwerke in Darmstadt, ob Fernwärme, Biomasse oder Gaskraft – sie laufen nicht von allein. Sie sind kein Selbstläufer, auch wenn manche Politiker das vielleicht gerne glauben. Wer als Berufseinsteiger oder Umsteiger den Weg ins Kraftwerk findet, ahnt schnell: Technisches Verständnis ist erst der Anfang. Frühschicht, Spätschicht, Nachtschicht – mal mit starrer Routine, mal mit einem Alarm, der einen aus dem Trott reißt.


Und Darmstadt? Die Stadt verkauft sich als Wissenschaftsmetropole, als Ort der Innovation. Davon kommt durchaus etwas im Arbeitsalltag an, wenigstens im Kleinen. Die hiesigen Anlagen werden modernisiert, die Digitalisierung zieht ein – wenigstens in homöopathischen Dosen. Wer hier am Schaltpult steht, hantiert nicht mehr nur mit heißem Dampf, sondern auch mit Datensätzen, Sensorwerten und Störungsmeldungen, die per Tablet aufploppen. Sicher, manche Altanlagen haben den spröden Charme der Nachkriegszeit – aber das Sicherheitsdenken ist hoch, noch höher als in manchem schicken Start-up. Wobei, mit Jeans und Kapuzenpulli kommt man hier selten weit. Und eine gewisse Fehlerkultur? Die existiert – in gesundem Maße. Fehler können teuer, manchmal gefährlich werden. Da wächst automatisch die Sensibilität.


Ein Kollege meinte neulich: „Wir sind in Darmstadt nie die Allerersten, aber immer recht nah dran.“ Es steckt, wie so oft, ein Fünkchen Wahrheit darin. Die Großstadtregion wächst, neue Industriebetriebe brauchen sichere Energie, und die Fernwärmeversorgung marschiert Richtung klimaneutral. Was viele unterschätzen: Der Job wandelt sich. Keine sture Schichtarbeit mehr, kein reines Abspulen. Wer seine Technik versteht, kann hier gezielt Verantwortung übernehmen, etwa in der Prozessoptimierung oder Steuerung von Versorgungsnetzen. Und bei all dem: Manche Stille im Maschinenhaus hat ihren ganz eigenen Charme. Klar, Hitze, Lärm und zuweilen auch Monotonie gehören zum Paket – aber es gibt Momente, da weiß man, warum man morgens aufsteht.


Und das Geld? Bodenständig. In Darmstadt pendelt das Einstiegsgehalt für qualifizierte Kraftwerker meist zwischen 2.800 € und 3.200 €. Mit ein paar Jahren Berufserfahrung und Zusatzqualifikation rutscht man eher in die Richtung 3.200 € bis 3.600 €, Tendenz steigend mit Sonderaufgaben. Überstunden? Gibt’s, ja, aber im Branchenvergleich oft fair geregelt. Wer nun schnelles Reichwerden erwartet, wird enttäuscht. Es ist kein Lottogewinn – dafür aber ein solides Fundament, um in einer nicht ganz preiswerten Stadt wie Darmstadt zurechtzukommen. Und, das wird selten gesagt: Wer sich weiterbildet, etwa in Richtung Kraftwerksmeister oder Automatisierungstechnik, landet schnell in Sphären, für die man anderswo mehrere Karrierespielzüge vorausschauen muss.


Was bleibt? Wer in den Kraftwerksalltag einsteigt, entdeckt eine Welt, die manchmal vielschichtiger ist als die glatten Werbebroschüren der Energieunternehmen. Es sind kleine Begegnungen am Kaffeeautomaten, das ungeschriebene Gesetz der Handschlagabsprachen. Die meisten wagen sich nicht zum Schein in diesen Job. Man bleibt – meist aus Überzeugung. Oder weil einen die Maschinen, das Team und das latente Prickeln in der Luft nicht mehr loslassen. Viel Spaß beim Versuch, das im Homeoffice zu replizieren.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.