100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Konstruktionsingenieur Aachen Jobs und Stellenangebote

94 Konstruktionsingenieur Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Konstruktionsingenieur in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Konstruktions-Ingenieur für Werkzeuge (m/w/d) - NEU! merken
Konstruktions-Ingenieur für Werkzeuge (m/w/d) - NEU!

Forst Technologie GmbH & Co. KG | 42651 Solingen

Wir suchen einen kreativen Konstruktions-Ingenieur (m/w/d) für unsere hochwertigen Präzisionswerkzeuge. Als etablierter Hersteller mit über 100 Jahren Erfahrung bedienen wir die Automobil- und Turbinenindustrie. Unsere Produkte zeichnen sich durch höchste Qualität und technische Innovation aus, was uns international als Spezialisten anerkannt macht. Wir legen großen Wert auf Zuverlässigkeit und striktes Qualitätsbewusstsein, um zukünftige Standards in der Branche zu setzen. Unsere Kunden wünschen sich optimale Lösungen, die ihre Leistungsfähigkeit steigern. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft unserer Technologien aktiv mit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in für Bühnenkonstruktionen (w/m/d) merken
Ingenieur*in für Bühnenkonstruktionen (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 50667 Köln

Wir suchen einen engagierten Ansprechpartner für Hersteller und Betreiber mit einem Bachelorabschluss in Ingenieurwesen, vorzugsweise Bauingenieurwesen oder Maschinenbau. Eine Zusatzausbildung als Schweißfachingenieur*in ist wünschenswert. Fundierte Kenntnisse in Konstruktion, Tragwerksplanung sowie Standsicherheitsnachweise sind essenziell. Erfahrung in den baurechtlichen Regelwerken und ein Führerschein der Klasse B sind von Vorteil. Wir bieten umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeitergespräche für regelmäßigen Austausch. Zudem sorgen wir für Gesundheitsschutzmaßnahmen und attraktive Versicherungsoptionen, um unser Team optimal zu unterstützen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Karriere aktiv mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent Bauingenieurwesen Baukonstruktion (m/w/d) in Köln merken
Dozent Bauingenieurwesen Baukonstruktion (m/w/d) in Essen merken
Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn | 47051 Duisburg

Bauverfahren, Konstruktion und Darstellung; Zusätzlich wirst du dein Verständnis für komplexe Zusammenhänge von der Planung bis zur Ausführung schulen; Du absolvierst auch Kurse in Bauprojektmanagement, Baurecht und Bauwirtschaft sowie Umwelttechnik; +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Zeichner / Produktdesigner (m/w/d) - NEU! merken
Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn | 40213 Düsseldorf

Bauverfahren, Konstruktion und Darstellung; Zusätzlich wirst du dein Verständnis für komplexe Zusammenhänge von der Planung bis zur Ausführung schulen; Du absolvierst auch Kurse in Bauprojektmanagement, Baurecht und Bauwirtschaft sowie Umwelttechnik; +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor (m/w/d) Bauingenieurwesen (B.Eng.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Bauingenieurwesen (B.Eng.)

Duales Studium – IU Internationale Hochschule | 40213 Düsseldorf

Im Dualen Studium Bauingenieurwesen geben wir Dir alles an die Hand, was Du für dieses spannende Berufsfeld brauchst. Auf Deinem Lehrplan stehen Themen wie Baukonstruktion, Grundlagen der Baustoffkunde, Tragwerkslehre und Baustatik. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor (m/w/d) Bauingenieurwesen (B.Eng.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Bauingenieurwesen (B.Eng.)

Duales Studium – IU Internationale Hochschule | 45127 Essen

Im Dualen Studium Bauingenieurwesen geben wir Dir alles an die Hand, was Du für dieses spannende Berufsfeld brauchst. Auf Deinem Lehrplan stehen Themen wie Baukonstruktion, Grundlagen der Baustoffkunde, Tragwerkslehre und Baustatik. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur für Thermo- und Klimaleitungen Automotive (m/w/d) merken
Entwicklungsingenieur für Thermo- und Klimaleitungen Automotive (m/w/d)

Imperial Auto Germany GmbH | 51373 Leverkusen

Erfolgreich abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium (Maschinenbau, Konstruktionstechnik, Fahrzeugtechnik o.ä.) oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung mit betriebswirtschaftlichen Grundkenntnissen; Fundierte +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Imperial Auto Germany GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Konstruktionsingenieur Jobs und Stellenangebote in Aachen

Konstruktionsingenieur Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Konstruktionsingenieur in Aachen

Zwischen Ingenieurskopf und Aachener Eigenart: Konstruktionsingenieur – ein Beruf im Stillen Wandel

Wer in Aachen als Konstruktionsingenieur oder -ingenieurin arbeitet, steht nicht selten mit einem Bein im Gestern, mit dem anderen irgendwo zwischen Gegenwart und Science Fiction. Das klingt pathetisch? Mag sein. Aber die Wirklichkeit ist oft widersprüchlicher, als Außenstehende ahnen. Maschinenbau-Tradition trifft hier auf digitale Transformation. Und plötzlich findet man sich in einer Region wieder, in der Tüftlertum und Hightech-Anspruch wie selbstverständlich zusammenspielen – oder aufeinanderprallen.


Aachens industrielle DNA und die Rolle der Ingenieur:innen

Aachen ist kein Zufallstreffer für angehende Konstruktionsingenieur:innen, das dürfte klar sein. Die Stadt lebt von ihrer Ingenieurtradition: Kupferhöfe, Dampftechnik, später dann Automobilzulieferer und Robotersysteme. Gerade für Berufseinsteiger:innen wirkt der Standort auf den ersten Blick wie ein Schaufenster beruflicher Möglichkeiten – ein kuppelartiger Mikrokosmos, in dem Ideen nicht nur gedacht, sondern mit größter Selbstverständlichkeit gebaut werden. Aus Metall, Kunststoff. Oder heute: im digitalen Zwilling. Was viele unterschätzen: Die Grenzen sind verschwommen. Wer Konstrukteur:in sein will, muss zwar klassische Inhalte (Festigkeitslehre, Fertigung, CAD – Sie wissen schon) spielend beherrschen. Aber all das reicht heute nicht mehr.


Alltag zwischen CAD, Simulation und Kommunikationskunst

Wie sieht denn der Alltag aus? Klare Sache – keiner gleicht dem anderen. Heute Parameterstudie, morgen Bauraumdiskussion, übermorgen Kundenmeeting. Und mittendrin? Fragen, die man früher dem Meister überließ. Doch heute sitzt an vielen Stellen ein Maschinenbau-Diplom mit Software-Affinität, jongliert mit Schnittstellen, hinterfragt Fertigungsoptionen und balanciert irgendwann zwischen Projektzeitplänen und Änderungsmanagement. Klingt reichlich vielseitig? Ist es. Manchmal zu viel des Guten, möchte man sagen. Denn typische Aachen-Konstrukte zieht es nicht in die Norm. In den kleineren Entwicklungsbüros landet man rascher mal im Allround-Modus. Bei den größeren Anlagenbauern oder Automotive-Techies dagegen – da sind die Wege länger, die Hierarchien flacher als angenommen. Trotzdem: Eintönigkeit? Fehlanzeige.


Die Arbeitsmarktlage – und was die Zahlen verschweigen

Aachen lockt – das steht außer Frage. Aber einfache Antworten auf die Job-Lage gibt es nicht. Die Nachfrage schwankt, Spezialisierungen sind längst kein Nischenphänomen mehr. Klassisches Maschinenbau-Brot-und-Butter-Wissen reicht immer seltener. Stattdessen werden hybride Kompetenzen verlangt: CFD-Programmierung trifft Nachhaltigkeitsgedanken, additiv gefertigte Bauteile fordern Simulation und Troubleshooting. In der Region zeigt sich: Wer über Branchengrenzen denken kann, ist klar im Vorteil… wobei „Vorteil“ relativ ist, angesichts der Arbeitspensen. Apropos – das lieben viele an Aachen: ein Hauch weniger Ellenbogen als in so manchem süddeutschen Industriecluster, dafür mehr Geduld mit Quereinsteiger:innen. Gehaltsmäßig? Die Bandbreite ist beachtlich. Einstiegsgehälter liegen meist zwischen 3.600 € und 4.000 €; mit ein paar Jahren Erfahrung, vor allem in gut aufgestellten Mittelständlern oder spezialisierten Entwicklungshäusern, sind 4.200 € bis 5.000 € drin. Bei den ganz großen Innovationsschmieden (ja, auch die gibt es im Raum Aachen) blinken manchmal auch 5.600 € auf – aber wie immer: Es kommt drauf an. Weniger auf das Abschlusszeugnis, mehr auf die Geschichten dahinter.


Regionale Finessen, die den Unterschied machen

Wer noch nie auf einem Aachener Kneipenabend erlebt hat, wie Technikbegeisterung und rheinischer Pragmatismus aneinander geraten, ahnt nicht, wie im Arbeitsalltag diskutiert, verworfen und wieder zusammengesetzt wird. Hier ist Kritik keine Majestätsbeleidigung, sondern ein Schritt zur Lösung – das sollte man wissen. Übrigens, Weiterbildung hat in Aachen ohnehin einen anderen Klang. Das ist weniger Pflichtveranstaltung, mehr eine Art Mannschaftssport: Wer sich nicht ständig weiterentwickelt, wird überholt. Lokale Akademien, Institute oder Verbände bieten Chancen, die deutschlandweit kaum ihresgleichen finden. Konstruktionsingenieur:innen, die hiervon keinen Gebrauch machen, sind selten. Manchmal fragt man sich: Ist das jetzt Überzeugung oder bloß Survival-Instinkt?


Fazit? Gibt’s nicht. Dafür eine Einladung zum Selberdenken

Wer den Beruf des Konstruktionsingenieurs oder der -ingenieurin in Aachen ins Auge fasst, sollte Zahlen, Technologietrends und Unternehmenskultur nicht anklicken wie Menüpunkte. Es sind die unerwarteten Brüche in Projekten, Teamdynamiken und Branchen-Nischen, die das Bild erst komplett machen. Man lernt, Aachener Baustellen nicht als Störung, sondern als Trainingsfeld zu begreifen: für Geduld, Spontaneität und – ja, auch das – eine Prise Ironie. Am Ende bleibt die Erkenntnis: Wer konstruiert, baut eben nicht nur Produkte. Sondern Brücken zwischen Disziplinen, Generationen, Mentalitäten. Oder habe ich da etwas zu sehr in die Kiste der Metaphern gegriffen? Kann sein. Aber genau das ist hier Alltag.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.