100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kommunikationsdesigner Chemnitz Jobs und Stellenangebote

7 Kommunikationsdesigner Jobs in Chemnitz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kommunikationsdesigner in Chemnitz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Mediendesign (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Mediendesign (B.A.) am Campus oder virtuell merken
UI Designer (m/w/d) merken
UI Designer (m/w/d)

eg factory GmbH | 09028 Chemnitz

Wir suchen einen UI Designer (m/w/d) in Chemnitz, der mit Leidenschaft moderne Benutzeroberflächen gestaltet. In Vollzeit konzipierst du intuitives UI-Design auf Basis aktueller Frameworks wie Angular und Prime NG. Deine Aufgaben umfassen die Analyse von Frontend-Prozessen sowie die enge Zusammenarbeit mit Fachbereichen, um Optimierungspotenziale zu identifizieren. Du erstellst Wireframes und Mockups, um Konzepte visuell darzustellen und kontinuierlich mit Anwendern abzustimmen. Für die Sicherstellung eines konsistenten Designs arbeitest du eng nach unseren Corporate Design Guidelines. Usability-Tests und die Auswertung von Nutzerfeedback helfen dir, die User Experience stetig zu verbessern. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Mediendesign (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Mediendesign (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Planungsingenieur Oberleitung / OLA (m/w/d) - NEU! merken
Verpackungsdesigner (m/w/d) merken
Verpackungsdesigner (m/w/d)

Lidl Stiftung & Co KG | 04103 Leipzig

Weil es dafür ein starkes Team mit Kommunikation auf Augenhöhe braucht, legen wir viel Wert auf Teamgeist und Raum für persönliche Entfaltung. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kommunikationsdesigner Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Kommunikationsdesigner Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Beruf Kommunikationsdesigner in Chemnitz

Zwischen digitalem Hunger und analogem Alltag: Kommunikationsdesign in Chemnitz

Man müsste schon blind durch die Bahnhofstraße schlendern, um zu behaupten, in Chemnitz wäre Design Nebensache. Plakatwände, Leitsysteme, die Inszenierung leerstehender Fassaden – alles Botschaften, die heute subtil gelenkt werden müssen. Kommunikationsdesigner schleichen sich in den Alltag der Sachsenmetropole, manchmal unauffällig, manchmal als knallbunte Plakatwand. Und doch: Wer die ersten Schritte im Beruf macht oder einen Szenenwechsel plant, landet in Chemnitz nicht gerade auf dem sprichwörtlichen Silbertablett.


Das Berufsspektrum: Mehr als nur schöne Bilder

Wer denkt, Kommunikationsdesign ließe sich auf „Grafik kann ich auch mit Canva“ reduzieren, kennt entweder die Branche nicht – oder will einfach provozieren. Die Realität: Kommunikationsdesigner brauchen mehr als ein Händchen für Farbe und Form. Es fordert konzeptuelles Denken, technisches Feingefühl, und mal ehrlich – auch eine Portion Frusttoleranz, wenn die Korrekturschleifen wieder Kreise ziehen. In Chemnitz heißt Kommunikationsdesign meistens: Print und Digital Hand in Hand, Projektgeschäft statt Routine. Man springt zwischen Brandings für die mittelständische Industrie, Content-Gestaltung für Hidden Champions oder den feinen Unterschied zwischen Kunst und Kommerz hin und her. Gefragt sind deshalb ein offener Kopf, Pragmatismus – und im Idealfall keine Angst vor technischen Tools, die man noch nicht kennt.


Arbeitsmarkt Chemnitz: Wieviel Kreativität verträgt die Stadt?

Chemnitz hat – das muss man so sagen – immer ein bisschen gekämpft, sich als Kreativstandort zu positionieren. Aber gerade diese Reibung macht den Reiz aus. Für Berufseinsteiger sind die Wege hier kürzer, die Entscheidungsstrukturen oft direkter als in Berlin oder Leipzig. In kleinen Agenturen trägt man viel Verantwortung, manchmal mehr, als einem lieb ist. Dafür gibt es kein starres Korsett, sondern ziemlich unmittelbare Resonanz auf eigene Ideen. Mittelständische Unternehmen und Kulturinstitutionen greifen seit einigen Jahren mutiger zu Designmitteln, versuchen, den Wandel zur Kulturhauptstadt nicht nur zu inszenieren, sondern konkret erfahrbar zu machen.


Konditionen & Realität: Zwischen Ideal und Kassensturz

Hand aufs Herz – Zahlen sprechen: Beim Gehalt bewegt sich das Spektrum in Chemnitz für Berufseinsteiger meist zwischen 2.300 € und 2.800 €. Fachkräfte mit Spezialisierung, beispielsweise in 3D-Visualisierung oder UI/UX-Design, können auf 3.000 € bis 3.600 € kommen. Im Vergleich zum Westen keine üppigen Summen, zugegeben. Der Lebenshaltungskostenfaktor spielt allerdings mit rein: Mieten sind (noch) vergleichsweise human, und das Publikum in Chemnitz? Erwartet handfesten Mehrwert, keine leere Hülle. Kreative Selbstausbeutung ist auch hier ein Thema – manchmal knallt die Illusion von „Design als Berufung“ gegen die nüchterne Projektplanung. Wobei: Gerade diese Bodenständigkeit hat was. Die Jobs sind selten Routine, eher Baustelle – mit allen Risiken und Freiheiten.


Weiterbildung und Spezialisierung: Kein Spielplatz, sondern Pflicht

Was viele unterschätzen: Designstudium oder Ausbildung – das reicht maximal bis zum ersten Kundenfeedback. Wer nicht weiterlernt, bleibt zwischen Cliparts und Vektorwirrwarr im eigenen Stillstand kleben. In Chemnitz ist Weiterbildung kein Luxus, sondern Notwendigkeit. Die Bandbreite reicht von typografiehistorischen Seminaren an renommierten Bildungseinrichtungen bis zum pragmatischen Digital-Update für gänzlich neue Tools. Interessant: Gerade die Schnittstellen zu Film, VR und Technik werden in der Region stärker nachgefragt, als man zunächst denkt. Wer den Mut hat, auch mal Fachfremdes auszuprobieren, stößt hier auf offene Türen – und manchmal auf Projekte, für die es keine Blaupause gibt.


Fazit? Lieber nicht. Aber ein Zwischenstand

Ob Chemnitz der Sehnsuchtsort für Kommunikationsdesigner ist? Wahrscheinlich Ansichtssache. Die Möglichkeiten sind vielfältig, zumindest für alle, die Lust auf eigenverantwortliches Arbeiten, kleine Teams und oft überraschend greifbare Ergebnisse haben. Es gibt Ecken und Kanten – wie sollte es auch anders sein? Wer nicht das Lampenfieber vor lokalem Understatement scheut, kann hier ziemlich viel bewegen, lernt in jeder Richtung dazu. Und wer etwas anderes behauptet, war vermutlich noch nie bei Sonnenaufgang auf dem Kassberg unterwegs, wenn das Licht durch die Nebel streift und die ersten Plakate plötzlich nach Aufmerksamkeit schreien. Vielleicht ist das am Ende ja das Beste, was einem im Kommunikationsdesign passieren kann.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.