100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kraftwerker Bonn Jobs und Stellenangebote

21 Kraftwerker Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kraftwerker in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
2026 Currenta - Ausbildung zum/zur Chemikant*in (m/w/d) inkl. Fortbildung zum Kraftwerker am Standort Krefeld-Uerdingen merken
2026 Currenta - Ausbildung zum/zur Chemikant*in (m/w/d) inkl. Fortbildung zum Kraftwerker am Standort Krefeld-Uerdingen

CURRENTA Gruppe | 47803 Krefeld

Werde staatlich geprüfte/r Chemietechniker/in und entdecke vielfältige Perspektiven in Qualitätssicherung, Arbeitssicherheit und Umweltschutz. Deine Leidenschaft für Chemie und Technik treibt dich an, neue Stoffe zu analysieren und chemische Experimente durchzuführen. Die neuesten Entwicklungen faszinieren dich und du möchtest die Welt auf molekularer Ebene verstehen. Du genießt DIY-Projekte und scheust dich nicht vor komplexen Herausforderungen. Mathematische und physikalische Probleme lösen dir Freude, auch außerhalb der Schule. Verbringe wertvolle Zeit mit Freunden oder in einem Verein und teile deine Begeisterung für Naturwissenschaften! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kesselwärter, Betriebswärter, Kraftwerker und Kraftwerksmeister, Leitstandsfahrer (m/w/d) merken
Kesselwärter, Betriebswärter, Kraftwerker und Kraftwerksmeister, Leitstandsfahrer (m/w/d)

OPUS Personaldienstleistungen GmbH | 45127 Essen

Werden Sie Kesselwärter, Betriebswärter, Kraftwerker oder Kraftwerksmeister in unserem modernen Kraftwerk! Als Teil unseres Teams steuern Sie das Kraftwerk über den zentralen Leitstand und überwachen sämtliche Betriebszustände der Anlagen. Ihre Aufgaben umfassen Kontrollgänge, Freischaltungen und die Identifikation sowie Behebung von Betriebsstörungen. Wir erwarten eine abgeschlossene Berufsausbildung und idealerweise Erfahrung im Kraftwerksbetrieb. Neben einem überdurchschnittlichen Festeinkommen mit attraktiven Leistungen bieten wir Ihnen ein sicheres und verantwortungsvolles Arbeitsumfeld. Bringen Sie Teamfähigkeit, Flexibilität und körperliche Fitness mit, um gemeinsam Erfolge zu erreichen! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kesselwärter oder Kraftwerker (m/w/d) im Müllheizkraftwerk merken
Kesselwärter oder Kraftwerker (m/w/d) im Müllheizkraftwerk

OPUS Personaldienstleistungen GmbH | 47051 Duisburg

Suchen Sie eine spannende Herausforderung als Kesselwärter oder Kraftwerker (m/w/d)? In dieser Position überwachen Sie die Anlagen im Bereich Kessel, Turbine und Fernwärme. Neben der Inspektion sind Sie für die Einhaltung der Grenzwerte sowie die Dokumentation von Betriebsdaten verantwortlich. Sie steuern die Anlagen, beheben Störungen und leisten Support bei Störungsmeldungen. Eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie idealerweise Erfahrung im Kraftwerksbereich sind Voraussetzung. Werden Sie Teil unseres Teams und profitieren Sie von Weiterbildungsmöglichkeiten in einem sicheren Arbeitsumfeld! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium B.A. Business Studies & Ausbildung zur/zum Immobilienkauffrau:mann Bochum merken
Duales Studium B.A. Business Studies & Ausbildung zur/zum Immobilienkauffrau:mann Bochum

Vonovia SE | 44787 Bochum

Ein duales Studium B.A. Business Studies kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Erfahrungen, ideal für angehende Immobilienkaufleute. In Bochum bieten wir eine strukturierte Ausbildung, die dir hilft, dich sowohl beruflich als auch persönlich weiterzuentwickeln. Du lernst, Immobilien effizient zu verwalten, Instandhaltungsmaßnahmen zu koordinieren und Kosten zu optimieren. Zudem analysierst du Märkte, bewertest Immobilien und entwickelst Strategien zur Energieeinsparung. Deine Aufgaben umfassen die Vorbereitung von An- und Verkaufsprozessen sowie die Unterstützung bei Verhandlungen. Arbeite eng mit Kollegen und Handwerkern zusammen, um innovative Lösungen zu entwickeln und den Immobilienmarkt aktiv zu gestalten. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Immobilienkauffrau/-mann (m/w/d) merken
Ausbildung Immobilienkauffrau/-mann (m/w/d)

WGL Wohnungsgesellschaft Leverkusen GmbH | 51373 Leverkusen

Die WGL bietet eine umfassende Ausbildung in der Wohnungswirtschaft. Sie durchlaufen zentrale Abteilungen wie Hausbewirtschaftung, Finanzbuchhaltung und Neubau. Zusätzlich erhalten Sie Einblicke in IT und Gartenbau. Der theoretische Teil findet an der renommierten Berufsschule am EBZ in Bochum statt. Während der Ausbildung führen Sie Gespräche mit Mietern, Eigentümern und Handwerkern und begleiten spannende Modernisierungsprojekte. Genießen Sie ein familiäres Miteinander und ein attraktives Gehalt bei Leverkusens größtem Wohnungsanbieter. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hausmeister / Facility-Manager / Handwerker / Allrounder (m/w/d) merken
Hausmeister / Facility-Manager / Handwerker / Allrounder (m/w/d)

AREO service GmbH | 50667 Köln

Wir suchen einen engagierten Hausmeister / Facility-Manager / Handwerker (m/w/d) für unser Hausmeisterteam in Köln! AREO ist Ihr immobilienkompetenter Partner mit einem vielfältigen Portfolio in Bonn, Dortmund, Köln und Münster. Unsere Stärken? Inhouse-Verwaltung durch unser erfahrenes AREO-Team, das Know-how und Teamgeist vereint. Zu Ihren Aufgaben gehören Reparaturen, technische Objektbetreuung, und die Koordination von externen Handwerkern. Wir legen Wert auf Ordnung, Sauberkeit und Sicherheit in unseren Gebäuden. Eine handwerkliche Ausbildung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich, also bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams! +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Immobilienverwalter (m/w/d) merken
Technischer Immobilienverwalter (m/w/d)

Berufsfortbildungswerk Gemeinnützige Bildungseinrichtung des DGB GmbH (bfw) | 40699 Erkrath

Sie suchen eine neue Herausforderung als Technischer Immobilienverwalter (m/w/d) in Erkrath? Verstärken Sie unser Team in der Hauptverwaltung und profitieren Sie von einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld! In dieser Vollzeitstelle sind Sie verantwortlich für die technische und organisatorische Betreuung von rund 180 Immobilien. Zu Ihren Aufgaben gehören die Überwachung des Gebäudezustands, die Koordination von Instandhaltungsarbeiten sowie die Kommunikation mit Mietern und Eigentümern. Sie übernehmen auch die Planung und Abnahme von Modernisierungsmaßnahmen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Immobilienverwaltung! +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter:in (m/w/d) Immobilien- und Mietverwaltung - NEU! merken
Sachbearbeiter:in (m/w/d) Immobilien- und Mietverwaltung - NEU!

KHV Kölner Hausverwaltung GmbH | 50667 Köln

Werde Sachbearbeiter:in (m/w/d) in der Immobilien- und Mietverwaltung und finde Erfüllung in Deinem Job! Bei uns übernimmst Du vielfältige Verantwortung und entwickelst Dich im Team weiter. Deine Hauptaufgaben umfassen die Bearbeitung von Versicherungsfällen, die Pflege von Mieterdaten und das Monitoring von Instandhaltungsmaßnahmen. Zudem planst und kalkulierst Du Mieterhöhungen unter Beachtung der rechtlichen Vorgaben. Als zentraler Ansprechpartner kommunizierst Du effektiv mit Mietern, Eigentümern und Dienstleistern. Unterstütze unser erfolgreiches Team und bring Deine Karriere auf das nächste Level! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker/in (m/w/d) - Standort Bottrop merken
Industriemechaniker/in (m/w/d) - Standort Bottrop

EMSCHERGENOSSENSCHAFT / LIPPEVERBAND | 46236 Bottrop

Werde Industriemechaniker*in für Instandhaltung (m/w/d) am Standort Bottrop! In diesem verantwortungsvollen Beruf sicherst du den reibungslosen Ablauf der Produktion, indem du technische Systeme instand hältst. Mit deinem Wissen über Maschinen und Bauteile packst du tatkräftig mit an, wenn es nötig ist. Du schraubst, klebst und schweißt, während du gleichzeitig elektronische Steuerungsteile prüfst und erweiterst. Zudem erstellst du präzise Planungen basierend auf Konstruktionszeichnungen und Wartungsplänen. Setze dein technisches Know-how ein und geh verantwortungsvoll mit Werkstoffen um, um höchste Effizienz und Qualität zu gewährleisten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)

ERCO GmbH | 58507 Lüdenscheid

Starte deine Karriere als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit! Du fertigen präzise Bauteile an modernen 5-Achs-Fräsmaschinen und übernimmst das Laden von Programmen sowie die Anpassung von Parametern. Selbstprüfungen und regelmäßige Wartung der Maschinen gehören ebenso zu deinem Aufgabengebiet. Du benötigst mindestens einen guten Hauptschulabschluss sowie handwerkliches Geschick und technisches Verständnis. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre, beginnend mit einer Grundqualifikation in der Technischen Bildungsstätte Lüdenscheid. Reiche deine vollständige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen ein, um Teil unseres Teams zu werden! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Kraftwerker Jobs und Stellenangebote in Bonn

Kraftwerker Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Kraftwerker in Bonn

Kraftwerker in Bonn: Ein Beruf zwischen Tradition und Wandel

Ein alter Beruf? Mitnichten. Der Kraftwerker ist heute alles – nur nicht von gestern. Wer sich in Bonn auf dieses Arbeitsfeld einlässt, landet mitten in einer Branche, die zukunftssicherer wirkt als der sprichwörtliche Tresor bei der Notenbank. Aber was erwartet Berufseinsteiger wirklich? Und warum entwickeln selbst routinierte Fachkräfte manchmal diesen unruhigen Blick Richtung Horizont? Wer ein bisschen genauer hinsieht, merkt: Die Welt im Kraftwerk ist komplexer als drei Schichtdienste und ein Schraubenzieher. Da pocht die Energiezukunft von Bonn mit ganz eigenem Rhythmus.


Zwischen Schaltraum und Steuerpult: Mehr Technik als man denkt

Klar, man könnte es sich einfach machen und Kraftwerker als „Leute, die den Strom am Laufen halten“ beschreiben. Das trifft’s – aber eben nur halb. Wer den Betrieb einer Bonner Kraftwerksanlage verantwortet, pendelt gedanklich zwischen hochpräzisem Anlagenverstand, einem Sinn für technische Details und einer gesunden Portion Improvisationstalent. Die Steuerung, Überwachung und Wartung von Turbinen, Kesseln, Steuerungselektronik – all das verschmilzt zu einem Aufgabenpaket, das eben nicht rein nach Schema F funktioniert. Gerade in einer Stadt wie Bonn, in der Fernwärmenetze und Energiewende spürbar zusammenkommen, spürt man: Das ist keine Spielwiese. Fehler kosten – meistens Nerven, manchmal Schlimmeres.


Das Fachkräfte-Puzzle in Bonn: Anspruch und Alltag

Was viele unterschätzen: Kraftwerker sind nicht nur Maschinisten mit Blaumann, sondern oft echte Alleskönner. Elektronische Prüfungen stehen genauso regelmäßig an wie Absprachen mit Leitstand-Kollegen oder spontane Eingriffe, wenn irgendwo ein Sensor spinnt. In Bonn hat die Energiewirtschaft – auch durch die Nähe zu Forschungseinrichtungen – ihre eigene Dynamik: Fernwärme, Mittelspannung, Notstromversorgung, ökologische Auflagen und manchmal der Spagat zwischen Tradition und Erneuerung. Wer frisch ins Team kommt, muss lernen, wie schnell sich Alltag und Ausnahmezustand abwechseln. Ein Knopfdruck zu wenig, eine falsche Lesart am Display – schon ist Stress gratis inklusive.


Vergütung, Schicht und Wandel: Was zählt wirklich?

Das Geschäft mit der Energie läuft selten neun bis fünf. Wer hier in Bonn anheuert, muss mit Schichtdienst und dem bekannten „Leben nach Kalender“ klarkommen. Mal ehrlich: Das ist nicht jedermanns Sache, aber wer Routine liebt und sich mit den wechselnden Schlafzyklen arrangieren kann, wird nicht selten mit soliden Verdiensten belohnt. Einstieg? Zwischen 2.800 € und 3.200 € sind realistisch, mit zunehmender Erfahrung liegen durchaus 3.400 € bis 3.800 € oder mehr drin. Wobei das immer noch von Betriebsgröße, Spezialisierung und Tariflage abhängt. Manchmal fragt man sich: Wie viel ist mir Nachtschicht, Technikanspannung und das ewige Piepsen der Betriebswarnungen eigentlich wert? Aber es gibt eben nicht viele Jobs, bei denen man abends sagen kann: Heute lief Bonn, weil ich den Finger am Puls der Anlage hatte.


Zwischen Analog und Digital: Weiterbildung als Lebensversicherung?

Was viele nicht ahnen (und manche irgendwann schmerzhaft erfahren): Wer als Kraftwerker in Bonn mit der Zeit gehen will, kommt um regelmäßige Weiterbildung kaum herum. Klar, die klassische Handarbeit bleibt – Leckagen flickt kein Algorithmus – aber Anlagensteuerung, Sensorik und digitale Überwachung werden anspruchsvoller. Dass immer mehr Arbeitsschritte per Touchscreen laufen, macht die Sache nicht leichter. Manchmal fühlt es sich an, als würde man versuchen, zwei Sprachen gleichzeitig zu sprechen – Maschinenbau-Deutsch und Digital-Technisch. Wer sich darauf einlässt, steht selten auf dem Abstellgleis. Denn: In Bonn investieren Unternehmen spürbar in Qualifikationen. Es gibt Fortbildungen zum geprüften Kraftwerker, Spezialisierungen auf Blockheizkraftwerke oder Kurse zu erneuerbaren Energien. Und ganz ehrlich: Wer nichts Neues lernen will, ist hier mittelfristig fehl am Platz – so radikal das klingen mag. Will man nicht hören, ist aber so.


Bonn als Standort: Zwischen sicheren Netzen und Wandel im Kopf

Ist Bonn ein cooler Ort für Kraftwerker? Tja, Geschmackssache. Die Stadt punktet mit moderner Infrastruktur und klimafreundlichem Anspruch – keine Frage. Aber der Abschied von Kohle, die laufenden Debatten um Wärmewende und die Modernisierung von Kraftwerksanlagen sind nicht nur Schlagworte aus Sonntagsreden. Das merkt man, wenn Kolleginnen und Kollegen plötzlich von „Flexibilisierung der Erzeugung“ reden oder wenn ein Ingenieurteam überraschend im Schaltraum steht. Altes bleibt, Neues kommt – und mittendrin ist man selbst. Wer flexibel denkt, offene Ohren für Technik hat und nicht vor digitalen Neuerungen zurückschreckt, ist in Bonn als Kraftwerker gut aufgehoben. Aber bequem wird das nie. Muss es ja auch nicht: Wer hier seinen Platz findet, hat einen Job, der mehr ist als Routine am Schaltpult – eher ein ständiges Ringen mit Technik, Wandel und dem berühmten Bonner Pragmatismus. Ob das immer Spaß macht? Wahrscheinlich nicht. Aber sinnvoll – das auf jeden Fall.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.