25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Konstruktionsingenieur Leipzig Jobs und Stellenangebote

28 Konstruktionsingenieur Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Konstruktionsingenieur in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Dualer Bachelor (m/w/d) Bauingenieurwesen (B.Eng.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Bauingenieurwesen (B.Eng.)

Duales Studium – IU Internationale Hochschule | 04103 Leipzig

Im Dualen Studium Bauingenieurwesen geben wir Dir alles an die Hand, was Du für dieses spannende Berufsfeld brauchst. Auf Deinem Lehrplan stehen Themen wie Baukonstruktion, Grundlagen der Baustoffkunde, Tragwerkslehre und Baustatik. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur:in (m/w/d) Fassadentechnik Standort Leipzig merken
Projektingenieur:in (m/w/d) Fassadentechnik Standort Leipzig

Ed. Züblin AG | 04103 Leipzig

Unterstützung bei der technischen Klärung und Optimierung von Fassadenkonstruktionen in allen Leistungsphasen; Einarbeitung in die fachtechnische und vertragliche Abwicklung von Nachunternehmerleistungen im Bereich der Gebäudehülle; Kostenermittlung durch +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter:in (m/w/d) Fassade und BIM Standort Leipzig merken
Projektleiter:in (m/w/d) Fassade und BIM Standort Leipzig

Ed. Züblin AG | 04103 Leipzig

Zu Ihren Aufgaben gehören u.a. ein Team führen mit z.B. folgenden Themengebieten: Technische Klärung und Optimierung von Fassadenkonstruktionen in allen Leistungsphasen von der Angebotsbearbeitung über die Ausschreibungs- und Vergabe- bis zur Ausführungsphase +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konstrukteur - SHK / liNear / 3D-Planung (m/w/d) merken
Konstrukteur - SHK / liNear / 3D-Planung (m/w/d)

Eichhorn Glathe Schröder GmbH & Co. KG | 04103 Leipzig

Du zeichnest und konstruierst (2D und 3D) die SHK-Technik in Abstimmung mit dem Projektingenieur (m/w/d); Du erstellst die Entwurfs- und Ausführungsplanung für die Gewerke Heizung, Lüftung, Klima, Sanitär mit der Software von li Near; Du erstellst Massenauszüge +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Redakteur (m/w/d) Maschinenbau merken
Projektleiter / Oberbauleiter (w/m/d) Energietechnik – Umspannwerke & BESS merken
Projektleiter / Oberbauleiter (w/m/d) Energietechnik – Umspannwerke & BESS

Drees & Sommer SE | 04103 Leipzig

Überwachung und Steuerung von Bauleistungen an Betriebsgebäuden, Relaishäusern, Geräte- und Portalfundamenten, Kabeltrassen, Großabscheidern, Stahlbaukonstruktionen sowie bei Primärgerätetausch; Begleitung der Errichtung und Inbetriebnahme von Batteriespeichersystemen +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur Elektrotechnik für Messsysteme (mwd) merken
Entwicklungsingenieur Elektrotechnik für Messsysteme (mwd)

Vesterling AG | 04103 Leipzig

Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik oder eine vergleichbare Qualifikation; Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Bereich Prüfaufbauten, Fehlerdiagnostik und Zertifizierungen sowie Konstruktions- und Systemdesignkenntnisse +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechnik Entwicklungsingenieur für Messsysteme (mwd) merken
Elektrotechnik Entwicklungsingenieur für Messsysteme (mwd)

Vesterling AG | 04103 Leipzig

Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik oder eine vergleichbare Qualifikation; Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Bereich Prüfaufbauten, Fehlerdiagnostik und Zertifizierungen sowie Konstruktions- und Systemdesignkenntnisse +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium (m/w/d) Bauingenieurwesen Tiefbau merken
Duales Studium (m/w/d) Bauingenieurwesen Tiefbau

GOLDBECK GmbH | 04103 Leipzig

Mathematik, Konstruktionslehre, Bauphysik), bauspezifische Seminare (Geotechnik, Verfahrens- und Maschinentechnik im Tiefbau, Straßenbau) sowie Grundlagen der Betriebswirtschaft und des Baurechts. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) merken
Duales Studium Maschinenbau (m/w/d)

Amazonen-Werke H. Dreyer SE & Co. KG | 04103 Leipzig

Konstruktion, Entwicklung oder Qualität – und bekommst so ein umfassendes Bild unserer Arbeitswelt. +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Konstruktionsingenieur Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Konstruktionsingenieur Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Konstruktionsingenieur in Leipzig

Konstruktionsingenieur in Leipzig: Zwischen Erfindergeist und Realitätssinn

Leipzig – klingt nach Musik, nach lebendiger Geschichte, nach Aufbruch. Und – ganz abseits des Klangs – nach technischen Bauwerken, Maschinenparks, einer Industrie im Wandel. Wer sich als Konstruktionsingenieur*in in diese Stadt begibt, ahnt vielleicht: Hier ist die Aufgabenvielfalt so bunt wie das Plakat an der Eisenbahnstraße. Und sie hat ihren Preis – im doppelten Sinne.

Der Konstruktionsingenieur, das ist kein Bastler im Hobbykeller. Eher die Mischung aus methodischer Perfektion, Kreativität und der Kunst des Kompromisses. Hier geht’s nicht nur um das händische Zeichnen – das Klischee hält sich hartnäckig, aber wirklich, es ist 2024. Heute definiert sich die Arbeit durch Simulationen, CAD-Software, interdisziplinäres Teamwork. Konstruktion ist Verhandeln: zwischen Statik und Design, Kostenstopp und Innovationsdrang. Einen vorsichtigen Spagat, den nicht jede oder jeder auf Anhieb beherrscht.

Wer sich als Berufseinsteiger*in auf diese Gratwanderung einlässt, landet in Leipzig nicht selten bei einem der altgedienten Maschinenbauer – oder bei einem kleinen Tüftler, der seine Speziallösung auf den Weltmarkt bringen will. Der Technologiestandort Ost lockt mit Eigenheiten: Breit aufgestellte Mittelständler, Automobilzulieferer, auch mal das Start-up mit wiederverwendbaren Komponenten für die Bahnindustrie, hinten auf dem Gelände, wo es noch nach Testöl riecht. Aber klingt das jetzt zu abenteuerlich? Die Wahrheit – aus der Innensicht: Die Vielfalt ist real, und man wächst daran. Doch Stadtluft allein zahlt keine Miete.

Was viele unterschätzen: Die Gehaltslandschaft ist heterogen – freundlich gesagt. Während etablierte Unternehmen für Einsteiger*innen Gehälter zwischen 3.100 € und 3.700 € aufrufen, finden sich am anderen Ende auch die Angebote, bei denen selbst 2.800 € ein ausgedehnter Glücksmoment sein können. Mit wachsender Erfahrung klettern die Zahlen – 3.800 € bis 4.400 € sind in Reichweite, sofern Spezialisierungen (FEM, Werkstoffsimulation, additive Fertigung) vorliegen. Wechselt man allerdings in Hightech-Nischen mit Entwicklungsverantwortung, gehen die Zahlen auch mal darüber hinaus. Aber: Wer sich zu früh festlegt, läuft Gefahr, von Branchentrends überholt zu werden – siehe den letzten Hype um Elektromobilität oder Wasserstoff, der vielen noch in den Knochen steckt.

Ein kurzes Innehalten: Lohnt sich der Sprung nach Leipzig für Konstruktionsingenieur*innen, die irgendwo zwischen Abenteuerlust und Sicherheitsbedürfnis stecken? Ich neige zur vorsichtigen Bejahung. Die Stadt spielt ihre Trümpfe über Netzwerke zwischen Hochschulen, Forschung und Industrie aus – was sich in den Aufgaben zeigt: Es landen ungewöhnlich viele technisch anspruchsvolle Projekte hier. Wer an Themen wie Leichtbau, automatisierte Fertigungsprozesse oder nachhaltige Mobilität schrauben will, kommt ins Gespräch – und manchmal ziemlich schnell an seine fachlichen Grenzen. Oder auch darüber hinaus, wenn man es wagt.

Aus der Praxis gesprochen, ist permanente Weiterbildung fast ein Reflex. Der Wandel ist kein theoretischer; er passiert. Je früher man sich daran gewöhnt, desto entspannter kann man die nächsten technologischen Irrgärten durchschreiten. Und – das ist vielleicht Leipzig-spezifisch – man trifft auf ein Kollegium, das bei aller Fachlichkeit überraschend umgänglich bleibt. Wahrscheinlich, weil es keinen Sinn macht, sich hier aufzublähen. Wer sich auf diese Mischung aus technischer Akribie, ostdeutschem Pragmatismus und gelegentlicher Kreativität eingelässt, wird fündig – keine Garantien. Aber große Langeweile? Eher Fehlanzeige.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.