25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Konstruktionsingenieur Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

23 Konstruktionsingenieur Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Konstruktionsingenieur in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Dozent Bauingenieurwesen Baukonstruktion (m/w/d) in Mannheim merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Bauingenieurwesen (B.Eng.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Bauingenieurwesen (B.Eng.)

Duales Studium – IU Internationale Hochschule | 68159 Mannheim

Im Dualen Studium Bauingenieurwesen geben wir Dir alles an die Hand, was Du für dieses spannende Berufsfeld brauchst. Auf Deinem Lehrplan stehen Themen wie Baukonstruktion, Grundlagen der Baustoffkunde, Tragwerkslehre und Baustatik. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Student (m/w/d) Bauingenieurwesen - Fassadentechnik merken
Dualer Student (m/w/d) Bauingenieurwesen - Fassadentechnik

GOLDBECK Südwest GmbH | Hirschberg an der Bergstraße

Ingenieurbau, vor allem im Bereich Fenster- und Fassadenkonstruktion; Du arbeitest mit der GOLDBECK-Software und den CAD-Systemen Auto CAD und Revit; Du studierst 3 Jahre bzw. 6 Semester an der dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mosbach und erhältst +
Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende (w/m/d) zur Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik merken
Auszubildende (w/m/d) zur Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik

Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement | 63679 Schotten, Gelnhausen, Wiesbaden, Darmstadt, Heppenheim (Bergstraße)

Der Praxisteil findet an Deinem präferierten Hessen Mobil Standort statt und deckt dabei folgende Tätigkeitsbereiche ab: Du arbeitest an der Planung, am Entwurf und der Konstruktion von Straßen- und Ingenieurbauwerken mit; Du konstruierst und berechnest +
Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenkonstrukteur Gas-Motoren-Kraftwerk (m/w/d) merken
Anlagenkonstrukteur Gas-Motoren-Kraftwerk (m/w/d)

Innio | Frankenthal

Zeichnungen von großen und komplexen Multi-Gasmotoren-Kraftwerken erstellen; Anwendung im Anlagenbau gängigen Standards und Einhaltung der konstruktiven Sicherheitsvorschriften; Kontrollieren und Anpassen von bestehenden Aufstellplänen und Layouts; Detailkonstruktion +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur/Physiker (m/w/d): Bildfehlerkorrektoren für Transmissionselektronenmikroskopie merken
Entwicklungsingenieur/Physiker (m/w/d): Bildfehlerkorrektoren für Transmissionselektronenmikroskopie

CEOS Corrected Electron Optical Systems GmbH | 69117 Heidelberg

Ob Konstruktion, Fertigung, Elektronik, Einkauf, Qualitätssicherung oder Geschäftsführung – unsere flache Hierarchie sorgt für kurze Entscheidungswege und ermöglicht ein gemeinsames Arbeiten auf Augenhöhe. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur/Physiker (m/w/d): Instrumentierung für Rasterelektronenmikroskopie merken
Entwicklungsingenieur/Physiker (m/w/d): Instrumentierung für Rasterelektronenmikroskopie

CEOS Corrected Electron Optical Systems GmbH | 69117 Heidelberg

Ob Konstruktion, Fertigung, Elektronik, Einkauf, Qualitätssicherung oder Geschäftsführung – unsere flache Hierarchie sorgt für kurze Entscheidungswege und ermöglicht ein gemeinsames Arbeiten auf Augenhöhe. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik - Elektronik (m/w/d) merken
Duales Studium Elektrotechnik - Elektronik (m/w/d)

Stadler Deutschland GmbH | 68159 Mannheim

Im Studium befasst Du Dich mit den Grundlagen der Elektrotechnik und dem spezifischem Wissen der Studienrichtung Elektronik: Grundlagen der Elektronik; Regelungstechnik; Microcomputertechnik; Elektronische Systeme; Ergänzende Kapitel der Elektronik; Konstruktionslehre +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Engineering Maschinenbau (m/w/d) (DHBW Mannheim) merken
Bachelor of Engineering Bauingenieurwesen - Öffentliches Bauen im EB 76 (m/w/d) merken
1 2 3 nächste
Konstruktionsingenieur Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Konstruktionsingenieur Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Konstruktionsingenieur in Ludwigshafen am Rhein

Zwischen Reißbrett und Kühlturm: Arbeitsalltag als Konstruktionsingenieur in Ludwigshafen

Wer zum ersten Mal durch Ludwigshafen fährt – das konkrete Ziel: unbekannt, die Nase dennoch von Chemie und Stahlwerken umweht – der ahnt vermutlich nicht, wie viele Skizzen, Berechnungen und knifflige Einfälle zwischen den Rohren und Tanks dieser Industrielandschaft stecken. Ich selbst erinnere mich an meinen Berufseinstieg: nervös, neugierig und latent misstrauisch gegenüber allen „Normalitätsversprechen“ aus den Vorlesungssälen. Genauso dieses Gefühl: Das ist nicht Berlin, kein gläserner Software-Tempel, sondern ein Standort, an dem Innovation oft noch mit verdrecktem Kittel und zuverlässigem Millimetermaß verknüpft ist.


Womit man wirklich zu tun hat: Aufgaben zwischen Alltag und Großprojekt

Konstruktionsingenieure in Ludwigshafen bewegen sich im Alltag oft im Spagat zwischen handfester Praxis – Stichwort Anlagenbau – und hochspezialisierter Softwarearbeit. Man konzipiert Stahlstrukturen, denkt an Rohrleitungen, Rohrhalterungen, Maschinenfundamente oder gar komplette Apparate, wenn es die Dimensionen erfordern. Viele sprechen von „3D-CAD-Magie“, doch es bleibt eben: Detailarbeit. Serienproduktion? Von wegen. Wer hier arbeitet, entwirft selten Massenware, sondern Unikate, oft im Takt der Großindustrie. Und die fragt nach Lösungen, nicht nach hübschen Renderings fürs Portfolio.


Die Arbeitsmarktlage: Sicherheit? Vielleicht. Spannung? Meistens. Glanz? Selten

Was viele unterschätzen: Ludwigshafen lebt von der Industrie, ja. Aber industrielle Großaufträge für Konstruktionsingenieure entstehen nicht aus Luft und Laune, sondern aus Investitionen, politischen Weichenstellungen und – nicht zu vergessen – einer regionalen Kultur für Kooperation unter Ingenieurdisziplinen. Chemieanlagenbau, Pharmatechnik, Energiesektor – so lauten die Platzhirsche. Für Berufseinsteiger*innen ein fast schon widersprüchliches Feld: Einerseits gibt's solide Nachfrage, häufig auch langfristige Projektstaffelungen; andererseits fordert der Markt ein breit gefächertes Skillset. Blech, Beton, Anlagen? Ja – aber genauso: Normen, Brandschutz, geführte Feldbesuche mit ausgeprägtem Realitätssinn. Kein Tag wie der andere, wirklich nicht.


Was verdient man in Ludwigshafen? Eine ungeschönte Einschätzung

Natürlich kreist irgendwann alles um die nagende Frage: Lohnt sich das auch finanziell? Der Markt hier ist robust, die Gehälter schwanken aber deutlich – abhängig von Spezialisierung, Branche und, sind wir ehrlich, Verhandlungsgeschick. Wer einsteigt, landet meist zwischen 3.400 € und 3.900 €. Wer sich in komplexeren Projekten oder Spezialgebieten (Stahlbau, statische Nachweise, Schnittstellenkoordination) festbeißt, schiebt sich zügig Richtung 4.200 € bis 4.800 €. Spitzengehälter? Möglich, aber doch eher dann, wenn internationale Erfahrung und besondere Zulassungen ins Spiel kommen. Freitags das Cabrio vorfahren? Vielleicht. Wahrscheinlicher ist das solide Mittelklassemodell – mit kleinem Stolz, für diesen Maschinenpark mitverantwortlich zu sein.


Zwischen Hochdruck und Weiterbildung: Entwicklung vor Ort

Manchmal fragt man sich, ob man irgendwann auf der Stelle tritt. Die gute Nachricht: Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es – interne wie externe Seminare, technische Fachtagungen, auch Diplom-Ergänzungen sind denkbar, wenn man die Nerven und Zeit dafür hat. Viele Unternehmen schätzen es, wenn Ingenieurinnen und Ingenieure in Normenweiterentwicklung, Nachhaltigkeitsthemen oder BIM-Koordination Spezialwissen aufbauen. Gerade letzteres – das modellbasierte Arbeiten am digitalen Zwilling von Kraftwerken oder Produktionslinien – wird in den nächsten Jahren ein entscheidender Hebel für die eigene Sichtbarkeit sein. Aber: Kein Werkzeugkasten ersetzt den gesunden Pragmatismus. Wer das Gespräch mit Betriebstechnik sucht und nicht im Elfenbeinturm verbleibt, bleibt relevant – trotz aller Digitalisierung.


Persönliche Bilanz: Reiz, Frust und ein Hauch von Pioniergeist

Ludwigshafen ist kein Standort fürs große Prahlen, aber auch keiner, an dem man als Konstruktionsingenieur*in anonym untergeht. Ich habe das – nach etlichen Jahren – schätzen gelernt: Man entwirft hier nicht für den Katalog, sondern für funktionierende Anlagen, für Sicherheit, Beständigkeit… und manchmal schlicht fürs gute Gefühl, wenn ein zwölf Meter hoher Reaktor tatsächlich den Realitätstest besteht. Klar, Frust gibt's auch: Zeitdruck, Budget-Rüttelpartien, Koordinationschaos. Und dennoch bleibt es ein Berufsfeld, das von Heimatgefühl, handfesten Innovationen und der Bereitschaft lebt, Verantwortung zu schultern, wo andere lieber nur optimieren. Wem das liegt, der passt hierher – mit Ecken, aber ohne Allüren.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.