25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kosmetik Hagen Jobs und Stellenangebote

47 Kosmetik Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Kosmetik in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kosmetikerin (m/w/d) Vollzeit oder Teilzeit merken
Kosmetikerin (m/w/d) Vollzeit oder Teilzeit

BO-Esthetics by Macy Schugt | 44787 Bochum

Ihr Profil: Sie haben eine Aus-/Weiterbildung zum/zur Kosmetiker/in absolviert; (erste) Berufserfahrung im Bereich kosmetischer und apparativer Gesichtsbehandlungen; Flexibilität bei den Arbeitszeiten; Freude am Umgang mit Menschen sowie ein gepflegtes +
Festanstellung | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) / Einzelhandelskaufmann (m/w/d) – 2026 merken
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) / Einzelhandelskaufmann (m/w/d) – 2026 merken
Head of Marketing Fokus D2C (m/w/d) merken
Head of Marketing Fokus D2C (m/w/d)

bitop AG | 44135 Dortmund

Damit beliefern wir weltweit führende Kosmetik- und Pharmazeutik Hersteller mit hochreinen Molekülen und entwickeln parallel innovative OTC-Medizin- und Pflegeprodukte. +
Festanstellung | Aufstiegsmöglichkeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Firmenwagen | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Jobrad | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Drogist (w/m/d) 2025 in 58099 Hagen merken
Ausbildung Drogist (w/m/d) 2025 in 58099 Hagen

dm-drogerie markt GmbH + Co. KG | Hagen

Du hast Freude daran, Menschen zu beraten und Dein Wissen rund um Trends, Kosmetik, Gesundheit, Ernährung und Fotografie weiterzugeben? Dann werde Teil unserer Arbeitsgemeinschaft und gestalte die besondere dm-Einkaufswelt mit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (PTA) merken
Ausbildung Drogist (w/m/d) 2026 in 58706 Menden (Sauerland) merken
Key Account Manager Retail (m/w/d) merken
Key Account Manager Retail (m/w/d)

bitop AG | 44135 Dortmund

Damit beliefern wir weltweit führende Kosmetik- und Pharmazeutik Hersteller mit hochreinen Molekülen und entwickeln parallel innovative OTC-Medizin- und Pflegeprodukte. +
Festanstellung | Firmenwagen | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pharmazeutisch-technischer Assistent (m/w/d) merken
Kundenbetreuer (w/m/d) im Außendienst merken
Kundenbetreuer (w/m/d) im Außendienst

Dula-Werke Dustmann & Co. GmbH | 44135 Dortmund

Über 700 Beschäftigte engagieren sich weltweit für die kreative Planung, Entwicklung, Produktion und Montage von namhaften nationalen und internationalen Kundenprojekten, u. a. aus der Mode-, Kosmetik-, Automobil-, Retail- und IT-Branche, die für Individualität +
Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Dula-Werke Dustmann & Co. GmbH | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kosmetik Jobs und Stellenangebote in Hagen

Kosmetik Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Kosmetik in Hagen

Zwischen Lippenstift und Lebenswirklichkeit: Kosmetik in Hagen – ein Beruf im Spiegel der Region

Jeder, der glaubt, Schönheit sei hier nur Fassade, irrt sich. In Hagen, einer Stadt zwischen Ruhrgebiet und Sauerland, sind die Kosmetikstudios kein Abziehbild urbaner Lifestyle-Blogs, sondern Teil des alltäglichen Lebens – und genau da liegt der Reiz. Für Berufseinsteigerinnen und wechselbereite Fachkräfte stellt sich die Frage: Was erwartet mich hier wirklich zwischen Cremetiegel und Ultraschallgerät? Und nein, es geht nicht nur ums Zupfen von Brauen oder Lackieren von Nägeln. Eher um Menschenkenntnis, Fingerspitzengefühl und – Handwerk. Wirklich, es ist Handwerk. Und, falls das jemand unterschätzt: Die „Kunst des Aussehens“ verlangt Präzision, Feingefühl, manchmal Geduld von biblischem Ausmaß.


Hagens Kosmetiklandschaft – das mag überraschen – ist dichter als erwartet. Sie reicht von kleinen Einzelstudios mitten im Viertel bis hin zu ambitionierten Day-Spas, die mit digitalisierten Terminplanern und Hightech-Ausstattung kokettieren. Parallel dazu stehen traditionsreiche Kosmetikerinnen, denen kein Laser den Rang abläuft, und Quereinsteigerinnen mit mutigem Blick auf vegane Produkte oder nachhaltige Treatments. Das Publikum? Ein Querschnitt durch alle Altersgruppen – von der rüstigen Stammkundin, die alle Trends kommen und gehen sieht, bis zu jungen Leuten mit ständig wechselnden Vorstellungen von Schönheitsidealen. In Hagen gilt: Wer am Puls bleiben will, muss nicht jeder Mode nachlaufen, aber sehr wohl mit offenen Augen durch die Stadt gehen.


Wirtschaftlich betrachtet ist der Kosmetikmarkt in Hagen nicht immun gegen die großen Trends. Digitalisierung? Spürbar. Wer heute noch ohne Online-Terminvergabe oder digitale Kundenverwaltung klarzukommen glaubt, könnte sich bald ins Abseits pflegen. Gleichzeitig gibt es eine eigentümliche Balance: Stammkundschaft bevorzugt oft die persönliche Ansprache, während Jüngere auf Insta-taugliche Looks und innovative Treatments setzen. Ein Spagat. Noch irritierender: Die Preisstruktur. Während in den Zentren der Metropolen ein Basic-Treatment locker bei 80 € beginnt, bewegen sich in Hagen die Honorare für klassische Gesichtsbehandlungen meist zwischen 45 € und 65 €. Das monatliche Gehalt für festangestellte Kosmetikerinnen – ja, die gibt es auch abseits der freiberuflichen Szene – rangiert in der Regel zwischen 2.000 € und 2.400 €. Wer sich spezialisiert, auf medizinische Kosmetik oder apparative Behandlungen zum Beispiel, kann mit etwas Berufserfahrung durchaus in Richtung 2.600 € bis 3.000 € kommen. Klingt ordentlich – für die Branche.


Bleibt die Frage nach den Anforderungen. Hier trennt sich die Spreu vom Weizen. Es reicht nicht, Freude am Dekorieren fremder Gesichter zu haben. Viele unterschätzen: Hygieneauflagen, Beratungsprotokolle, und dieses ständige Jonglieren zwischen Beratung, Behandlung und häufig prekären Arbeitsplatzbedingungen. Ich habe erlebt, wie gestandene Kolleginnen ausbrennen – nicht am Stress, sondern an der Diskrepanz zwischen Anspruch und Wertschätzung. Die meisten merken erst spät, dass dieses Berufsfeld ein Marathon ist und kein Wellnesswochenende. Unterschätzt wird oft das Thema Weiterbildung. In Hagen gibt es zwar keine große Akademie für Dermatologie, aber durchaus solide Angebote – von zertifizierten Kursen bei größeren Anbietern bis zu spezialisierten Workshops etwa zu Medical Needling oder Hautanalyse mittels digitaler Geräte. Wer am Ball bleibt, eröffnet sich Nischen.


Und doch: Es ist eine eigenartige Nähe zwischen den Menschen in diesem Beruf – vielleicht, weil Kosmetik eben nie nur Dienstleistung ist. Man kommt ins Gespräch, tauscht sich aus, hört Geschichten, die oft mehr bewegen als zehn Beautymagazine. Das Arbeitsumfeld reicht von minimalistisch eingerichteten Studios im Hinterhof bis zu lichtdurchfluteten Räumen im Stadtzentrum, alles eine Frage des Stils – und teils auch der finanziellen Potenz der Betreiber. Die Stimmung? Kleinteilig, manchmal rau, selten langweilig. Wer in Hagen in der Kosmetik arbeitet, bewegt sich irgendwo zwischen Handwerk, Sozialarbeit und Showbusiness. Und – zumindest für mich – ist genau das das eigentliche Versprechen dieses Berufsfeldes: Dass man nicht nur Haut, sondern Geschichten berührt. Klar, manchmal ringe ich mit den Schattenseiten. Aber wer tut das in diesen Zeiten nicht?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.