50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kommunikationsdesigner Potsdam Jobs und Stellenangebote

37 Kommunikationsdesigner Jobs in Potsdam die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kommunikationsdesigner in Potsdam
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Grafikdesign und Visuelle Kommunikation (B.A.) - dual (m/w/d) merken
Grafikdesign und Visuelle Kommunikation (B.A.) - dual (m/w/d)

Media University of Applied Sciences | 10115 Berlin

Der duale Bachelor-Studiengang „Grafikdesign und Visuelle Kommunikation“ bietet eine umfassende Ausbildung in der visuellen Kommunikation. Studierende lernen sowohl theoretische als auch praktische Aspekte des Grafikdesigns kennen. Wichtige Themen wie Typografie, Logo Design und Motion Design werden intensiv behandelt. Durch praxisnahe Projekte sind Absolventen bestens auf eine kreative Karriere vorbereitet. Dieser Studiengang öffnet Türen zu Berufen als Freelancer oder Junior Designer. Sichern Sie sich eine erfolgreiche Zukunft in der Designbranche mit einer fundierten Ausbildung in Grafikdesign und Visueller Kommunikation! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kommunikationsdesign und Kreative Strategien (M.A.) - dual (m/w/d) merken
Product Designer - Investments merken
Product Designer - Investments

N26 GmbH | 10115 Berlin

Das UX-Team von N26 ist Teil der Product & UX-Organisation und besteht aus über 40 talentierten „UXern“. Diese multidisziplinäre Gruppe spezialisiert sich auf Produktdesign, Nutzerforschung, UX-Textgestaltung und Design-Operations. Unsere Mitglieder arbeiten in verschiedenen funktionsübergreifenden Teams und betreuen unterschiedliche Produktbereiche. Mit Standorten in Berlin und Barcelona gestalten wir die Zukunft des Bankings. N26 revolutioniert das Banking im digitalen Zeitalter, indem wir physische Filialen, Papierkram und versteckte Gebühren eliminieren. Technologie und Design stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit für eine elegante digitale Erfahrung und maximale Einsparungen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Frontend Software Engineer (m/f/x) merken
Junior Frontend Software Engineer (m/f/x)

Rebuy Recommerce GmbH | 10115 Berlin

Help implement features that span both frontend and backend components; Work alongside our UX/UI designers to bring visual concepts to life; Learn about our service-oriented architecture and message-based communication between services; Support the testing +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Digital Project Manager (m/f/d) merken
Digital Project Manager (m/f/d)

GCP – Grand City Property | 10115 Berlin

Team & Stakeholder Collaboration: Act as the primary liaison between Business, IT, and Development teams; Work closely with UX/UI designers, developers, QA engineers, and Dev Ops throughout the product lifecycle; Facilitate sprint planning, daily stand-ups +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planungsingenieur Oberleitung / OLA (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung Game Development (m/w/d) / Game Designer & Producer (Vor Ort oder Online) merken
Ausbildung Game Development (m/w/d) / Game Designer & Producer (Vor Ort oder Online)

S4G School for Games GmbH | 10115 Berlin

Entwickle deine Fähigkeiten in der Games-Industrie mit unserer Ausbildung für Game Development. Ob Game Design, Level Design oder Project Management - wir bereiten dich auf vielfältige Aufgaben vor. Unsere zweijährigen Ausbildungen können in Berlin und Hamburg oder remote absolviert werden. Ideal für alle, die technisch und inhaltlich an Spielen mitarbeiten wollen. Erfahre mehr auf unserer Website und starte deine Karriere in der aufregenden Welt der Game-Entwicklung. Werde Teil unserer Gemeinschaft von kreativen Köpfen und entdecke deine Leidenschaft für Games! +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Science - Game Design merken
Bachelor of Science - Game Design

Mediadesign Hochschule für Design und Informatik GmbH | 10115 Berlin

Marketing & Branding: Interaktive Erlebnisse, Storytelling und Gamification spielen auch in der Markenkommunikation eine immer größere Rolle, um Kund:innen emotional zu binden. +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Game Producer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Game Producer/in (m/w/d)

Games Academy™ GmbH | 10115 Berlin

Dazu muss der Game Producer eine Vielzahl von Kenntnissen und Fähigkeiten der Spielentwicklung in sich vereinen: Game Design, Projektmanagement, Teamführung, Kommunikation sowie betriebswirtschaftliches Denken bilden die Grundlage. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Staatlich geprüfter Grafikdesigner (m/w/d) Print/Web merken
1 2 3 4 nächste
Kommunikationsdesigner Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Kommunikationsdesigner Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Beruf Kommunikationsdesigner in Potsdam

Kommunikationsdesign in Potsdam: Zwischen Filmgeschichte und Digitalisierung – ein Erfahrungsbericht

Wer als Kommunikationsdesigner in Potsdam seine Zelte aufschlägt, landet – mit etwas Pathos gesagt – zwischen Weltkulturerbe und Cloud-Rechenzentrum. Mir ist das anfangs gar nicht so aufgefallen: Potsdam wirkt auf den ersten Blick fast schon gemütlich, eine hübsche Mischung aus Schlössern, Seen und Cafés mit verbeulten Designstühlen. Doch das kreative Grundrauschen, das seit Jahrzehnten durch die Stadt zieht, ist nicht zu unterschätzen. Die Babelsberger Studios, die Kreativ-Cluster und inzwischen ein wachsender IT- und Mediensektor – das färbt ab. Auch auf Jobs wie meinen. Nur: Wer denkt, hier lasse sich ruckzuck ein gediegener Platz als Kommunikationsdesigner finden, sollte genauer hinsehen. Der Beruf in Potsdam ist alles andere als monoton – und dabei gelegentlich ein Drahtseilakt.


Spagat zwischen künstlerischem Anspruch und Kundenrealität

Was macht eigentlich ein Kommunikationsdesigner in dieser Stadt? Sicher – klassische Grafik, Webdesign, visuelle Identitäten. Aber das beschreibt nur die halbe Wahrheit. Immer häufiger landen Aufgaben auf dem Tisch, bei denen Design plötzlich etwas mit Strategie, Technologie oder sogar Psychologie zu tun hat: Marken-Storytelling für Social-Media-Kanäle, Entwicklung interaktiver Exponate für die Museumslandschaft, Konzeption von Nutzererlebnissen für Apps, die ihren Hauptsitz irgendwo zwischen Berlin, Babelsberg und Potsdam-Mitte haben. Nüchtern betrachtet: Viel Projektarbeit, viele Schnittstellen. Wer da an die Rolle reiner Gestalter glaubt, landet schnell auf dem Bauch. Das berühmte Einfühlungsvermögen – Stichwort „Design Thinking“ – ist hier fast wichtiger als das sauber gezogene Vektordreieck.


Regionale Besonderheiten: Kreativer Hotspot mit Eigenheiten

Potsdam kokettiert gerne mit seiner Nähe zu Berlin – und das nicht ganz zu Unrecht. Viele Agenturen, die hier sitzen, haben ihre Finger in Projekten, die mal eben zwischen Europa und Prenzlauer Berg pendeln. Das hat Vorteile: Wer flexibel arbeitet und sich auf wechselnde Kunden einstellen kann, findet ein inspirierendes, teils internationales Umfeld. Gleichzeitig gibt es aber auch eine ziemlich starke Verwurzelung im Lokalen. Besonders sichtbar: die Vielzahl öffentlicher Institutionen und Kulturträger als Auftraggeber. Nicht selten landet man in Besprechungen, in denen Denkmalpflege, Tourismus und Digitalstrategien wild durcheinanderpurzeln. Wer hier gestalten will, braucht Sitzfleisch und die Fähigkeit, zwischen kreativer Freiheit und manchmal überraschend zähen Abstimmungsprozessen zu vermitteln – kein klassischer Werber-Job jedenfalls.


Technologischer Wandel: Von Printverliebtheit zur pixelgenauen UX

Eine weitere Entwicklung, die ich seit meinem Berufsstart bemerke: Der technische Wandel erfasst auch hier das Kommunikationsdesign. War früher noch das gedruckte Plakat König, regiert heute die Usability – zumindest, wenn man nicht im Retro-Segment unterwegs ist. Die Nachfrage nach Anwendungen an der Schnittstelle von Design und IT steigt. UX-Research, dynamisches Responsive Design, sogar ein Hauch von KI – das sind längst keine Fremdwörter mehr in den Potsdamer Studios. Ich habe mich anfangs schwergetan, mein Herz für Typografie mit den Anforderungen von Digitalprojekten zu versöhnen. Aber wenn man ehrlich ist: Mit zu großer Print-Verliebtheit kommt man heute nicht mehr weit. Das fordert Flexibilität. Und einen gewissen Mut, sich in unbekannte Tools und Arbeitsweisen einzuarbeiten – manchmal habe ich geflucht, meistens aber tatsächlich etwas gelernt.


Arbeitsmarkt, Einkommen und Weiterbildung: Sprung in bewegtem Wasser

Kommen wir zur nüchternen Seite: Arbeitsmarkt und Einkommen. Potsdam ist kein Design-El-Dorado, aber schon ein Ort, an dem sich Spielräume auftun. Das durchschnittliche Einstiegsgehalt – grob gesprochen – liegt bei etwa 2.800 € bis 3.200 €. Mit wachsender Erfahrung und digitaler Spezialisierung sind durchaus 3.500 € bis 4.200 € drin. Besonders wer bereit ist, sich fortzubilden – ob in UX, Motion Design oder strategischer Markenentwicklung – landet mittelfristig auf der Sonnenseite. Allerdings: Es gibt eine Konkurrenzsituation, die nicht zu unterschätzen ist. Berlin schwappt rüber. Viele Absolventen der Fachhochschulen und Akademien wollen hier bleiben. Davon profitiert das kreative Klima, führt aber auch zu Projekten, bei denen der Preisdruck mitunter mulmig wird. Was viele unterschätzen: Weiterbildungen werden extrem wertgeschätzt – vor allem Angebote, die zwischen Medien, IT und klassischer Gestaltung vermitteln.


Fazit? Vielleicht keins – aber ein ehrlicher Versuch

Was bleibt, ist eine manchmal widersprüchliche, aber ziemlich belebte Szene. Kommunikationsdesigner in Potsdam bewegen sich in einem Feld, das mal anspruchsvoll, mal stressig, mal einfach nur schön ist. Ein bisschen wie die Stadt selbst: zwischen Geschichte und Zukunft, zwischen Klein-Paris und Digital Hub. Wer sich auf die Eigenheiten, das Changieren zwischen Kundenerwartung, Technologie und Kultur einlässt – der wird nicht enttäuscht. Wirklich leicht gemacht wird es einem nicht. Aber ganz ehrlich: Für einen Beruf, der ständig mit neuen Bildern, Geschichten und Techniken ringt, wäre alles andere auch verdächtig ruhig.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.