25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Koch Großküche Augsburg Jobs und Stellenangebote

34 Koch Großküche Jobs in Augsburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Koch Großküche in Augsburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Verkaufsberater (m/w/d) im Außendienst für den Raum Unterfranken merken
Verkaufsberater (m/w/d) im Außendienst für den Raum Unterfranken

CHEFS CULINAR Süd GmbH & Co. KG | 86441 Zusmarshausen

Mit unserem Vollsortiment aus den Food- und Non Food-Segmenten, unserer Großküchentechnik von der Planung über Einbau und Service sowie spezieller Software Lösungen, sind wir der kompetente und zuverlässige Partner rund um die Gastronomie. +
Kantine | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit CHEFS CULINAR Süd GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Weihnachtsgeld | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellvertretender Bereichsleiter / Abteilungsleiter Frischetheke Metzgerei (m/w/d) merken
Stellvertretender Bereichsleiter / Abteilungsleiter Frischetheke Metzgerei (m/w/d)

REWE | 85235 Essenbach

Was uns überzeugt: Deine Berufsausbildung als Fleischer:in oder Metzger:in, vorzugsweise im Lebensmitteleinzelhandel, eine vergleichbare Ausbildung oder deine Erfahrung als Küchenchef:in – die abgeschlossene Ausbildung als Meister:in ist ein willkommenes +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkaufsberater (m/w/d) im Außendienst für die Region Rottal-Inn merken
Verkaufsberater (m/w/d) im Außendienst für die Region Rottal-Inn

CHEFS CULINAR Süd GmbH & Co. KG | 86441 Zusmarshausen

Mit unserem Vollsortiment aus den Food- und Non Food-Segmenten, unserer Großküchentechnik von der Planung über Einbau und Service sowie spezieller Software Lösungen, sind wir der kompetente und zuverlässige Partner rund um die Gastronomie. +
Kantine | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit CHEFS CULINAR Süd GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Weihnachtsgeld | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gastro Leiter (m/w/d) merken
Stellv. Restaurantleiter (m/w/d) merken
Stellv. Restaurantleiter (m/w/d)

Hans Segmüller Polstermöbelfabrik GmbH & Co. KG | Friedberg

Auf unserer Speisekarte bieten wir ein umfangreiches Frühstücks- und Salatmenü, frisch zubereitete Mittagsgerichte sowie eine große Auswahl an Kuchen und Torten aus unserer hauseigenen Konditorei an. +
Corporate Benefit Hans Segmüller Polstermöbelfabrik GmbH & Co. KG | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bereichsleiter / Abteilungsleiter Frischetheke Metzgerei (m/w/d) Raum Augsburg merken
Bereichsleiter / Abteilungsleiter Frischetheke Metzgerei (m/w/d) Raum Augsburg

REWE | 86150 Augsburg

Was uns überzeugt: Deine Berufsausbildung als Fleischer:in oder Metzger:in, vorzugsweise im Lebensmitteleinzelhandel, eine vergleichbare Ausbildung oder deine Erfahrung als Küchenchef:in – die abgeschlossene Ausbildung als Meister:in ist ein willkommenes +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Weihnachtsgeld | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Abfüllung merken
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Abfüllung

Johannes Kiehl KG | 85235 Odelzhausen

Unsere Zielgruppen sind professionelle Anwender und Großverbraucher – darunter Gebäudereinigungsunternehmen, Pflege- und Gesundheitseinrichtungen, Industriebetriebe, Großküchen, Wäschereien sowie Betreiber von Fahrzeugwaschanlagen. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann (m/w/d) für Groß- und Außenhandelsmanagement merken
Ausbildung Kaufmann (m/w/d) für Groß- und Außenhandelsmanagement

CHEFS CULINAR Süd | 86441 Zusmarshausen

Starte Deine Karriere als Kaufmann (m/w/d) für Groß- und Außenhandelsmanagement bei CHEFS CULINAR, einem der führenden Lebensmittel-Großhändler in Deutschland. Du wirst Teil eines dynamischen Teams, das zahlreiche Unternehmen aus Gastronomie und Hotellerie beliefert. Lerne die vielfältigen Aspekte des Handels kennen, angefangen bei der Warenannahme bis hin zur Lagerung und dem Versand. Mit über 25.000 Artikeln aus dem Food- und Nonfood-Bereich hast Du spannende Produkte in Deiner Verantwortung. Bei uns bist Du für den Einkauf von Waren und deren Weiterverkauf an Endkunden zuständig. Werde Teil unseres Erfolges und gestalte Deine Zukunft im Großhandel! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kundendiensttechniker (m/w/d) im Außendienst (Vollzeit) merken
Kundendiensttechniker (m/w/d) im Außendienst (Vollzeit)

Quooker Deutschland GmbH | 86150 Augsburg

Bei Quooker verfolgen wir mit großer Leidenschaft eine gemeinsame Mission: Wir wollen so viele Küchen wie möglich auf clevere, energiesparende und sichere Weise mit kochendem Wasser versorgen. +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Quooker Deutschland GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Commis de Bar (m/w/d) merken
Commis de Bar (m/w/d)

Hotel Maximilian\'s | 86150 Augsburg

Gastronomisch erwarten Sie das mit einem MICHELIN-Stern ausgezeichnete Gourmet Restaurant Sartory, das maximilian°s mit Front-Küche und Sonnenterrasse sowie die Bar 3M. Zudem verfügt das Hotel über einen 360 m² großen SPA. Anstellungsart: Vollzeit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Koch Großküche Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Koch Großküche Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Beruf Koch Großküche in Augsburg

Großküchen in Augsburg: Zwischen Dampfgarer, Taktgefühl und täglichem Spagat

Wer einmal eine Großküche von innen gesehen hat, der weiß: Hier herrscht kein rosiger Landhauszauber, sondern Highspeed-Logistik – gepaart mit einer Prise Improvisationstalent. Das Bild vom Koch, der kunstvoll Teller drapiert, hat in diesem Kosmos nur am Rande Gültigkeit. In Augsburg, einer Stadt, die irgendwo zwischen schwäbischer Bodenständigkeit und modernem Wandel vibriert, bekommt das Handwerk seinen eigenen Dreh. Hier wird Essen in Stückzahlen produziert, die einen Laien schlicht schlucken lassen: mehrere Hundert, manchmal über Tausend Mahlzeiten am Tag. Industriell, ja – aber eben mit der Verantwortung, Menschen satt, gesund und manchmal sogar glücklich zu machen.


Wem geht das schon leicht von der Hand? Ganz ehrlich, ich habe damals den ersten Tag in einer Betriebsküche eines Augsburger Klinikums erstmal tief durchgeatmet. Da rollten Tabletts, Automaten piepsten, Listen lagen auf wie Bibeln… Und trotzdem gilt: Ohne Überblick, Humor und ein Minimum an Stressresistenz landet man schneller im emotionalen Kochtopf als einem lieb ist. Berufseinsteiger merken rasch, dass Rezepttreue hier anders zählt. Die Kartoffeln – klar, die müssen weich. Aber die Variation fängt da an, wo technische Ausrüstung, Personalstärke und Tagesgeschäft aufeinandertreffen. Da kann es passieren, dass das Filetstück zur Massenkonferenz wird. Oder die Lehrbuch-Soße plötzlich per Großkanister kommt. Will man da Gourmet sein? Muss man aber nicht. Verlässlichkeit, Hygiene – und ein gelegentliches Stück Kreativität, das sind die Währungen.


Augsburg selbst ist dafür ein ziemlich spannendes Pflaster. An der Schnittstelle von Gesundheitswesen, öffentlicher Verwaltung und Industrie haben sich hier zahlreiche Großbetriebe, Schulen, Kliniken und Seniorenheime etabliert. Das bringt nicht nur beständige Nachfrage, sondern auch einen Schwenk in den Anforderungen – zumindest, wenn man bereit ist, genauer hinzuschauen. In manchen Kantinen stehen längst vegetarische Linien und „Clean-Eating“-Varianten neben der Kasslerpfanne. Das mag trivial klingen, hat aber Folgen: Wer hier kocht, muss Allergene im Blick behalten, Ernährungsstandards erfüllen, ständig mit neuen Technologietrends Schritt halten. Digitalisierung im Küchenalltag wirkt für Außenstehende abstrakt – doch das Rezeptmanagement, Bestellsysteme und Allergenkennzeichnung laufen inzwischen vielfach digital. Wer da nicht mitzieht, bleibt stehen. Bequem wird es deswegen nicht wirklich.


Was viele unterschätzen: Geld spielt zwar eine Rolle, aber die meisten Köchinnen und Köche steigen mit moderaten Gehältern ein. Im Augsburger Raum liegen diese zwischen 2.400 € und 2.900 €, je nach Träger und Qualifikation. Wer sich fortbildet, zum Beispiel über einen Fachwirt- oder Meisterkurs oder sich in Richtung Ernährungsberatung spezialisiert, kann an die 3.100 € oder sogar darüber hinauskommen – allerdings gibt’s das selten als Geschenk. Die tarifliche Anbindung vor allem bei kommunalen oder kirchlichen Arbeitgebern bringt zwar eine seltsame Mischung aus Sicherheit und Trägheit. Es gibt Urlaubsgeld, geregelte Arbeitszeiten (zumindest auf dem Papier), wenig Wochenendarbeit – und doch: Der Druck im Tagesgeschäft bleibt manchmal absurd hoch. Ich frage mich oft, wie viele Berufseinsteiger da wirklich ehrlich vorbereitet sind.


Und dann, ja, gibt’s diesen einen Punkt, der die Szene in Augsburg prägt: Es ist der ständige Spagat zwischen technisch getakteter Massenproduktion und dem manchmal störrischen Wunsch nach kulinarischer Identität. Manchmal gelingt es, frische Ideen in standardisierte Abläufe einzuspeisen – etwa mit saisonalen Aktionen oder regionalen Produkten. Ein Hoch auf das Augsburger Land, das Zulieferer und Bauern noch ganz nah hat. Andererseits: Die Strukturen sind träge, Umwälzungen brauchen Zeit und Geduld – und wer als junger Mensch auf Rasanz, Glamour oder Immediate Gratification schielt, der beißt sich bereits nach dem dritten Mittagsservice die Zähne aus. Ist das frustrierend? Manchmal. Aber zugleich bodenständig, stabil – und eine Schule fürs echte Leben, so ehrlich wie am Herd selbst.


Vielleicht bin ich da altmodisch, aber: Die Großküche in Augsburg ist kein Ort für Sensibelchen, dafür aber einer für Charakterköpfe. Wer hier anpacken will, bekommt keinen Applaus, aber am Ende die Genugtuung, „es geschafft“ zu haben. Ein Handwerk irgendwo zwischen Industrieprodukt und Esskultur – unromantisch, aber authentisch. Was bleibt? Der Dampf der Kessel, ein bisschen Stolz – und manchmal die überraschende Erkenntnis, dass auch 800 Portionen Blumenkohl eine kleine Wissenschaft sein können.