25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kosmetik Hannover Jobs und Stellenangebote

35 Kosmetik Jobs in Hannover die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Kosmetik in Hannover
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung: Kosmetiker/in mit optionaler Zusatzqualifikation Visagist/in | Make-up Artist merken
Kosmetikerin Ausbildung in Hannover merken
Kosmetikerin Ausbildung in Hannover

Bernd Blindow Gruppe | 30159 Hannover

Die Kosmetik-Ausbildung (inkl. Zusatzqualifikation in Visagistik möglich). Als staatlich geprüfte:r Kosmetiker:in steht Dir eine sehr vielseitige und unabhängige Tätigkeit im Bereich der Gesundheitsvorsorge und der Körperpflege offen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kosmetik Ausbildung in Hannover (m/w/d) merken
Kosmetik Ausbildung in Hannover (m/w/d)

Cosmetic College Hannover | 30159 Hannover

Als staatlich geprüfte Kosmetikerin oder Kosmetiker bist du der Schlüssel zu schöner Haut und einem strahlenden Aussehen. In einer zwei Jahre dauernden Ausbildung lernst du alles über medizinische und naturwissenschaftliche Grundlagen der Hautpflege. Kunstfertigkeit in der dekorativen Kosmetik sowie wirtschaftliche Kenntnisse sind ebenfalls entscheidend. Praktische Erfahrungen sammeln kannst du durch zahlreiche „Modelltage“, die das College anbietet. Diese Kombination aus Theorie und Praxis bereitet dich optimal auf den Kontakt mit Kunden vor. Starte jetzt deine Karriere in der Kosmetikbranche und verwandle dein Leidenschaft in Erfolg! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kosmetiker – optional mit Zusatzqualifikation als Make-up Artist (m/w/d) merken
Kosmetiker (m/w/d) merken
Kosmetiker (m/w/d)

A-ROSA Sylt | 30161 List

Du möchtest als Kosmetiker (m/w/d) durchstarten? Eine abgeschlossene Ausbildung sowie relevante Berufserfahrung sind unerlässlich. Idealerweise verfügst du zusätzlich über eine Zusatzausbildung in Körperanwendungen. Wir suchen Persönlichkeiten mit positiver Ausstrahlung und Begeisterung, die Gäste und Kollegen inspirieren. Freue dich auf eine attraktive Inselprämie von bis zu 1.000 € brutto und einen unbefristeten Arbeitsvertrag, der dir Sicherheit bietet. Werde Teil unserer Gemeinschaft und gestalte deine Karriere mit Eigeninitiative und Verkaufstalent! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) / Einzelhandelskaufmann (m/w/d) – 2026 merken
PTA Ausbildung merken
PTA Ausbildung

Bernd Blindow Gruppe | 30159 Hannover

In öffentlichen Apotheken. in Krankenhausapotheken. bei Pharmazeutischen und chemischen Unternehmen, bei Kosmetik-Herstellern. bei Krankenkassen. an Hochschulen. Studium. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Drogist (w/m/d) 2026 in 31303 Burgdorf merken
Ausbildung Drogist (w/m/d) 2026 in 31303 Burgdorf

dm-drogerie markt GmbH + Co. KG | Burgdorf (Kreis Hannover)

Du hast Freude daran, Menschen zu beraten und Dein Wissen rund um Trends, Kosmetik, Gesundheit, Ernährung und Fotografie weiterzugeben? Dann werde Teil unserer Arbeitsgemeinschaft und gestalte die besondere dm-Einkaufswelt mit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PTA Ausbildung in Hannover (m/w/d) merken
PTA Ausbildung in Hannover (m/w/d)

Ross-Schule Hannover | 30159 Hannover

Auch in Laboren der Chemie-, Pharmazie- und Kosmetikindustrie oder bei Krankenkassen findest Du einen Arbeitsplatz. Parallel zur Ausbildung kannst du die Fachhochschulreife durch den Besuch von Zusatzunterricht erwerben. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Drogist (w/m/d) 2025 im Großraum Hannover merken
1 2 3 4 nächste
Kosmetik Jobs und Stellenangebote in Hannover

Kosmetik Jobs und Stellenangebote in Hannover

Beruf Kosmetik in Hannover

Kosmetik in Hannover: Zwischen Handwerk, Innovation und Alltagspsychologie

Manchmal frage ich mich, warum viele außerhalb der Branche immer noch glauben, Kosmetik sei bloß ein bisschen „Creme auftragen, Nägel lackieren, Haare ab“. Schön wär’s – zumindest für alle, die sich nach einem ruhigen Arbeitsalltag sehnen. In Hannover stapeln sich die Salons und Studios beinahe wie Brötchentüten beim Bäcker, nur dass in jedem Laden ein anderer Duft in die Nase steigt und eine andere Geschichte wartet. Wer als Berufseinsteiger:in hier antritt oder sich beruflich umorientiert, betritt ein Feld, das vielschichtiger ist als es auf den ersten Blick wirkt. Alles andere als eintönig. Oder einfach. Da sind wir schon beim ersten Missverständnis.


Berufsrealität: Zwischen Fingerspitzengefühl und Belastbarkeit

Der Berufsalltag in der Kosmetik hält für Neueinsteiger:innen – und für alle, die es nochmal wissen wollen – eine Menge kleiner Prüfungen bereit. Klassische Behandlungen wie Gesichts­pflege, Massagen, Haarentfernung oder Maniküre sind das eine. Die zwischenmenschliche Choreografie, die tagtäglich gefordert ist, das andere. Wer glaubt, am Kundenstamm führe kein Weg vorbei, irrt: Laufkundschaft, Stammgäste, Überraschungs­besuche – in Hannover, gerade in den Innenstadtvierteln, kreuzen sich Erwartungen, Unsicherheiten und Wünsche mitunter minütlich. Beratungskompetenz mischt sich mit Smalltalk, kritischer Menschenkenner mit einfühlsamer Zuhörerin. Dass manche Kundenbegegnung einem Improtheater gleicht, gehört hier quasi zum guten Ton – und kostet gelegentlich Nerven.


Vielfalt der Angebote – und die Kehrseite mediengetriebener Schönheitstrends

Es gibt Tage, da möchte ich alle Instagram-Filternutzer:innen für eine Woche zum Faltenstudium in die Realität schicken. Die Sehnsucht nach Optimierung, getrieben von TikTok-Hypes oder Hochglanzmagazinen, ist auch in Hannover längst im Alltag angekommen. Nicht jeder Trend zahlt jedoch auf die eigene Profession ein. Microblading, Wimpernverlängerungen, High-Performance-Peelings – ja, gut fürs Geschäft, schaffen aber neue Erwartungen an Tempo und Perfektion. Wer in der Ausübung seines Handwerks sicher schwimmen will, braucht nicht nur Fachwissen, sondern muss bereit sein, sich in immer neue Spezialbehandlungen einzuarbeiten. Das kann spannend sein – und auch mal nervenaufreibend. Vor allem, wenn auf einmal gefragt ist, welcher Wirkstoff gerade gegen „blasse digitale Müdigkeit“ wirkt. Ist keine Satire, sondern Alltag zwischen Kröpcke und Linden.


Was den Beruf in Hannover ausmacht – jenseits von Klischees

Wirtschaftlich lebt die Kosmetikbranche hier von Wechsel und Wandel. Die Konkurrenz ist spürbar, doch die Zahl der potenziellen Kund:innen ebenfalls groß – immerhin sorgt das breite Einzugsgebiet mit Messe-, Dienstleistungs- und Student:innenstrom für einen verhältnismäßig stabilen Kundenpool. Marktschreierei bringt aber wenig: Der eigene Stil, spezialisierte Angebote und solides Grundhandwerk sind gefragt. Hannover mag keine Beauty-Metropole wie Berlin sein, aber unterschätzt sollte der Markt nicht werden. Es gibt Studioketten, Nischenanbieter, Familienbetriebe. Jeder mit eigenem Anstrich. Man merkt es auch beim Thema Gehalt: Üblich ist zum Einstieg oft ein Niveau von 2.000 € bis 2.400 € – mit Erfahrung und Spezialqualifikationen auch 2.600 € bis 3.100 €. Klar, ein Reichtumsversprechen sieht anders aus, aber in Anbetracht der Flexibilität und der Durchlässigkeit zwischen Teil- und Vollzeitstellen lässt sich arbeiten, leben, weiterdenken. Manchmal „über Wasser bleiben“. Und das ist, seien wir ehrlich, in heutigen Zeiten schon ein guter Anfang.


Blick nach vorn: Weiterbildung, Digitalisierung und regionale Eigenheiten

Kaum ein Berufsfeld, in dem Neues nicht längst Alltag wäre: Digitalisierung in der Terminverwaltung, apparative Kosmetik, nachhaltige Produkte, Kundenberatung via Chat. Ambitionierte Fachkräfte nehmen den Wandel sportlich – oder steigen anfangs etwas verwundert aus. Weiterbildung? Der Markt für Zusatzqualifikationen ist in Hannover breit: Von Medical Beauty über apparative Verfahren bis hin zu Naturkosmetik-Zertifikaten. Niemand muss, aber wer kann, bleibt anpassungsfähig. Es ist ein ständiges Mitwachsen. Vielleicht auch ein sich-selbst-Neuerfinden. Hier in der Stadt, die manchmal das Mittelmaß feiert, steckt im Kosmetikberuf mehr Dynamik, als man denkt. Ich für meinen Teil habe gelernt, dass zwischen Hautbildanalyse, Hormonchaos und Tageslaune genug Platz ist für echte Begegnungen und kleine Erfolge. Kurz: Wer Kosmetik in Hannover mit offenen Augen lebt, landet selten im Leerlauf. Aber im Alltag zwischen Rouge, Rechnungen und Ratlosigkeit erkennt man – Schönheit ist längst kein Luxusproblem, sondern Begegnungssache. Und manchmal, das muss auch mal gesagt werden, eben auch ein ziemlich ehrliches Handwerk.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.