100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kosmetikerin Hagen Jobs und Stellenangebote

6 Kosmetikerin Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kosmetikerin in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Staatlich geprüfte Kosmetikerin (m/w/d) | plus Fachhochschulreife merken
Staatlich geprüfte Kosmetikerin (m/w/d) | plus Fachhochschulreife

Präha Anna Herrmann Schule | 50171 Kerpen

Staatlich geprüfte Kosmetikerinnen und Kosmetiker sind Experten für Hautpflege, Hauttypen und individuelle Behandlungsmethoden. Sie kennen sich bestens mit verschiedenen Kosmetikprodukten sowie deren Inhaltsstoffen und Anwendungsbereichen aus. Zu ihren Aufgaben gehören auch Maniküre, Pediküre, Gesichts- und Körperbehandlungen sowie Wellnessmassagen und Haarentfernung. Mit ihrem umfassenden Wissen über spezialisierte Geräte bieten sie erstklassige Behandlungen an. Kommunikationsfähigkeit und Einfühlungsvermögen sind wichtige Eigenschaften für diesen Beruf, der stets mit neuen Trends verbunden ist. Die Ausbildung beinhaltet zusätzlich die Fachhochschulreife sowie wertvolle Fortbildungen und Zusatzqualifikationen für die berufliche Weiterentwicklung. +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Staatlich geprüfter Kosmetiker (m/w/d) mit Fachhochschulreife merken
Ausbildung Staatlich geprüfter Kosmetiker (m/w/d) mit Fachhochschulreife

Semper Berufskolleg für Kosmetik und Gestaltung Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Die Ausbildung zum Staatlich geprüften Kosmetiker (m/w/d) mit Fachhochschulreife in Düsseldorf bietet eine umfassende Vorbereitung auf die spannende Welt der Kosmetik. Am Berufskolleg für Kosmetik und Gestaltung erlernen Schüler nicht nur die Grundlagen der Kosmetik, sondern auch moderne Behandlungstechniken. Die Ausbildung umfasst wichtige Bereiche wie Hautpflege, Gesundheitslehre und Kundenberatung. Darüber hinaus erwerben die Absolventen technische Fertigkeiten im Umgang mit kosmetischen Geräten. Der Lehrplan beinhaltet auch Allgemeinbildung in Deutsch, Mathematik und Englisch. So sind die Absolventen bestens vorbereitet für den Einstieg ins Berufsleben oder ein weiterführendes Studium. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Staatlich geprüfter Kosmetiker (m/w/d) mit Fachhochschulreife merken
Ausbildung Staatlich geprüfter Kosmetiker (m/w/d) mit Fachhochschulreife

Semper Berufskolleg für Kosmetik und Gestaltung Siegen | 57072 Siegen

Die Ausbildung zum staatlich geprüften Kosmetiker (m/w/d) in Siegen verbindet praktisches Können mit theoretischem Wissen. Am Berufskolleg für Kosmetik und Gestaltung erwerben die Auszubildenden nicht nur den Berufsabschluss, sondern auch die Fachhochschulreife. Der Lehrplan umfasst wichtige Themen wie Hautanalyse, Hygiene und verschiedene kosmetische Behandlungstechniken. Dazu zählen Mikrodermabrasion, Ultraschall und chemische Peelings, die in speziellen Modulen vermittelt werden. Praktische Erfahrungen werden durch Modelltage und Kundenprojekte im hauseigenen Salon gefördert. Dies bereitet die Auszubildenden optimal auf den Einstieg in die Beauty-Branche vor. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kosmetiker/Masseur (m/w/d) merken
Kosmetiker/Masseur (m/w/d)

Hotel Oversum Winterberg Ski- & Vital Resort | Winterberg

Werden Sie Teil unseres engagierten SPA-Teams! Sie haben eine Ausbildung zur Kosmetikerin abgeschlossen und bereits Erfahrung in Wellnessmassagen oder Ayurveda gesammelt? Ihre Freude am Umgang mit anspruchsvollen Gästen macht Sie zum perfekten Teamplayer! Flexible Arbeitszeiten, auch an Wochenenden und Feiertagen, sind für Sie kein Problem. Wir bieten zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten und ein motiviertes, freundliches Team. Bewerben Sie sich noch heute und gestalten Sie Ihre Zukunft bei uns! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kosmetiker (m/w/d) Masseur (m/w/d) merken
Kosmetiker (m/w/d) Masseur (m/w/d)

l\'Arrivée HOTEL & SPA | 44135 Dortmund

Nutzen Sie Ihre Flexibilität mit Schicht- und Wochenenddiensten, um Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einzubringen. Als qualifizierte Kosmetikerin und Masseurin bringen Sie wertvolle Erfahrung aus SPA und medizinischer Kosmetik mit. Ihre Expertise in Gesichts- und Körperbehandlungen sorgt für maßgeschneiderte Beratung. Sie sind ein Teamplayer, der hervorragenden Kundenservice und empathische Kommunikation bietet. Profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung, bis zu 30 Urlaubstagen und umfangreichen Aufstiegsmöglichkeiten. Genießen Sie ein positives Betriebsklima und genießen Sie Verpflegung mit Essensmarken in unserem stabilen Arbeitsumfeld. +
Urlaubsgeld | Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinischer Fußpfleger (m/w/d) in Kempen - NEU! merken
Medizinischer Fußpfleger (m/w/d) in Kempen - NEU!

Corius Deutschland GmbH | 47906 Kempen

Anforderungen: Sie haben eine Ausbildung zum/zur Kosmetiker:in oder zum/zur Podologen/Podologin erfolgreich abgeschlossen. Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung und fundiertes Fachwissen im Bereich der medizinischen Fußpflege. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Corius Deutschland GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kosmetikerin Jobs und Stellenangebote in Hagen

Kosmetikerin Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Kosmetikerin in Hagen

Von Lippenbekenntnissen und Hauttiefe – Kosmetikerinnen in Hagen

Hagen also. Nicht Düsseldorf, nicht Berlin – sondern die Stadt zwischen Ruhrgebiet und Sauerland, wo der Alltag manchmal nach Kohle riecht und feiner Staub alte Geschichten erzählt. Hier Kosmetikerin zu werden – das klingt vielleicht erstmal unspektakulär. Ist es aber nicht, zumindest, wenn man hinschaut, was da tagtäglich an Händen, Fachverstand und Empathie gefragt ist.


Die Aufgaben? Klar, oberflächlich gesprochen: Hautpflege, Make-up, Beratung. Aber das wäre ungefähr so, als würde man behaupten, ein Schreiner säße den ganzen Tag bloß an der Säge. Tatsächlich müssen Kosmetikerinnen (Männer verirren sich selten in diesen Beruf, aber sie gibt’s) in Hagen ein ziemlich buntes Spektrum abdecken. Klassische Gesichtsbehandlung, apparative Verfahren, Nageldesign, Massagen für den gestressten Ruhrpottler. Wer jetzt denkt, das sei nur ein bisschen Wohlfühl-Geschwurbel, hat sich geschnitten: Hygienevorschriften, Allergien, neue Methoden – das alles muss nicht nur gewusst, sondern auch täglich angewendet werden. Und zwar mit echter Sorgfalt. Ich habe genug gesehen, um mit gutem Gewissen zu behaupten: Wer hier patzt, den sieht man selten zwei Mal am Kunden.


Was viele unterschätzen: Die Branche in Hagen hat sich, leise aber deutlich, verändert. Digitalisierung, ja – auch beim Augenbrauenzupfen rückt der Laser näher, Tablets werden in der Kundenberatung genutzt, Online-Terminvergabe frisst Faxgeräte. Doch viel spannender finde ich die gesellschaftlichen Veränderungen. Denn das Bild von Schönheit verschiebt sich, gerade in einer Stadt wie Hagen. Junge Fachkräfte kommen vielleicht mit ganz anderen Vorstellungen: Symmetrie ist out, Individualität ist König. Da muss man sich ständig neu einjustieren, wachsen mit den Wünschen – und manchmal auch mit den Unsicherheiten – der Kundschaft.


Gut, und jetzt mal Tacheles: Der Verdienst ist – gelinde gesagt – ein Thema. Wer frisch anfängt, kann mit 2.100 € bis 2.400 € rechnen. Nicht berauschend, besonders wenn man sich die aktuelle Inflation ins Gedächtnis ruft. Mit Erfahrung, Weiterbildungen in Richtung medizinische Kosmetik oder apparative Behandlungen (Stichwort: Mikrodermabrasion, Ultraschall), landet man in Hagen bei 2.600 € bis oft 3.000 €. Wer sich als Studioleitung, mit Fachtrainings oder als mobile/r Selbstständige/r neu erfindet, kratzt regional bis 3.500 € – allerdings: mit einer Portion Unternehmergeist, Geduld und robusten Nerven. Denn Ausfallzeiten, Investitionen und saisonale Flauten gehören zur unbequemen Wahrheit dazu. „Manchmal frage ich mich, warum nicht mehr darüber gesprochen wird“, murmelt die leise, müde Stimme im Kopf.


Eine Beobachtung am Rande: Weiterbildungsmöglichkeiten boomen regelrecht, nicht erst seit YouTube – in Hagen wird regelmäßig aufgestockt. Ob Permanent Make-up, Lash-Lifting, apparative Kosmetik oder Wellness-Methoden nach fernöstlichem Vorbild, die Palette wächst und wächst. Wer meint, das wäre bloß ein Trend, dem entgeht der schlichte Umstand, dass Kundenwünsche immer fragmentierter werden. Die einen wollen Green Beauty, die anderen High-Tech, wieder andere schlicht saubere Hände und einen verständnisvollen Blick. Wer da nicht ein Minimum an Neugier (und Lust auf Veränderung) mitbringt, bleibt stehen.


Aber keine Angst: Wer den Beruf nicht nur als Job, sondern wirklich als Handwerk (und ein bisschen als Lebensaufgabe) begreift, findet in Hagen seinen Platz. Zwischen Friseuren am Märkischen Ring, den Studios an der Elberfelder Straße oder den suburbanen „Geheimtipps“ werden immer wieder neue Nischen geschaffen – für Typen, für Charaktere, für Ideen abseits der stromlinienförmigen Mainstream-Ästhetik. Selbst für Quereinsteiger. Klingt vielleicht pathetisch. Ist aber so.


Das alles erfordert am Ende mehr als einen makellosen Lidstrich. Offenheit. Humor. Und die Fähigkeit, Schweiß von Hautglanz zu unterscheiden, ohne in (kosmetische) Besserwisserei zu verfallen. Wer diese Kunst beherrscht – und sich von Frust und kleinen Rückschlägen nicht sofort aus dem Gleichgewicht bringen lässt – hat in Hagen als Kosmetikerin noch lange nicht ausgedient.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.