100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kosmetik Oldenburg Jobs und Stellenangebote

7 Kosmetik Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Kosmetik in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Friseur/in oder Kosmetiker/in (m/w/d) Teilzeit / Vollzeit merken
Friseur/in oder Kosmetiker/in (m/w/d) Teilzeit / Vollzeit

Fery Beauty Studio | 49716 Meppen

Dein Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Friseur/in oder Kosmetiker/in (oder vergleichbare Qualifikation). Freundliches, gepflegtes und professionelles Auftreten. Leidenschaft für Beauty, Haar- & Hautpflege sowie das Wohlbefinden der Kundschaft. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Labor- und Standortleitung (m/w/d) merken
Labor- und Standortleitung (m/w/d)

Tentamus Group GmbH | 26122 Oldenburg

Über uns: Die Tentamus Group GmbH ist ein international wachsendes, mittelständisches Unternehmen, das sich auf Qualitäts- und Überwachungsdienstleistungen in den Bereichen Lebensmittel, Futtermittel, Pharmazeutika und Kosmetika spezialisiert hat. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Verschlusslager (m/w/d) - Befristet merken
Mitarbeiter Verschlusslager (m/w/d) - Befristet

trans-o-flex Netzwerk zwei GmbH | 27243 Groß Ippener

Die Kernkompetenz besteht im Expressversand, sowie Logistiklösungen für die Branchen Pharma, Kosmetik, Consumer Electronics und anderen hochwertigen Gütern. National wie international stellt trans-o-flex sowohl Pakete als auch Paletten zu. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Disponent (m/w/d) - Befristet merken
Disponent (m/w/d) - Befristet

trans-o-flex Netzwerk zwei GmbH | 27243 Groß Ippener

Die Kernkompetenz besteht im Expressversand, sowie Logistiklösungen für die Branchen Pharma, Kosmetik, Consumer Electronics und anderen hochwertigen Gütern. National wie international stellt trans-o-flex sowohl Pakete als auch Paletten zu. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellvertretender Filialleiter (m/w/d) in Harsefeld merken
Stellvertretender Filialleiter (m/w/d) in Harsefeld

IWAN BUDNIKOWSKY GmbH & Co. KG | 21698 Harsefeld

Voraus, Arbeitsschichten in der Regel von 8-20/21 Uhr ohne lange Vor- und Nacharbeitszeiten); Teilnahme an internen Schulungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung von persönlichen und fachlichen Kompetenzen in den Bereichen Führung, Nachhaltigkeit, HACCP, Naturkosmetik +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Urlaubsgeld | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PTA / PKA / Pharmaberater für Bioderma (m/w/d) in Direktvermittlung im Apothekenaußendienst merken
Mitarbeiter Vertriebssteuerung (m/w/d) in Teilzeit (20–25 Stunden) - NEU! merken
Mitarbeiter Vertriebssteuerung (m/w/d) in Teilzeit (20–25 Stunden) - NEU!

BIOMARIS GmbH & Co. KG | 28195 Bremen

Interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten; flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege; E-Bike-/Fahrrad-Leasing zu günstigen Konditionen; firmeneigener PKW-Parkplatz; großzügige Rabatte auf unsere Kosmetik-Produkte +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Parkplatz | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kosmetik Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Kosmetik Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Kosmetik in Oldenburg

Was bedeutet es eigentlich, in Oldenburg mit Kosmetik sein Geld zu verdienen?

Wer heute den Schritt in den Kosmetik-Beruf in Oldenburg wagt, taucht in eine Welt ein, die weit mehr ist als reines Dekor oder Hautpflege. Da sitzt man nicht nur im weißen Kittel am Behandlungstisch und bearbeitet Haut – man hat es mit Menschen zu tun, genauer: mit ihren Unsicherheiten, Eitelkeiten, Hoffnungen. Was viele unterschätzen: In der Kosmetik trifft Fachkönnen auf Fingerspitzengefühl, Service-Mentalität auf medizinisches Verständnis. Gerade in Oldenburg, dieser Prise norddeutscher Gelassenheit, bekommt der Beruf noch eine zusätzliche Färbung. Hier ist Authentizität mehr wert als Schein. Aber kommen wir zur Sache.


Fachliche Realität und tägliche Herausforderungen

Niemals ist ein Tag wie der andere. Hautanalyse, Reinigung, Wirkstoffberatung, apparative Anwendungen – klar, Standard. Aber dahinter? Die wahre Herausforderung liegt im Spagat zwischen sozialen Erwartungen und fachlicher Präzision. Nicht jede Kundin kommt entspannt, viele wollen Wunder in 45 Minuten. Ehrlich gesagt: Manchmal gerät man in Versuchung, schnelle Erfolge zu versprechen. Aber wer länger bleiben will, lernt rasch, dass Können mehr zählt als Marketingfloskeln. Wer’s schafft, ehrlich zu beraten – und trotzdem Spaß an schöner Haut behält – hat schon halb gewonnen. Und unterschätzen sollte man eines nicht: Die Kosmetik ist ein Handwerk, das enorme Sorgfalt verlangt. Winzige Fehler – etwa bei der hygienischen Aufbereitung von Geräten – können einen großen Unterschied machen. Da fragt man sich schon mal: Wie viele wissen wirklich, was alles hinter der Fassade steckt?


Gehalt, Aufstieg und das liebe Geld

Hand aufs Herz: Wer in Oldenburg als Kosmetiker:in anfängt, wird nicht direkt reich. Einstiegsgehälter liegen im Schnitt zwischen 2.100 € und 2.400 €. Mit ein paar Jahren Berufserfahrung, gezielten Weiterbildungen (etwa im Bereich medizinische Kosmetik, apparative Verfahren oder Spezialanwendungen) und dem Schritt in gute Studios oder Praxen kann das Einkommen auf 2.500 € bis 2.900 € klettern – vereinzelt auch darüber. Aber: Der Beruf lebt stark vom Zusatzertrag. Trinkgeld, Verkaufsprovisionen oder mobile Einsätze können die Bilanz spürbar aufhübschen. Ein offenes Geheimnis: Wer die Kunst beherrscht, fachlich überzeugend und empathisch zu verkaufen, hat am Ende des Monats mehr als nur das Festgehalt auf dem Konto. Doch jeder, der in Oldenburg mit etwas realistischem Blick auf den eigenen Geldbeutel schaut, merkt: Die Zeit der schnellen, teuren Beauty-Erfolge ist vorbei. Der Trend geht eher zur nachhaltigen Hautgesundheit – es zahlt sich also langfristig aus, auf Fachwissen statt modische Versprechen zu setzen. Ob man damit Millionär wird? Wohl kaum. Aber zum Leben reicht’s, und manchmal bleibt sogar Platz für eine kleine Extratube Luxus.


Regionaler Markt: Zwischen Konkurrenz und Kundennähe

Oldenburg ist eine Stadt, die Kosmetik lebt – allerdings auf eigene Art. Hier kennt man die Kunden noch beim Namen, Stammkundschaft zählt und das gegenseitige Vertrauen wiegt schwer. In den letzten Jahren haben sich neben den klassischen Kosmetikstudios auch medizinisch-kosmetische Praxen, spezialisierte Hautzentren und innovative Wellnessanbieter behauptet. Für Berufseinsteigerinnen bedeutet das: Flexibilität ist gefragt. Wer denkt, dass im Nordwesten der Republik die Trends immer mit zehn Jahren Verspätung ankommen, der irrt. Gerade im Bereich apparative Kosmetik oder ästhetische Zusatzangebote (zum Beispiel Permanent Make-up oder Micro-Needling) zeigt sich Oldenburg inzwischen ziemlich experimentierfreudig. Aber: Am Ende zählt hier die Kombination aus handwerklichem Geschick und norddeutscher Ehrlichkeit. Wer sich auf billige Versprechen einlässt, verliert. Der Markt ist eng, der Austausch unter Kolleg:innen meist kollegial – aber nicht immer ohne Konkurrenzdruck. Ein bisschen Ellenbogenmentalität kann nicht schaden, solange man die knappe Freizeit in den Wallanlagen trotzdem genießen kann.


Weiterbildung, Technik und der menschliche Faktor

Manchmal fühlt sich Kosmetik an wie ein ständiges Wettrennen: neue Geräte, andere Substanzen, Digitalisierung auch im Wellnessbereich. Wer sich darauf einlässt, kann sein Handwerk stetig weiterentwickeln – von der klassischen Gesichtsbehandlung bis zur medizinisch-ästhetischen Zusatzqualifikation ist in Oldenburg so ziemlich alles möglich, wenn man sich anstrengt. Die meisten wissen es: Der Weg zu größeren Gehältern oder echten Nischenpositionen führt nur über zusätzliche Schulungen und Fachseminare. Regional wachsen die Angebote, von der Berufsschule bis zur Kooperation mit Dermatologen, stetig. Eines bleibt jedoch: Selbst die beste Technik ersetzt nicht das Gespür für Menschen. Was bringt die tollste Anwendung, wenn der Kunde sich nicht abgeholt fühlt? Wer den Beruf ernst nimmt, braucht beides – technisches Know-how und die Fähigkeit, zuzuhören. Da mache ich mir nichts vor: Am Ende entscheidet der persönliche Draht mehr als jede Zertifizierung.


Fazit? Vielleicht lieber ein Gegenbild

Kosmetik ist eben selten nur Fassade, schon gar nicht in Oldenburg. Wer einsteigt, kommt mit seinen Händen nah an Menschen, ihre Geschichten und oft genug – an ihre Widersprüche. Das birgt Chancen für alle, die mehr wollen als Routine. Finden wird sich der oder die Richtige hier weniger durch den schnellen Erfolg, sondern durch Geduld, Entwicklung – und die Bereitschaft, sich gelegentlich auch mal selbst zu hinterfragen. Ist das Berufsbild glamourös? Ja, manchmal. Aber meist ist es schlicht – und verlangt genau deshalb Respekt. Wer das aushält, findet in Oldenburg seinen Platz. Und manchmal – mit etwas Mut und der richtigen Portion Neugier – sogar mehr.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.