100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Konditormeister Braunschweig Jobs und Stellenangebote

2 Konditormeister Jobs in Braunschweig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Konditormeister in Braunschweig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Konditormeister (m/w/d) merken
Konditormeister (m/w/d)

Konditorei Cron & Lanz | 37083 Göttingen

Werden Sie Teil unseres traditionsreichen Familienunternehmens in einer der besten Konditoreien Deutschlands! Wir suchen eine motivierte Fachkraft in Vollzeit, die hohes Qualitätsempfinden und Führungskompetenz mitbringt. Genießen Sie eine kreative Arbeitsumgebung in unserer Backstube ohne Nachtarbeit und mit attraktiven Arbeitszeiten von 6:30 bis 14:30 Uhr. Alle 14 Tage erwartet Sie ein freies Wochenende, und wir bieten eine übertarifliche Bezahlung inklusive 13. Monatsgehalt. Profitieren Sie von 30% Rabatt auf Einkäufe, einer Fahrtkostenpauschale und einem unbefristeten Vertrag. Auf Wunsch stellen wir Ihnen auch eine Wohnung zur Verfügung – bewerben Sie sich jetzt! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Einkaufsrabatte | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Konditor (m/w/d) merken
Ausbildung Konditor (m/w/d)

Feinbäckerei Ruch GmbH | 37124 Rosdorf

Als führendes Unternehmen in der Backwaren- und Konditoreibranche bieten wir einzigartige Caféhaus-Konzepte und erstklassige Produkte. Mit über 80 Fachgeschäften in Göttingen, Kassel, Salzgitter und Hildesheim sind wir auf kontinuierlichem Expansionskurs. Aktuell beschäftigen wir mehr als 600 talentierte Mitarbeiter*innen und suchen nach neuen Talenten. Als Konditor*in gestaltest du kreative Tortenkunstwerke und verziert köstliche Schnittchen. Deine liebevolle Handwerkskunst sorgt dafür, dass unsere Verkaufstresen mit unwiderstehlichen Leckereien geschmückt sind. Werde Teil unseres Teams und bring mit deinem Geschick unsere Gaumenfreuden auf ein neues Level! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Feinbäckerei Ruch GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konditormeister Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Konditormeister Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Beruf Konditormeister in Braunschweig

Handwerk zwischen Zuckerbäckerei und Zeitgeist: Über die Realität als Konditormeister in Braunschweig

Frühnebel über der Oker, irgendwo bimmelt eine Straßenbahn. Draußen flackert das Licht der Bäckerei – ich stehe in der Backstube, schultere Schürze und Verantwortung. Wer hier über einen beruflichen Neuanfang als Konditormeister nachdenkt, sollte sich eines deutlich machen: Leicht verdientes Geld ist es sicher nicht. Aber vielleicht liegt im Genusshandwerk der eigentliche Luxus – jedenfalls dann, wenn man zwischen Tradition und Instagram-Ästhetik balancieren will, wie es in Braunschweig nun mal gefordert ist.


Konditorkunst im Zwielicht: Zwischen Marzipanrose und Margendruck

Der Beruf verlangt Geschick, eine Vorliebe für Präzision – aber auch ein Talent fürs Improvisieren. Die Kundschaft in Braunschweig war schon immer eigen. Manche wollen Rhabarber-Baiser wie zu Omas Zeiten, andere bitten um vegane Sahnerevolutionen, samt Allergieliste. Da kann es sein, dass man morgens noch auf dem Wochenmarkt Feigen sucht und mittags komplett umdisponiert. Das Einmaleins der französischen Patisserie reicht in der Großstadt Norddeutschlands ebensowenig wie rustikale Grundrezepte allein. Was viele unterschätzen: Das Arbeitsumfeld ist selten so romantisch, wie Hobbybäcker sich träumen. Am Ende ist es ein gewerblicher Handwerksbetrieb, manchmal roh und ruppig, geprägt von Arbeitszeiten, die nur ein Frühaufsteher als „wohltemperiert“ beschreiben würde.


Gehälter, Erwartungen und die Realität der Zahlen

Jetzt zum Punkt, der jeden Einsteiger und jeden Wechselwilligen umtreibt (wer behauptet das Gegenteil, lügt sich was vor): Das Gehalt. In Braunschweig ist die Spanne deutlich – Einsteiger sehen aktuell meist Beträge zwischen 2.700 € und 3.100 €. Wer einen Laden leitet, mit Personal jongliert und sich ständig zwischen Hygienekonzept und Frischcremesorte verrennt, kann es zu 3.500 € oder, seltener, 3.800 € bringen. Natürlich gibt es Traditionsbetriebe, in denen mit Zuschlägen und Zusatzaufgaben mehr drin ist – aber rechnen muss man können, nicht nur bei Marzipankartoffeln auf der Waage. Manche Kollegen berichten, dass wirtschaftlicher Druck die kreative Luft abdrückt. Die elende Wahrheit: Wer im Handwerk überleben will, braucht mehr als Fingerspitzengefühl für Vanillearoma. Unternehmerischer Instinkt ist Pflicht.


Regionale Eigenheiten – und wie Fernwärme in die Backstube kommt

Was viele nicht wissen: Braunschweig hat in Sachen Nachhaltigkeit aufgestockt. Wer hier als Konditormeister Verantwortung übernimmt, muss sich nicht nur aufs Schokoladentemperieren verstehen, sondern zunehmend auch auf die Energiefrage: Fernwärmenetze, neue Kühltechnik, regionale Lieferketten. Klimaneutralität ist kein Werbeversprechen mehr, sondern Teil des Berufsalltags – spätestens, wenn der Kunde fragt, woher die Kakaobohne und der Strom kommen. Die großen Ketten dominieren, ja. Aber kleine Manufakturen, die offen mit Ressourcen und Qualität umgehen, haben ihre Nischen. Ich beobachte, dass hier ein Generationenwechsel stattfindet, der sich nicht nur im Sortiment – sondern vor allem in der Haltung zur Arbeit zeigt.


Konditormeister in Braunschweig: Zwischen Eigenbrötler und Teamplayer?

Manchmal fragt man sich – ist dieses Handwerk eher für eigenwillige Perfektionisten oder soziale Multitalente gemacht? Die klare Antwort: Braucht beides! Denn Teamführung, Azubi-Begleitung, Kompromisse mit Lieferanten – das alles schluckt Zeit und Nerven. Wer meint, als Konditormeister allein im stillen Kämmerlein Torten zu schnitzen, unterschätzt die soziale Komplexität. Es ist eben ein Beruf, der lächelt und schwitzt zugleich: abends das Grinsen, wenn die Hochzeitstorte gelingt, morgens das Knautschen, wenn der Quark alle ist und noch niemand Ersatz besorgt hat.


Zwischen Tradition und Trend – ein Handwerk bleibt in Bewegung

Kurz gesagt: Wer in Braunschweig als Konditormeister startet oder wechselt, braucht Flexibilität, Durchhaltevermögen – und eine Leidenschaft, die auch nach dem fünften Sahnefleck auf der Uniform nicht versiegt. Die Stadt ist groß genug für Experimente, aber klein genug, dass sich Qualität rumspricht. Der Spagat zwischen handwerklicher Prägung, regionalem Charakter und moderner Betriebsführung ist kein Spaziergang. Aber genau darin liegt die Würze. Oder anders: Nichts gegen den Duft frischer Brioche – aber wer hier bestehen will, braucht Hunger auf mehr als Süßes.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.