100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Konditormeister Krefeld Jobs und Stellenangebote

6 Konditormeister Jobs in Krefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Konditormeister in Krefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Konditormeister (m/w/d) mit Option auf unbefristete Übernahme - NEU! merken
Konditormeister (m/w/d) mit Option auf unbefristete Übernahme - NEU!

Zurheide Feine Kost KG | 40213 Düsseldorf

Wir suchen einen leidenschaftlichen Konditormeister mit abgeschlossener Berufsausbildung und Führungserfahrung. Ihre Stärke in Kommunikation und Organisation macht Sie zum idealen Teamplayer. Begeisterung für Patisserie und die Kundenberatung stehen bei Ihnen an erster Stelle. Sie bringen Erfahrung in der Betreuung von Auszubildenden mit. Nach einem Jahr der Befristung bieten wir die Möglichkeit zur unbefristeten Anstellung in einem generationenübergreifenden, motivierten Team. Profitieren Sie von geregelten Arbeitszeiten, ohne Teildienst und mit Sonn- und Feiertagsfreiheit – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Zurheide Feine Kost KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleiter (m/w/d/k.A.) Qualität und Entwicklung unserer Süßwaren merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Gastronomie (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Gastronomie (m/w/d)

Hans Segmüller Polstermöbelfabrik GmbH & Co. KG | 50259 Pulheim

Damit legst Du nach Abschluss Deiner Ausbildung den Grundstein für spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten bei Segmüller (z.B. als Schichtleiter, Fachwirt, Restaurantmeister oder Ausbilder (m/w/d)). +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Hans Segmüller Polstermöbelfabrik GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachmann für Systemgastronomie (m/w/d) merken
Ausbildung Fachmann für Systemgastronomie (m/w/d)

Hans Segmüller Polstermöbelfabrik GmbH & Co. KG | 50259 Pulheim

Damit legst Du nach Abschluss Deiner Ausbildung den Grundstein für spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten bei Segmüller (z.B. als Schichtleiter, Fachwirt, Restaurantmeister oder Ausbilder (m/w/d)). +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Hans Segmüller Polstermöbelfabrik GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung Produktion & Qualitätssicherung (m/w/d) merken
Leitung Produktion & Qualitätssicherung (m/w/d)

Bäckerei u. Konditorei Musswessels GmbH & Co. KG | 46414 Rhede

Dein Profil – fachlich stark, menschlich authentisch: Abgeschlossene Qualifikation als Bäckermeister, erfahrener Geselle, motivierter Junggeselle oder Lebensmitteltechniker/-technologe; Leidenschaft fürs Bäckerhandwerk und Lust, Verantwortung zu übernehmen +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Bäckerei u. Konditorei Musswessels GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konditormeister Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Konditormeister Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Beruf Konditormeister in Krefeld

Zwischen Tortenlust und Realitätscheck – Der Alltag als Konditormeister in Krefeld

„Törtchen machen ist ein Lebensgefühl, kein Nine-to-five-Job.“ Wer das abnickt, kann diesen Beruf hier und heute verstehen – in Krefeld sowieso nicht anders als andernorts, aber mit gewissen Eigenheiten am Niederrhein. Wer dagegen glaubt, in einer Backstube ginge es vorrangig um den Duft frischgebackener Croissants, der wird spätestens beim Blick in die Bilanzen wieder auf dem Boden der Tatsachen landen. Oder beim Stoßlüften um vier Uhr morgens. Aber vielleicht muss das manchmal so sein: ein bisschen Magie, ein bisschen Wirklichkeit, die sich in Zuckerschichten und Rohstofflieferlisten spiegeln.

Handwerk und Herzblut – was wirklich zählt

Was viele unterschätzen: Konditormeister sind mehr als süße Künstler. Sie müssen, na klar, allerhand wissen – von Teigführung, Garniertechniken, Schokolade (oh, diese Schokolade!) bis hin zu Hygienevorschriften und BWL-Grundlagen. Wer ein Team führt, trägt Verantwortung. Oft genug auf eigene Kappe, bei kleinen Familienbetrieben sowieso, bei den größeren Filialisten geht das dann eben mit anderer Gewichtung. Besonders in Krefeld – die Szene ist eine spannende Mischung: Traditionshäuser, die Genusshandwerk zelebrieren, und Newcomer, die Nischen bedienen. Bagels mit Matcha-Frosting, Törtchen mit Roter Beete, vegane Eclairs ... man staunt, was mög­lich ist. Aber wehe, das Marzipan ist schlecht! Die Kundschaft in Krefeld hat Geschmack und, naja, Erwartungshaltung.

Zwischen Kalkulation und Kreativwut – der wirtschaftliche Überlebenskampf

Wer als Konditormeister neu einsteigt oder den Betrieb wechselt, für den fühlt sich das manchmal an wie der Sprung ins halbtiefe Becken: das Wasser lockt, der Boden ist gefährlich nah. Da sind steigende Energiepreise, Preisdrückerei im Lebensmitteleinkauf, ungelernte Aushilfskräfte, die verlockend wenig kosten – oder eine pandemische Welle, die von heute auf morgen die Laufkundschaft wegfegt. Krefeld ist kein Einzelfall. Die Konkurrenz durch Discounter und Systembäckereien? Nicht totzukriegen, trotz Regionalstolz. Was das wirtschaftlich bedeutet, wissen gerade Einsteiger oder Fachkräfte, die von anderen Standorten nach Krefeld kommen, oft erst nach ein paar Monaten. Das Gehaltsniveau? Es schwankt: Man hört von Einstiegen um die 2.600 € bis 2.800 € monatlich, erfahrene Meisterinnen und Meister kommen an 3.000 € bis 3.600 € heran – je nach Größe des Betriebs, Tarifbindung und Rangehensweise beim Aushandeln. Die Spreizung bleibt, wie so oft, hoch.

Regionale Trends: Traditionshunger und hippe Herausforderungen

Krefeld ist ein tückisches Pflaster. Wirklich! Die Stadt hat ihre Gewohnheiten, die Stammkundschaft liebt Sahne und Schichtkuchen. Zu viel Extravaganz? Kommt nicht immer gut – wobei die Nachfrage nach besonderen Ernährungsweisen (vegan, glutenfrei, bio oder auch regional) zuletzt langsam gewachsen ist. Wer als Konditormeister auf frische Ideen setzt, kann also punkten – aber auch gehörig auf die Nase fallen. Es braucht das berühmte Fingerspitzengefühl, das richtige Gefühl fürs Lokalkolorit. Ein Beispiel: Ich habe erlebt, wie ein klassisch geschulter Konditormeister mit einer handgedrechselten Pralinenreihe plötzlich einen Wirtschaftsverein als Dauerauftraggeber an Land zog. Hätte ich nicht erwartet.

Fortbildung, Technik und die Frage: Wohin entwickelt sich das Handwerk?

Digitalisierung hält längst auch in der Backstube Einzug – per Zeiterfassungssystem, online-basierter Warenwirtschaft oder Rezeptentwicklung am Tablet. Klingt schicker als es ist? Vielleicht. Aber neue Techniken und Weiterbildung zu Allergenen, Nachhaltigkeit oder Social Media sind keineswegs Nebensache, sondern berufliche Notwendigkeit. Lokale Handwerkskammern, einige spezialisierte Anbieter in der Region und – ganz pragmatisch – der kollegiale Austausch vor Ort bieten echte Chancen, den eigenen Werkzeugkasten aufzufrischen. Die jüngere Generation bringt frischen Wind ins Konditorwesen: Manche mit Instagram–Vitrine und experimentellen Workshops, andere mit Fokus auf traditionelles Konditormeistertum. Keine einfache Koexistenz, aber, ehrlich gesagt, selten langweilig.

Zwischen Traumjob und Wirklichkeit – was bleibt?

Lohnt sich das Ganze? Manchmal frage ich mich das selbst, wenn ich nach einem zwölften Sahnerand am Samstagmittag den Kühlschrank nachrüste. Es gibt leichtere Jobs, klar, und planbarer ist anderes auch. Aber wer den Mix aus Handwerk, regionaler Verwurzelung und feiner Geschmacksschule liebt, der wird hier – am Niederrhein, in Krefeld – Momente finden, in denen das frühe Aufstehen, der Kaloriennebel und dieses ewige Jonglieren doch sinnstiftend scheinen. Am Ende ist es eben ein Beruf, kein Hobby. Und doch, bei der ersten Nusstorte nach eigenem Rezept vergisst man das manchmal für einen Moment. Oder auch zwei.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.