100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kraftfahrzeug Servicetechniker Bonn Jobs und Stellenangebote

15 Kraftfahrzeug Servicetechniker Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kraftfahrzeug Servicetechniker in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Kraftfahrzeug-Mechatroniker (w/m/d) merken
Ausbildung zum Kraftfahrzeug-Mechatroniker (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich

Kraftfahrzeugmechatroniker sind Experten für die Wartung und Instandsetzung von Fahrzeugen. Voraussetzung für die Ausbildung ist die Fachoberschulreife oder der Realschulabschluss. Technisches Geschick und Interesse an Kraftfahrzeugtechnik sind wichtig. Während der dreieinhalbjährigen Ausbildung lernen Azubis in der mechanischen und Kraftfahrzeugwerkstatt des Forschungszentrums Jülich sowie im Berufsschulunterricht. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, den Fuhrpark in Top-Zustand zu halten, einschließlich PKW, LKW und Spezialfahrzeugen. So stellen sie sicher, dass unsere Dienstfahrzeuge jederzeit einsatzbereit sind und zuverlässig funktionieren. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System/Hochvolt (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d) merken
Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker Instandhaltung (m/w/d) merken
KFZ-Mechatroniker (m/w/d) in Köln merken
KFZ-Mechatroniker (m/w/d) in Köln

Match & More | 50667 Köln

Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker (m/w/d), Mechaniker (m/w/d), KFZ-Mechaniker (m/w/d), NFZ-Mechatroniker (m/w/d), Servicetechniker (m/w/d), Servicemonteur (m/w/d), Automobilmechaniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung im technischen +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Erfolgsbeteiligung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kraftfahrzeugtechniker/in (m/w/d) für Nutzfahrzeuge merken
Ausbildung Kraftfahrzeugtechniker/in (m/w/d) für Nutzfahrzeuge

Rinnen Spedition GmbH & Co. KG | 47441 Moers

Zu deinen Hauptaufgaben zählen selbstständig und im Team zu erledigende Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten unter Beachtung des Umweltschutzes, der Arbeitssicherheit, des Gesundheitsschutzes und der Qualitätssicherung. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Rinnen Spedition GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister:in Kfz-Technik als Abteilungsleiter:in Kfz-Technik (m w d) merken
Meister:in Kfz-Technik als Abteilungsleiter:in Kfz-Technik (m w d)

K+S KG | 47495 Rheinberg

Kfz-Abteilung unter Tage mit Verantwortung für die Einhaltung aller gesetzlichen und betrieblichen Vorgaben; Sicherstellung einer hohen Verfügbarkeit der mobilen Technik unter Tage; Organisation und Begleitung von Montagen, Demontagen, Instandsetzungen, Wartungen +
Corporate Benefit K+S KG | Arbeitskleidung | Aufstiegsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister:in / Techniker:in als Abteilungsleiter:in Kfz-Technik (m w d) merken
Meister:in / Techniker:in als Abteilungsleiter:in Kfz-Technik (m w d)

K+S KG | 47495 Rheinberg

Wir suchen erfahrene Meister:innen oder Techniker:innen in der Kraftfahrzeug- oder Maschinenbautechnik. Eine abgeschlossene Ausbildung sowie langjährige Erfahrung in der Instandhaltung mobiler Maschinentechnik sind erforderlich. Sie sollten versiert im Umgang mit MS Office und SAP sein und Teamfähigkeit mitbringen. Zudem erwarten wir einen konstruktiven Umgang mit Konflikten und die Fähigkeit, klare Entscheidungen zu vertreten. In dieser Position haben Sie die Möglichkeit, Mitarbeiter:innen gezielt zu fördern und zu entwickeln. Neben einer attraktiven Vergütung bieten wir Corporate Benefits, einen sicheren Arbeitsplatz sowie Teamevents für Ihr Wohlbefinden. +
Corporate Benefit K+S KG | Arbeitskleidung | Aufstiegsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter:in KFZ-Abteilung / Instandhaltung Teilzeit / Vollzeit (m w d) merken
Leiter:in KFZ-Abteilung / Instandhaltung Teilzeit / Vollzeit (m w d)

K+S KG | 47495 Rheinberg

Kfz-Abteilung unter Tage mit Verantwortung für die Einhaltung aller gesetzlichen und betrieblichen Vorgaben; Sicherstellung einer hohen Verfügbarkeit der mobilen Technik unter Tage; Organisation und Begleitung von Montagen, Demontagen, Instandsetzungen, Wartungen +
Corporate Benefit K+S KG | Arbeitskleidung | Aufstiegsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker:in als Leiter:in KFZ-Abteilung Teilzeit / Vollzeit (m w d) merken
Techniker:in als Leiter:in KFZ-Abteilung Teilzeit / Vollzeit (m w d)

K+S KG | 47495 Rheinberg

Wir suchen talentierte Meister:innen oder Techniker:innen aus der Kraftfahrzeugtechnik oder Land- und Baumaschinentechnik. Langjährige Erfahrung in der Instandhaltung mobiler Maschinentechnik ist ein Muss. Sie sollten sicher im Umgang mit MS Office und SAP sein und über ausgeprägte Teamfähigkeit verfügen. Ihre Fähigkeit, Entscheidungen klar zu vertreten und Mitarbeiter:innen gezielt zu entwickeln, ist entscheidend. Auch wenn Sie nicht alle Anforderungen erfüllen, laden wir Sie ein, sich zu bewerben. Genießen Sie Corporate Benefits, eine attraktive Vergütung und einen sicheren Arbeitsplatz mit tollen Teamevents. +
Corporate Benefit K+S KG | Arbeitskleidung | Aufstiegsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Kraftfahrzeug Servicetechniker Jobs und Stellenangebote in Bonn

Kraftfahrzeug Servicetechniker Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Kraftfahrzeug Servicetechniker in Bonn

Alltag auf der Hebebühne: Über die Realität als Kraftfahrzeug Servicetechniker in Bonn

Morgens in Bonn: Wer einmal zu früher Stunde auf der Bornheimer Straße entlangradelt, ahnt nicht, wie viele Mechanikerhände hinter den Werkstatt-Toren bereits ölige Finger haben. Hier – im Schatten des Post Towers, im Dunstkreis von Uni und Medienhäusern – beginnt der Tag für Kraftfahrzeug Servicetechniker selten mit Träumereien vom autonomen Fahren. Eher mit dem Gedanken: „Was quietscht denn da heute wieder?“ Oder, falls Audi, VW oder Renault ins Spiel kommen: „Bitte nicht schon wieder die Elektronik.“ So ehrlich muss man sein.


Viel mehr als nur Fehlercode-Auslesen: Die Aufgaben – und was oft vergessen wird

Das Klischee vom „Schrauber“ wird immernoch wie ein alter Reifen durch den Berufsalltag gerollt. Dabei hat sich das Aufgabenbild längst gewandelt. Servicetechniker mischen Diagnosekompetenz mit praktischem Geschick und, ja, manchmal auch mit der Geduld eines buddhistischen Mönchs. Klar, Ölwechsel und Bremsen tauschen sind weiterhin Brot-und-Butter-Geschäft. Aber spätestens, wenn ein Kunde mit seinem ZOE oder e-Golf auf den Hof rollt, wandelt sich das Spiel. Dann stehen Laptop, Spezialwerkzeug und eine endlose Reihe von Herstellervorschriften parat – und manchmal sitzt der Fehler sowieso im Update.


Regionale Eigenheiten: Warum Bonn ein Spezialfall ist – zwischen Diplomaten, Familien und Digital-Ticks

Wer als Berufseinsteiger oder Fachkraft nach Bonn kommt, merkt schnell: Hier fährt nicht jeder einen gebrauchten Astra. In Bad Godesberg sind Diplomaten unterwegs, in Beuel Familienkutschen, und in der Südstadt tummeln sich Fans seltener Oldtimer – ohne, dass daraus gleich ein Klischee gemacht werden muss. Das bedeutet: Viel Abwechslung, kaum Routine, immer wieder neue technische Anforderungen. Und: Die Nachfrage nach Service wächst, parallel zu den hybriden Flotten. Neben klassischen Werkstätten entstehen immer mehr freie – und einige, bei denen die Digitalisierung keine leere Floskel ist: Patchkabel liegen hier manchmal neben Ratsche und Drehmomentschlüssel. Eine absurde Mischung? Vielleicht. Aber das ist der Punkt.


Lohn, Luft nach oben und die Frage: „Was ist mir meine Zeit wert?“

Geld, klar. Darüber wird zwar seltener geredet als über den letzten defekten Turbolader, aber es spielt eine zentrale Rolle: In Bonn bewegen sich die Gehälter für Einsteiger meist zwischen 2.600 € und 2.900 €, mit ersten Jahren Berufserfahrung kann man in inhabergeführten Betrieben auch gern mal bei 3.000 € landen – vorausgesetzt, Qualifikation und Tagesform stimmen. Aber – hier ein ehrlicher Einwurf – der Druck, das Pensum, und die ständige Lernbereitschaft werden selten in der Lohnabrechnung komplett abgebildet. Die Frage, ob das die eigene Vorstellung von einem „guten Job“ ist, bleibt also individuell zu klären. Und ja, es gibt Luft nach oben: wer sich spezialisiert, etwa in Hochvolt-Systemen, Schulungen mitnimmt oder gar Richtung Meister oder Diagnosetechniker schielt, der kann zwar mehr fordern – aber auch mehr Verantwortung tragen. Das ist kein Naturgesetz. Nur: Wer im Beruf stehen bleibt, kann halt auch auf der Stelle treten.


Zwischen Wandel und Alltag: Beruf im Umbruch – und Bonner Realität

Der ständige technische Wandel ist spürbar. In Bonn treiben Klimaziele und das E-Auto-Fieber auch traditionsreiche Werkstätten vor sich her. Manche Kollegen, so mein Eindruck, genießen die Herausforderung. Andere schlagen sich mit defekten Wallboxen und kryptischen Software-Updates herum und fragen sich gelegentlich: „Wollte ich das wirklich, als ich mal angefangen habe?“ Die Möglichkeiten zur Weiterbildung sind da – und werden sogar in manchen Betrieben aktiv eingefordert. Wer nicht will, verliert schnell den Anschluss. Und ehrlich: Wer glaubt, dass hier nur Routinearbeit wartet, hat die letzten Jahre verschlafen. Bonn bietet erstaunlich viele Facetten – zwischen internationaler Klientel, lokalem Mittelstand und dem ganz normalen Chaos der Autoelektrik. Wer sich darauf einlässt, findet in diesem Beruf (und in dieser Stadt) echtes Entwicklungspotenzial. Nicht immer bequem, schon gar nicht langweilig – aber eigentlich nie monoton.