25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Konstruktionsingenieur Duisburg Jobs und Stellenangebote

33 Konstruktionsingenieur Jobs in Duisburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Konstruktionsingenieur in Duisburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Dozent Bauingenieurwesen Baukonstruktion (m/w/d) in Essen merken
Dozent Bauingenieurwesen Baukonstruktion (m/w/d) in Düsseldorf merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Bauingenieurwesen (B.Eng.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Bauingenieurwesen (B.Eng.)

Duales Studium – IU Internationale Hochschule | 47051 Duisburg

Im Dualen Studium Bauingenieurwesen geben wir Dir alles an die Hand, was Du für dieses spannende Berufsfeld brauchst. Auf Deinem Lehrplan stehen Themen wie Baukonstruktion, Grundlagen der Baustoffkunde, Tragwerkslehre und Baustatik. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn | 47051 Duisburg

Bauverfahren, Konstruktion und Darstellung; Zusätzlich wirst du dein Verständnis für komplexe Zusammenhänge von der Planung bis zur Ausführung schulen; Du absolvierst auch Kurse in Bauprojektmanagement, Baurecht und Bauwirtschaft sowie Umwelttechnik; +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn | 40213 Düsseldorf

Bauverfahren, Konstruktion und Darstellung; Zusätzlich wirst du dein Verständnis für komplexe Zusammenhänge von der Planung bis zur Ausführung schulen; Du absolvierst auch Kurse in Bauprojektmanagement, Baurecht und Bauwirtschaft sowie Umwelttechnik; +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor (m/w/d) Bauingenieurwesen (B.Eng.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Bauingenieurwesen (B.Eng.)

Duales Studium – IU Internationale Hochschule | 40213 Düsseldorf

Im Dualen Studium Bauingenieurwesen geben wir Dir alles an die Hand, was Du für dieses spannende Berufsfeld brauchst. Auf Deinem Lehrplan stehen Themen wie Baukonstruktion, Grundlagen der Baustoffkunde, Tragwerkslehre und Baustatik. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | 40213 Düsseldorf

Bauverfahren, Konstruktion und Darstellung; Zusätzlich wirst du dein Verständnis für komplexe Zusammenhänge von der Planung bis zur Ausführung schulen; Du absolvierst auch Kurse in Bauprojektmanagement, Baurecht und Bauwirtschaft sowie Umwelttechnik; +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d) merken
Konstrukteur / Entwicklungsingenieur (Pumpenbau / Hydraulische Systeme) merken
Konstrukteur / Entwicklungsingenieur (Pumpenbau / Hydraulische Systeme)

Schäfer Pumpen & Hydraulik GmbH | 47051 Hattingen, Essen, Bochum, Hagen, Velbert, Wuppertal, Witten

Konstrukteur / Entwicklungsingenieur (Pumpenbau / Hydraulische Systeme): Zur Begleitung des weiteren Wachstums und zur Erweiterung des Teams besetzen wir die Stelle in Vollzeit. 3 D-Konstruktion im Bereich von Kolbenpumpen; Entwicklung und Optimierung +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Maschinenbau (B.Eng.) mit vertiefter Praxis 2026 merken
Duales Studium Maschinenbau (B.Eng.) mit vertiefter Praxis 2026

Siemens AG | 47803 Krefeld

Maschinenbauingenieure (w/m/d) sind an der Entwicklung und Konstruktion bzw. dem Bau der unterschiedlichsten Maschinen und Anlagen beteiligt. Dies können komplexe Produktionsanlagen, Schienenfahrzeuge oder Erzeugnisse der Feinwerktechnik sein. +
Weihnachtsgeld | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Konstruktionsingenieur Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Konstruktionsingenieur Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Beruf Konstruktionsingenieur in Duisburg

Konstruktion in Duisburg: Zwischen Ruhrpottmentalität, Stahlstaub und Digitalisierung

Wer heute als Konstruktionsingenieur oder -ingenieurin in Duisburg beginnt, landet selten in sterilen Laboren oder gläsernen Büros mit Elbblick – eher inmitten einer Stadt, die dicke Luft und dicke Bretter zu bohren gewohnt ist. Hier prallen industrielle Tradition und digitale Zukunft so unerbittlich aufeinander, dass man manchmal das leise Knirschen im Getriebe spürt – oder hört das nur ich, nach den ersten Wochen im Büro neben der Kreidewand? Vielleicht. Duisburg ist jedenfalls ein Biotop technischer Widersprüche (und Möglichkeiten).


Ein Beruf zwischen Plan und Praxis

Konstruktionsingenieur – klingt erstmal abstrakt, oder? Auf dem Papier ist’s die Schnittstelle zwischen kreativer Konstruktion und der realen Umsetzung in Stahl, Kunststoff oder gelegentlich sogar Beton. Und, klar: bestellen kann jeder. Aber planen, modellieren, berechnen, dann zurück an den Rechner, Modell anpassen, noch mal nachrechnen – all das ist Dauerzustand. Im Alltag treibt einen der Spagat zwischen technischen Richtlinien, knickrigen Projektleitern und der uralten Frage: Welcher Kompromiss taugt für die Kalkulation, ohne dass morgen die Schweißnaht reißt?


Und was viele unterschätzen: Es geht nicht mehr um den „reinen“ Maschinenbau. Am Ende landen Konstrukteure heute in Duisburger Betrieben mit den unterschiedlichsten Schwerpunkten – mal im Anlagenbau, mal bei Komponenten für die Umwelttechnik, mal tief drin in Schiffbau, Logistik oder sogar in Start-ups, die an der verkehrstechnischen Revolution rumdoktern. Ein beliebtes Feld: Green Engineering. Grüne Technologien und Kreislaufwirtschaft klopfen inzwischen in fast jeder Branche an die Hoftore der Werke am Rhein.


Arbeitsmarkt, Gehalt und Standortvorteile – ein Realitätscheck

Ganz ehrlich: Wer einen stabilen Hafen für seine berufliche Reise sucht, könnte es schlechter treffen als im westlichen Ruhrgebiet. Duisburg ist traditionell zwar ein Ort der Eisen- und Stahlverarbeitung, aber längst an der Schwelle zu smarten Fabriken, die nicht nur Dampf, sondern auch Datensätze in ungeahnten Mengen spucken. Die Nachfrage nach versierten Konstruktionsingenieurinnen und -ingenieuren schwankt zwar mit dem globalen Maschinenbaumarkt – aber gerade der frische Wind um ressourcenschonende Industrieprojekte und neue Verkehrskonzepte lässt viele hiesige Unternehmen gern den Talentjäger geben.


Und das mit dem Gehalt? Rechnen sollte man, was die Tabellen versprechen, aber Vorsicht vor Luftschlössern: Für Einsteiger bewegen sich die Gehälter in Duisburg meistens zwischen 3.300 € und 3.800 €. Mit ein paar Jahren Erfahrung, Schwerpunkt Beispielsweise Anlagenbau, sind auch Spannen von 4.000 € bis knapp 5.000 € kein Märchen – aber: Die Lücke zur Theorie und das Zähmen des Tarifdschungels gehören zum Alltagsgeschäft. Flexibilität im Wechselspiel zwischen Alt-Industrie und Zukunftstechnologien hilft jedenfalls – manchmal mehr als das x-te CAD-Zertifikat.


Fachwissen reicht nicht – aber ohne Fachwissen geht gar nichts

Womit wir beim Kern sind: Klar, niemand erwartet, dass man als Einsteiger direkt die komplexesten Festigkeitsnachweise am Hochofen durchwinkt. Aber mitgebracht werden sollten ein solider Umgang mit moderner Konstruktionssoftware – in Duisburg ist das meist irgendeine Spielart von Siemens NX oder SolidWorks –, ein wacher Blick für technische Machbarkeiten und erstaunlich viel Teamresilienz. Nein, wirklich: Zwischen Werksleiter, Einkauf, Produktion und Controlling wird argumentiert, verhandelt, improvisiert. Wer kreativ genug ist, eine Befestigungslösung herbeizuzaubern, die nur auf dem Papier existiert, kann manchmal zum heimlichen Helden der Gießerei werden. Oder zur Heldin der Montagelinie, versteht sich.


Regionale Prägung und Chancen für Quereinsteiger

Duisburg hat seine eigenen Gesetze: Hier zählt weniger das gepflegte Auftreten als der praktische Instinkt (und ein Minimum an Frusttoleranz bei Stau auf der A40). Quereinsteiger mit Techniker- oder Meisterabschlüssen? Werden gern gesehen – sofern sie bereit sind, Neuland zu betreten, ständig umzulernen und sich auf den Facettenreichtum der hiesigen Industrie einzulassen. Weiterbildung? Wird großgeschrieben – ob Ingenieurmathematik für Fortgeschrittene, Schulungen zur Digitalisierung von Produktionsprozessen oder ein Crashkurs Umweltrecht für den nächsten Auftrag. Überraschend oft sind gerade die weniger „klassisch“ ausgebildeten Fälle im Team Gold wert.


Was bleibt? Zwischen Aufbruch und Alltag

Wer in Duisburg ins Konstruktions-Getriebe greift, erlebt einen Beruf, der mitunter staubig, laut, kompromissbehaftet und doch voller Perspektiven ist. Mal liegt der Nebel dick über dem ehemaligen Stahlwerk, mal leuchtet der Horizont voller neuer Ingenieursideen. Ganz ehrlich: Manchmal frage ich mich, wie viel Zukunft in so viel Vergangenheit eigentlich Platz hat. Aber wer technisches Format mitbringt, Alltagssorgen weglächeln kann und nicht auf den Ruhm preußischer Ingenieurskunst besteht, findet hier mehr als nur einen Job – sondern ein lebendiges Spielfeld für Konstruktion zwischen Tradition und Transformation. Ein Spaziergang? Nein. Aber eben auch kein Hexenwerk für Leute, die anpacken wollen.


Diese Jobs als Konstruktionsingenieur in Duisburg wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Erfahrener Konstruktionsingenieur (m/w/d)

LOI Thermprocess GmbH | 47051 Duisburg

In Duisburg suchen wir einen erfahrenen Konstruktionsingenieur (m/w/d) für die Abteilung Mechanical Design. Diese Vollzeitstelle ist ab sofort und unbefristet zu besetzen. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Leitung von Konstruktionsprojekten und die Koordination von Designaufgaben in internationalen Standorten. Sie werden Anlagenlayouts und -entwürfe erstellen sowie technische Dokumentationen und -beschreibungen gemäß nationaler und internationaler Normen und Richtlinien verfassen. Des Weiteren übernehmen Sie die Prüfung und Entwicklung von Zeichnungsentwürfen sowie technischen Unterlagen zur Anlagentechnik. Zudem sind Sie für umfangreiche Berechnungen zuständig und kommunizieren mit internen Schnittstellen, Kunden und Kooperationspartnern. Ein Bachelor-Abschluss im Maschinenbau mit Schwerpunkt Konstruktion oder ein Master-/Diplom-Abschluss mit entsprechendem Schwerpunkt sind Voraussetzung für diese Position. Darüber hinaus erwarten wir mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in einem metallverarbeitenden Betrieb, davon 1 Jahr im Anlagenbau. Gute Kenntnisse in Auto CAD, Inventor und MS Office sind erforderlich, idealerweise verfügen Sie auch über Kenntnisse in PDM Profile und SAP. Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein, selbstständiges Arbeiten und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab. Reisebereitschaft für internationale Einsätze ist notwendig.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.