100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kraftfahrzeug Servicetechniker Mannheim Jobs und Stellenangebote

9 Kraftfahrzeug Servicetechniker Jobs in Mannheim die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kraftfahrzeug Servicetechniker in Mannheim
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker Instandhaltung (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System/Hochvolt (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Nfz (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d) merken
Kraftfahrzeug-Techniker / Nutzfahrzeugmechatroniker (m/w/d) merken
Kraftfahrzeug-Techniker / Nutzfahrzeugmechatroniker (m/w/d)

Link Fahrzeugbau GmbH | 69117 Heidelberg

Wir suchen ab sofort einen motivierten Kraftfahrzeugtechniker (m/w/d) oder Nutzfahrzeugmechatroniker (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams. In einer 36-Stunden-Woche sind Sie für Reparaturen, Wartungsarbeiten und Unfallinstandsetzungen zuständig. Ideale Kandidaten haben eine abgeschlossene Ausbildung in einem verwandten Beruf und fundierte Kenntnisse in der Pflege von Nutzfahrzeugen. Erfahrung mit Ladebordwänden, Ladekranen und Hydraulikanlagen ist von Vorteil. Eine selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit werden erwartet. Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B, idealerweise auch der Klassen C/CE. +
Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KFZ-Sachverständige*r für Fahrzeugbewertungen (w/m/d) merken
Duales Studium Maschinenbau (B.Eng.) - Fachrichtung Kfz-Prüftechnik merken
Kfz-Instandhaltungstechniker (m/w/d) in Bretten merken
Kfz-Instandhaltungstechniker (m/w/d) in Bretten

Trio Personalmanagement Bretten GmbH | 75015 Bretten

Wir sind Trio Personalmanagement – Ihr erfahrener Partner für regionale Personaldienstleistungen mit Fokus auf individuelle Betreuung und nachhaltige Zusammenarbeit. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kraftfahrzeug Servicetechniker Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Kraftfahrzeug Servicetechniker Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Beruf Kraftfahrzeug Servicetechniker in Mannheim

Ein Blick in die Werkstattwelt von Mannheim

Da stehe ich also wieder, mitten zwischen Motorhauben, Ratschen und diesem typischen Werkstattgeruch, der irgendwo zwischen Neu und Alt oszilliert. Für viele klingt der Job als Kraftfahrzeug Servicetechniker nach ganz banalen Routinearbeiten – Ölwechsel, Reifen drauf, fertig. Aber wer nur Altöl und Schraubenschlüssel sieht, hat vermutlich den letzten Jahrzehntsprung verschlafen. In Mannheim, dieser Stadt, die irgendwo zwischen Industriegeschichte, Technikmuseum und digitalem Aufbruch zu Hause ist, merkt man ziemlich schnell: Hier ändern sich die Spielregeln im Automobilbereich rasant. Was heißt das für Menschen wie uns, die entweder gerade frisch ins Werkstattleben starten oder als alte Hasen kurz überlegen, ob sich ein Wechsel lohnt? Ich komme direkt zum Punkt – aber nicht, ohne ein paar Seitenblicke zu riskieren.


Zwischen Schraubenschlüssel und Software, oder: Was der Begriff „Service“ inzwischen alles bedeuten muss

Die Zeiten, in denen ein Schraubendreher das wichtigste Werkzeug war, sind vorbei – manchmal frage ich mich sogar, ob die Kaffeemaschine oder der Laptop zuerst kaputtgehen. Smart Cars, Hybride, vollelektrische Wagen – in Mannheim sind Tesla, BMW und Mercedes längst keine Exoten mehr. Kaum ein Jahr, in dem nicht wieder ein neues Assistenzsystem für Kopfzerbrechen sorgt. Heißt für Kraftfahrzeug Servicetechniker eines: Wer nur Kabel von Schläuchen unterscheidet, landet schnell auf dem Abstellgleis.

Was viele Außenstehende unterschätzen: Nicht jeder, der schon einmal einen Motor zerlegt hat, kann einfach so auch ein Fehlerprotokoll auslesen, Batterien prüfen, Software-Updates durchführen. Und nein, den Kunden reicht es nicht zu hören, dass alles „irgendwie elektronisch“ sei – gefragt sind präzise Analysen, kreative Fehlerlösungen, ein Händchen für Hybrid- und Elektrothemen. Wer darin genauso viel Leidenschaft findet wie im klassischen Schrauben, wird gebraucht – und das spürt man auch auf den Werkstattfluren in Mannheim.


Arbeitsmarktlage: Chancen für Einsteiger, Risiko für Träumer?

In Mannheim herrscht Bewegung, keine Frage. Die großen Ketten klagen über Fachkräftemangel, die inhabergeführten Werkstätten profitieren von Stammkundschaft – und suchen echte Allrounder, die nicht bei jedem neuen Antrieb panisch zum Handbuch greifen müssen. Aktuell kreist das Einstiegsgehalt für Kraftfahrzeug Servicetechniker im Bereich von 2.600 € bis 2.900 € – zumindest nach meiner letzten „Kaffee-Kollegen-Befragung“. Mit ein wenig Erfahrung, Zusatzqualifikationen (Stichwort: Hochvolttechnik!) und dem Mut, auch mal am Smartphone Diagnosen zu präsentieren, sind durchaus 3.000 € bis 3.500 € drin. Aber – und das wird oft verschwiegen – die Stundenkonten können in Zeiten hoher Auslastung gern mal anschwellen, kleine Betriebe zahlen nicht immer nach Tarif, und Stillstand? Den gibt es höchstens in der Mittagspause. Oder auch dann nicht, weil gerade irgendeiner den Radlauf verbogen hat.


Zwischen analogem Geschick und digitaler Denke: Was zählt heute wirklich?

Manchmal kommt es mir so vor, als würde die Kfz-Welt gerade kopfstehen – die einen kleben noch an altgedienten Routinen, andere stecken bereits bis zu den Knien in Cloudlösungen und Ferndiagnosen. Ganz ehrlich? Es braucht beides. In Mannheim begegnet einem dieses Nebeneinander häufig – der Kollege mit dem uralten Sitzbezug neben der Azubine, die schneller eine Fehlermeldung googelt, als der Meister „Zündung an!“ sagen kann.

Die Weiterbildungsangebote in Rhein-Neckar? Ordentlich, aber nicht unbedingt glamourös. Viele Unternehmen unterstützen interne Schulungen oder spezialisierte Kurse – oft rund um Hochvoltsicherheit, moderne Diagnoseverfahren oder alternative Antriebstechnologien. Was im Alltag fehlt, ist manchmal der Mut, das Gelernte auf eigene Faust zu hinterfragen, zu adaptieren, eigene Lösungen zu testen. Wer hier Offenheit und einen gewissen Bastlergeist mitbringt, wird in Mannheim nicht auf der Strecke bleiben – auch wenn sich die Anforderungen ständig verschieben.


Fazit? Gesucht: Menschen, keine Maschinen

So oft die Branche auch von Digitalisierung schwärmt: Was bleibt am Ende? Schmutzige Hände, graue Haare – und die Momente, in denen man nach Stunden am Wagen endlich die Lösung findet. Ich sehe, wie viel in diesem Berufszweig im Wandel ist – und wie viel Menschlichkeit nötig bleibt. Wer Einzug halten will in dieses Mannheimer Werkstattuniversum, sollte sich nicht abschrecken lassen von Technik, aber auch nicht alles glauben, was das Werbeprospekt von der „Werkstatt 4.0“ behauptet. Am Ende zählen Neugier, eine ordentliche Portion Pragmatismus und – ja, manchmal auch Humor. Denn den braucht es, wenn mal wieder alles anders läuft als gedacht. Aber Hand aufs Herz: Wo läuft das schon nie aus dem Ruder?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.