100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kraftfahrzeug Servicetechniker Karlsruhe Jobs und Stellenangebote

3 Kraftfahrzeug Servicetechniker Jobs in Karlsruhe die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kraftfahrzeug Servicetechniker in Karlsruhe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Werkstattleiter - Montage / Wartung / Reparaturen (m/w/d) merken
Werkstattleiter - Montage / Wartung / Reparaturen (m/w/d)

Eberle-Hald Handel und Dienstleistungen Metzingen GmbH | 78652 Deißlingen

Markenprodukte und innovative Eigenentwicklungen gepaart mit marktorientierten Dienstleistungen, bilden die Basis unseres Sortiments. +
Arbeitskleidung | Corporate Benefit Eberle-Hald Handel und Dienstleistungen Metzingen GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KFZ-Mechatroniker:in / KFZ-Mechaniker:in (m/w/d) merken
KFZ-Mechatroniker:in / KFZ-Mechaniker:in (m/w/d)

Ed. Züblin AG | 70173 Stuttgart

Disposition unserer firmeneigenen Poolfahrzeuge; Organisation und Umsetzung des Rädertauschs, inklusive externer und interner Reifenlager; Durchführung von Erstdiagnosen an allen Systemen der betreuten Firmenfahrzeuge; Eigenständige Durchführung kleinerer Wartungs +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kraftfahrzeug-Techniker / Nutzfahrzeugmechatroniker (m/w/d) merken
Kraftfahrzeug-Techniker / Nutzfahrzeugmechatroniker (m/w/d)

Link Fahrzeugbau GmbH | 69117 Heidelberg

Wir suchen ab sofort einen engagierten Kraftfahrzeugtechniker (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams. Zu Ihren Aufgaben gehören Aufbaureparaturen, Karosserieinstandsetzungen sowie Wartungs- und Reparaturarbeiten an Nutzfahrzeugen. Idealerweise verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechatroniker:in oder eine vergleichbare Qualifikation. Fundierte Kenntnisse in der Wartung von Ladebordwänden, Ladekranen und Hydraulikanlagen sind wünschenswert. Sie bringen Teamfähigkeit, eine strukturierte Arbeitsweise und Einsatzbereitschaft mit. Ein Führerschein der Klasse B, bevorzugt auch C/CE, rundet Ihr Profil ab. Bewerben Sie sich jetzt! +
Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kraftfahrzeug Servicetechniker Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Kraftfahrzeug Servicetechniker Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Beruf Kraftfahrzeug Servicetechniker in Karlsruhe

Mit ölverschmierten Händen in den Wandel: Wie sich der Alltag als Kraftfahrzeug Servicetechniker in Karlsruhe heute wirklich anfühlt

Montagmorgen im Karlsruher Werkstattviertel. Der Kaffee schmeckt lauwarm, der erste Lichtstreif fällt auf die hydraulische Bühne. Noch herrscht Stille in der Halle, nur vereinzelt das Gekrächze eines alten Ford-Transporters, der wie eine Mahnung an vergangene Schrauberzeiten klingt. Wer hier – zwischen Hochspannungsdiagnose und mechanischer Feinarbeit – seine ersten Monate verbringt, merkt schnell: Die Zeiten, in denen man mit Muckis und Mut allein durchkam, sind passé. Elektronik, Software, Kundenkontakt – der Alltag zerfasert sich. Wer heute Kraftfahrzeug Servicetechniker in Karlsruhe ist – und noch werden will –, muss neugierig bleiben. Und trotzdem wissen, wo der Gabelschlüssel liegt.


Was zählt wirklich? Aufgaben, die nicht im Prospekt stehen

Wirklich, manchmal fragt man sich, ob die Berufsbezeichnung allein noch trifft, was im Tag steckt. Kaum eine Stunde vergeht, ohne dass ein Elektronikproblem die Werkstatt aufmischt: Fehlerspeicher auslesen – logisch. Netzwerktester ansetzen, Hybridbatterien absichern, Steuergeräte updaten – nicht weniger selbstverständlich. Dazu Bremsen, Achse, Fahrwerk – echtes Handwerk, das nach wie vor respektiert wird, wenn es sauber gemacht ist. Die Technik springt da hin, wo vor fünfzehn Jahren noch ein einfacher Wechsel der Zündkerzen gereicht hätte. Heute? Hochvolt-Schraubendreher, Isolationsschutz, ein waches Auge für brummende Gefahr. Wer’s nicht schnallt, dem hilft kein Handbuch – ehrlich.


Karlsruhe – ein besonderer Ort: Zwischen Mittelstand, Start-up und Konzernfiliale

Karlsruhe ist, was viele unterschätzen: ein Drehkreuz technischer Innovationen am Rande des Schwarzwalds, mit direkter Fernverkehrsanbindung und jeder Menge Vorortwerkstätten. Was das bedeutet? Die Werkstattlandschaft ist so bunt wie ihr Publikum. Hier arbeiten Familienbetriebe vierter Generation Tür an Tür mit Servicefilialen großer Hersteller. Wer lieber in kleinen Teams tüftelt, findet Nischen. Die anderen schätzen die Sicherheit und die Entwicklungsoptionen bei den Großen – oder die schlichte Gelassenheit, mit der in mancher migranten- oder familiengeführten Werkstatt noch gearbeitet wird. Das Spektrum reicht von Peugeot-Kleinwagen bis zu Tesla-Flotten-Checks, und gerade dazwischen blüht der Beruf. Trotzdem: Einigen fällt’s schwer, sich an das Tempo zu gewöhnen, das „Electrifying Mobility“ aktuell vorgibt. Aber ehrlich – jammern hilft da nicht. Wer hungrig bleibt, kann in Karlsruhe eigene Akzente setzen.


Verdienst, Perspektiven und der kleine Ehrgeiz am Rand

Über Geld wird ungern gesprochen, stimmt schon, aber verschweigen bringt ja auch nichts. In und um Karlsruhe bewegt sich das Einstiegsgehalt meist zwischen 2.800 € und 3.200 €, je nach Arbeitgeber, Qualifikation, und – Hand aufs Herz – Verhandlungsgeschick. Wer weiterlernt, etwa den Meister oder spezielle Diagnoseschulungen draufsetzt, kratzt irgendwann locker an der 3.500 € bis 3.800 €-Marke. Die Wahrheit: Vieles hängt weniger am Papier als an der Bereitschaft, neue Systeme zu lernen, Verantwortung zu übernehmen, vielleicht den einen oder anderen Azubi unter die Fittiche zu nehmen. Klar: Gegen den IT-Sektor oder die Chemie kommt man selten ran, aber wer clever ist, packt sich Zusatzaufgaben im Bereich E-Mobilität, Flottenmanagement oder Klimaservice – da ist dann noch mehr drin, auch finanziell.


Wandel – Schreckgespenst oder Sprungbrett?

Mal ehrlich: Manchmal wirkt die technische Entwicklung wie ein nicht enden wollendes Wellental der Überforderung. Hybrid, Plug-in, Software-Updates über Nacht – und zwischendrin noch ein Oldtimer-Fan, der dem Digitalen misstraut. Aber genau das macht es spannend. Die Vielfalt der Aufgaben wächst, die Schnittflächen zu neuen Branchen ebenso. Klimafragen, Mobilität der Zukunft, Digitalisierung – das ist keine hohle Floskel mehr, sondern Alltag. Wer mitgeht, kann in Karlsruhe einen Arbeitsplatz gestalten, um den einen so manch graue Maus in der Verwaltung beneidet. Nur Mut, sage ich immer – der Motor der Veränderung ruckelt manchmal, aber wenn er läuft, nimmt er einen mit. Wer Spaß am Lernen hat, landet früher oder später bei genau den Herausforderungen, die man am Anfang für unmöglich gehalten hätte. Oder siehst du das anders?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.