100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kosmetikerin Duisburg Jobs und Stellenangebote

4 Kosmetikerin Jobs in Duisburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kosmetikerin in Duisburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Staatlich geprüfte Kosmetikerin (m/w/d) | plus Fachhochschulreife merken
Staatlich geprüfte Kosmetikerin (m/w/d) | plus Fachhochschulreife

Präha Anna Herrmann Schule | 50171 Kerpen

Staatlich geprüfte Kosmetikerinnen und Kosmetiker sind Experten für Hautpflege, Hauttypen und individuelle Behandlungsmethoden. Sie kennen sich bestens mit verschiedenen Kosmetikprodukten sowie deren Inhaltsstoffen und Anwendungsbereichen aus. Zu ihren Aufgaben gehören auch Maniküre, Pediküre, Gesichts- und Körperbehandlungen sowie Wellnessmassagen und Haarentfernung. Mit ihrem umfassenden Wissen über spezialisierte Geräte bieten sie erstklassige Behandlungen an. Kommunikationsfähigkeit und Einfühlungsvermögen sind wichtige Eigenschaften für diesen Beruf, der stets mit neuen Trends verbunden ist. Die Ausbildung beinhaltet zusätzlich die Fachhochschulreife sowie wertvolle Fortbildungen und Zusatzqualifikationen für die berufliche Weiterentwicklung. +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Staatlich geprüfter Kosmetiker (m/w/d) mit Fachhochschulreife merken
Ausbildung Staatlich geprüfter Kosmetiker (m/w/d) mit Fachhochschulreife

Semper Berufskolleg für Kosmetik und Gestaltung Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Die Ausbildung zum Staatlich geprüften Kosmetiker (m/w/d) mit Fachhochschulreife in Düsseldorf bietet eine umfassende Vorbereitung auf die spannende Welt der Kosmetik. Am Berufskolleg für Kosmetik und Gestaltung erlernen Schüler nicht nur die Grundlagen der Kosmetik, sondern auch moderne Behandlungstechniken. Die Ausbildung umfasst wichtige Bereiche wie Hautpflege, Gesundheitslehre und Kundenberatung. Darüber hinaus erwerben die Absolventen technische Fertigkeiten im Umgang mit kosmetischen Geräten. Der Lehrplan beinhaltet auch Allgemeinbildung in Deutsch, Mathematik und Englisch. So sind die Absolventen bestens vorbereitet für den Einstieg ins Berufsleben oder ein weiterführendes Studium. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kosmetiker (m/w/d) Masseur (m/w/d) merken
Kosmetiker (m/w/d) Masseur (m/w/d)

l\'Arrivée HOTEL & SPA | 44135 Dortmund

Nutzen Sie Ihre Flexibilität mit Schicht- und Wochenenddiensten, um Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einzubringen. Als qualifizierte Kosmetikerin und Masseurin bringen Sie wertvolle Erfahrung aus SPA und medizinischer Kosmetik mit. Ihre Expertise in Gesichts- und Körperbehandlungen sorgt für maßgeschneiderte Beratung. Sie sind ein Teamplayer, der hervorragenden Kundenservice und empathische Kommunikation bietet. Profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung, bis zu 30 Urlaubstagen und umfangreichen Aufstiegsmöglichkeiten. Genießen Sie ein positives Betriebsklima und genießen Sie Verpflegung mit Essensmarken in unserem stabilen Arbeitsumfeld. +
Urlaubsgeld | Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinischer Fußpfleger (m/w/d) in Kempen - NEU! merken
Medizinischer Fußpfleger (m/w/d) in Kempen - NEU!

Corius Deutschland GmbH | 47906 Kempen

Anforderungen: Sie haben eine Ausbildung zum/zur Kosmetiker:in oder zum/zur Podologen/Podologin erfolgreich abgeschlossen. Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung und fundiertes Fachwissen im Bereich der medizinischen Fußpflege. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Corius Deutschland GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kosmetikerin Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Kosmetikerin Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Beruf Kosmetikerin in Duisburg

Wirklichkeit hinter Lippenstift & Laser: Kosmetikerinnenalltag in Duisburg

Wer glaubt, die Arbeit als Kosmetikerin in Duisburg sei eine Mischung aus Beauty-Talk, Maniküre und ein bisschen Wellness, der irrt – und das nicht nur ein kleines bisschen. Die Erwartungen, mit denen Berufseinsteigerinnen oder Wechselwillige an den Job herangehen, prallen hier schnell auf die Realität der Alltagsroutine, der Kundenpersönlichkeiten und eines Marktes, der sich in der Rhein-Ruhr-Region alles andere als geradlinig entwickelt. Es ist ein Berufsfeld, das handwerkliche Präzision mit Fingerspitzengefühl verlangt – und zwar nicht nur am Fremdgesicht, sondern auch gegenüber gesellschaftlichen Trends und dem eigenen Anspruch an Qualität.


Duisburg – Stadt der Kontraste, auch im Beauty-Bereich

Duisburg hat einen besonderen Mix. Hier verläuft eine Kante: auf der einen Seite bodenständige Stammkundschaft, die auf Kontinuität setzt, auf der anderen Seite eine wachsende Kundengruppe, die von Social Media, schnell wechselnden Beauty-Trends und ästhetischer Selbstverwirklichung geprägt ist. Im Klartext: Wer sich als Kosmetikerin hier behaupten will, braucht deutlich mehr als nur ein ruhiges Händchen für die klassische Gesichtsbehandlung. Man muss lernen, zwischen den Welten zu changieren – manchmal von Pediküre in Marxloh zur apparativen Hautverjüngung am Innenhafen, inklusive Beratungsgespräch zu veganer Kosmetik und Lichtschutzfaktor-Debatten. Kein Tag wie der andere, und das ist manchmal anstrengend – ehrlich gesagt, manchmal auch ein bisschen beflügelnd.


Hände, Hygiene – und Hightech: Anforderungen steigen

Der Beruf verändert sich. Wer heute als Fachkraft in Duisburg startet oder von einem anderen Bereich umschwenkt, merkt schnell: Die gute alte Handmassage reicht nicht mehr aus, um zu überzeugen. Gerätegestützte Behandlungen – von Ultraschallanwendungen bis hin zu minimal-invasiven Methoden – ziehen immer häufiger in die Salons ein. Und mit den Geräten steigen auch die Hygieneanforderungen. Manchmal frage ich mich, ob die Ausbildung wirklich Schritt hält mit dem, was moderne Kundschaft – und die lokale Konkurrenz – mittlerweile voraussetzen. Wer up-to-date bleiben will, kommt an ständiger Weiterbildung nicht vorbei. Das ist Fluch und Segen zugleich. Immerhin: Die meisten Fachschulen und Anbieter in Duisburg reagieren darauf, bieten spezialisierte Module für apparative Kosmetik, dermatologische Grundlagen oder Trendthemen wie Microneedling an – aber das will auch erstmal bezahlt sein. Für Berufseinsteiger:innen kann das bedeuten: rechne mit zusätzlichen Investitionen, sowohl zeitlich als auch finanziell.


Gehalt, Realität – und die Sache mit der Wertschätzung

Jetzt mal Butter bei die Fische: Ewig hält sich hartnäckig das Gerücht, mit gepflegten Händen winkt auch blitzschnell der große Lohn. Die Wirklichkeit? Wer in Duisburg fest in einem Salon einsteigt, startet selten mit mehr als 2.100 € bis maximal 2.400 € im Monat. Mit Erfahrung, Zusatzqualifikationen und etwas Verhandlungsgeschick – und wenn das Studio gut läuft, was im Ruhrgebiet keine Selbstverständlichkeit ist – lässt sich mittelfristig ein Gehalt im Bereich von 2.400 € bis 2.800 € realisieren. Je nach Spezialisierung (z. B. Permanent Make-up, medizinische Fußpflege oder Laseranwendungen) sind in Einzelfällen auch 3.000 € oder mehr drin, vor allem mit privatärztlicher Kooperation oder selbständiger Nebentätigkeit. Nur: Die Nachfrage im Bereich der klassischen Beauty-Dienstleistung ist launisch und sehr wetterfühlig – im wörtlichen wie im übertragenen Sinn (kommen die Kunden nicht, bleibt die Kasse leer). Was viele unterschätzen: Wertschätzung kommt selten von allein, sie muss erarbeitet und manchmal auch eingefordert werden.


Regionale Eigenheiten: Altlasten und Chancen

Duisburg lebt nicht nur vom Stahl – das spürt man auch im Beautybereich. Traditionelle Salons, mal familiengeführt, mal aus der Not geboren, prägen den Markt noch immer. Für Berufseinsteiger:innen ist das wohl Chance und Hürde zugleich: Einerseits gibt’s echte Mentoren, die ihr Wissen gern teilen; andererseits wird hier Fortschritt nicht immer sofort begrüßt. Viele Kolleginnen haben – überspitzt gesagt – mehr Erfahrung mit Kosmetik aus dem Katalog als mit digitalen Terminbuchungen oder Instagram-Marketing. Doch gerade darin steckt Potenzial: Wer als junge Fachkraft technisches Know-how hat, die Trends aus Düsseldorf und Köln geschickt adaptiert, kann sich abheben. Einfach ist das nicht, aber vielleicht liegt darin der Reiz.


Zwischen Anspruch und Alltag – mein kurzes Fazit

Kosmetikerin in Duisburg zu sein, verlangt mehr als glatte Haut und höfliches Lächeln. Es fordert Wachsamkeit, ständiges Lernen und gelegentlich die Bereitschaft, den eigenen Standpunkt zu überdenken. Für alle, die den Schritt wagen – von der Schulbank oder aus einem anderen Job – gilt: Nüchtern bleiben, Herzblut investieren und offen für den Spagat zwischen Tradition und Technik. Denn das macht den Beruf in Duisburg so herausfordernd und – vielleicht gerade deshalb – so spannend. Oder? Ich mein ja.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.