100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Konditormeister Leverkusen Jobs und Stellenangebote

7 Konditormeister Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Konditormeister in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Konditormeister (m/w/d) mit Option auf unbefristete Übernahme merken
Konditormeister (m/w/d) mit Option auf unbefristete Übernahme

Zurheide Feine Kost KG | 40213 Düsseldorf

Wir suchen einen leidenschaftlichen Konditormeister mit abgeschlossener Berufsausbildung und Führungserfahrung. Ihre Stärke in Kommunikation und Organisation macht Sie zum idealen Teamplayer. Begeisterung für Patisserie und die Kundenberatung stehen bei Ihnen an erster Stelle. Sie bringen Erfahrung in der Betreuung von Auszubildenden mit. Nach einem Jahr der Befristung bieten wir die Möglichkeit zur unbefristeten Anstellung in einem generationenübergreifenden, motivierten Team. Profitieren Sie von geregelten Arbeitszeiten, ohne Teildienst und mit Sonn- und Feiertagsfreiheit – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Zurheide Feine Kost KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleiter (m/w/d/k.A.) Qualität und Entwicklung unserer Süßwaren merken
Bäcker (m/w/d) merken
Bäcker (m/w/d)

VONQ N.V | 53879 Euskirchen

Functie-eisen; Du hast eine Ausbildung als Bäcker (m/w/d), Bäckermeister (m/w/d), Konditor (m/w/d), Konditormeister (m/w/d), Lebensmitteltechnologe (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation; Ob Berufserfahrung oder frisch aus der Ausbildung – wichtig +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Gastronomie (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Gastronomie (m/w/d)

Hans Segmüller Polstermöbelfabrik GmbH & Co. KG | 50259 Pulheim

Damit legst Du nach Abschluss Deiner Ausbildung den Grundstein für spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten bei Segmüller (z.B. als Schichtleiter, Fachwirt, Restaurantmeister oder Ausbilder (m/w/d)). +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Hans Segmüller Polstermöbelfabrik GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachmann für Systemgastronomie (m/w/d) merken
Ausbildung Fachmann für Systemgastronomie (m/w/d)

Hans Segmüller Polstermöbelfabrik GmbH & Co. KG | 50259 Pulheim

Damit legst Du nach Abschluss Deiner Ausbildung den Grundstein für spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten bei Segmüller (z.B. als Schichtleiter, Fachwirt, Restaurantmeister oder Ausbilder (m/w/d)). +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Hans Segmüller Polstermöbelfabrik GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung Produktion & Qualitätssicherung (m/w/d) merken
Leitung Produktion & Qualitätssicherung (m/w/d)

Bäckerei u. Konditorei Musswessels GmbH & Co. KG | 46414 Rhede

Dein Profil – fachlich stark, menschlich authentisch: Abgeschlossene Qualifikation als Bäckermeister, erfahrener Geselle, motivierter Junggeselle oder Lebensmitteltechniker/-technologe; Leidenschaft fürs Bäckerhandwerk und Lust, Verantwortung zu übernehmen +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Bäckerei u. Konditorei Musswessels GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konditormeister Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Konditormeister Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Konditormeister in Leverkusen

Handwerk zwischen Puderzucker und Realität – Konditormeister in Leverkusen

Manchmal, ganz früh am Morgen, wenn die Dämmerung draußen noch mistgrau auf den Bürgersteigen klebt, beginnt in Leverkusen jener Teil des Tages, von dem später kaum einer spricht – der Moment, in dem frischer Biskuit im Ofen bäckt und die Luft nach Vanille riecht. Wer glaubt, das Konditorhandwerk sei nur Puderzucker und Sahneschaum, übersieht das Wesentliche. Es ist eine anspruchsvolle Mischform: Handwerk, Herz, manchmal Tüftelei – und, ja, auch knallharte Kalkulation. Vor allem für die, die als Meister oder auf dem Sprung dahin stehen.


Einmal ehrlich: Die eigene Leidenschaft zur Profession zu machen, klingt reizvoll, aber in Leverkusen, dieser Stadt zwischen Industrie und Nachbarschaftsidylle, ist der Markt klein, das Publikum kritisch und der Wettbewerb unerbittlich. Konditormeisterinnen und -meister jonglieren hier mit Traditionen genauso wie mit wechselnden Trends – vegane Törtchen, glutenfreie Kreationen, Handlettering auf der Hochzeitstorte. Wer den Facharbeiterbrief in der Tasche und den Meistertitel (oder das Auge darauf) hat, der steht schnell mitten im Spagat: Anpacken im Labor der Möglichkeiten, aber auch Verantwortung übernehmen im Team, Azubis führen, Bestellungen abwickeln, Lebensmittelhygiene kontrollieren – ja, und der Papierkram wartet selten geduldig.


Von der romantischen Vorstellung alter Handwerkskunst bis zur nüchternen Realität eines Betriebs – manchmal fühlt es sich nach Indiana-Jones-Abenteuer an, bloß minus Schatzkarte. Wer meint, die große Technik- oder Industriewelle schwappe spurlos an den Backstuben im Süden der Stadt vorbei, irrt. Moderne Lebensmittellabore, neue Glasiertechniken, digitales Warenwirtschaftssystem: Wer hier nicht weiterdenkt, bleibt schlicht zurück. Gleichzeitig gilt, was kaum einer offen ausspricht: Die Kundschaft entscheidet binnen Sekunden, ob sie ein Dessert mit dem Smartphone ablichtet oder die Augen verdreht. Ein bisschen ist man als Konditormeister immer auch Trendforscher, Psychologe – und manchmal Krisenmanager: der Rohstoffpreis für Butter hat’s im letzten Jahr in sich gehabt. Von Marzipan und Kuvertüre ganz zu schweigen.


Und dann das liebe Einkommen. Manch einer schüttelt beim Berufswunsch Konditormeister den Kopf – wegen der Arbeitszeiten, wegen des Spagats zwischen Feiertagsstress und Sommerloch, aber auch wegen des Gehalts. Wer seine ersten Schritte in Leverkusens Backstuben geht, landet meist irgendwo zwischen 2.600 € und 3.000 €. Klingt wenig für langes Stehen, Kreativität und jede Menge Verantwortung. Aber was viele unterschätzen: Mit wachsender Erfahrung, Spezialisierung (zum Beispiel in Patisserie, Schokoladenkunst oder Festtagskonditorei) und einer festen Stammkundschaft lassen sich durchaus Sprünge machen – 3.200 € bis 3.700 € sind drin, mit Glück und gutem Netzwerk. Familienbetrieb oder Filialbäckerei, das ist allerdings ein gewaltiger Unterschied. Existenzgründung? Hochriskant – aber ja, es gibt sie, diese Mutigen, die sich ihre Nische herausmeißeln, ob mit Tortenmanufaktur oder veganem Feingebäck für den neuen Markt am Rhein.


Wer einmal in Leverkusen durch Schlebusch oder Opladen schlendert und die Konditoreien zählt, merkt schnell: Es gibt trotz aller Herausforderungen eine starke, fast schon eigensinnige Szene. Man grüßt sich, man kennt sich, gelegentlich schnackt man über Fachthemen – oder über die nervigen Lieferschwierigkeiten beim Japan-Grüntee für die neueste Tortenfüllung. Weiterbildung? Immer mehr gefragt, praktisch sowieso: Wer den Umgang mit modernen Kühlketten, Allergenen und Online-Vermarktung beherrscht, bleibt im Rennen. Manche Kollegen und Kolleginnen besuchen Kurse zur Lebensmitteltechnologie, andere setzen auf Zuckerzieherei oder Marketing im Handwerk – und wünschen sich, es gäbe mehr Angebote direkt hier, statt immer nach Köln oder Düsseldorf tingeln zu müssen.


Vielleicht klingt das Bild etwas schillernd, vielleicht auch ernüchternd – aber genau das macht den Beruf aus: Die Mischung aus Präzision, Traditionspflege und Mut zur Veränderung ist selten geworden. Konditormeister in Leverkusen? Das ist nichts für Zauderer oder Brötchenschieber. Es ist ein Beruf für Leute, die Krümel zählen und großes Kino mit Sahnetupfer servieren wollen. Und für die, die Lärm und Lob, Zuckerschock und Zahlenwerk gleichermaßen aushalten.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.