100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kommunikationsdesigner Erfurt Jobs und Stellenangebote

17 Kommunikationsdesigner Jobs in Erfurt die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kommunikationsdesigner in Erfurt
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Grafikdesign-Ausbildung + Bachelorstudium Kommunikationsdesign (m/w/d) – bundesweit merken
Optical System Designer Aerospace (m/w/x) merken
Optical System Designer Aerospace (m/w/x)

ZEISS | 07743 Jena

ZEISS Microoptics führt innovative Beleuchtungs-, Projektions- und Detektionssysteme mit Holografie ein. Im neuen Geschäftsbereich Aerospace suchen wir einen engagierten Spezialisten (m/w/x). In dieser Position entwerfen Sie optische Designs für die dritte Generation von Head-Up-Systemen und holografischen Displays in Flugzeugkabinen. Zu Ihren Aufgaben zählen die Entwicklung mikrooptischer Systeme sowie die Durchführung relevanter Prüfmethoden. Zudem erstellen Sie Designs nach Spezifikationen und bewerten die Performance sowie Systemtoleranzen. Ihre technische Kommunikation mit Kunden unterstützt die Projektleitung effektiv und trägt zum Erfolg unserer cutting-edge Technologien bei. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptiker (m/w/d) merken
Augenoptiker (m/w/d)

Bentele Klaus | 46509 Xanten

Das wünschen wir uns von Ihnen: Abgeschlossene Ausbildung als Augenoptiker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation; Umfassende Kenntnisse in der Brillenanpassung; Stilsicherheit; Freundliches und kundenorientiertes Auftreten; Gute Kommunikationsfähigkeiten +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptikermeister (m/w/d) merken
Augenoptikermeister (m/w/d)

Bentele Klaus | 46509 Xanten

Wir uns von Ihnen: Abgeschlossene Ausbildung als Augenoptikermeister (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation; Umfassende Kenntnisse in der Brillen- und Kontaktlinsenanpassung; Stilsicherheit; Freundliches und kundenorientiertes Auftreten; Gute Kommunikationsfähigkeiten +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hardwareentwickler Elektronik (m/w/d) - NEU! merken
Hardwareentwickler Elektronik (m/w/d) - NEU!

FERCHAU GmbH | 07743 Jena

Das bringst du mit; Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Informatik oder in einer vergleichbaren Fachrichtung; Praktische Erfahrungen in der Hardwareentwickung eingebetteter Systeme; Anwenderkenntnisse mit Hardwaretools wie EAGLE, Altium Designer +
Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d) merken
Duales Studium Mediendesign (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Ausbildung zum Technischer Produktdesigner (w/m/d) 2026 merken
Grafikdesigner*in (m/w/d) merken
Grafikdesigner*in (m/w/d)

Dres. Schlegel + Schmidt Med. Kommunikation GmbH | 37083 Göttingen

Kommunikation GmbH; Geiststraße 1; 37073 Göttingen. Annika Paulke; Telefon: 0551 49505-125; E-Mail: Bewerbung@schlegel-schmidt.de; www.schlegel-schmidt.de. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor (m/w/d) Mediendesign (B.A.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Mediendesign (B.A.)

Duales Studium – IU Internationale Hochschule | 99084 Erfurt

Je nach Vertiefung wirst Du zum Experten für Digitale Medienproduktion, Kommunikation und Public Relations, User Experience und Online- und Social Media Markenmanagement; Du erhältst betriebswirtschaftliches Zusatzwissen, das Dir beim Berufseinstieg hilft +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Kommunikationsdesigner Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Kommunikationsdesigner Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Beruf Kommunikationsdesigner in Erfurt

Zwischen Welten: Alltag und Anspruch im Kommunikationsdesign in Erfurt

Über das Kommunikationsdesign in Erfurt zu schreiben heißt, zwischen den Erwartungen der alten und neuen Welt zu steuern. Hier trifft die (oft überraschend vitale) ostdeutsche Kreativszene auf den nüchternen Pragmatismus vieler Auftraggeber – und, Hand aufs Herz, dazwischen liegt so manches Spannungsfeld. Gerade für Berufseinsteiger oder jene, die mit dem Gedanken spielen, nach Jahren in anderen Agenturlandschaften zurück in die Thüringer Landeshauptstadt zu wechseln, tun sich an der Gera ein paar sehr eigensinnige Herausforderungen auf. Manchmal, ganz ehrlich, auch ein paar Reize, die Erstbesucher unterschätzen.


Aufgaben, für die es keine Schablonen gibt

Kommunikationsdesigner in Erfurt – das klingt nach Grafikjobs für Kulturprojekte, Broschüren für Stadtwerke oder vielleicht nach der trubeligen Festivalgestaltung am Anger. Wer denkt, damit sei das Arbeitsfeld umrissen, irrt. Tatsächlich ist das Spektrum erstaunlich breit: Plakate für Traditionsunternehmen, Social-Media-Auftritte kleinerer Start-ups, visuelle Konzepte für regionale Hersteller, gelegentlich sogar postindustrielle Identitäten (was das bedeutet, lernt man hier spätestens, wenn man mit einem Wurstfabrikanten um das Branding ringt). Gerade weil Erfurt weder Metropole noch verschlafenes Nest ist, braucht es Leute mit Sinn für Rhythmuswechsel. Einen Tag tüftelt man an minimalistischen Icons für Kabarettabende, am nächsten balanciert man mit archaischen Firmenlogos das Erbe des Ostens gegen den Zeitgeist der Digitalmoderne. Berechenbar ist das selten – aber vielleicht liegt genau darin die Würze.


Anforderungen – und das ewige Ringen mit der Vielfalt

Klar, Grundausbildung in Typografie, Farbpsychologie, User Interface und den üblichen Softwaretools (wir wissen: Adobe, Figma, nichts wirklich Neues) – das sollte selbstverständlich sein. Doch was viele unterschätzen: In Erfurt verlangt das Metier mehr als nur technische Fertigkeit. Auftragslage und Anspruch verlaufen oft quer zu bisherigen Erfahrungen. Die Kundschaft ist mitunter bodenständiger als anderswo; offene, experimentelle Ansätze stoßen manchmal auf Stirnrunzeln. Wer frische Ideen verkaufen will, braucht Fingerspitzengefühl – oder eine dicke Haut. Oft wird man, gefühlt, für einen Tag der „bunte Hund“ im Konferenzraum, um am folgenden Tag wieder klare, traditionelle Werte ins Layout zu pressen. Flexibilität ist kein Bonus, sondern Überlebensprinzip. Mir scheint, wer hier bestehen will, braucht das Talent, zwischen Extremen zu navigieren, ohne Profil zu verlieren. Gar nicht so einfach.


Was kommt am Monatsende zusammen? Realismus bei Gehalt und Entwicklung

Wer seinen Markwert südlich der Elbe optimistisch einschätzt, muss in Erfurt gelegentlich umdenken. Das Gehaltsniveau ist zwar in Bewegung, doch im Schnitt startet man als Berufseinsteiger bei rund 2.400 € bis 2.800 €. Mit einigen Jahren Berufserfahrung und Engagement – sofern sich eine Spezialiserung nachweisen lässt, etwa im UX-Design oder Branding – sind durchaus 3.000 € bis 3.400 € möglich. Auf Agenturseite sind die Sprünge moderat, manchmal fühlt man sich fast wie in einem Tarifdschungel ohne Plan. Einige größere Unternehmen und Landesinstitutionen bezahlen bereits solide, aber auf ihre eigenen Auswahlrituale sollte man gefasst sein. Wer in den Freiberuf wechselt: Die Spielregeln dort sind rauer, doch der Gestaltungsspielraum wächst. Dass die Honorare jedoch selten in die Höhen westlicher Großstädte vordringen – keine Überraschung. Und trotzdem: Viele bleiben. Wegen der Stadt? Wegen der Lebensqualität? Wegen der Kolleg:innen,, die tatsächlich noch miteinander reden statt nur zu slacken? Ich schätze: eine Prise von allem.


Warum bleiben – und: Was braucht’s wirklich in Erfurt?

Ich habe erlebt, dass gerade in Erfurt die meisten „Design“ nicht als reine Stilfrage, sondern als Dienst an der Kommunikation begreifen. Die kurze Distanz zur Kundschaft – oft auf Du, gelegentlich im Handschlag-Geschäft – zwingt zu konkreten Lösungen, nicht zum Hochglanz-Kosmos. Wer Nähe, Direktheit, gelegentlich den ironischen Umgang mit Alltäglichkeiten schätzt, wird sich hier wohlfühlen. Natürlich gibt es Frust, etwa wenn mutige Ideen an Vorgaben zerschellen. Aber es gibt auch Projekte, die nirgendwo sonst so persönlich gelingen.
Was ich jedem rate, der einsteigen oder wechseln will? Weniger die Frage nach Prestige und mehr nach der eigenen Lust auf Vielseitigkeit stellen. Noch ist das Kommunikationsdesign in Erfurt kein „Big Player“ – aber es wächst, und manchmal überrascht es mit Eigensinn, wo man es am wenigsten erwartet. Eher ein Langstreckenlauf als ein Sprint.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.