25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Koch Großküche Stuttgart Jobs und Stellenangebote

43 Koch Großküche Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Koch Großküche in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektleiter / Projektmanager (m/w/d) Großküchenplanung merken
Ausbildung 2026 - Koch (m/w/d) merken
Ausbildung 2026 - Koch (m/w/d)

Allianz in Deutschland | 70173 Stuttgart

Starte Deine Karriere als Koch oder Köchin bei der Allianz in Deutschland und verwöhne unsere Mitarbeitenden mit exquisiten Gerichten. Werde Teil eines weltweit führenden Unternehmens und entdecke die facettenreiche Welt der Gastronomie in unserer Großküche. In Deiner Ausbildung zum Koch (m/w/d) erhältst Du umfassende Einblicke in alle kulinarischen Bereiche. Du wirst zum Experten in der Zubereitung von Speisen und modernsten Gartechniken. Höchste hygienische Standards und kreative Menügestaltungen sind dabei selbstverständlich. Nutze die Chance, Deine Leidenschaft für gutes Essen in einem dynamischen Umfeld auszuleben und zu professionalisieren! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Koch/Köchin (m/w/d) merken
Ausbildung Koch/Köchin (m/w/d)

Stadtverwaltung Ludwigsburg | Ludwigsburg

Werde Koch oder Köchin in unserem städtischen Betriebsrestaurant und verwandle Dein Hobby in einen Beruf! Hier erlernst Du sämtliche Fähigkeiten, um köstliche Suppen, Soßen und Fleischgerichte zuzubereiten. Du wirst Teil eines engagierten Küchenteams, das die Stadtverwaltung und Schulen in Ludwigsburg mit gesundem Essen versorgt. Zudem erfährst Du alles über Warenbeschaffung, Kalkulation und die Organisation einer Großküche. Vorteilhaft sind die geregelten Arbeitszeiten, die Dir eine Work-Life-Balance ermöglichen. Starte Deine Karriere in der Gastronomie und setze Deine kulinarischen Talente in einem dynamischen Umfeld um! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Projektleiter - Bauingenieurwesen / Flachdachbau / Architektur (m/w/d) merken
Junior Projektleiter - Bauingenieurwesen / Flachdachbau / Architektur (m/w/d)

W. Müller GmbH & Co. KG | 71384 Weinstadt

Firmenwagen zur Privatnutzung zusätzlich zum Gehalt; Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice (20% der Arbeitszeit); Budget für baustellengeeignete Arbeitskleidung; Parkplätze vor Ort; Kostenlose Getränke am Arbeitsplatz (Kaffee, Tee, Wasser); Küche zur Zubereitung +
Firmenwagen | Homeoffice | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachfrau/-mann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d) mit und ohne Zusatzqualifikation Küchen und Servicemanagement 2026 merken
Ausbildung Fachfrau/-mann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d) mit und ohne Zusatzqualifikation Küchen und Servicemanagement 2026

Waldhotel Stuttgart GmbH | 70173 Stuttgart

Service, Bankett-Service, Bar, Küche. 2. Vertiefen von speziellen Fächern in der Berufsschule. Produktkunde, Warenwirtschaft, Englischunterricht (berufsbezogen),Küche uvm. 11 Wochen pro Lehrjahr in Form von Blockunterricht. 3. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Koch/Köchin (m/w/d) mit und ohne Zusatzqualifikation Küchen- und Servicemanagement 2026 merken
Ausbildung Koch/Köchin (m/w/d) mit und ohne Zusatzqualifikation Küchen- und Servicemanagement 2026

Waldhotel Stuttgart GmbH | 70173 Stuttgart

Unser Unternehmen bietet eine werteorientierte Unternehmensphilosophie mit flachen Hierarchien und Transparenz in der Unternehmensführung sowie eine ausgezeichnete Nachhaltigkeit mit dem höchsten Green Sign Level 5. Wir bieten auch gesunde und vergünstigte Mitarbeiterverpflegung, interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie individuelle Geschenke zu persönlichen Anlässen. Zudem verfügen wir über ein digitales Zeiterfassungssystem und geregelte Arbeitszeiten sowie gemeinsame Teamevents. Um uns zu begeistern, sind ein guter Schulabschluss und gute Englischkenntnisse (Abitur für Zusatzqualifikation), Engagement und Ehrgeiz, große Lernbereitschaft sowie Spaß am Umgang mit Menschen und ein gepflegtes Erscheinungsbild erforderlich. Als zusätzliche Qualifikation bieten wir Einblicke in verschiedene betriebliche Abteilungen, vertiefende Fächer in der Berufsschule wie Vertragsrecht, Umweltrecht, Rechnungswesen und berufsbezogene Fremdsprachen (Englisch und Französisch) sowie die Möglichkeit, einen Schulabschluss oder eine Berufsschule zu absolvieren. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verkäufer / Kauffrau / Kaufmann im Einzelhandel 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Koch (w/m/d) 2026 merken
Ausbildung zum Koch (w/m/d) 2026

Siemens AG | 70173 Stuttgart

Entdecke deine Leidenschaft als Koch (m/w/d) bei Siemens! In unseren Großküchen versorgst du bis zu Hunderten von Gästen mit köstlichen Gerichten. Neben der Arbeit in klassischen Restaurants planst du spannende Events und verwöhnst unsere Mitarbeitenden und Besucher. Wenn du Teamarbeit, geregelte Arbeitszeiten und Abwechslung schätzt, bist du bei uns genau richtig. Wir legen großen Wert auf Chancengleichheit und heißen Bewerbungen von Menschen mit Behinderung willkommen. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres kulinarischen Teams – gemeinsam schaffen wir unvergessliche Geschmackserlebnisse! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verkäufer / Kauffrau / Kaufmann im Einzelhandel 2026 (m/w/d) merken
Koch/Köchin (m/w/d) merken
Koch/Köchin (m/w/d)

Schulstiftung der Evangelischen Landeskirche in Württemberg | Sachsenheim

Verstärken Sie unser Küchenteam als Koch/Köchin (m/w/d) in unbefristeter Anstellung mit 60% Beschäftigungsumfang. Gemeinsam bereiten wir täglich frische, abwechslungsreiche Speisen für Schüler:innen und Mitarbeitende zu. Ihre Unterstützung bei der Essensausgabe sorgt für gute Laune im Schulalltag. Mit Ihrer abgeschlossenen Ausbildung oder vergleichbarer Qualifikation meistern Sie die Herausforderungen in unserer Großküche. Ihre aufgeschlossene Art und positive Ausstrahlung fördern ein kollegiales Betriebsklima. Werden Sie Teil unseres Teams und bringen Sie Freude und Qualität in unsere Küche! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Koch Großküche Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Koch Großküche Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Koch Großküche in Stuttgart

Kochen für die Masse: Ein Beruf zwischen Routine und Überraschungen

Wer in Stuttgart als Koch in einer Großküche anfängt, kommt schnell ins Grübeln: Ist das noch das berühmte „Handwerk aus Leidenschaft“ oder eher die Kunst effizienter Prozesssteuerung? Schwierige Frage, die einem manchmal erst nach der dritten Woche klarer wird. Ich erinnere mich noch gut an meine ersten Tage: Alles wirkte wie ein fein aufeinander abgestimmtes Räderwerk. Doch dann – plötzlich – fiel die Heizung für den Reis aus. 600 Portionen standen auf dem Plan. Improvisationstalent? Unterschätzt.


Stuttgarter Großküchen: Keine versteckten Gourmettempel

Die Realität sieht so aus: Großküchen, das sind in Stuttgart essenstechnisch meist Betriebskantinen, Klinikversorgungen, Schulen oder die berühmten Casino-Betriebe der Industrie. Ein Ort, an dem die Uhr sogar dann tickt, wenn man eigentlich schon alles vorbereitet hat. Die Teller sind selten fancy, aber die Mengen machen’s. Zwischen 300 und manchmal 2.000 Essen am Tag, dazu Spezialwünsche, Allergene, Vorgaben der Lebensmittelaufsicht (und natürlich die berühmten schwäbischen „Schleckermäuler“, die beim Kartoffelsalat keine Experimente dulden). Die Abläufe erinnern eher an clevere Industrielogistik als an das, was man sich unter Haute Cuisine so vorstellt.


Von wegen Einheitsbrei: Fachliches Niveau und Alltagskunst

Wer frisch ins Team einsteigt, merkt schnell: Kochen in der Großküche ist nicht einfach nur Masse. Es ist ein Balanceakt zwischen Alltag und Konzentration auf Details. Die technische Ausstattung – Kombidämpfer, Schockfroster, digitale Warenwirtschaft – klingt nach Zukunft, ist aber seit Jahren Standard in städtischen Küchen. Wer meint, man würde irgendwann zum „Portionsroboter“, täuscht sich: Die Anforderungen, vor allem seit der Pandemie und dem Boom gesunder Ernährung, sind gestiegen. Plötzlich sollen Menüs vegan, proteinreich, laktosefrei sein. Wer hier schlampig kalkuliert oder bei den Garzeiten nicht auf Zack ist, hat schnell ein Problem. Und ja, ich habe auch schon erlebt, dass eine Klinik spontan auf „Low Carb“ umgestellt hat. Da hilft kein Schulterzucken – da braucht man Nerven.


Mitten im Wandel: Technik, Nachhaltigkeit und gesellschaftlicher Druck

Die Kunden, ob Schüler, Patienten oder Angestellte, sind heute anspruchsvoller denn je – nicht nur beim Geschmack. Nachhaltigkeit, regionale Zutaten, weniger Plastik, vegetarische Alternativen… die Liste wird jedes Jahr länger. Stuttgart kann einen da ganz schön unter Druck setzen: Die Stadt fördert zwar moderne Ernährungskonzepte, aber am Ende entscheidet das Budget. Was viele unterschätzen: Die Margen sind schmal, der Spagat zwischen Preis und Qualität ist echte Knochenarbeit. Digitalisierung? Kommt, aber oft kleckerlings. Da und dort digitale Ausgabesysteme oder smarte Küchensteuerung, aber bis wirklich alles rund läuft… abwarten.


Geld, Entwicklung – und das Gefühl, das Richtige zu tun?

Jetzt mal Tacheles: Das Einstiegsgehalt in Stuttgarter Großküchen bewegt sich – je nach Arbeitgeber – meist zwischen 2.500 € und 3.200 €. Mit Berufserfahrung, Zusatzaufgaben (Diätkoch, Teamkoordination) oder Tarifbindung sind 3.000 € bis 3.600 € drin. Rausreißen wird’s niemanden, aber im Vergleich zu mancher Gastronomie ist das solide. Viel spannender finde ich sowieso, dass sich das Weiterbildungsangebot in Stuttgart durchaus sehen lassen kann – von Diätetik über Hygienemanagement bis zu Workshops für Gemeinschaftsverpflegung. Was einem keiner sagt: Die Chance, hier wirklich einen Unterschied zu machen, ist real. Wenig Bühne, viel Substanz. Wer sich auf Routine einstellt, wird schnell widerlegt – denn kein Tag, an dem nicht irgendwas Unerwartetes passiert. Aber: So bleibt man wenigstens wach.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.