100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kraftfahrzeug Servicetechniker Erfurt Jobs und Stellenangebote

4 Kraftfahrzeug Servicetechniker Jobs in Erfurt die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kraftfahrzeug Servicetechniker in Erfurt
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Servicetechniker (m/w/d) für Transportkälteanlagen - NEU! merken
Servicetechniker (m/w/d) für Transportkälteanlagen - NEU!

Carrier | 99986 Langula

Aufgaben: Als Servicetechniker sind Sie verantwortlich für: Fehlersuche und -behebung an Kälteanlagen in Kraftfahrzeugen; Datenanalyse an unseren High-Tech-Anlagen; Erstellung von Mängel- und Wartungsberichten; Durchführung von Wartungsarbeiten gemäß +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d)

Fahrzeugtechnik Broekmann OHG | 47574 Goch

Ein besonderes Merkmal des Unternehmens ist der zertifizierte Abschleppdienst, der professionelle Hilfe in jeder Situation garantiert. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kunden- und Serviceberater (m/w/d) merken
Kunden- und Serviceberater (m/w/d)

Autohaus Stolarsky GmbH | 10115 Berlin

Das sind Ihre Tätigkeiten: Direktannahme/ Fahrzeug-Rückgabe mit dem Kunden; Komplette Auftragsabwicklung, inkl. der ET Beschaffung; Qualifizierte, serviceorientierte Kundenbetreuung; Ersatzteile Bestellung, ET-Zuordnung zu Kundenaufträgen; Teamorganisation +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kraftfahrzeugtechniker/in (m/w/d) für Nutzfahrzeuge merken
Ausbildung Kraftfahrzeugtechniker/in (m/w/d) für Nutzfahrzeuge

Rinnen Spedition GmbH & Co. KG | 06237 Leuna

Zu deinen Hauptaufgaben zählen selbstständig und im Team zu erledigende Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten unter Beachtung des Umweltschutzes, der Arbeitssicherheit, des Gesundheitsschutzes und der Qualitätssicherung. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Rinnen Spedition GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kraftfahrzeug Servicetechniker Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Kraftfahrzeug Servicetechniker Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Beruf Kraftfahrzeug Servicetechniker in Erfurt

Wieviel Hightech steckt heute eigentlich noch in öligen Fingern?

Wer heute als Kraftfahrzeug Servicetechniker in Erfurt seinen Montagmorgen mit dem Duft nach Werkstatt und funkelnden Messanzeigen beginnt, merkt schnell: Die Zeiten, in denen man mit Brechstange und Zündkerzenschlüssel sämtliche Probleme lösen konnte, sind vorbei – und das sage ich als einer, der sich gern an die knatternden Golf II zurückerinnert, als Motoren noch nach handfester Mechanik klangen. Heute brummt und piept hier alles, Sensoren zwinkern von jeder Ecke. Für Berufseinsteiger:innen – und, mal ehrlich, auch für so manchen alten Hasen – ist das ein Tanz auf dünnem Eis: Ohne technisches Verständnis, elektronisches Know-how und einen Spritzer guter alter Fehlerdiagnose bleibt man schnell außen vor. Oder, wie ein Kollege mal trocken meinte: „Glückwunsch, du bist jetzt quasi ITler mit Schraubenzieher!“


Zwischen Datensatz und Drehmomentschlüssel: Das Aufgabenprofil im Wandel

Natürlich, schmutzige Hände gehören auch heute noch zur Jobbeschreibung. Aber die eigentlichen Herausforderungen verlagern sich seit Jahren: Moderne Fahrzeuge sind rollende Computersysteme. Ob Fehlerspeicher auslesen, Software-Updates aufspielen oder Assistenzsysteme justieren – im Berufsalltag verschwimmen Mechanik und Elektronik. Hinzu kommt der Umgang mit Hybrid- und E-Fahrzeugen; in Erfurt rollen mittlerweile nicht nur Kleinwagen aus Zwickau vom Hof, sondern auch Teslas und asiatische Hybride. Wer mag, findet hier den Spagat zwischen klassischer Wartung – Bremsen, Reifen, Öl und Kühler – und der digitalen Fahrzeuganalyse mit Laptop, Tablet oder, für Hartgesottene, noch dem guten alten OBD-Stecker. Das klingt nach aufregender Kombi? Ist es! Aber unterschätzen sollte man die Belastung nicht: Der alltägliche Spagat zwischen standardisierten Servicezeiten und individuell erklärungsbedürftigen Kundenfällen hat so manchen Frustrierteren an die Kaffeetasse getrieben.


Regionale Luft: Was bedeutet Erfurt für Job, Gehalt und Perspektiven?

Erfurt also – die Stadt der kurzen Wege und doch voller industrieller Kontraste. Zwischen traditionsreichen Herstellern, Handwerksbetrieben und neuen Autohäusern mischen sich Poolfahrzeuge, Post-Transporter und private E-Mobile. Die Nachfrage nach qualifizierten Kraftfahrzeug Servicetechnikern ist konstant – oder anders gesagt: Wer seine Sache versteht, vergeudet hier selten bis nie Zeit auf der Reservebank. Die Gehaltsfrage wird leise, aber immer mitgezählt: Berufseinsteiger:innen bewegen sich meist zwischen 2.500 € und 2.800 €, Kolleg:innen mit Erfahrung und Zusatzqualifikation – Stichwort Hochvolttechnik – liegen nicht selten zwischen 3.000 € und 3.400 €. Deutlich weniger? Kommt vor. Viel mehr? Möglich, aber meistens in Richtung Meister-Status oder Leitungsposten, also eher nicht im alltäglichen Schrauberleben. Sympathisch: Viele Betriebe im Erfurter Umland – von Ilversgehofen bis Vieselbach – zeigen bei Einsatzbereitschaft auch mal Flexibilität bei Arbeitszeitmodellen oder Teamzusammenhalt.


Herausforderung Weiterbildung: Zwischen Pflicht und Lust

Kaum ein anderer Bereich im Handwerk (oder sagen wir: im Grenzland zwischen Handwerk und Technik) ist so sehr auf Weiterbildung angewiesen. Die Schulungen zu alternativen Antrieben, Sicherheitskreisen und Diagnosesystemen kommen inzwischen im Jahresrhythmus, oft direkt vom Hersteller oder über Partnerschaften mit regionalen Bildungszentren. Manchmal hat man das Gefühl, das nächste Update steht schon in der Tür, bevor das letzte richtig sitzt – Segen oder Fluch, darüber könnte man ganze Mittagspausen diskutieren. Wer sich auf den Hosenboden setzt und regelmäßig Fortbildungen stemmt (ja, es gibt Tage, da sehnt man die analoge Zeit zurück), ist klar im Vorteil. Ohne? Schwierig. Ich persönlich halte das für eine Art „neues Lesen und Schreiben“ im Beruf – und merke trotzdem, dass der eigene Kopf zuweilen brummt, wenn die x-te Fehlermeldung nach Update aussieht, aber doch auf Kabelbruch hinausläuft. Oder eben auch nicht.


Nicht jeder Tag ist ein Sonntag – und trotzdem stimmt das Berufsklima

Was viele, die von außen reinschauen, unterschätzen: Der Alltag in Erfurter Werkstätten ist meist rau, ehrlich und gelegentlich launisch – mit einer Prise sarkastischem Humor, ohne den es manchmal schwer auszuhalten wäre. Der Spruch „Hier verbrennt nur Öl und keine Nerven“ war selten so treffend– auch wenn die Kundschaft hin und wieder das Gegenteil fordert. Für Einsteiger:innen und Quereinsteiger:innen bleibt der Beruf ein versatiler Mix aus Tüfteln, Technik und Teamgeist – mit echten Aufstiegschancen, aber nur, wenn man dranbleibt und mitdenkt. Was ich mir für den Standort wünsche? Mehr gegenseitigen Respekt zwischen alter Schule und neuer Generation. Und ganz ehrlich: Wer den Wandel annimmt und den Blick für solide Arbeit behält, kann in Erfurt mehr als nur einen Job – er oder sie gestaltet die mobile Zukunft der Stadt. Vielleicht sieht man sich ja mal unter der Hebebühne.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.