25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Konstruktionsingenieur Karlsruhe Jobs und Stellenangebote

19 Konstruktionsingenieur Jobs in Karlsruhe die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Konstruktionsingenieur in Karlsruhe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Dualer Bachelor (m/w/d) Bauingenieurwesen (B.Eng.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Bauingenieurwesen (B.Eng.)

Duales Studium – IU Internationale Hochschule | 76133 Karlsruhe

Im Dualen Studium Bauingenieurwesen geben wir Dir alles an die Hand, was Du für dieses spannende Berufsfeld brauchst. Auf Deinem Lehrplan stehen Themen wie Baukonstruktion, Grundlagen der Baustoffkunde, Tragwerkslehre und Baustatik. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung 2026 (w/m/d) merken
Vertriebsingenieur - Marktanalyse / Kundenbetreuung / Maschinenbau (m/w/d) merken
W2-Professur Nachhaltigkeit – Hochbau und Infrastruktur merken
W2-Professur Nachhaltigkeit – Hochbau und Infrastruktur

Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft | 76133 Karlsruhe

Kenntnisse in der Baumechanik und Konstruktion, die sowohl durch ein Bauingenieur- oder Umweltingenieurstudium mit entsprechender Berufsqualifikation nachgewiesen werden, sind auch in der Lehre umfassend zu vertreten. +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung 2026 (w/m/d) merken
Lead Engineer Bauingenieurwesen (m/w/d) merken
Lead Engineer Bauingenieurwesen (m/w/d)

plantIng GmbH | 76133 Karlsruhe

Lead Engineer Bauingenieurwesen (m/w/d); Karlsruhe; Dein Job bei uns: Projektierung, Berechnung und Konstruktion von Tragwerken; inkl. Sonderkonstruktionen; Steuerung der Dokumentenerstellung (Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungspläne) inkl. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn | 76133 Karlsruhe

Du willst Theorie und Praxis von Anfang an kombinieren; und gleichzeitig am nachhaltigen Ausbau der Infrastruktur in Deutschland aktiv mitwirken; dann ist das Duale Studium Bauingenieurwesen bei uns genau das Richtige für dich, denn mit deinem Know-how +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Maschinenbau (m/w/d) - NEU! merken
Ingenieur Maschinenbau (m/w/d) - NEU!

FERCHAU GmbH | 76133 Karlsruhe

Entdecken Sie satten Rabatt und exklusive Einkaufsvergünstigungen in Bereichen wie Reisen, Elektronik und Autos! Werden Sie Teil unseres Prämienprogramms und empfehlen Sie neue Kolleg:innen weiter. Profitieren Sie von erstklassigen Weiterbildungsangeboten der FERCHAU Academy, einschließlich E-Learnings und Seminaren. Für diese spannende Position bringen Sie ein abgeschlossenes Studium in Maschinenbau oder Mechatronik sowie mehrjährige Erfahrung in der Produktentwicklung mit. Fundierte 3-D-CAD-Kenntnisse und eine kreative, eigenständige Arbeitsweise sind ebenfalls gefragt. Sind Sie bereit für die Herausforderung? Bewerben Sie sich jetzt online unter der Kennziffer GI56-54208-KA! +
Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Redakteur (m/w/d) Maschinenbau merken
Konstrukteur Automotiv (m/w/d) - NEU! merken
Konstrukteur Automotiv (m/w/d) - NEU!

FERCHAU GmbH | 76133 Karlsruhe

CATIA, Solid; Works, Siemens NX); Durchführung von Berechnungen und Simulationen zur Validierung der Konstruktionen und Sicherstellung der Funktionsfähigkeit; Detaillierung von Einzelteil- und Baugruppenzeichnungen; Optimierung bestehender Konstruktionen +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Konstruktionsingenieur Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Konstruktionsingenieur Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Beruf Konstruktionsingenieur in Karlsruhe

Geometrie im Wandel: Konstrukteure zwischen Reißbrett und Realität – ein Blick auf Karlsruhe

Wie war das eigentlich früher? Papier, Bleistift, große Lineale – und irgendwo immer ein Kaffee, der auf dem Schreibtisch schwappte. Das Bild vom klassischen Konstruktionsingenieur, so altmodisch wie charmant, taugt heute kaum noch für die Lebenswirklichkeit in Karlsruhe. Nein, wer sich als Berufsanfänger oder Wechselwilliger ins Haifischbecken der hiesigen Maschinenbau- und Automotive-Branche begibt, der findet sich in einem vielschichtigen Feld zwischen digitaler Präzision, pragmatischer Improvisation und manchmal auch banaler Excel-Akrobatik wieder. Und mittendrin: die eigene Ratlosigkeit, irgendwo zwischen Normen, CAD-Feinheiten und den manchmal ziemlich sturen Anforderungen der lokalen Mittelständler.


Zwischen Weltmarkt und Mittelstand: Karlsruhes Spielfeld für Konstruktionsingenieure

Karlsruhe – gern als Technologieregion tituliert, manchmal vielleicht ein wenig zu selbstbewusst – lebt von seiner Anziehungskraft auf Ingenieur:innen. Klar, die großen Namen aus Automobiltechnik, Energie oder Medizintechnik tummeln sich hier. Aber viel entscheidender ist doch die schiere Dichte an mittelständischen „Hidden Champions“, Familienunternehmen, die keiner kennt, aber trotzdem die halbe Welt beliefern. Hier heißt Konstruktion vor allem: Universalwerkzeug statt Schubladendenken. Heute Abgasnachbehandlung im Lastwagen, morgen Hightech-Gehäuse fürs Medizingerät – kaum jemand bleibt monolithisch auf einem Fachgebiet hocken. Eintönig? Wohl kaum. Aber Achtung: Wer den Sprung ins kalte Wasser scheut, ist hier wahrscheinlich fehl am Platz.


Digitaler Basteltrieb: Anforderungen und Alltag auf der Konstrukteurs-Spielwiese

Vorweg: Wer denkt, dass fünf Jahre Ingenieurstudium automatisch zur lokalen Konstruktionslegende taugen – nein, so funktioniert das nicht. Die meisten Stellen setzen ein solides Maschinenbau-, Fahrzeugtechnik-, oder Mechatronikstudium voraus, manchmal sogar ergänzt durch einen Master. Aber im Alltag geht es dann erstaunlich wenig um akademische Theorien, sondern um Praxis, Praxis, mal wieder Praxis. CATIA, SolidWorks, Siemens NX – das sind die Werkzeuge der Wahl, aber kein Programm läuft ohne den sprichwörtlichen Tüftlergeist. Aufgaben? Konstruktion von Baugruppen, technische Zeichnungen für die Fertigung, vielleicht auch mal direkte Abstimmung mit dem Kunden – und immer dieser Spagat zwischen Wunschtraum und Machbarkeit. Und irgendwann, ganz bestimmt, kommt die unvergessliche Stunde, in der eine simple Schraubverbindung sämtliche Wochenendpläne sprengt. Kein Scherz – das passiert öfter, als man glaubt.


Gehalt, Perspektive, Realitätsschock: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Schauen wir den Zahlen ins Gesicht: Wer als Konstruktionsingenieur in Karlsruhe den Start wagt, kann – und hier spricht ein wenig Lebensklugheit – nicht mit den Spitzenverdiensten der Frankfurter Bankenwelt rechnen. Das Einstiegsgehalt liegt häufig zwischen 3.200 € und 3.800 €. Eine Zahl, die solide klingt, aber auch Luft nach oben (wie nach unten) zulässt. Gerade bei kleinen Mittelständlern kann‘s eng werden, mancher Großkonzern ist hingegen spendabler. Berufserfahrung und Spezialisierung heben die Latte auf bis zu 5.100 € – aber eben nicht über Nacht. Viele unterschätzen: Die persönliche Entwicklung ist weniger eine Gerade als ein verschlungener Fluss mit Sackgassen, Umwegen und gelegentlichen Sturzfluten. Will sagen: Wer sich entwickeln will, muss sich auch gelegentlich aus der Komfortzone schubsen lassen. Hochschulabschlüsse allein sind zwar Einlasskarten, echte Fortschritte machen aber die mit Biss und Neugier – so zumindest mein Eindruck nach mehreren Jahren wackligem Technikerstühlchen.


Weiterbildung, Wandel, Widersprüche – was bleibt von der Konstruktionstradition?

Geht überhaupt noch was Richtung Aufstieg, Spezialisierung, vielleicht mehr Verantwortung? Doch, durchaus. Die Weiterbildungslandschaft in Karlsruhe ist dicht: von branchennahen Kursen beim VDI oder an der Hochschule, über Zertifikate für neue Softwaretools bis hin zu spezifischen Fachseminaren rund um Leichtbau oder Automatisierung. Der Clou – und jetzt wird’s paradox: Während sich alles beschleunigt und digitalisiert, kommt es mehr denn je auf persönliche Problemlösungsfähigkeiten an. Interdisziplinäres Denken, schnelle Kommunikation im crossfunktionalen Team, die Fähigkeit, auch unter Zeitdruck nicht den Kopf zu verlieren – das ist es, worauf’s rausläuft. Ich ertappe mich manchmal bei dem Gedanken, dass das eigentliche „Konstrukteursein“ heute weniger mit sturem Zeichnen zu tun hat – und immer mehr mit im Kopf getriebenen Planspielen zwischen Kundenanforderung, Bauteilgrenzen und der schnöden Frage: Wie überzeuge ich den Kollegen im Einkauf, dass meine Lösung die bessere ist?


Fazit? Nein, eher Momentaufnahme – Konstrukteure in Karlsruhe am Kipppunkt

Ist die Zeit der ruhigen Entwickler-Zunft vorbei? Vielleicht. Zumindest fühlt sich das Leben als Konstruktionsingenieur in Karlsruhe heute oft an wie ein ständiges Pendeln zwischen Tradition und Innovation, klarer Fachlichkeit und schrägen Queranfragen, persönlichen Ambitionen und struktureller Ernüchterung. Für Berufseinsteiger wie für Wechselwillige bleibt‘s schwierig – und gerade deshalb spannend. Ich für meinen Teil kann nur sagen: Wer mit Neugier, Eigensinn und einer Portion Selbstironie an die Sache geht, wird nicht nur gefordert, sondern auch immer wieder überrascht – meistens dann, wenn man’s am wenigsten erwartet. Und das, ganz ehrlich, ist mehr wert als jede perfekt konstruierte Karriereleiter.


Diese Jobs als Konstruktionsingenieur in Karlsruhe wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Konstruktionsingenieur (m/w/d)

Richard Wolf GmbH | Karlsruhe

Eine spannende Herausforderung erwartet Sie: Sie entwickeln innovative Lösungen für die Produktion, basierend auf den Anforderungen und Spezifikationen. Dabei erstellen Sie detaillierte Stücklisten, wählen Konstruktionselemente und Teile aus und berücksichtigen hierbei Faktoren wie Einsetzbarkeit, Servicefreundlichkeit, Montage und Kosten. Als Teil des Teams tragen Sie zur strategischen Modularisierung von Produktfamilien bei. Mit dem Solidworks-CAD-Programm realisieren Sie Ihre 3D-Konstruktionen. Durch Ihre fachliche Betreuung unterstützen Sie das technische Produktdesign-Team. Sie sind der Ansprechpartner für produktionstechnische und technische Rückfragen. Ihr Profil umfasst ein abgeschlossenes Studium in Maschinenbau, Mechatronik oder eine vergleichbare Ingenieursqualifikation sowie fundierte Berufserfahrungen. Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse sind von Vorteil. Sie zeichnen sich durch Flexibilität, Teamfähigkeit und eine eigenständige Arbeitsweise aus.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.