25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kosmetik Dortmund Jobs und Stellenangebote

51 Kosmetik Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Kosmetik in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kosmetikerin (m/w/d) Vollzeit oder Teilzeit merken
Kosmetikerin (m/w/d) Vollzeit oder Teilzeit

BO-Esthetics by Macy Schugt | 44787 Bochum

Ihr Profil: Sie haben eine Aus-/Weiterbildung zum/zur Kosmetiker/in absolviert; (erste) Berufserfahrung im Bereich kosmetischer und apparativer Gesichtsbehandlungen; Flexibilität bei den Arbeitszeiten; Freude am Umgang mit Menschen sowie ein gepflegtes +
Festanstellung | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (PTA) merken
Head of Marketing Fokus D2C (m/w/d) merken
Head of Marketing Fokus D2C (m/w/d)

bitop AG | 44135 Dortmund

Damit beliefern wir weltweit führende Kosmetik- und Pharmazeutik Hersteller mit hochreinen Molekülen und entwickeln parallel innovative OTC-Medizin- und Pflegeprodukte. +
Festanstellung | Aufstiegsmöglichkeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Firmenwagen | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Jobrad | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Key Account Manager Retail (m/w/d) merken
Key Account Manager Retail (m/w/d)

bitop AG | 44135 Dortmund

Damit beliefern wir weltweit führende Kosmetik- und Pharmazeutik Hersteller mit hochreinen Molekülen und entwickeln parallel innovative OTC-Medizin- und Pflegeprodukte. +
Festanstellung | Firmenwagen | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Drogist (w/m/d) 2025 in 44137 Dortmund merken
Ausbildung Drogist (w/m/d) 2025 in 44137 Dortmund

dm-drogerie markt GmbH + Co. KG | 44135 Dortmund

Du hast Freude daran, Menschen zu beraten und Dein Wissen rund um Trends, Kosmetik, Gesundheit, Ernährung und Fotografie weiterzugeben? Dann werde Teil unserer Arbeitsgemeinschaft und gestalte die besondere dm-Einkaufswelt mit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) / Einzelhandelskaufmann (m/w/d) – 2026 merken
Ausbildung Pharmazeutisch-technischer Assistent (m/w/d) merken
Kundenbetreuer (w/m/d) im Außendienst merken
Kundenbetreuer (w/m/d) im Außendienst

Dula-Werke Dustmann & Co. GmbH | 44135 Dortmund

Über 700 Beschäftigte engagieren sich weltweit für die kreative Planung, Entwicklung, Produktion und Montage von namhaften nationalen und internationalen Kundenprojekten, u. a. aus der Mode-, Kosmetik-, Automobil-, Retail- und IT-Branche, die für Individualität +
Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Dula-Werke Dustmann & Co. GmbH | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Manager PR & Werbung (w/m/d) - NEU! merken
Manager PR & Werbung (w/m/d) - NEU!

Dula-Werke Dustmann & Co. GmbH | 44135 Dortmund

Über 700 Beschäftigte engagieren sich weltweit für die kreative Planung, Entwicklung, Produktion und Montage von namhaften nationalen und internationalen Kundenprojekten, u. a. aus der Mode-, Kosmetik-, Automobil-, Retail- und IT-Branche, die für Individualität +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Dula-Werke Dustmann & Co. GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Drogist (w/m/d) 2026 in 58706 Menden (Sauerland) merken
1 2 3 4 5 nächste
Kosmetik Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Kosmetik Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Kosmetik in Dortmund

Was bedeutet „Kosmetik“ in Dortmund eigentlich – und für wen?

Es gibt Berufe, die ein wenig unter dem Radar laufen. Kosmetik ist so einer. Kaum jemand betritt am Morgen den Salon und denkt: Heute bauen wir Brücken für die Gesellschaft. Trotzdem—oder gerade deswegen—beobachte ich in Dortmund eine interessante Entwicklung: Der Kosmetikbereich hat sich leise, aber stetig neu erfunden. Wer denkt, hier ginge es nur um Nägel lackieren und Concealer verteilen, greift zu kurz. Soft Skills, Hygienefachkenntnis, ein gewisses Feeling für Trends – das alles spielt hier, mitten im Ruhrpott, eine größere Rolle als man gemeinhin vermutet. Und was viele unterschätzen: Es ist richtige Arbeit, nicht selten auch richtig harte.


Arbeitsalltag zwischen Handwerk, Beratung und Präzision

Zwischen dem Hauch von Luxus und der nüchternen Realität einer Zehnerkarte für Gesichtsbehandlungen findet sich der echte Kosmetikalltag irgendwo dazwischen. Berufseinsteigerinnen und Quereinsteiger fragen sich zunächst: Kann ich das wirklich – tagtäglich mit Menschen umgehen, Hände an Gesichter legen, zuhören, Tipps geben, und trotzdem dabei auf Hygiene und Effizienz achten? Hier in Dortmund ist der Beruf der Kosmetikerin oder des Kosmetikers eine sehr eigenwillige Mischung aus Handwerk, Gesundheitsdienst und kreativem Feingefühl. Kein Scherz – die Routine wird schnell von kniffligen Hautbildern, anspruchsvollen Kund:innen oder dem ständigen Spagat zwischen Nähe und Professionalität durchbrochen.


Klartext: Lohnt sich das Ganze finanziell?

Reden wir nicht drumherum. Allzu oft begegnet mir die Frage: Wieviel bleibt eigentlich hängen? In Dortmund bewegt sich das Einstiegsgehalt meist um die 2.000 € bis 2.400 €. Mit Erfahrungsjahren, Spezialisierungen (z. B. apparative Kosmetik, dauerhafte Haarentfernung, medizinisch-kosmetisches Know-how), aber auch etwas geschicktem Verhandlungstalent, liegt der Durchschnitt dann schon bei etwa 2.500 € bis 3.100 €. Klar – in Einzelfällen, etwa in exklusiven Studios im Bereich Medical Beauty, sind auch 3.600 € und mehr drin. Aber davon träumt man eher nachts, während man tagsüber das Handpeeling aus der Flasche drückt. Nebenbei: Die gestiegene Nachfrage nach veganen Produkten und nachhaltigen Anwendungen macht sich mittlerweile sogar auf dem Lohnzettel bemerkbar – bei entsprechender Spezialisierung, wohlgemerkt.


Der Dortmunder Faktor: Vielfalt, Strukturwandel und experimentelle Nischen

Dortmund, das taucht in Hochglanz-Magazinen selten als Beauty-Metropole auf. Aber wer im Stadtbild genau hinschaut, merkt: Der Strukturwandel schlägt durch. Aus alten Zechenvierteln werden urbane Trendviertel mit überraschend kreativen Schönheitskonzepten. Kleinstudios neben türkischen Friseuren, dauerhafte Make-up-Expert:innen neben Naturkosmetikläden – die Spanne ist breit. Manchmal habe ich den Eindruck, hier probieren Menschen im Kosmetikbereich eher mal was Neues aus, einfach weil die Stadt experimentierfreudig geblieben ist. Es gibt auch einen unterschätzten Markt für Männerkosmetik und Angebote für die Generation Ü60, die anderswo untergehen würden. Wer sich hier behauptet, muss kein Blender sein, aber anpassungsfähig und mit einem gewissen Mut zum eigenen Stil – das ist Voraussetzung.


Wer weiterlernen will, bleibt im Spiel

Stagnation ist Gift – überall, besonders in der Kosmetik. Technologische Entwicklungen mischen das Geschäft auf: Von digitalen Hautanalysen bis zu modernen Behandlungsmethoden kommt ständig Neues auf den Markt. In Dortmund reagieren viele Studios auf den wachsenden Anspruch: Wer Fortbildungen belegt – zu apparativen Techniken, natürlichen Produktserien oder spezieller Kundenberatung –, dem stehen Türen offen (und zwar so, dass sie nicht nur ins nächste Treatment-Zimmer führen). Nicht umsonst sind vor allem die Quereinsteiger:innen, die sich nach einer gewissen Zeit der Routine immer noch weiterbilden, heute oft gefragte Kräfte in der Stadt.


Ein persönlicher Endspurt: Kosmetik ist mehr als Lippenstift – gerade in Dortmund

Was ich oft höre: „Ach, das bisschen Cremen und Pudern, das mach ich zu Hause auch.“ Vielleicht. Die Realität ist aber: Wer in Dortmund Kosmetik professionell macht, entscheidet sich für einen Beruf, der irgendwo zwischen empathischer Menschenarbeit und feinem fachlichen Können balanciert. Langeweile gibt’s selten, Nachfrage bleibt dank einer diversen Kundschaft stabil – und wer etwas wagt, wird in dieser Stadt selten übersehen. Vielleicht nicht der glamouröseste Job. Aber einer, der echten Unterschied machen kann, von Mensch zu Mensch. Und wenn man Glück hat, kommt das Gehalt irgendwann auch hinterhergerannt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.