100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kosmetikerin Krefeld Jobs und Stellenangebote

4 Kosmetikerin Jobs in Krefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kosmetikerin in Krefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Staatlich geprüfte Kosmetikerin (m/w/d) | plus Fachhochschulreife merken
Staatlich geprüfte Kosmetikerin (m/w/d) | plus Fachhochschulreife

Präha Anna Herrmann Schule | 50171 Kerpen

Staatlich geprüfte Kosmetikerinnen und Kosmetiker sind Experten für Hautpflege, Hauttypen und individuelle Behandlungsmethoden. Sie kennen sich bestens mit verschiedenen Kosmetikprodukten sowie deren Inhaltsstoffen und Anwendungsbereichen aus. Zu ihren Aufgaben gehören auch Maniküre, Pediküre, Gesichts- und Körperbehandlungen sowie Wellnessmassagen und Haarentfernung. Mit ihrem umfassenden Wissen über spezialisierte Geräte bieten sie erstklassige Behandlungen an. Kommunikationsfähigkeit und Einfühlungsvermögen sind wichtige Eigenschaften für diesen Beruf, der stets mit neuen Trends verbunden ist. Die Ausbildung beinhaltet zusätzlich die Fachhochschulreife sowie wertvolle Fortbildungen und Zusatzqualifikationen für die berufliche Weiterentwicklung. +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Staatlich geprüfter Kosmetiker (m/w/d) mit Fachhochschulreife merken
Ausbildung Staatlich geprüfter Kosmetiker (m/w/d) mit Fachhochschulreife

Semper Berufskolleg für Kosmetik und Gestaltung Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Die Ausbildung zum Staatlich geprüften Kosmetiker (m/w/d) mit Fachhochschulreife in Düsseldorf bietet eine umfassende Vorbereitung auf die spannende Welt der Kosmetik. Am Berufskolleg für Kosmetik und Gestaltung erlernen Schüler nicht nur die Grundlagen der Kosmetik, sondern auch moderne Behandlungstechniken. Die Ausbildung umfasst wichtige Bereiche wie Hautpflege, Gesundheitslehre und Kundenberatung. Darüber hinaus erwerben die Absolventen technische Fertigkeiten im Umgang mit kosmetischen Geräten. Der Lehrplan beinhaltet auch Allgemeinbildung in Deutsch, Mathematik und Englisch. So sind die Absolventen bestens vorbereitet für den Einstieg ins Berufsleben oder ein weiterführendes Studium. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kosmetiker (m/w/d) Masseur (m/w/d) merken
Kosmetiker (m/w/d) Masseur (m/w/d)

l\'Arrivée HOTEL & SPA | 44135 Dortmund

Nutzen Sie Ihre Flexibilität mit Schicht- und Wochenenddiensten, um Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einzubringen. Als qualifizierte Kosmetikerin und Masseurin bringen Sie wertvolle Erfahrung aus SPA und medizinischer Kosmetik mit. Ihre Expertise in Gesichts- und Körperbehandlungen sorgt für maßgeschneiderte Beratung. Sie sind ein Teamplayer, der hervorragenden Kundenservice und empathische Kommunikation bietet. Profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung, bis zu 30 Urlaubstagen und umfangreichen Aufstiegsmöglichkeiten. Genießen Sie ein positives Betriebsklima und genießen Sie Verpflegung mit Essensmarken in unserem stabilen Arbeitsumfeld. +
Urlaubsgeld | Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinischer Fußpfleger (m/w/d) in Kempen - NEU! merken
Medizinischer Fußpfleger (m/w/d) in Kempen - NEU!

Corius Deutschland GmbH | 47906 Kempen

Anforderungen: Sie haben eine Ausbildung zum/zur Kosmetiker:in oder zum/zur Podologen/Podologin erfolgreich abgeschlossen. Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung und fundiertes Fachwissen im Bereich der medizinischen Fußpflege. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Corius Deutschland GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kosmetikerin Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Kosmetikerin Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Beruf Kosmetikerin in Krefeld

Zwischen Pinsel, Pigment und Person: Kosmetikerinnen-Alltag in Krefeld

Es gibt Berufe, die klingen nach Wattebausch und Wohlfühloase – Kosmetikerin zum Beispiel. Wer meint, das sei nur „Cremen und Quatschen“, kann sich gleich einen neuen Roman suchen. Die Realität: Haut, Hände, Hektik. Und in Krefeld? Da hat der Job, meiner Erfahrung nach, seinen ganz eigenen Herzschlag. Zwischen Niederrhein-Gemütlichkeit, traditionsbewussten Kunden und urbaner Konkurrenz ist kosmetisches Können eben kein Zuckerschlecken. Wer hier anfängt oder – wie so manche erfahrene Kollegin – nochmal neu startet, merkt: Der Weg unters Handtuch ist keiner, auf dem man sich ausruhen sollte.


Einsatzgebiet Kosmetikinstitut: Mehr als „Schönheit verkaufen“

Die Arbeit im Studio – klassisch oder hochmodern, je nach Viertel und Chefin – dreht sich um weit mehr als Waxing und Wimperntusche. Hautanalyse, apparative Kosmetik, individuelle Behandlungen: Das Fingerspitzengefühl muss hier nicht nur sprichwörtlich vorhanden sein. Insbesondere in Krefeld, wo der Altersdurchschnitt der Kundschaft oft in den Vierzigern oder Fünfzigern liegt, werden Medical-Beauty-Themen immer wichtiger. Mit reiner Ausbildung von der Berufsschule wird hier kaum noch eine überzeugt. Lasertechnik, Mikrodermabrasion, neue Fruchtsäuretrends – Fachwissen ist keine Option, sondern Pflicht. Wer stehen bleibt, entdeckt schnell: Die Konkurrenz im Umkreis von Großraum Düsseldorf ist alles andere als schläfrig.


Gehalt, Anspruch und die berühmte Zufriedenheit

Hand aufs Herz: Goldgräberstimmung sieht anders aus. Das monatliche Einkommen liegt als Berufseinsteigerin in Krefeld meist zwischen 2.100 € und 2.400 € – manchmal auch darunter, je nach Betrieb und Spezialgebiet. Zwei, drei Jahre Erfahrung, technologisches Know-how oder Zusatzqualifikationen (Fußpflege? Permanent Make-up?) – und plötzlich sind 2.600 € bis 2.900 € drin. Bei manchen Kolleginnen in medizinisch orientierten Praxen gehen die Zahlen sogar über die 3.000 € hinaus. Abzüge, Überstunden und die berühmte „flexible Einsatzbereitschaft“ nicht zu vergessen. Was viele unterschätzen: Die emotionale Belastung. Wer selbst nie einen schlechten Tag haben darf oder zwischen Faltenberatung und Akne-Teenager sprintet, stellt irgendwann die Frage: Zählt die Wertschätzung im Team mehr als der Bonus? Ich behaupte: Manchmal schon.


Spagat zwischen Tradition, Innovation und Kundenerwartungen: Typisch Krefeld?

Jeder Ort hat seine Klischees. Krefeld – die „Samt- und Seidenstadt“ – bringt mit ihrer industriellen Vergangenheit eine Prise Bodenständigkeit ins Geschäft. Stammkunden schätzen Verlässlichkeit, aber auch individuelle Beratung: „Was passt zu mir, statt – was ist neu?“ Gleichzeitig wächst, langsam aber spürbar, der Anspruch an moderne Geräte, perfekte Hygiene, nachhaltige Produkte – und Instagram-taugliche Ergebnisse. Kein „Entweder-oder“, sondern „Sowohl-als-auch“. Mancher Salon fährt auf Sicht, andere setzen voll auf Digitalisierung: Online-Terminbuchung, App-basierte Kundenkarteien, digitale Beratung sogar. Wer hier mitziehen will, muss bereit sein zu lernen – und zwar immer wieder.


Weiterkommen: Weiterbildung als Dauerprojekt (und Selbsterhaltung)

Und wenn man ehrlich ist: Wovon lebt der Beruf? Vom Können, klar – aber auch vom Willen, sich weiterzuentwickeln. In Krefeld gibt es inzwischen nicht nur private Kosmetikschulen, sondern auch spezialisierte Angebote rund um Dermatologie, Ernährung oder apparative Techniken. Selten löst ein einzelnes Seminar das Problem. Es geht um das Dranbleiben – die Innovationslust. Und: Wer als „alte Häsin“ nochmal was wagt, wird oft belohnt. Ich kenne mehrere Kolleginnen, die sich nach zwanzig Jahren klassische Kosmetik zur Lymphdrainage oder Wellness-Massage weiterqualifiziert haben und jetzt plötzlich einen neuen Kundenstamm erreichen. Ist das immer leicht? Nein. Führt es zu einem sichereren Arbeitsplatz, höheren Einnahmen oder gar zur eigenen Studiogründung? Vielleicht. Wer's nicht probiert, bleibt garantiert auf der Stelle.


Fazit? Gibt’s nicht – aber ein ehrliches Bild bleibt

Also, Kosmetik in Krefeld: Kein Beruf fürs Schaufenster. Wer den Sprung wagt – egal ob ganz neu oder „auf dem zweiten Bildungsweg“ – muss sich körperlich wie geistig fit halten. Wer offen für Wandel bleibt, kann zwischen Pflegeroutine, Vertriebsratgeber und täglichem Selbstzweifel erstaunlich viel gestalten. Klingt nach Herausforderung? Ja, stimmt. Nach Belohnung? Ab und zu, sogar mit 2.800 € am Monatsende. Letztlich, das wage ich zu behaupten, zählt hier mehr als Volumenwimpern oder makellose Haut. Es zählt, morgen noch neugierig zu bleiben – und dem Beruf jeden Tag ein Stück Relevanz abzutrotzen. Oder?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.