100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kraftfahrzeug Servicetechniker Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

13 Kraftfahrzeug Servicetechniker Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kraftfahrzeug Servicetechniker in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kfz.-Mechatroniker (m/w/d) merken
Kfz.-Mechatroniker (m/w/d)

Volkswagen Automobile Frankfurt GmbH | Frankfurt am Main

Bearbeitung von Reparaturaufträgen präzise, termingerecht und qualitätsbewusst; Eigenständiges Ausführen von Aus-, Um- und Nachrüstarbeiten sowie eigenständige Qualitätssicherung; Prüfung von Kraftfahrzeugen auf ihre Verkehrs- und Betriebssicherheit; +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Nfz (m/w/d) merken
Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker Instandhaltung (m/w/d) merken
KFZ-Sachverständige*r für Fahrzeugbewertungen (w/m/d) merken
Kraftfahrzeug-Techniker / Nutzfahrzeugmechatroniker (m/w/d) merken
Kraftfahrzeug-Techniker / Nutzfahrzeugmechatroniker (m/w/d)

Link Fahrzeugbau GmbH | 69117 Heidelberg

Wir suchen ab sofort einen engagierten Kraftfahrzeugtechniker (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams. Zu Ihren Aufgaben gehören Aufbaureparaturen, Karosserieinstandsetzungen sowie Wartungs- und Reparaturarbeiten an Nutzfahrzeugen. Idealerweise verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechatroniker:in oder eine vergleichbare Qualifikation. Fundierte Kenntnisse in der Wartung von Ladebordwänden, Ladekranen und Hydraulikanlagen sind wünschenswert. Sie bringen Teamfähigkeit, eine strukturierte Arbeitsweise und Einsatzbereitschaft mit. Ein Führerschein der Klasse B, bevorzugt auch C/CE, rundet Ihr Profil ab. Bewerben Sie sich jetzt! +
Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Nfz (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System/Hochvolt (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d) merken
1 2 nächste
Kraftfahrzeug Servicetechniker Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Kraftfahrzeug Servicetechniker Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Kraftfahrzeug Servicetechniker in Frankfurt am Main

Kraftfahrzeug Servicetechniker in Frankfurt am Main: Zwischen Hightech und Handschmutz

Manchmal frage ich mich, was zuerst kommt: Glänzende Motorblöcke oder Hüftgold von zu vielen Werkstatt-Croissants. Nun gut, das Letztere lässt sich leichter ändern. Wer aber als Kraftfahrzeug Servicetechniker in Frankfurt am Main anpackt, steht früh vor anderen Tatsachen: Motoren erzählen heutzutage längst mehr in Bytes als in Brüllen und Blubbern – und die Stadt, in der man schraubt, frisst Innovationen schneller, als der Verkehr am Kaiserlei im Berufsverkehr steht.


Von Schraubenschlüssel-Romantik keine Spur – das Berufsbild hat sich grundlegend gewandelt

Ich habe ja noch gelernt: Das Herz eines guten „Kfz-Schraubers“ schlägt zwischen Hydraulikpresse und Zündkerzenschlüssel. Heute? Viel wichtiger: ein souveräner Umgang mit dem Diagnose-Laptop, ein wacher Blick auf Datenströme und keine Scheu vor dem nächsten Software-Update. Selbst unter Altmeistern ist diese neue Wirklichkeit kein Randthema: Elektrifizierung, Assistenzsysteme, hybridisierte Antriebe. Wer da den Wandel verschläft, klemmt irgendwann am Kabelbaum und nicht mehr am Vergaser.


Arbeiten in Frankfurt: Automobil-Metropole mit eigenem Sound

Frankfurt ist, anders als Stuttgart oder Wolfsburg, keine klassische Auto-Stadt. Und doch schlägt hier das Herz einer Branche, in der Wandel und Vielfalt kompakter nicht aufeinandertreffen könnten: Globalisierter Zulieferermarkt, technologiegetriebene Werkstattketten, und Kunden, die zum Teil mit dem Tesla ins Viertel rollen. Von exklusiven Markenvertretungen über freie Werkstätten bis zum kleinen Familienbetrieb – das Spektrum ist riesig. Klar, das macht den Markt unübersichtlich, manchmal sogar ruppig. Aber es bietet denen, die neugierig bleiben, den vielleicht spannendsten Mix. Wer mir erzählt, „in Frankfurt ist jeder Job gleich“, hat in Sachen Werkstattleben wohl eine Blindstelle.


Lohn oder Passion? Das finanzielle Auf und Ab in der Praxis

Hier scheiden sich Geister und manchmal auch Freundschaften. Aus den Gesprächen an der Hebebühne weiß ich: Einen Mercedes in Schuss zu halten, heißt nicht automatisch, auch im Geld zu schwimmen. Realistisch? Das Einstiegsgehalt pendelt oft zwischen 2.500 € und 2.900 € – mit Erfahrung, Spezialisierung auf Hochvoltsysteme oder Kontakte zu Premium-Betrieben können es auch schon mal 3.000 € bis 3.500 € werden. Und ja, Luft nach oben gibt's – aber manches Versprechen bleibt eben graue Theorie. Nicht jeder Betrieb in Frankfurt zahlt Traumsummen, faire Sozialleistungen und echte Entwicklungsmöglichkeiten. Was viele unterschätzen: Je mehr Know-how im Bereich E-Mobilität, umso steiler die Kurve – jedenfalls derzeit.


Was bleibt? Altbekannte Herausforderungen – und ein paar echte Chancen

Hand aufs Herz: Geregelte Arbeitszeiten, Wochenende ohne Notdienst, vier Wochen Urlaub – das sind keine Selbstläufer, sondern oft Verhandlungssache. Kollegialität und Werkstattklima? Mal volle Punktzahl, mal Hauen und Stechen zwischen Altgedienten und den „Neuen mit Tablet“. Aber: Wer aufgeschlossen bleibt, ständig lernbereit ist und sich nicht scheut, selbst mal nach Feierabend noch an der Lötstation zu stehen, hat hier einen Beruf, der trotz digitalem Wandel so schnell nicht ausstirbt. Und die Wertschätzung? Kommt selten als Schulterklopfen, häufiger durch zufriedene Kundschaft oder den Moment, wenn ein scheinbar defekter Stromer doch wieder schnurrt.


Fazit? Es gibt keinen. Oder doch: Wer Technik, Menschen und Wandel mag, wird in Frankfurt als Kraftfahrzeug Servicetechniker manchmal schwitzen – aber selten stehen bleiben.

Vielleicht ist genau das der heimliche Reiz dieses Berufs: die stete Mischung aus Routine, Innovation und echtem Kontakt zum Puls der Zeit. Und seien wir ehrlich – ein bisschen Öl unter den Fingern, das gehört immer noch dazu. Trotz aller Software.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.