25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Koch Großküche Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

22 Koch Großküche Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Koch Großküche in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Küchenhilfskraft (w/m/d) merken
Küchenhilfskraft (w/m/d)

Korian Holding GmbH | 41334 Nettetal

Wir suchen mit diesem Stellenangebot eine Küchenhilfskraft (w/m/d) wie Dich! Deine Aufgaben als Küchenhilfskraft (w/m/d) bei uns Als Küchenhilfskraft (w/m/d) sind deine Aufgaben wichtig und wertvoll. +
Kantine | Familienfreundlich | Corporate Benefit Korian Holding GmbH | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Küchenhilfskraft (w/m/d) merken
Küchenhilfskraft (w/m/d)

Korian Holding GmbH | 40213 Düsseldorf

Wir suchen mit diesem Stellenangebot eine Küchenhilfskraft (w/m/d) wie Dich! Deine Aufgaben als Küchenhilfskraft (w/m/d) bei uns Als Küchenhilfskraft (w/m/d) sind deine Aufgaben wichtig und wertvoll. +
Kantine | Familienfreundlich | Corporate Benefit Korian Holding GmbH | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Koch (m/w/d) Commis de Cuisine merken
Koch (m/w/d) Commis de Cuisine

TRIBE Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Werde Commis de Cuisine (m/w/d) im TRIBE Düsseldorf und bringe Leidenschaft in die Küche! Du gestaltest unvergessliche Frühstückserlebnisse und sorgst für frische Energie in unserem All-Day-Dining-Bereich. Deine Liebe zum Detail und das Gespür für Qualität machen Dich zu einem unverzichtbaren Teil unseres Küchenteams. Gemeinsam kreiert Ihr einen modernen und urbanen Stil, der unsere Gäste begeistert. Unterstütze unseren Sous Chef bei der Zubereitung und Anrichtung hochqualitativer Speisen. Starte Deine Karriere in einem weltoffenen Umfeld, das kulinarische Kreativität fördert und jeden Tag Genuss bietet! +
Einkaufsrabatte | Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit TRIBE Düsseldorf | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt (w/m/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Voll- oder Teilzeit, unbefristet. merken
Koch (m/w/d) merken
Koch (m/w/d)

Zur Alten Post | 40667 Meerbusch

Als etablierter Koch (m/w/d) in Vollzeit profitieren Sie von einer ausgewogenen Work-Life-Balance dank geregelter Arbeitszeiten. Unser sicherer Arbeitsplatz in der Gesundheits- und Sozialbranche bietet Ihnen vielfältige Verantwortung und eine attraktive, leistungsgerechte Vergütung. In einer modernen Küche bereiten Sie kalte und warme Speisen für unsere Gäste zu. Die aktive Dienstplangestaltung ermöglicht eine Planung Ihrer Arbeiten bis zu acht Wochen im Voraus. Zu den Aufgaben gehören auch die Warenannahme, Qualitätskontrolle sowie die Mitarbeit im konzerneigenen QM-System. Eine abgeschlossene Ausbildung und erste Erfahrungen in der Großküche sind willkommen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachberater (m/w/d) im Vertriebsaußendienst Nordrhein-Westfalen merken
Fachberater (m/w/d) im Vertriebsaußendienst Nordrhein-Westfalen

HORST VOGT GmbH | Nordrhein-Westfalen

Wir sind ein erfolgreiches Großhandelsunternehmen der Küchenbranche. Die einzigartigen VOGT-Produktwelten setzen sich aus Küchenzubehör, Deckenleuchten und Badzubehör zusammen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feelgood Koch / Köchin (m/w/d) (in Teilzeit) merken
Feelgood Koch / Köchin (m/w/d) (in Teilzeit)

Quooker Deutschland GmbH | 41352 Korschenbroich

Werde Feelgood Koch/Köchin (m/w/d) in Teilzeit und bereite täglich frische, köstliche Mittagessen für dein Team zu. Als Organisationstalent übernimmst du die Bestellung und Verwaltung der Lebensmittel mit Leichtigkeit. Deine Aufgaben umfassen auch die Unterstützung bei internen Events sowie die Pflege von Pflanzen und das Aufrechterhalten von Ordnung. Du bringst Erfahrung in der Küche mit oder hast eine große Leidenschaft fürs Kochen. Mit einem Gespür für Ästhetik und eine angenehme Atmosphäre schaffst du einen Wohlfühlort. Profitiere von geregelten Arbeitszeiten und einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld! +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Quooker Deutschland GmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Aushilfe Küche (m/w/d) merken
Aushilfe Küche (m/w/d)

CLOSTERMANNS HOF****S | 40547 Niederkassel

Starte deine Karriere in der Gastronomie mit einem spannenden Zeit- oder Saisonvertrag als Aushilfe! Unterstütze unser Team im Restaurant Clostermanns bei der Zubereitung köstlicher à la carte Gerichte und Bankettbuffets. Wir suchen freundliche und zuverlässige Mitarbeiter mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Koch oder relevanter Erfahrung. Auch in stressigen Situationen behältst du den Überblick und bringst eine positive Ausstrahlung mit. Genieße moderne Arbeitsbedingungen in einer lichtdurchfluteten Küche mit hochwertiger Ausstattung. Verdiene bis zu 18,00 € pro Stunde und profitiere von Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem tollen Team! +
Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steward m/w/d) merken
Steward m/w/d)

Radisson Blu Scandinavia Hotel, Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Unser Serviceteam bildet das Rückgrat unserer Küche und bemüht sich darum, ein Gasterlebnis zu bieten, das alle Erwartungen übertrifft und unseren Gästen Momente, die in Erinnerung bleiben, beschert. +
Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Commis de Rang (m/w/d) - Vollzeitstelle in Düsseldorf merken
1 2 3 nächste
Koch Großküche Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Koch Großküche Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf Koch Großküche in Mönchengladbach

Großküche in Mönchengladbach: Zwischen Massenproduktion und Handwerk – ein Blick hinter die Töpfe

Wer behauptet, in Großküchen würde nur lieblos aufgewärmt, sollte sich einmal frühmorgens in eine der Klinikküchen oder die Mensa einer weiterführenden Schule in Mönchengladbach stellen. Mit dem Streiflicht auf den Stahltischen, das monotone Schnattern des Gemüseschneiders, dieser besondere Geruch von Fett, Zwiebeln und Metall in der Luft – romantisch ist das nicht. Aber unterschätzen sollte man das Ganze auch nicht, das wäre naiv. Die Arbeit als Koch in einer Großküche: Das ist keine Einzelkünstler-Nummer, das ist Präzision in Serie. Arbeiten, nicht schnacken.


Die vielzitierte „Systemrelevanz“ – für den Großküchenkoch Alltag, noch bevor das Wort in aller Munde war. Und: Der Beruf hat sich gewandelt. Rund 7.000 Menschen in Mönchengladbach sind Tag für Tag darauf angewiesen, dass das Mittagessen im Krankenhaus, die Kantine in der Textilfabrik oder das Seniorenheim funktioniert. Von außen mag das wie Fließband wirken. Aber Planung, Zeitmanagement, Hygienewissen, Allergene in der Schultüte – das Handling hat es in sich. Man wird zum Jongleur zwischen Warenbestellung und HACCP-Listen. Apropos Listen: Wer sich hier nur auf Kreativität verlässt, wird baden gehen. Struktur schlägt Improvisation. Klingt trocken – ist aber insofern reizvoll, als dass echte Abläufe ineinandergreifen. Ich bin selbst überrascht, wie sehr mich manchmal ein reibungsloser Service zufrieden stellt. Mehr als ein ausgefallener Tellergericht in der Sterneküche? An manchen Tagen, ja.


Wer neu einsteigt – und das betrifft nicht wenige, die vielleicht genug vom À-la-carte-Zampano haben – sollte weder Angst vor riesigen Kesseln noch vor organisatorischen Herausforderungen haben. Die Gehälter? Zwischen 2.500 € und 3.200 € rangiert das, was man als ordentlich bezeichnen kann; bei Fachkräften mit Weiterbildungen, etwa in Diätetik oder als Küchenleitung, kippt das Ganze auch mal Richtung 3.400 € bis 3.800 €. Klar – davon werden keine Penthäuser finanziert. Aber in Relation zu den verlässlichen Arbeitszeiten (selten Nachtschichten, öfter freie Wochenenden – keine Geheimnisse!) macht das für viele, die ein „normales“ Leben außerhalb der Küche schätzen, absolut Sinn. Ich will nicht sagen, dass das alles Gold ist, was glänzt – Kantinennebel kann auch lähmen. Aber: Die Planbarkeit hat was. Das wissen auch jene, die von der Gastronomie in Richtung Klinik oder Catering wechseln. Kollegen und Kolleginnen erzählen immer wieder von der Erleichterung, spontan mit Familie oder Freunden zu Abend essen zu können.


Wie steht es um die Technik? Digitalisierung, Smart-Cooking, Cook&Chill und ähnliche Worthülsen geistern schon länger durch Leitfäden und Investitionsprogramme der Stadt. In der Praxis geht’s inzwischen oft um mehr als bloßes Erhitzen. Speisepläne werden digital erstellt, Temperaturprotokolle automatisch geführt, Großgeräte kommunizieren miteinander – klingt nach Science-Fiction, ist aber längst Alltag in manchen Einrichtungen Mönchengladbachs. Was viele unterschätzen: Wer hier up-to-date bleiben will, muss offen für Schulungen und clevere Lösungen sein. Wer schludert, den überholen die Maschinen. Kleines Beispiel am Rande: In einer neuen Senioreneinrichtung südlich der Stadtmitte wurde die Küche von Anfang an als digital gesteuerter Betrieb geplant – und die Küchenmannschaft musste erstmal lernen, mit Touchscreens und RFID-Kellen klarzukommen. Eine andere Hausnummer als der beherzte Pfannenschwenk, und anfangs sicher keine Herzensangelegenheit. Wenige Monate später? Möchte niemand zurück.


Und dann das Zwischenmenschliche – der berüchtigte „Kantinen-Ton“. Rau? Mag sein. Direkt ist er allemal. Aber wer eine eingespielte Crew erwischt, erlebt einen Zusammenhalt, der in kleinen Betrieben Seltenheitswert hat. Ich sage immer: Soziologisch betrachtet ist die Großküche eine Parallelgesellschaft. Gewürzt wird hier nicht nur das Essen, sondern das gesamte Arbeitsleben – durch kleine Frotzeleien und große Teamleistung. Speziell für Berufseinsteiger oder Umsteiger aus anderen Bereichen ist das anfangs oft gewöhnungsbedürftig. Aber: Man wächst daran (oder läuft halt schnell zurück zur Cafébar – der Sprung ins kalte Wasser ist aber meist prägend). Und Mönchengladbach wäre nicht Mönchengladbach, wenn Integration, auch kulinarisch, keine Rolle spielen würde: Hier begegnen sich Kulturen mehr am Pass als bei mancher Sitzung im Rathaus. Ein Umstand, der – trotz aller Routine – dem Alltag gelegentlich einen Tick Würze verleiht.


Und jetzt? Alles eitel Sonnenschein? Nein, sicher nicht. Die Routine in der Großküche birgt wie überall Gefahren: Gleichförmigkeit, Abstumpfung, die Versuchung, Prozesse nicht zu hinterfragen. Aber wer Lust auf Organisation, Teamspiel und Alltag mit Substanz hat, der ist hier – gerade in Mönchengladbach mit seinen vielfältigen Einrichtungen, seiner Mischung aus Tradition und Wandel – vielleicht doch an der richtigen Stelle. Es bleibt diese Ambivalenz: Zwischen Eintönigkeit und echtem Flow, zwischen Plan und Alltagspanne, zwischen Aluminiumblech und Teamgeist. Klingt altmodisch? Mag sein. Und trotzdem ist es manchmal eben genau das, was nach Feierabend hängen bleibt.