25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Konstruktionsingenieur Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

48 Konstruktionsingenieur Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Konstruktionsingenieur in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Dozent Bauingenieurwesen Konstruktionssysteme (m/w/d) in Düsseldorf merken
Engineer (m/w/d) Elektrotechnik MSR - NEU! merken
Engineer (m/w/d) Elektrotechnik MSR - NEU!

Etteplan Germany GmbH | 25541 Brunsbüttel, Berlin, Oberhausen, Leverkusen, Dortmund

Ingenieur Ingenierwesen Projetleiter Projektleitung Techniker Projektmanager Projetmanagement Konstruktion, Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, Ingenieur, Technik. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn | 40213 Düsseldorf

Bauverfahren, Konstruktion und Darstellung; Zusätzlich wirst du dein Verständnis für komplexe Zusammenhänge von der Planung bis zur Ausführung schulen; Du absolvierst auch Kurse in Bauprojektmanagement, Baurecht und Bauwirtschaft sowie Umwelttechnik; +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn | 47051 Duisburg

Bauverfahren, Konstruktion und Darstellung; Zusätzlich wirst du dein Verständnis für komplexe Zusammenhänge von der Planung bis zur Ausführung schulen; Du absolvierst auch Kurse in Bauprojektmanagement, Baurecht und Bauwirtschaft sowie Umwelttechnik; +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter Trassierung Freileitungsplanung (m/w/d) merken
Projektleiter Trassierung Freileitungsplanung (m/w/d)

ILF CONSULTING ENGINEERS GERMANY GMBH | 28195 Bremen, Hamburg, Essen, Berlin, München, Hannover

Freileitungstrassen (110kV-380kV) von der Trassierung bis hin zur Genehmigung; Sie stimmen mit Ihrem interdisziplinären Team alle wesentlichen Planungsvorgaben mit dem Kunden und Dritten ab; Sie unterstützen das Team aktiv im Rahmen der Trassierung, Konstruktion +
Jobticket – ÖPNV | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor (m/w/d) Bauingenieurwesen (B.Eng.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Bauingenieurwesen (B.Eng.)

Duales Studium – IU Internationale Hochschule | 40213 Düsseldorf

Im Dualen Studium Bauingenieurwesen geben wir Dir alles an die Hand, was Du für dieses spannende Berufsfeld brauchst. Auf Deinem Lehrplan stehen Themen wie Baukonstruktion, Grundlagen der Baustoffkunde, Tragwerkslehre und Baustatik. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor (m/w/d) Bauingenieurwesen (B.Eng.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Bauingenieurwesen (B.Eng.)

Duales Studium – IU Internationale Hochschule | 45127 Essen

Im Dualen Studium Bauingenieurwesen geben wir Dir alles an die Hand, was Du für dieses spannende Berufsfeld brauchst. Auf Deinem Lehrplan stehen Themen wie Baukonstruktion, Grundlagen der Baustoffkunde, Tragwerkslehre und Baustatik. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maurer (m/w/d) merken
Maurer (m/w/d)

Schäfer & Geis GmbH | 97855 Triefenstein

Im Bereich Umbau und Sanierung realisieren wir Altbausanierungen, Renovierungen, Erweiterungen und Anpassungen bestehender Gebäude stets in enger Abstimmung mit Architekten und Ingenieuren. +
Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Festanstellung | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieurwesen dual (B.Sc.) (m/w/d) merken
Bauingenieurwesen dual (B.Sc.) (m/w/d)

Hochschule Bochum | 44787 Bochum

Kerninhalte des Bauingenieurwesen Dual Bachelor: Konstruktiver Ingenieurbau; Konstruktion und Darstellung; Baumechanik, Bauverfahren und Vermessung; Baustoffe und Bauphysik; Grundbau und Umwelttechnik; Bauwirtschaft und Baurecht. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Koordinator – Standards, Prozesse & Effizienz (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Konstruktionsingenieur Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Konstruktionsingenieur Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Konstruktionsingenieur in Mülheim an der Ruhr

Konstruktionsingenieur in Mülheim an der Ruhr – Zwischen Tradition, Wandel und ganz eigenem Berufsalltag

Es gibt diese Orte, an denen Ingenieurwesen mehr ist als bloße Technik – vielmehr eine Art regionale DNA. Mülheim an der Ruhr gehört dazu, zumindest nach meinem Eindruck. Man sitzt hier nicht nur am Reißbrett oder haut aufs CAD-Keyboard – wer hier als Konstruktionsingenieur arbeitet, rutscht schnell zwischen Industriegeschichte, Gegenwart und digitalem Aufbruch hin und her. Manchmal innerhalb eines Projekttages. Aber ich greife vor.

Was ist das überhaupt, dieses „Konstruktionsingenieur“? Jargon ab, Klartext her: Es geht um das Entwerfen, Entwickeln und Ausarbeiten von Bauteilen, Baugruppen, sogar kompletten Maschinen oder Anlagen. Das beginnt gern mit ein paar skizzenhaften Ideen (dem einen fällt’s leicht, der andere kämpft drei Kaffees später noch mit der Geometrie). Im Idealfall fügen sich Konstruktion, Simulation und technische Dokumentation wie Zahnräder ineinander. Wer das unterschätzt – dem bescheinigt spätestens eine hektische Änderungsmitteilung die Härte des Jobs. Kontext? In Mülheim stößt man schnell auf große Namen: Anlagenbau, Turbinenherstellung, Energie- und Umwelttechnik – schon beim Blick über den Zaun der industriellen Nachbarschaft merkt man, dass das Niveau kein Sparflämmchen, sondern solider Dauerbetrieb ist.

Ehrlich gesagt: Gerade Berufseinsteiger spüren diese Fallhöhe. Ja, der Übergang vom Hörsaal ins lärmende Projektteam lässt manchmal die Lehrbuchlogik verdampfen. Plötzlich diskutiert man mit Werkstattmeistern, Produktionsplanern, sogar mit Leuten aus der Qualitätssicherung (liebevoll: Profis der hinderlichen Nachfrage). Da heißt es, die eigene Konstruktion nicht nur rechnerisch zu rechtfertigen, sondern auch, sagen wir, pragmatisch aufzubereiten. Da geht’s um Materialauswahl, Baubarkeit, Wirtschaftlichkeit – „Design for Manufacturing“, wie es in den zertifizierten PowerPoints so schön heißt. Die Realität? Ein ständiges Tauziehen. Oder besser: Die hohe Schule des Kompromisses zwischen technischer Raffinesse und betrieblichen Machbarkeiten.

Doch bleiben wir konkret: Mülheim bewegt sich in einer Branche, die, offen gesagt, nie ganz stillsteht – aber auch nicht jede Woche das Rad neu erfindet. Der Maschinen- und Anlagenbau reibt sich seit Jahren an neuen Energie- und Nachhaltigkeitsanforderungen. Im Ideal trifft hier metallische Wertarbeit auf digitale Transformation: CAD, FEM-Simulation, additive Fertigung, digitale Zwillinge – alles Begriffe, die nicht mehr nach ferner Trend-Konferenz klingen, sondern Jobrealität sind. Wobei: Nicht jeder Konstruktionsingenieur muss gleich zum Datenspezialisten werden. Aber kdoch, die Digitalisierung kriecht langsam in alle Ecken, auch in Mülheimer Werkhallen. Wer sich hier noch auf Papier verlässt, den bestraft spätestens die nächste Datenschnittstelle.

Verdienst? Auf den Tisch: Als Berufseinsteiger startet man in der Region meist zwischen 3.600 € und 4.200 €. Mit Erfahrung, Spezial-Know-how oder in technisch anspruchsvollen Nischen kann’s auch Richtung 5.000 € oder mehr gehen. Aber keine falsche Hoffnung: Der Sprung nach oben braucht meist mehr als nur Dienstjahre – oft sind es Zusatzqualifikationen, Durchhaltevermögen, ein Schuss Projekterfolg. Und vielleicht (das sage ich ganz direkt) auch Nerven für den einen oder anderen Gegenwind, wenn es um Produktverantwortung oder Termindruck geht.

Weiterbildung – klingt immer etwas nach Pflicht und grauem Seminar, ist aber tatsächlich das Zünglein an der Waage. Wer etwa mit den neuesten 3D-Tools fit bleibt, Zusatzwissen in Umwelt- oder Werkstofftechnik mitbringt, steht oft besser da als der reine Spezialist ohne Blick über den Tellerrand. Vor Ort werden solche Qualifizierungen durchaus wertgeschätzt, auch wenn nicht jedes Unternehmen sie plakativ einfordert. Mein Eindruck: Wer flexibel zwischen klassischer Technik und digitaler Innovation springt, macht sich auf dem Mülheimer Arbeitsmarkt schwer entbehrlich. Mit stumpfer Routinearbeit schwimmt man hier jedenfalls nicht oben – und das ist, mal ehrlich, auch die pfiffigere Variante.

Ein Fazit? Kaum möglich, denn für Konstruktionsingenieure in Mülheim ergibt sich ein widersprüchliches, aber spannendes Bild: Tradition und Zukunftssehnsucht, Produktionslärm und Algorithmus – irgendwie alles zugleich. Der Beruf fordert Flexibilität, offene Ohren und gelegentlich den Mut, zwischen technisch Vernünftigem und praktisch Machbarem zu vermitteln. Feierabend ist selten schon um fünf. Aber das war ja auch nie das Argument, oder?

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.