100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Konditormeister Berlin Jobs und Stellenangebote

1 Konditormeister Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Konditormeister in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Hausmeister / Haustechniker (m/w/d) merken
Konditormeister Jobs und Stellenangebote in Berlin

Konditormeister Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Konditormeister in Berlin

Der Berliner Konditormeister – zwischen Handwerk, Herz und Hauptstadt-Tempo

Es ist schon merkwürdig: Während die Berliner Food-Szene sich im Wochenrhythmus neu erfindet und man in den Hinterhöfen der Stadt vegane Ramen-Innovationen oder Kaffeekunst bestaunen kann, hält sich hinter dicken Theken aus Glas eine andere Welt. Da, wo Fingerspitzengefühl wichtiger ist als Likes, werkeln die Konditormeisterinnen und -meister. Und: Sie sind rarer als man denkt. Wer überlegt, sich in diese süße, aber arbeitsintensive Nische zu wagen, sollte wissen: Konditorei in Berlin ist kein Luftschloss und ganz sicher kein Zuckerschlecken.


Was macht eigentlich ein Konditormeister in Berlin? Die Standardantwort – Torten, Pralinen, feines Gebäck – kratzt kaum an der Oberfläche. Gewünscht ist Präzision: Patisserie als Wissenschaft. Mal ehrlich, die Schattenseiten drängen sich kaum ins Rampenlicht, dabei gehören sie zum Erfahrungsschatz dazu. Die Tage sind oft früher als der Sonnenaufgang, die Kunden launisch wie das Aprilwetter – und die Messlatte für Qualität liegt irgendwo zwischen französischer Haute Patisserie und berlinerischer Bodenständigkeit. Wer aus einer anderen Branche wechselt, merkt schnell: Hier zählt nicht nur, was auf dem Papier steht. Es geht um Ausdauer, kreative Widerständigkeit und den Mut, drei Mal zu scheitern, bevor die Sachertorte den Ansprüchen genügt.


Aber Berlin ist eben nicht Hintertupfingen. Die Stadt bringt Konkurrenzdruck – und ziemlich kritische Kundschaft –, aber auch Chancen. Wer aufmerksam durch Bezirke wie Kreuzberg, Prenzlauer Berg oder Charlottenburg schlendert, merkt schnell: Der Markt ist im Wandel. Traditionelle Konditoreien existieren neben Kleinmanufakturen, die vegane Macarons oder glutenfreien Baumkuchen anbieten – ein bisschen Hipster, ein bisschen Handwerk von früher. Das verlangt Flexibilität, manchmal auch das Talent zur Improvisation. Digitalisierte Bestellprozesse, Social Media Marketing, Nachhaltigkeit in der Zutatenwahl – auf einmal ist man nicht nur Handwerker, sondern auch Mini-Unternehmer, Brand-Entwickler, Lebensmittelhygieniker. Klingt nach Überforderung? Manchmal schon. Aber es öffnet Spielräume.


Und dann das liebe Geld. Die Realität, die selten an die Thementafel gemalt wird: Wer als Konditormeisterin oder -meister in Berlin startet, kann je nach Betrieb und Qualifikation mit einem Verdienst von etwa 2.800 € bis 3.400 € rechnen. Mit Spezialisierung, Verantwortung oder klappt es sogar näher an 4.000 €. Aber dazwischen – ehrlich gesagt – liegt meistens Nervenarbeit. Ein eigenes Café ist für viele der Traum. Die Miete für einen Laden in Mitte? Jenseits von Gut und Böse. Wer sich das antun will, braucht neben Können auch einen langen Atem – und einen Plan B für Flautenwochen, in denen Croissants übrigbleiben, weil der nächste Trend plötzlich ganz woanders spielt.


Was bringt die Zukunft? Die Branche diskutiert Nachhaltigkeit, Alternativen zu Butterberge und Zuckerschock. Junge Leute fragen nach veganen Angeboten, alte Stammkunden rümpfen die Nase. Die Kluft ist da – und sie ist ehrlich gesagt auch der Reiz. Neue Techniken, neue Zutaten, neue Kundschaft: Berlin ist wie ein Testlabor, und manchmal frage ich mich tatsächlich, ob das alles Sinn hat. Aber dann, in stillen Momenten, wenn eine Clafoutis genau so aus dem Ofen kommt wie geplant, spürt man sie: Die kleine, seltene Genugtuung, dass Handwerk in dieser Stadt noch einen Platz hat. Vielleicht keinen bequemen, aber einen, an dem man wachsen kann – und das ist, zugegeben, mehr als man über die meisten Berufe in Berlin sagen kann.


Diese Jobs als Konditormeister in Berlin wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Student als Barista / Konditormeister Restaurant (m/w/d)

NORDSEE GmbH | 10115 Berlin

Bei uns erwarten dich flexible und geregelte Arbeitszeiten, die perfekt auf dein Studium abgestimmt sind. Zudem bekommst du einen Mitarbeiterrabatt auf Snacks und Getränke in deinen Pausen, pünktliche Bezahlung nach Tarif und auch Urlaubs- sowie Weihnachtsgeld. Du erhältst außerdem Berufsbekleidung inklusive Reinigung und kannst durch ein Freizeitstundenkonto anfallende Mehrarbeit ausgleichen. Neben der Leidenschaft für Fisch solltest du idealerweise bereits erste Erfahrungen in der Gastronomie gesammelt haben und Spaß an der Arbeit im Team haben. Als Teil unseres Teams wirst du Gastfreundlichkeit leben, Fisch- und Meeresspezialitäten zubereiten und präsentieren, Gäste beraten und auch den Verkauf inklusive Kassiertätigkeiten übernehmen.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.