25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Konstruktionsingenieur Nürnberg Jobs und Stellenangebote

19 Konstruktionsingenieur Jobs in Nürnberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Konstruktionsingenieur in Nürnberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Dualer Bachelor (m/w/d) Bauingenieurwesen (B.Eng.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Bauingenieurwesen (B.Eng.)

Duales Studium – IU Internationale Hochschule | 90403 Nürnberg

Im Dualen Studium Bauingenieurwesen geben wir Dir alles an die Hand, was Du für dieses spannende Berufsfeld brauchst. Auf Deinem Lehrplan stehen Themen wie Baukonstruktion, Grundlagen der Baustoffkunde, Tragwerkslehre und Baustatik. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn | 90403 Nürnberg

Das erwartet dich: Inhalt Theoriephasen; Du lernst die Grundlagen deines ingenieurwissenschaftlichen Studiums kennen; Themen aus der Mathematik und Physik; Außerdem erwirbst du umfangreiches Wissen in den Bereichen Baukonstruktion, Bauphysik und Baustoffkunde +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Redakteur (m/w/d) Maschinenbau merken
Technischer Redakteur (m/w/d) Maschinenbau

TANNER GmbH | 90403 Chemnitz, Erlangen, Leipzig, Lindau, Karlsruhe

Technische Informationen recherchierst du zielgerichtet und stimmst dich dabei eng mit Entwicklungs-, Konstruktions- und Serviceteams ab. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | 90403 Nürnberg

Das erwartet dich: Inhalt Theoriephasen; Du lernst die Grundlagen deines ingenieurwissenschaftlichen Studiums kennen; Themen aus der Mathematik und Physik; Außerdem erwirbst du umfangreiches Wissen in den Bereichen Baukonstruktion, Bauphysik und Baustoffkunde +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d)

Deutsche Telekom AG | 90403 Nürnberg

Hier ein kleiner Vorgeschmack auf deine Studieninhalte: Baukonstruktion, Vermessungs- und Baustoffkunde; Tragwerkslehre, Baustatik und Geotechnik; Bauinformatik und Bauphysik; Wahlpflichtfächer und Schlüsselqualifikationen im 6. 7. Semester. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Facility Management 2026 (w/m/d) merken
Elektrotechniker / Elektroingenieur gerne auch als Neueinsteiger (m/w/d) merken
Elektrotechniker / Elektroingenieur gerne auch als Neueinsteiger (m/w/d)

Akkodis Germany Tech Experts GmbH | 90403 Nürnberg

Und sorgen für eine termingerechte Auftragsabwicklung von elektrotechnischen Anlagen oder Teilsystemen; Sie erstellen und überarbeiten nach Kundenvorgaben einfache wie auch komplexe Elektrokonstruktionen für Mittel- & Hochspannungsschaltanlagen; Darüber +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen (Dipl.-Ing (DH)) (m/w/d) zum 01.10.2026 - Duale Hochschule Sachsen merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (B. Eng.) (m/w/d) zum 01.10.2026 - Technischen Hochschule Nürnberg merken
Duales Studium (TH) - Mechatronik / Feinwerktechnik (m/w/d) merken
1 2 nächste
Konstruktionsingenieur Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Konstruktionsingenieur Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Beruf Konstruktionsingenieur in Nürnberg

Zwischen Reißbrett und Realität: Der Konstruktionsingenieur in Nürnbergs Taktgeber-Industrie

Ich muss es gleich vorweg sagen: Wer glaubt, der Konstruktionsingenieur in Nürnberg würde den Tag über nur feinziselierte Zahnräder am Bildschirm drehen, sitzt einem tragikomischen Vorurteil auf. Die Wahrheit ist komplexer – und, manchmal, verworrener als ein Fahrplan der Deutschen Bahn im März. Vor allem für jene, die frisch von der Uni stolpern oder aus anderer Ecke der Technik umsatteln wollen. Also, was erwartet einen wirklich – zwischen CAD-Software, Fertigungshallen und dem seltsam brummenden Sound der Metropolregion?


Von CAD-Träumen und dunkler Materie im Alltag

Die Aufgabe klingt, auf den ersten Blick, fast romantisch: Bauteile entwerfen, Systeme denken, das nächste große Ding konstruieren – irgendwo zwischen fliegenden Autos und brüllleisen Straßenbahnen. In Nürnberg allerdings ist der Anspruch geerdet. Wer hier als Konstruktionsingenieur unterwegs ist, landet selten in der Raumfahrt, sondern häufiger im Schaltwerk. Maschinenbau, Automotive, Energie- und Medizintechnik geben den Takt vor. Wer verwegen genug ist, landet in den Forschungslaboren der großen Hersteller oder in kleinen Entwicklungsbüros, tief verwurzelt in Familienunternehmen mit langer Tradition – aber auch spürbarer Innovationsdichte.

Spätestens nach ein paar Monaten merken viele Einsteigerinnen und Umsteiger: Der Entwurf ist nicht alles. Schnittstellenmanagement, Materialkunde, ökonomische Rahmenbedingungen – und, ja, Zyklen endloser Rücksprachen mit Einkauf und Fertigung. Das Pflichtenheft? Ein Flickenteppich aus Notwendig- und Unvorhergesehenem. Klingt sperrig? Ist es manchmal auch. Aber irgendwie auch befriedigend, wenn ein unterkühltes Stück Stahl später als Teil eines funktionsfähigen Gesamtsystems aus der Pressluft taucht.


Anforderungen und Nischen: Nürnberg als Mikrokosmos industrieller Vielfalt

Die Region Nürnberg macht’s einem nicht immer leicht, sich auf Routine einzulassen. Wer glaubt, man könne hier als Konstrukteur von gestern leben, hat die Rechnung ohne die Digitalisierung und den gnadenlosen Preisdruck gemacht. Geduld mit Softwareupdates, Bereitschaft zur 3D-Druck-Faulheit (denn, ja, nicht jedes Prototyping ist ein Durchbruch) und vor allem die Fähigkeit, die eigene Arbeit in die Prozesse der Zulieferindustrie einzupassen – das alles wird in lokalen Unternehmen regelrecht eingeimpft.

Viele der Betriebe – und das ist wirklich kein schales Abziehbild – suchen Menschen, die Eigenverantwortung mitbringen, aus Fehlern lernen, den Balanceakt zwischen Normvorschrift und Innovationslust beherrschen. Selten wird jemand herumgereicht, der stur Lehrbuchweisheit nachbuchstabiert. Vielmehr ist Nürnberg ein Nährboden für Tüftler mit sozialer Kompetenz: Wer nur allein tüfteln will, landet schnell im Sackgassengleis. Und zwischendurch wächst der Druck, neue Materialien, Kostenreduktion und Nachweisführung unter einen Hut zu bringen. Spaß am Lernen? Pflicht, kein Add-on.


Chancen und Gehalt: Kein Paradies, aber gewiss auch kein Minenfeld

Jetzt der Elefant im Raum: das Gehalt. Rein zahlentechnisch pendeln die Einstiegsgehälter in Nürnberg üblicherweise zwischen 3.400 € und 3.800 € – klar, auch Ausreißer nach oben oder unten gibt’s, je nach Branche und Betriebsgröße. In größeren Unternehmen, vor allem im Transport- und Energiesektor, kann es für erfahrene Kräfte Richtung 4.500 € bis 5.500 € gehen. Sicher, das ist kein Münchner Niveau – die Lebenshaltungskosten sind’s glücklicherweise auch nicht. Bemerkenswert ist jedoch, wie stark Zusatzleistungen, Weiterbildungschancen und – ja, man unterschätzt es regelmäßig – das Teamklima in den Augen vieler überhaupt erst den Ausschlag geben. Gerade Umsteiger oder junge Ingenieurinnen merken schnell: Das Portfolio zählt, nicht nur die Zahlen auf dem Papier. Ein nüchterner Blick auf die Branche verrät ohnehin: Die Zeiten, in denen jeder solide Konstruktionsplan automatisch zur Karrierehochburg führte, sind vorbei. Heute zählen auch Soft Skills und Anpassungsfähigkeit. Schönreden lässt sich das nicht, aber Angst muss man davor auch nicht haben.


Nürnberger Eigenarten: Eine Stadt als Labor für Technik und Wandel

Was ich persönlich an Nürnberg schätze? Diese schwer fassbare Mischung aus Schlüsselindustrie und Umbruch: Traditionsreiche Arbeitgeber stehen digitalen Start-ups gegenüber, dazwischen die stillen Helden der Zulieferer und Sondermaschinenbauer. Alle reden von Industrie 4.0, aber im Alltag wird an der Schnittstelle zwischen analoger Erfahrung und digitaler Disruption gearbeitet – in beengten Altbaubüros, hippen Gewerbelofts oder fast schon mediativ schlichten Werkhallen. Wer sich darauf einlassen kann, findet hier ungeahnte Freiräume. Aber auch: klare Erwartungen an Eigeninitiative, Lernbereitschaft und – mein Lieblingswort – Beharrlichkeit.

Was viele unterschätzen: In Nürnberg – ja, auch hier, mitten im Frankenland – wird ausgerechnet vom Konstruktionsingenieur verlangt, gesellschaftliche Veränderungen und ökologische Trends mitzudenken. Kreislaufwirtschaft, Minimierung von Ausschuss, Digitalisierung von Entwicklung und Fertigung – das ist nicht nur eine Pflichtübung für PowerPoint; heute wird tatsächlich erwartet, nicht Jahrzehnte alten Routinen nachzuhängen. Ironisch, vielleicht, dass der Beruf an Status eingebüßt hat, weil Digitalwirtschaft und Start-up-Welt schillernder wirken. Aber ehrlich? Wer fokussiert arbeitet, offen bleibt und mit dem Wandel geht, findet in Nürnbergs Industrie vor allem eins: Arbeit, die Substanz hat – und, mitunter, sogar Freude macht. Trotz aller Widrigkeiten.

Diese Jobs als Konstruktionsingenieur in Nürnberg wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Konstruktionsingenieur Design Modules (m/w/d)

jobilities GmbH | 90403 Nürnberg

Konstruktionsingenieur Design Modules (m/w/d): Unterstütze die Entwurfserstellung konstruktiver Aufgaben und entwickle alternative Konzepte, um Funktion und Kosten zu verbessern. Verantworte die detaillierte mechanische Umsetzung unter Einhaltung von Gestaltungsräumen und Lösungsansätzen. Konstruiere technische Lösungen unter Berücksichtigung von Bauraumvorgaben und Anforderungsbeschreibungen. Erstelle und pflege Entwicklungsdokumentationen wie CAD-Modelle, Stücklisten und Materialstämme. Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Mechanik, Konstruktion, Maschinenbau oder eine vergleichbare technische Ausbildung sind Voraussetzung. Ein herausfordernder Job für diejenigen, die sich von komplexen Aufgaben begeistern lassen. Vielleicht bist du genau der/die Richtige für diese spannende Aufgabe?

Konstruktionsingenieur (m/w/d) im Bereich Bildgebende/bildverarbeitende Systeme– Raum Nürnberg

Amoria Bond | 90403 Nürnberg

Wir suchen in Nürnberg einen Konstruktionsingenieur (m/w/d) für bildgebende Systeme. Unser Unternehmen ist auf die Entwicklung und Konstruktion von Bildgebungsgeräten spezialisiert, die in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden können. Aufgrund unserer vielen Aufträge möchten wir das Konstruktionsteam erweitern und suchen nach einem Experten für mobile Wärmebildgeräte. Zu deinen Aufgaben gehören das Entwerfen von konstruktiven Lösungen, die Konstruktion von mechanischen Aufbauhilfen und Testsystemen sowie die Definition von Platinenkonturen und deren Integration in das Gerät. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der bildgebenden Systeme mit!
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.