100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Konstruktionszeichner Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

8 Konstruktionszeichner Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Konstruktionszeichner in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
CAD Planer / Bauzeichner / technischer Zeichner (m/w/d) für unsere Bauplanung - NEU! merken
CAD Planer / Bauzeichner / technischer Zeichner (m/w/d) für unsere Bauplanung - NEU!

WeberHaus GmbH & Co. KG | 68199 Rheinau

Wir suchen einen CAD Planer / Bauzeichner / technischen Zeichner (m/w/d) zur Verstärkung unserer Bauplanung. Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung von Werkplänen im Maßstab 1:50 für die Ausstattungsberatung sowie die Ausarbeitung erforderlicher Baudetails gemäß Weber Norm. Zudem arbeiten Sie eng mit den Fachabteilungen zusammen und führen die CAD-Planung in 2D und 3D durch. Ihr Profil beinhaltet eine abgeschlossene Ausbildung im Bauwesen sowie technisches Verständnis und Begeisterung für den Hausbau. Idealerweise bringen Sie Kenntnisse über den Bau von Weber-Häusern mit. Erste CAD-Erfahrungen sind wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung für Ihre Bewerbung. +
Mitarbeiterbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Bauzeichner (w/m/d) 2026 / Bautechnischer Konstrukteur merken
Projektleiter - Energiewirtschaft / Elektrotechnik / BIM (m/w/d) merken
Projektleiter - Energiewirtschaft / Elektrotechnik / BIM (m/w/d)

Ingenieurbüro Ebert GmbH | Hochdorf-Assenheim

Einem Ingenieur- und Planungsbüro mit den Schwerpunkten Energiewirtschaft, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Fördertechnik und Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik; Du arbeitest in einem Team aus erfahrenen und kompetenten Ingenieur:innen, Zeichner +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konstrukteur - Arbeitsvorbereitung / Holzbau / CAD-Software (m/w/d) merken
Konstrukteur - Arbeitsvorbereitung / Holzbau / CAD-Software (m/w/d)

Ochs GmbH | Kirchberg (Hunsrück)

Durch und jedes Projekt ist bei uns ein Unikat; Sie besprechen im Team alle neue Herausforderungen der Projekte mit Ihren Kollegen aus Statik, Bauleitung und HLS-Planung sowie mit externen Architekten und unseren Auftraggebern; Sie verantworten die zeichnerische +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Zeichner (m/w/d) Technischer Betrieb Anlagen merken
Technischer Zeichner (m/w/d) Technischer Betrieb Anlagen

Stadtwerke Saarbrücken Netz AG | 66111 Saarbrücken

Werden Sie Teil unseres motivierten Teams als Technischer Zeichner (m/w/d) im technischen Betrieb Anlagen in Saarbrücken! Wir bieten einen unbefristeten und flexiblen Arbeitsplatz mit tariflicher Vergütung und umfassenden Benefits. Genießen Sie attraktive Arbeitszeiten zwischen 06:00 und 19:00 Uhr, mobiles Arbeiten sowie ein modernes Bürogebäude. Profitieren Sie von unserem Betrieblichen Gesundheitsmanagement, Firmenevents und einem systematischen Onboarding-Prozess. Ihre Hauptaufgabe beinhaltet die Datenvor- und -aufbereitung für die CAD-Weiterbearbeitung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns in einem familienfreundlichen Umfeld! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Stadtwerke Saarbrücken Netz AG | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektierer / Technischer Zeichner (m/w/d) merken
Projektierer / Technischer Zeichner (m/w/d)

Dornseifer Personalmanagement GmbH - Siegen | Neunkirchen

Werden Sie Projektierer oder technischer Zeichner (m/w/d) in Neunkirchen! Unser Partnerunternehmen bietet Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag und ein verantwortungsvolles Aufgabengebiet. Freuen Sie sich auf eine strukturierte Einarbeitungszeit, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und eine leistungsorientierte Vergütung. Profitieren Sie von einem positiven Betriebsklima, flexibler Arbeitsplatzgestaltung sowie regelmäßigen Firmenevents. Zudem erwarten Sie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine betriebliche Altersvorsorge. Seien Sie unser Spitzenkandidat (m/w/d) und gestalten Sie Projektzeichnungen sowie technische Beschreibungen für unsere Kunden! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) für Feuerlöschanlagen merken
Projektleiter (m/w/d) für Feuerlöschanlagen

Endreß Ingenieurgesellschaft mbH | 55545 Bad Kreuznach

Zum Team der Endreß Ingenieurgesellschaft zählen 180 Mitarbeiterinnen, bestehend aus Ingenieurinnen, Architektinnen, Technikerinnen und Zeichnerinnen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konstrukteur / Werkplaner (m/w/d) für unsere Bauplanung - NEU! merken
Konstrukteur / Werkplaner (m/w/d) für unsere Bauplanung - NEU!

WeberHaus GmbH & Co. KG | 68199 Rheinau

Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Handwerker, Bauzeichner oder Bautechniker (Fachrichtung Hochbau); Technisches Verständnis und Begeisterung für den Hausbau; Idealerweise Kenntnisse über den Bau von Weber-Häusern; Fundiertes technisches Fachwissen +
Mitarbeiterbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konstruktionszeichner Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Konstruktionszeichner Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf Konstruktionszeichner in Saarbrücken

Zwischen Beton und Bildschirm: Wer als Konstruktionszeichner in Saarbrücken ankommt, bleibt selten lange der Neue

Zu Beginn ein Geständnis: Ich habe selten so widersprüchliche Eindrücke von einem Berufsfeld gesammelt wie bei den Konstruktionszeichnern – gerade hier in Saarbrücken. Es gibt kaum einen Beruf, in dem Theorie wie Praxis so seltsam ineinander greifen und in dem zugleich die Veränderungen der letzten Jahre so spürbar sind. Will heißen: Wer heute als Berufseinsteiger den Weg ins Bau- oder Ingenieurbüro an der Saar sucht, stolpert – im positiven und manchmal auch wortwörtlich – über Faxgeräte aus den Neunzigern und modernste 3D-Visualisierungen innerhalb eines Arbeitstags. Schizophren? Vielleicht. Aber irgendwo auch charmant, wenn man sich darauf einlassen kann.


Arbeitsalltag: Zwischen Detailversessenheit und regionaler Bodenhaftung

Was macht den Arbeitsalltag der Konstruktionszeichner in Saarbrücken aus? Nach meinen Gesprächen – und ja, der ein oder andere Cafébesuch mit Praktikanten und gestandenen Technikern war dabei – würde ich sagen: Es ist die Mischung aus penibler Genauigkeit und, nennen wir es mal, saarländischer Pragmatik. Zeichnungen für Brückenbau, Industriehallen, später vielleicht auch mal ein kleines Wohnprojekt – gesehen habe ich alles. Es heißt zwar oft: „Jede Linie zählt.“ Aber ehrlich gesagt: Hier zählt auch das, was auf dem Lageplan zwischen Zeile und Zigarettenpause entsteht.

Ein typischer Arbeitstag beginnt vor dem Bildschirm, mit grauen CAD-Menüs, und endet – wenigstens manchmal – draußen auf der Baustelle oder mit dem Anruf eines Bauleiters, der bei der Bemaßung prompt noch eine „kleine Änderung“ einflüstert. Seit Corona, so mein Eindruck, haben sich manche Prozesse digitalisiert, weil sie mussten – aber der persönliche Austausch, dieser oft ruppige, punktgenaue Umgangston im Saarland, bleibt. Und das ist gut so. Roboter bauen hier noch keine Autobahnen.


Anforderungen: Der Spagat zwischen Handwerk, Technik und Kopfarbeit

Manchmal denke ich, die beste Konstruktionszeichnerin wäre eine Mischung aus Mathematikerin, Psychologin und Bodenständigkeitsweltmeisterin. Eine absurde Vorstellung, aber näher an der Praxis, als man meint. Technisches Verständnis ist sowieso Pflicht. Ob es dabei um Stahlbau, Maschinenbau oder den klassischen Tiefbau geht – ohne ein Grundgefühl für Maße, Geometrie, Materialien und eine wohldosierte Vorstellungskraft gerät man schnell ins Trudeln.

Doch: Es reicht eben nicht, nur „trocken“ am Rechner zu sitzen. Kommunikation ist gefragt. Wer glaubt, die Planvorgaben flatterten eindeutig und fertig auf den Schreibtisch – Fehlanzeige. Es sind Minute-zu-Minute-Absprachen, kleine Ideen, manchmal auch der spontane Einwurf vom Polier, die das Bild abrunden. Und zur Wahrheit gehört: Bei der einen Baustelle feiert man nach Plan, bei der anderen improvisiert man mit den Gegebenheiten. So viel zur idealen Welt von DIN und Normen.


Regionale Eigenheiten, Gehaltsgefüge und die Sache mit den Weiterbildungen

Kommen wir zum heiklen Thema, das keiner gerne anspricht, aber jeder wissen will: das Gehalt. In Saarbrücken – man höre und staune – liegt das Einstiegsniveau als Konstruktionszeichner meist zwischen 2.800 € und 3.100 €, je nach Betrieb und Ausbildung. Auf den ersten Blick solide. Mit Erfahrung oder Spezialisierung im Hochbau, Stahlbau oder großen Ingenieurbüros geht’s bis 3.600 €, in selteneren Fällen auch darüber – aber da reden wir dann meistens schon von echten Spezialisten oder Menschen, die um fünf Uhr morgens freiwillig Excel-Listen wälzen. Gibt’s alles.

Für viele Neueinsteiger irritierend: Die Weiterbildungslandschaft in Saarbrücken ist ein eigenes Biotop. Zwar bieten Techniker- und Meisterschulen, und auch die regionalen Betriebe vereinzelt Fortbildungen an – aber nicht alles ist für Konstruktionszeichner maßgeschneidert. Vieles hängt an der Eigeninitiative. Wer sich für 3D-Modellierung (Stichwort: BIM, Building Information Modeling) interessiert, bekommt Aufwind. Aber Achtung: was nach Innovation klingt, scheitert dann doch gerne mal an uralten Softwarelizenzen oder regionalen Investitionsbremsen. Willkommen in der Realität.


Zukunftssichten: Routine, Wandel und eine kleine Portion Sarkasmus

Ist der Konstruktionszeichner also ein aussterbender Beruf? Mein Bauchgefühl sagt: Nein, eher nicht. Die digitale Transformation schreitet voran, natürlich – aber vor Ort, sagen wir am Rand des Saarbrücker Stadtwalds, zählen immer noch der Blick aufs Detail und der regionale Sachverstand. Firmen suchen nach Nachwuchs, auch nach Fachkräften mit Wechselwillen, die bereit sind, zwischen Tradition und Moderne zu pendeln. Und man darf nicht vergessen: Die saarländische Baubranche, so spröde und beharrlich sie wirken mag – sie lebt von Persönlichkeiten, weniger von austauschbaren Macherinnen am digitalen Reißbrett.

Wer hier neu einsteigt, spürt vielleicht anfangs die Zerrissenheit zwischen alter Schule und digitalem Aufbruch. Aber irgendwann, so habe ich es beobachtet, entwickelt man eine gewisse Gelassenheit – und, ja, einen leisen Stolz, Teil dieses Konstrukts zu sein, das irgendwo zwischen Präzision, Improvisation und einem guten, alten Schwenker im Freiluft-Bauwagen steckt. Schlecht für Perfektionisten – aber ein Hoch auf die, die ab und an auch mal fünfe gerade sein lassen können.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.