25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Konstrukteur Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

30 Konstrukteur Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Konstrukteur in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Planer (m/w/d) für Brandmeldeanlagen merken
Planer (m/w/d) für Brandmeldeanlagen

e-shelter security GmbH | Frankfurt am Main

In der Rolle als Fachplaner:in für Brandmeldeanlagen trägst du die Verantwortung von der ersten Skizze bis zur Inbetriebnahme. Du bist das Bindeglied zwischen Projektleitern, Architekten und Bauherren und setzt deine technische Expertise gezielt ein. Die Planung erfolgt gemäß DIN 14675, einschließlich technischer Konzepte und Leistungsverzeichnisse. Du koordinierst eng mit Fachabteilungen und Behörden und begleitest die Umsetzung bis zur finalen Abnahme. Deine Qualifikation umfasst ein abgeschlossenes technisches Studium oder eine gleichwertige Ausbildung sowie mehrjährige Erfahrung in der Planung komplexer Bauprojekte. Zudem bringst du Fachkenntnisse in der Planung verschiedener Gefahrenmeldeanlagen mit, einschließlich Brandmeldetechnik. +
Corporate Benefit e-shelter security GmbH | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planer / Bauingenieur (w/m/d) Infrastruktur Verkehrsanlagenplanung merken
Planer / Bauingenieur (w/m/d) Infrastruktur Verkehrsanlagenplanung

Drees & Sommer SE | Frankfurt am Main

Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen mit Schwerpunkten wie Tiefbau oder Verkehrswesen? Mit mindestens einem Jahr Erfahrung in der Verkehrsanlagenplanung nach HOAI und fundierten Kenntnissen der relevanten Vorschriften sind Sie bei uns richtig. Ihre Kompetenz im Umgang mit CAD-Software, idealerweise Autodesk AutoCAD, ist entscheidend. Erste Kenntnisse in 3D/BIM-Planung, etwa Civil 3D oder Revit, sind von Vorteil. Fließende Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse ergänzen Ihr Profil. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit des mobilen Arbeitens und fördern Ihre berufliche Entwicklung durch individuelle Weiterbildung. +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrokonstrukteur:in (all genders) 25113 merken
Elektrokonstrukteur:in (all genders) 25113

WEBER GmbH | 84579 Kronberg

Werden Sie Teil der WEBER GmbH und unterstützen Sie uns bei der Realisierung unserer Kundenprojekte in Kronberg im Taunus als Elektrokonstrukteur:in (all genders): Planung und Projektierung elektrotechnischer Anlagen; Konstruktion und Schaltplanerstellung +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrokonstrukteur:in (m/w/d) - NEU! merken
Elektrokonstrukteur*in Kennziffer: 25.116-2140 merken
Elektrokonstrukteur*in Kennziffer: 25.116-2140

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH | 64283 Darmstadt

Elektrokonstrukteur*in: Kennziffer: 25.116-2140: Entwicklung und Auslegung elektrotechnischer Anlagen für Neu- und Bestandsanlagen von GSI und FAIR; Dimensionierung, Identifizierung und Auswahl elektrischer Betriebsmittel gemäß gültigen Normen und Vorschriften +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkehrsanlagen- und Straßenplaner (m/w/d) merken
Verkehrsanlagen- und Straßenplaner (m/w/d)

Kocks Consult GmbH | 60306 Koblenz, Frankfurt, Bonn

Suchen Sie eine spannende Karriere als Verkehrsplaner (m/w/d) in Koblenz, Frankfurt oder Bonn? Bei uns gestalten Sie aktiv den Straßenausbau und -neubau und tragen zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur bei. Sie arbeiten an interdisziplinären Großprojekten und bringen Ihre Expertise in verschiedenen Fachbereichen ein. Selbstständiges Arbeiten in den Leistungsphasen 1-7 nach HOAI gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines innovativen Teams! +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter Gebäude-/Versorgungstechnik (m/w/d) merken
Projektleiter Gebäude-/Versorgungstechnik (m/w/d)

Werner Sobek Green Technologies GmbH | Frankfurt am Main

Ihre Aufgaben: Erarbeitung von ressourcenschonenden, innovativen und nachhaltigen Gebäudetechnik-Konzepten; Bearbeitung von TGA-Projekten in allen Leistungsphasen der HOAI, wobei Sie von unserem Team aus Fachexperten und TGA-Konstrukteuren unterstützt +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Aufstiegsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter Gebäude-/Versorgungstechnik (m/w/d) merken
Projektleiter Gebäude-/Versorgungstechnik (m/w/d)

Werner Sobek Green Technologies GmbH | Frankfurt am Main

Erarbeitung von ressourcenschonenden, innovativen und nachhaltigen Gebäudetechnik-Konzepten; Bearbeitung von TGA-Projekten in allen Leistungsphasen der HOAI, wobei Sie von unserem Team aus Fachexperten und TGA-Konstrukteuren unterstützt werden; eigenverantwortliche +
Unbefristeter Vertrag | Aufstiegsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planungsleiter (w/m/d) Infrastruktur Verkehrsanlagenplanung merken
Planungsleiter (w/m/d) Infrastruktur Verkehrsanlagenplanung

Drees & Sommer SE | 60306 Stuttgart, München, Frankfurt, Berlin, Köln, Hamburg

Entdecken Sie die Zukunft der Planung mit Dreso, wo wir innovative und nachhaltige Lösungen für Immobilien, Industrie, Energie und Infrastruktur entwickeln. Unser interdisziplinäres Team von über 6.000 Experten an 63 Standorten weltweit denkt visionär und realistisch. Wir kombinieren technisches Know-how mit kreativen Ansätzen, um komplexe Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Bei uns arbeiten Sie sowohl eigenständig als auch im Team, stets leidenschaftlich und mit modernster Technologie. Werden Sie Teil unserer Mission, eine lebenswerte Welt zu gestalten, indem Sie Ihre Talente im Planen und Steuern bei uns einbringen. Join us at Dreso und gestalten Sie die Zukunft aktiv mit! +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chief Engineer (m/w/d) OC South Germany merken
Chief Engineer (m/w/d) OC South Germany

MELIA Hotels International | Frankfurt

Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung im Engineering, insbesondere in der Hotellerie. Zu Ihren Stärken zählt die Gewährleistung eines reibungslosen Ablaufs in den Technikabteilungen der Hotels. Sie überwachen und koordinieren Aufgaben effizient und termingerecht, während Sie stets den Überblick behalten. Als kompetente Ansprechperson für die Technik-Teams der fünf Hotels bieten Sie Unterstützung und Fachwissen. Ihre guten Deutsch- und Englischkenntnisse fördern die Kommunikation im internationalen Umfeld. Zudem erhalten Sie 30 Urlaubstage im Jahr und wir übernehmen die Kosten des Deutschland-Tickets, um Ihre Mobilität zu sichern. +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Konstrukteur Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Konstrukteur Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Konstrukteur in Frankfurt am Main

Wie fühlt es sich an, Konstrukteur in Frankfurt zu sein?

Zugegeben: Wer an Frankfurt denkt, denkt meist an Bankentürme, Pendlerströme und das ewige Ringen um freie Sitzplätze in der S-Bahn. Aber der echte Herzschlag der Stadt? Liegt irgendwo zwischen Innovationsdruck, Maschinenlärm und grafischem Präzisionswahn – ja, genau, dort, wo Konstrukteure aller Fachrichtungen Tag für Tag zwischen Pixeln, Bauteilbesprechungen und nie enden wollenden Lastenheften ihren Plan zeichnen. Ich frage mich oft, ob der Außenstehende ahnt, wie viel Frankfurt eigentlich von stillen Entwickler:innen geprägt wird. Oder ob das alles im Glitzern der Hochhäuser untergeht.


Braucht man in Frankfurt wirklich noch Konstrukteure – oder macht das inzwischen alles die Software?

Klar, keiner kommt heute mehr um die CAD-Programme herum. Von SolidWorks bis Inventor – Programme beherrschen, das ist Grundausstattung, kein Pluspunkt. Aber rechnen wir uns nichts schön: Frankfurt ist zwar technologisch vorne dabei, die wahren Herausforderungen im Konstruktionsalltag lösen aber weder Algorithmen noch künstliche Intelligenzen. Das läuft nicht so kühl und idealtypisch wie in den Werbebroschüren für smarte Automatisierung. Sehr viele Betriebe – von mittelständischen Maschinenbauern in Fechenheim bis zu den Zulieferern im Industriepark Höchst – setzen ganz real auf das Zusammenspiel von digitaler Konstruktionspraxis und handfestem Erfahrungswissen. Data hin oder her: Ohne das kritisch prüfende Auge bleibt selbst das digitalste Bauteil eine Zeitbombe. Oder, positiver gesagt: Die Daseinsberechtigung für Konstrukteure in Frankfurt ist keine Frage des Jahrzehnts, sondern der Präzision. Und davon gibt es auch 2024 noch nie genug.


Wer einsteigt, wird überrascht – vom Tempo, den Anforderungen… und der Mischung aus Hektik und Beharrlichkeit

Ich kenne einige, die ihren ersten Tag mit der festen Überzeugung beginnen: „Alles halb so wild, immerhin habe ich mein Praxissemester in Norddeutschland ohne Zwischenfälle überlebt.“ Frankfurt belehrt einen schnell eines Besseren. Die Projektzyklen sind kurz. Kundenforderungen flattern mit einer Frequenz herein, gegen die die Flugpläne vom Frankfurter Flughafen wie Opernvorstellungen wirken. Und die Teams? Bunt, multikulturell, mal alterslastig, mal heterogen. Wer nicht bereit ist, permanent Lernstoff nachzulegen – neue Werkstoffe, Änderung der Normen, dazu dieses ewige Thema nachhaltige Produktion – wird zerrieben. Trotzdem hält sich (zumindest habe ich das Gefühl…) eine merkwürdige Gelassenheit in den Büros. Vielleicht ist es die Routine, vielleicht so ein Frankfurter Grundvertrauen ins technische Improvisationstalent. Entscheidend ist: Die ständige Wachsamkeit, nicht stehen zu bleiben, ist irgendwie anstrengend. Aber sie macht den Beruf auch lebendig.


Was verdient man – und was kostet die Stadt?

Hier wird’s sensibel, ich weiß. Niemand redet gern offen über Geld, aber verschweigen bringt ja auch keinen weiter. Wer als Konstrukteur frisch einsteigt, sieht Zahlen, die einen hoffen lassen: 2.800 € bis 3.200 € zum Start, je nach Unternehmen und Sektor. Eigentlich solide. Bloß, dass Frankfurt nicht Thüringen ist. Wer hier eine Ein-Zimmer-Wohnung anmietet, merkt schnell, dass Medianwerte nicht satt machen: Mieten ab 900 € – und wir sprechen von Vierteln, in denen das Wort „Szenebar“ eher ironisch gemeint ist. Mit etwas Erfahrung und Spezialisierung, vor allem wenn die Branche stimmt (Automatisierung, Medizintechnik, Anlagenbau), sind Gehälter von 3.400 € bis 4.100 € Realität. Spitze? Im Consulting oder für kauzige Nischenkenntnisse durchaus 4.600 € – vielleicht auch ein bisschen darüber. Nur: Die hohe Taktung und das urbane Kostenniveau fordern irgendwann Tribut – Freizeit und Nerven werden selten über dem Tarif gezahlt. So ehrlich muss man sein.


Was bleibt?

Wer Konstrukteur wird, der outet sich – zumindest in Frankfurt – als Mensch, der einer Idee mehr traut als Ausflüchten. Die Spanne zwischen „Spannend!“ und „Nervenaufreibend…“ bleibt schmal. Immer noch. Die Technik schreitet rasant voran, die Anforderungen wachsen, und die Versuchung, im digitalen Autopiloten allzu seicht mitzuschwimmen, ist groß. Aber dieser Beruf – so staubtrocken er auf dem Papier erscheinen mag – lebt von Köpfen, die den Stift doch noch ein bisschen exakter ansetzen als der Rest. Und die, beim Blick auf die Frankfurter Skyline, sich gelegentlich fragen: Wer konstruiert hier eigentlich wen? Vielleicht irre ich mich, aber manchmal tut ein bisschen Zweifel sogar ganz gut.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.