100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Konditormeister Oberhausen Jobs und Stellenangebote

6 Konditormeister Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Konditormeister in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Konditormeister (m/w/d) mit Option auf unbefristete Übernahme - NEU! merken
Konditormeister (m/w/d) mit Option auf unbefristete Übernahme - NEU!

Zurheide Feine Kost KG | 40213 Düsseldorf

Wir suchen einen leidenschaftlichen Konditormeister mit abgeschlossener Berufsausbildung und Führungserfahrung. Ihre Stärke in Kommunikation und Organisation macht Sie zum idealen Teamplayer. Begeisterung für Patisserie und die Kundenberatung stehen bei Ihnen an erster Stelle. Sie bringen Erfahrung in der Betreuung von Auszubildenden mit. Nach einem Jahr der Befristung bieten wir die Möglichkeit zur unbefristeten Anstellung in einem generationenübergreifenden, motivierten Team. Profitieren Sie von geregelten Arbeitszeiten, ohne Teildienst und mit Sonn- und Feiertagsfreiheit – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Zurheide Feine Kost KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleiter (m/w/d/k.A.) Qualität und Entwicklung unserer Süßwaren merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Gastronomie (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Gastronomie (m/w/d)

Hans Segmüller Polstermöbelfabrik GmbH & Co. KG | 50259 Pulheim

Damit legst Du nach Abschluss Deiner Ausbildung den Grundstein für spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten bei Segmüller (z.B. als Schichtleiter, Fachwirt, Restaurantmeister oder Ausbilder (m/w/d)). +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Hans Segmüller Polstermöbelfabrik GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachmann für Systemgastronomie (m/w/d) merken
Ausbildung Fachmann für Systemgastronomie (m/w/d)

Hans Segmüller Polstermöbelfabrik GmbH & Co. KG | 50259 Pulheim

Damit legst Du nach Abschluss Deiner Ausbildung den Grundstein für spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten bei Segmüller (z.B. als Schichtleiter, Fachwirt, Restaurantmeister oder Ausbilder (m/w/d)). +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Hans Segmüller Polstermöbelfabrik GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung Produktion & Qualitätssicherung (m/w/d) merken
Leitung Produktion & Qualitätssicherung (m/w/d)

Bäckerei u. Konditorei Musswessels GmbH & Co. KG | 46414 Rhede

Dein Profil – fachlich stark, menschlich authentisch: Abgeschlossene Qualifikation als Bäckermeister, erfahrener Geselle, motivierter Junggeselle oder Lebensmitteltechniker/-technologe; Leidenschaft fürs Bäckerhandwerk und Lust, Verantwortung zu übernehmen +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Bäckerei u. Konditorei Musswessels GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konditormeister Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Konditormeister Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Konditormeister in Oberhausen

Zwischen Torte und Strukturwandel – Konditormeister in Oberhausen

Würde man auf Oberhausen zeigen und sagen: Hier schlägt das süße Herz des Handwerks? Vielleicht wäre das vermessen. Aber, und das ist keineswegs Koketterie: Wer in Oberhausen Konditormeister ist, bewegt sich in einem Biotop, das mehr ist als ein Überbleibsel vergangener Zeiten. Denn gerade in dieser Stadt – gefällt sie nun jedem oder nicht – prallen Tradition und strukturwandelige Verunsicherung auf seltsame Weise zusammen. Und genau hier zeigen Konditormeister, warum der Beruf weit mehr ist als Geheimrezepte für Bienenstich und Buttercreme.

Manchmal frage ich mich, ob das Außenbild zu sehr auf Altbackenem lastet. Es wirkt, als bliebe es bei feinen Pralinen und perfekt gezogenen Zuckergussfäden. Dabei will ich niemandem die Magie der Himbeerschnitte madig machen – aber fragen wir mal ehrlich: Wie überlebt eine Konditorei noch? Die Kundschaft ist anspruchsvoll wie nie. Vegan, nachhaltig, regional – Begriffe, die vor fünfzehn Jahren in der Backstube noch Stirnrunzeln und Mehldunst erzeugten, sind heute Pflichtprogramm. In Oberhausen bedeutet das: Entweder, man ignoriert die Neuerungen und geht unter – oder man erfindet sich immer wieder neu. Ich meine, das ist kein Spaziergang, aber auch kein Grund zum Kapitulieren.

Kurz zur Praxis: Als Konditormeister ist man hier eben nicht nur Fachkraft für feine Backwaren, sondern auch Organisationsprofi, Ausbilder, modernisierungswilliger Tüftler und manchmal sogar Sozialarbeiter für das nervöse Azubi-Herz. Die Liste ließe sich beliebig verlängern. Kein Mensch redet gern über die Stunden, die in Verwaltung und Lebensmittelrecht verschwinden – aber wer den Betrieb am Laufen halten will, braucht Fingerspitzengefühl am Schreibtisch und an der Spritztüte. Das ist vielleicht der Punkt, den viele unterschätzen: Der Spagat zwischen Handwerk und Bürokratie. Und, keine Illusionen, wer den Meistertitel trägt, darf sich auf alles einstellen – von Arbeitsanweisungen für Quereinsteiger bis Bildungsmaßnahmen zum Thema Allergene. Ich kenne kaum jemanden, der das alles leichtfüßig abwinkt.

Finanziell? Nun ja, kein Marmorpalast. Das Einstiegsgehalt liegt für Konditormeister in Oberhausen etwa bei 2.800 € bis 3.200 €. Hat man ein paar Jahre Erfahrung, sind Steigerungen auf 3.500 € oder sogar 3.800 € drin – aber eher selten ohne Zusatzverantwortung. Zwischen Lohnzettel und Inflation bleibt gelegentlich ein bitterer Nachgeschmack, um im Bild zu bleiben. Und wer sich selbstständig machen will, der weiß spätestens nach der ersten Nebenkostenabrechnung, warum Marzipan kein Luxusgut sein sollte.

Und dann ist da noch dieser Oberhausener Markt, irgendwo zwischen Zentrumstradition und Einkaufszentren-Monster (ich sage nur: CentrO). Für Berufseinsteiger kann das frustrierend sein: Großbetriebe sind rar, inhabergeführte Konditoreien stehen unter Druck. Wer wechseln will, muss Beweglichkeit zeigen – fachlich wie mental. Saisongeschäft, wechselnde Kundenwünsche und der ständige Balanceakt zwischen Tradition und Trend sind eine Art Dauerzustand.

Trotzdem: Es gibt Spielräume. Wer etwa auf Pâtisserie-Workshops, allergikerfreundliche Rezepturen oder innovative Produktvermarktung setzt, kann sich in Oberhausen sogar kleine Nischenreiche bauen. Weiterbildung? Unterschätzt niemand mehr, der nach fünf Jahren Spagat zwischen Semesterfrost und Hochzeitstorte begriffen hat, dass handwerkliches Können ständig nachgefüttert werden will. Digitalisierung? Die Backstube wird smarter: digitale Rezeptverwaltung, kontaktloses Bezahlen, Social-Media-Präsenz – alles keine Raketenwissenschaft, aber eben auch kein Selbstläufer.

Und ganz ehrlich: Manchmal wünsche ich mir, man würde anerkennen, dass dieser Beruf in Oberhausen mehr ist als ein nostalgisches Überbleibsel aus Zuckertüten-Tagen. Vielmehr ist er ein Mikrokosmos des Wandels, an dem sich ablesen lässt, was Handwerk im besten Sinne bedeuten kann – nämlich Wandel gestalten, Fehler zulassen, sich neu erfinden und, ja, auch mal mit schmutziger Schürze und blassem Blick die eigene Berufswahl hinterfragen. Aber das gehört dazu. Vielleicht sogar mehr als die perfekte Sacher-Torte.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.